News Windows 10 Mobile: Microsoft verteilt ein bisschen Update für Windows Phone 8.1

Schlechte Entscheidung, die älteren, gehobenen Modelle nicht mit W10m auszustatten. Berührt mich zwar nicht direkt, habe ein 730 Dual-Sim, aber so macht man sich keine Freunde.

Aber mal abwarten, wie es sich weiter entwickelt. Ein Gerätewechsel ist bei mir noch fern, weil das jetzige noch nicht alt ist, ich damit weitestgehend zufrieden bin, ich auf W10m wechseln kann und ich es gerne vermeiden möchte, auf Android zu wechseln (iOS kommt sowieso nicht infrage). Ich bin vor etwas über einem Jahr von Android auf WP umgestiegen und bereue es trotz der ganzen negativen Meldungen zu MS und WP/WM nicht im Geringsten.
Hoffe ich muss nicht irgendwann wieder zurück, weil MS es versaubeutelt. Wird glaube ich Zeit für ein neues Management bei MS. Das könnte ich auch übernehmen, hab da einige Ideen in Richtung Kundennähe und mehr Drang zur konsequenten Umsetzung mit Angefangenem.... und billiger bin ich auch noch :P
 
Ist eigentlich niemand mit nem funktionierenden Telefon zufrieden? :D Ich habe zwar ein 735, was ja das update bekommen soll (aktuell ist noch nichts passiert) aber eigentlich ist mir das vollkommen wurscht, da es momentan auch zur vollsten Zufriedenheit funktioniert ;)

Ich finde es 1000 mal ärgerlicher, das Here Drive+ demnächst nicht mehr funktionieren wird, das Navi war (und ist) ein riesen großer Nutzungsgrund von WindowPhone für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Windows PC, ne Xbox one und... kein Windowsphone.
Ich würde ja gerne in MS viel umworbenes "Ökosystem" eintreten und quasi alles aus einer Hand haben... Dann wäre ich auch mal das gruselige Android los. Aber so?
SAFT-LADEN:mad:
 
Mr.Smith84 schrieb:
Genauso sehe ich das auch. Mein 820 hat schon 5 Jahre auf dem buckel und hat bislang alle Updates bekommen. Wenn es kein W10 gibt, dann ist es halt so. Finde 5 Jahre Support für ein Handy doch recht lang. Aber hier geht es um MS. Hier wird nur die Hate Keule Geschwungen und alles maddig geredet, obwohl nicht alles maddig ist.

Hier auch ein guter Artikel: http://windowsunited.de/2016/03/17/...-geraete-ist-beim-threshold-2-update-schluss/

das L820 erschien am 07.11.2012. Un du hast es schon seit 03.2011. interessant interessant!!!
 
Ach herje, als Fan der ersten Stunde(lumia 900 - lumia 1320 - lumia 1020) habe ich sehr viel geld bezahlt und wollte bei Defekt auch wieder ein Neues haben. Aber mangels alternative zum 1020 hat es schon einige reperaturen mitgemacht(2 akkus, einmal display komplett, einmal nur die scheibe).

Werde wohl das erste mal seit jahren mal wieder im androidlager schauen - wenn das größte Plus von WP wegfällt.
Wollte eigendlich auf das surface phone warten, fällt mir jetzt schwer zu warten.


bei wp8.1 zu bleiben ist auch keine alternative - viele apps werden nicht mehr weiterentwickelt und verschwinden aus dem marketplace
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry M$, bin dann mal weg. Bisher war ich noch einigermaßen zufrieden, gerade auch in Bezug auf das versprochene Update (520), was nun doch nicht kommt und das lange hinaus zögern. Werde auch ab nun keine Empfehlung mehr für WP aussprechen. Passt auch zum M$'s Politik, hätte ja vor kurzem schon die Mobilsparte zusammen gestrichen.
 
Mit der App klappt super. Ich musst zwar ebenfalls über den Link gehen, aber so ist es halt wenn man denkt "schnell schnell ich will es jetzt haben"^^

Ich frage mich wann das Update auch direkt über das Windows Device Recovery Tool aufgespielt wird.
Quasi als Clean Install. Das wäre super.
Ich mach nun noch n Reset vom Handy aus, in der Hoffnung es räumt auch noch mal das eine oder andere weg und dann überleg ich ob ich es als Zweithandy behalten soll, oder verkaufen :-D
 
Noerd schrieb:
Hm, wenn man kein Samsung möchte... Huawei vielleicht? Mist, jetzt muss ich mich doch über Androidphones informieren... oder doch nen Apfel? *grübel*

Wenn du langen Softwaresupport, ein qualitatives App-Angebot und ein sauber funktionierendes OS willst, wäre iOS sicher der erste Kandidat...
 
Noerd schrieb:
Ähm, ja, ich kaufe nicht jedes Jahr oder jedes zweite Jahr ein neues Telefon. Bei Microsoft bin ich gelandet, weil ich keine Lust auf Frickeln habe und regelmäßige Updates wollte; also kam Android nicht in Frage und ich wollte mal was Neues testen. Jetzt bekomme ich keine Updates mehr, GDR2 kam auch nicht, Apps werden für 8.1 keine mehr entwickelt und die Apps, die noch da sind, wird kein Mensch mehr aktualisieren.... Also hat MS mal ganz schlank die Kaufargumente aus dem Markt genommen und die Ankündigungen nicht eingehalten. Und komm mir bloss keiner mit der Insider Preview... ich bin User und kein Betatester.

@bub24... Unterstützt die Insider Preview eigentlich mittlerweile den Kamerasensor vom 1020 oder nimmst Du alles mit 5mp auf und hast es noch nicht gemerkt :freak: Dann lese ich doch lieber auf Apfelbase auch kritische Stimmen, anstatt mich von DrWeihrauch.de benebeln zu lassen.

Da im Store die Lumia Camera App für das 1020 verfügbar ist, kann man die selben Kameraeinstellungen nutzen wie unter Wp8.1. Microsoft hatte dies damals für die meckernden 1020 Besitzer geändert. Ursprünglich gab es bei den ersten Previews nur die Microsoft Kamera App. Die ist aber speziell für das 1020 recht grausig.
Im Übrigen finde ich kritische Stimmen wichtig. Allerdings wird hier vom Todesstoß und nicht verfügbar machen für alle Lumias geredet.
MS betonte immer, dass man daran arbeite, alles Geräten ein Update zu ermöglichen. Das heißt aber nicht, das jedes Gerät zu 100% auch eines bekommt.
 
Plumpsklo schrieb:
Ich würde an Stelle von MS Windows Phone einfach sterben lassen und einen Neustart wagen.

So funktioniert das jedenfalls nicht. Sogar Blackberry OS 10 steht besser da.
Naja, ich bin Nach Jahren mit WP auch wieder zurück zu Android gewechselt.
Ein großes Problem bei WP ist das fehlen von "eleganten" Telefonen.
Sogar die Topmodelle sind billig wirkende Plastikbomber.
 
hardcoreCHENGO@ ach Gottchen. Sehr schlimm jetzt das ich mich vertan habe :freak::rolleyes:
 
digitalangel18 schrieb:
Ist eigentlich niemand mit nem funktionierenden Telefon zufrieden? :D Ich habe zwar ein 735, was ja das update bekommen soll (aktuell ist noch nichts passiert) aber eigentlich ist mir das vollkommen wurscht, da es momentan auch zur vollsten Zufriedenheit funktioniert ;)

Doch, ich habe auch ein 735 und bin durchaus zufrieden. Vielleicht ärgert mich deshalb die Vorgehensweise von Microsoft etwas, ich würde gerne auch weiterhin bei Windows 10 mobile bleiben.
Es ist mittlerweile, als hätte man bei Microsoft selbst keine Lust mehr auf W10M. Man hat mit Nokia durchaus eine (ehemalige) Größe im Handygeschäft gekauft und hatte mit Windows Phone 8, Symbian und MeeGo Potenzial ein ordentliches Betriebssystem auf die Beine zu stellen. Und was macht man in so einer Position? Wenige bis gar keine Geräte auf den Markt werfen, kaum eines davon mit interessanter Ausstattung, keine Werbung, kein Marketing, leere Versprechen und haufenweise Potential im ansonsten sehr guten Windows Phone liegen lassen. Dann wundert man sich über die geringe Marktrelevanz und fährt die Bemühungen noch weiter zurück.

Die letzten ernsthaften Bemühungen sind noch die Lumias mit der Marke Nokia drauf.
 
Morku schrieb:
Wasn hier los?
Da wird endlich Windows 10 Mobile ausgerollt und man redet vom Todesstoß?
Warum? Hä? Weil 3 Jahre und ältere Telefone nicht supportet werden (aber dennoch mit dem Insider Programm auf W10m gebracht werden können)?
Die meisten Android Nutzer können von Aktualisierungen in diesen Zeiträumen nur träumen und müssen, wenn sie es drauf anlegen, auf Updates von irgendwelchen Entwicklern zurückgreifen. Hier kommen die Updates wenigstens aus erster Hand. Bei Android redet auch keiner vom Todesstoß.

Ich bin mit meinem Lumia sehr zufrieden.

Dann doch lieber die Zusammenfassung von Dr. Windows, statt der Microsoft Hetze: http://www.drwindows.de/content/9348-kein-windows-10-mobile-fuer-aeltere-lumias.html

Genau meine Meinung !
Was hier teilweise für ein Krampf geschrieben wird ist zweite Klasse Niveau...
z.B. Lumia 820 aus 2013 (vorgestellt 2012) ... welches Gelaxygerät aus 2013 bekommt das "5er Android" ??

@Computerbase:
Von Euch sehr erfahrenen Journalisten hätte ich eine objektivere und neutralere Berichterstattung erwartet !
Diese News liest sich wie ein Testbericht über AMD Grafikkarten bei Euch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Morku schrieb:
Wasn hier los?
Da wird endlich Windows 10 Mobile ausgerollt und man redet vom Todesstoß?
Warum? Hä? Weil 3 Jahre und ältere Telefone nicht supportet werden (aber dennoch mit dem Insider Programm auf W10m gebracht werden können)?
Die meisten Android Nutzer können von Aktualisierungen in diesen Zeiträumen nur träumen und müssen, wenn sie es drauf anlegen, auf Updates von irgendwelchen Entwicklern zurückgreifen. Hier kommen die Updates wenigstens aus erster Hand. Bei Android redet auch keiner vom Todesstoß.

Ich bin mit meinem Lumia sehr zufrieden.

Dann doch lieber die Zusammenfassung von Dr. Windows, statt der Microsoft Hetze: http://www.drwindows.de/content/9348-kein-windows-10-mobile-fuer-aeltere-lumias.html

Stimme dir da voll zu. Mein Lumia 930 hat das Update bekommen und das Lumia 925 meiner Frau hat halt über Insider das Update auf Windows 10 bekommen. Ob das nun offiziell supported wird oder nicht, das ist meiner Frau egal. Hauptsache die Funktionen die Sie braucht gehen und das geht prima.
 
Morku schrieb:
Weil 3 Jahre und ältere Telefone nicht supportet werden (aber dennoch mit dem Insider Programm auf W10m gebracht werden können)?
Etwa das L630 ist keine 3 und auch noch keine 2 Jahre alt und bekommt kein Updates.

Als Alternative dann Insider Preview? (Wo zudem alle nicht offiziell unterstützen Geräten im Sommer / mit Redstone vor dem Supportende stehen, was bedeutet, dass man irgendwie mit einer halbfertigen Win 10-Version auszukommen hat.)
Sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt! [...]
Die Insider Preview wird für routinierte Windows Phone-Benutzer und Technologieexperten bereitgestellt. [...]

Microsoft übernimmt keinerlei Gewährleistung im Zusammenhang mit diesen Informationen, weder ausdrücklich noch stillschweigend. [...]

Microsoft erfasst auf unterschiedliche Weise vielfältige Daten, um unsere Produkte und Dienste zu optimieren [...] Microsoft kombiniert diese Daten möglicherweise mit Informationen, die mit Ihrer Benutzer-ID verknüpft sind, beispielsweise Informationen in Ihrem Microsoft-Konto. [...] Microsoft verwendet die mithilfe der Software und Dienste des Programms erfassten Daten zum Betreiben, Verbessern und Personalisieren des Programms sowie weiterer Microsoft-Produkte und -Dienste.
[...]
Microsoft überlässt Daten ggf. Partnern, die mit diesen die Kompatibilität ihrer Produkte und Dienste mit Produkten und Diensten von Microsoft verbessern.

Microsoft verwendet Ihre Kontaktdaten gegebenenfalls, um (i) sich bezüglich der Verwendung der Software und Dienste des Programms an Sie zu wenden, und (ii) um zusätzliche, ggf. personalisierte, Informationen zu Software und Diensten des Programms sowie weiteren Produkten und Diensten von Microsoft und Partnern bereitzustellen.

Sie verwenden die Software und Dienste des Programms nach eigenem Ermessen. Zahlreiche Funktionen, die Daten an Microsoft übermitteln, werden automatisch aktiviert. Sie haben unter Umständen nicht die Möglichkeit, die Datenübertragung für bestimmte Funktionen in der Software und den Diensten des Programms zu deaktivieren.

Sie müssen die Software und Dienste des Programms vollständig deinstallieren, um die Datenübertragung zu beenden. Möglicherweise muss das Betriebssystem Ihres Geräts erneut installiert werden.
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/preview-download-phone

:lol::


Morku schrieb:
Bei Android redet auch keiner vom Todesstoß.
Weil das System im Gegensatz Windows halt extrem lebendig ist. Da, wo Win 10 ist, da war Android schon vor Jahren. Und zur Not kann man sich halt eine Custom-Rom installieren. Und App-Probleme hat man da auch nicht. Bei Win 8.1 bzw. 10 wird ja schon gerade wieder munter abgebaut. Was wird und wurde an 8.1 Apps nicht schon alles eingestellt und dann z.T. auch Win 10-Versionen umgeschwenkt. Klasse Sache für die ganzen 8.1 User. Die Aussichten sind da wirklich grandios.



II n II d II schrieb:
Das versteht Microsoft also unter "Windows as a service"
In dem Fall wohl eher "abserviert", würde ich sagen.
Oder, wie MS auch gerne sagt: Das letzte Windows. Wird es sicherlich für so manche WP-Nutzer gewesen sein.
 
Tomsenq schrieb:
Naja, ich bin Nach Jahren mit WP auch wieder zurück zu Android gewechselt.
Ein großes Problem bei WP ist das fehlen von "eleganten" Telefonen.
Sogar die Topmodelle sind billig wirkende Plastikbomber.

Ah verstehe, du willst einwenig Angeben mit deinen Phone. Statussymbol braucht man um sich zu profilieren.
Also mein Gerät ist in einer schicken Hülle und man sieht sozusagen nur das Display und die Linse. Keiner sieht wie mein Phone beschaffen ist? o_O Nur damit ich sagen kann, mein Phone ist nicht aus Plastik.
 
Morku schrieb:
Wasn hier los?
Da wird endlich Windows 10 Mobile ausgerollt und man redet vom Todesstoß?
Warum? Hä? Weil 3 Jahre und ältere Telefone nicht supportet werden (aber dennoch mit dem Insider Programm auf W10m gebracht werden können)?
Die meisten Android Nutzer können von Aktualisierungen in diesen Zeiträumen nur träumen und müssen, wenn sie es drauf anlegen, auf Updates von irgendwelchen Entwicklern zurückgreifen. Hier kommen die Updates wenigstens aus erster Hand. Bei Android redet auch keiner vom Todesstoß.
Das Lumia 630 ist vom Mai 2014. Nicht mal 2 Jahre alt. Dafür hast du aber sicherlich auch eine Ausrede ;)

@ Topic Na Super, hab mich schon gefreut auf dem 630 meiner Frau mal Win10 auszuprobieren.
Microsoft hat sich wohl ein paar Sachen von HTC abgeschaut XD
 
Compo
Es wurde aber auch schon oft mitgeteilt, dass Lumias Phones mit nur 512MB RAM kein W10 bekommen werden. Also ist es eher wichtig, dass du dich informierst, bevor du Urteile fällst.
 
ich finde es sehr bemerkenswert wie manche über MS jetzt herziehen. MS hat auch ein breites Spektrum, das abgedeckt werden muss.
oder die sollen es genauso machen wie der fauler Apfel, die Updates auf alle Geräte erlauben, aber dann so, dass man kaum damit arbeiten kann, weil die Performance so im Keller ist. So kann man sich die Kunden wieder animieren neue Produkte zu kaufen.
 
HTC touch pro 2, Lumia 800, 920, 930, aber so langsam glaube auch ich, dass es Zeit ist, sich langsam aber sicher nach etwas neuem umzuschauen.
Vier Zoll, lange Unterstuetzung und aktuelle hardware hoert sich gut an. (wenn die Teile bloß nicht so zerbrechlich waeren, glance haetten und sich induktiv laden ließen :/ ...)
 
Zurück
Oben