Bericht Windows 10: Alle Details von Hardware-Bindung bis Update-Pflicht

War das eine Frage oder Feststellung? Letzteres entspricht meinem Wissensstand.

Ich würde aber möglichst OEM-Lizenzen erwerben wollen, bei der man eine Form von Nachweis vom Key hat, also nicht mündlich, per Mail, Schmierzettel usw., sondern als COA, Keycard o.ä.
OEM-Lizenzen in der Form sind nicht so oft zu finden wie z.B. bei Windows 7, da viele OEMs die Methode mit hardware-gebundenem Key verwenden.
 
Was offiziell Retail /SB/DSP und OEM bedeutet kann man ja im Web nachlesen.

Das Dell, Acer, Toshiba, Medion usw. OEM Versionen nicht OK sein können, sollte Jedem klar sein.
Da die OEM Partner nun mal offiziell auch Ihre OEM Versionen nicht in den Handel bringen.

Es gibt auch OEM DVD Versionen wo kein Hersteller drauf steht und die sollten auch OK sein.
Sollten ja dann OEM SB sein.
Verkauf und Versand durch Amazon und nicht durch einen eventuelle dubiosen Amazon Händler.
http://www.amazon.de/Windows-Home-64bit-DVD-OEM/dp/B010S3VFQG
obwohl mir selbst da nicht der Text auf der Hülle gefällt.

Wirklich Retail kann ja nur das sein was man bei Microsoft direkt bekommt inkl. Support.
http://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/pdp/productID.320442400

Das sind nun mal bei Windos 10 nur noch USB Sticks und kein DVDs mehr.
http://winfuture.de/news,88054.html
Gibt es im Handel dann für 108 € die Home Version und das kann ja nur dann DSP sein, ohne Support .
http://www.notebooksbilliger.de/microsoft+windows+10+home+3264+bit+usb+flash+drive
Mehr Infos findet man darüner nicht weiter.

Das was jetzt wieder andere Händler als DVD DSP/SB anbieten ist ein wenig rätselhaft.
Denn normal soll es diese DSP DVDs ( Retail ohne Support von Microsoft) ja gar nicht geben.

Neulich einen Thread irgendwo gesehen, da hat ein User DSP/SP bestellt (Mindfactory) und dann doch einen DVD bekommen wo OEM drauf stand.
http://www.mindfactory.de/product_i...ws-10-Home-64-Bit-Deutsch-DSP-SB_1008303.html
Letztlich ja egal, aber doch merkwürdig was da abläuft.
Die Bilder auf den Angebotsseiten stimmen ja auch nicht, das fängt ja schon mit der Verpackung an.
Und eine DSP/SB DVD ist auch nirgendwo abgebildet.
und der USB Stick ist sogar günstiger
http://www.mindfactory.de/product_i...10-Home-32-64-Bit-Deutsch-DSP-SB_1009459.html
aus dem Produktdatenblatt
Medientyp: USB-Stick
 
Zuletzt bearbeitet:
Opa Hermie schrieb:
War das eine Frage oder Feststellung? Letzteres entspricht meinem Wissensstand.

Sorry, hinter den 1. Satz fehlte ein Fragezeichen!

Ich würde aber möglichst OEM-Lizenzen erwerben wollen, bei der man eine Form von Nachweis vom Key hat, also nicht mündlich, per Mail, Schmierzettel usw., sondern als COA, Keycard o.ä.
OEM-Lizenzen in der Form sind nicht so oft zu finden wie z.B. bei Windows 7, da viele OEMs die Methode mit hardware-gebundenem Key verwenden.

Ich werde den (seriösen) Fachhändler um die Ecke beauftragen, da bin ich Stammkunde. Eigentlich sollte der an eine Systembuilder-Version kommen können, da er auch Spezial-PCs für Kunden baut. Vorher wollte ich freilich selbst recherchieren, was prinzipiell geht.

280Eur ist jedenfalls zuviel, die Hälfte ist (für mich) ok.
 
Jetzt fängt der Wahnsinn an?...
Ich muss tatsächlich die System-SSD wechseln,
wo das Windows 7 auf Windows 10 Upgrade durchgeführt wurde.
Hat's hier auch schon einen erwischt?.. Und musste tatsächlich das Win7 erstmal installiert werden? :)
 
Nein, einfach direkt Windows 10 installieren, keinen Key eingeben und online aktivieren - fertig.
 
Genau wechseln von HDD auf SSD usw. ist kein Problem, Key Eingabe überspringen, später eingeben klicken und nach der Installation ist Windows aktiviert.

Nur bei Mainboard wechseln gibt es Probleme.

Aber anscheinend auch nicht bei allen Usern, obwohl ich es nicht glauben kann.
https://www.computerbase.de/forum/threads/mainboard-tausch-wie-vorgehen.1564493/#post-18550083
Ich habe das Board gestern getauscht und es fährt Problemlos hoch, Windows läuft ganz normal und ist nach wie vor aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich schon Infos wie die Aktivierung von Win 10 (Upgrade Version) ab August 2016, nach dem Ende der Upgrade Funktion, erfolgen kann?

Hintergrund: Neue CPU, Mainboard und RAM.
 
Nach jetzigem Stand und laut der telefonischen Auskunft vom Microsoft Support wird es dann nicht mehr möglich sein, die Gratis Upgrade Lizenz (digitale Berechtigung) auf grundlegend neuer Hardware (Mainboard Tausch) nochmals zu aktivieren. Dann kann man sein altes Windows OS installieren oder eine neue, gültige Windows 10 Lizenz erwerben.

Leider wird das offiziell gar nicht verkündet.

Aber erkundige dich mal selber beim Support. Dort wird man Dir das bestätigen. Oder du rüstest noch vor Ablauf des Gratis Upgrades auf, und aktivierst Windows 10. Dann bist du erst mal auf der sicheren Seite.

In jedem Fall, kaufen kannst du nachher immer noch eine Lizenz.
 
Ich denke nicht das der Support da im Unrecht ist. Man hat eine Win7/8 Lizenz. Die ist gültig und bleibt auch bei Hardware-Wechsel gültig.
Aber man erhält gratis nur die Berechtigung bis August sein Win7/8 auf 10 zu updaten. Das geht ebenfalls bis August auch mit geänderter Hardware. Ab August entfällt halt diese Aktivierungsmöglichkeit.
Das ist quasi wie eine Demo-Version.
 
Ich glaube, das die Mitarbeiter dort auch nicht mehr genau wissen, was Sache ist. Aber 2 mal wurde mir das dort bestätigt, mit der Begründung das man hier weder von Retail, (Einzelhandels) Upgrade, OEM noch System Builder Lizenzen redet, die in Deutschland übertragbar sind.

Und solange aber nichts absolut offizielles von MS kommt, muss ich erst mal mit dieser Aussage leben.

Natürlich hoffe ich, das es nicht so kommt. Aber die "Duckmäuserhaltung" von Microsoft bzgl der Informationen in diesem Punkt klingt nicht gerade gut.

Wir werden sehen, und mich stört es momentan nicht sonderlich. Wenn es in ein paar Jahren qualitativ ausgereift ist, und die Zwangsupdates entfernt wurden, bin ich natürlich auch bereit dafür zu bezahlen. ;)

Wie gesagt, ich habe dort angerufen. Eine Email blieb "komischerweise" unbeantwortet. Ich hätte das lieber schwarz auf weiß gehabt, aber "is nicht"...
 
Sagt mal, kann man Windows 10 TH2 eigentlich auch mit der Upgradeversion von Windows 8 clean installieren? Im Netz finde ich natürlich nichts.
 
Ich hab den Clean Install von meinem Notebook über den Aktivierungstrick (mit dem Programm von der Installdisk den Upgrade online anstoßen und sich die Datei sichern) gemacht da die Neuinstallation noch vor dem Release von TH2 fällig wurde.

Aber probiers doch einfach aus, wenn er den Windows 8 Upgrade Key nicht nehmen sollte hast du ja immer noch den originalen Windows 7 Key, mit dem muss es gehen.
 
Hey

ich hab mal eine "doofe" frage ...

ich hab 3 PCs mit Windows 7 (2x HP, 1x Pro) - und einen weiteren ohne OS (naja...) ... die würde ich mittelfristig schon auf Win10 bringen - daher das kostenlose upgrade mitnehmen. Jetzt kann man ja seit einen der letzten Builds einfach die Win7-Seriennummer nehmen und Win10 wird sauber installiert. Damit wäre die Win7-Seriennummer ja "windows-10-fiziert". Damit ich in der Kostenlos-Frist bleibe, würde ich die Tage daher die 3 Lizenzen mal mit Windows10 nutzen (dafür würde ich den vierten PC nehmen - der kein, aktives, OS hat). Die anderen PCs wäre für die Zeit natürlich ausgeschaltet. Wenn ich dann Lizenz1 installiert habe, registriert habe, formatiere und dann den Win7-PC mit Lizenz1 anschalte - geht das? Würde halt die Win7-PCs erstmal noch laufen lassen müssen ...

Gruß
 
Keys windows10fizieren geht nicht. Um diese Keys mit Windows 10 zu nutzen, müsstest Du bis 28.7.2016 Upgrades auf entsprechend vielen Geräten durchführen, um diese Geräte zu windows10fizieren. ;)
 
Kurze Rückmeldung. Hab mein Windows 10 mit dem Upgradekey problemlos aktivieren können. Habe also für den Notfall, falls der Support bei einem Mainboardupgrade zicken machen sollte noch eine Windows 7 Lizenz in der Hinterhand.
 
Hallo,

ich will nun auch auf Win 10 upgraden.. Ich werde es über Nacht runterladen (Bambusleitung :rolleyes: ).

Also ist es nun wirklich so, dass die eine Vollversion ist und diese grundsätzlich man für immer Besitzt. Aber wenn man irgendwas an der Hardware ändern will, also auch z.b. ne Graka, muss man danach Win 10 erwerben?

Finde es ehrlich gesagt ein wenig schade wenn dies so wäre.

Laut YT soll man Win 10 mit dem Media Creation Tool herunterladen..

Ich hoffe, dass alles gut funktioniert.. Hab alle Dateien (Dokumente etc.) sicherheitshalber doch nochmal auf ner externen Festplatte gesichert.
 
Hardwareänderung ist eigentlich nur beim mainboard problematisch. Der Rest ist egal. Das MS immer noch nicht mit einer Lösung rausgerückt ist obwohl sie es aufgrund der deutschen Rechtslage (wobei man wohl tatsächlich drüber diskutieren kann ob die in dem Fall tatsächlich auch greift) mal angekündigt hatten find auch auch n bissl schwach...

PS: Sicherung aller Daten ist *immer* gut, egal was man macht
 
Jesterfox schrieb:
Hardwareänderung ist eigentlich nur beim mainboard problematisch. Der Rest ist egal. Das MS immer noch nicht mit einer Lösung rausgerückt ist obwohl sie es aufgrund der deutschen Rechtslage (wobei man wohl tatsächlich drüber diskutieren kann ob die in dem Fall tatsächlich auch greift) mal angekündigt hatten find auch auch n bissl schwach...

PS: Sicherung aller Daten ist *immer* gut, egal was man macht

Gut.

Wie du unten sehen kannst, ist mein Mainboard denke ich noch gut genug.

Wo ich aufrüsten will ist Graka, und SSD... wobei ich für die Graka dringend ein neues Gehäuse brauche..

Meine MSI Karte passt gerade noch so rein. sind wenige mm nur noch Platz.
 
Zurück
Oben