News Windows 10 Mobile: Microsoft verteilt ein bisschen Update für Windows Phone 8.1

Compo schrieb:
Das Lumia 630 ist vom Mai 2014. Nicht mal 2 Jahre alt. Dafür hast du aber sicherlich auch eine Ausrede ;)
[.......]

Guten Morgen!

Ich verstehe 2 Sachen hier nicht ganz.

1. Wenn ich zu Android schaue werden jetzt zu Zeiten der Ver. 6 noch immer Neugeräte mit 5.1 ausgeliefert -
und keiner jammert.
Wenn jetzt (fast) 2 Jahre alte LUMIA's und noch ältere ATIV-S's kein W10m erhalten bricht fast Weltuntergangsstimmung aus.

2. Was geht in den Gehirnen der MS-Manger vor wenn sie das an sich gute Produkt W10m durch Falschmeldungen, Verzögerungen, etc. an die Wand knallen?

lg

rupi
 
Es lag nicht alleine in der Hand von Microsoft
Um die alten Geräte fit für Windows 10 Mobile zu machen, hätte man auch Unterstützung der Hardware-Lieferanten benötigt, um die Firmware entsprechend anzupassen und zu optimieren. Wie mir gesagt wurde, war das aber ein Problem. Man wollte in die längst ausgelaufenen Chipsätze keinen Aufwand mehr stecken. Auch das ist ein Grund dafür, warum Windows 10 Mobile auf den nun ausgeschlossenen Geräten einfach zu viele Macken hatte, als dass es für eine offizielle Upgrade-Unterstützung gereicht hätte.
http://www.drwindows.de/content/9348-kein-windows-10-mobile-fuer-aeltere-lumias.html


Aber das will ja auch keiner lesen. Man will lieber weinen und meckern. Wie kleine Kinder die nur 5 Stück Schokolade bekommen haben, während andere 7 Stücke hatten.

Microsoft hat nie eine absolute Aussage gemacht.
512mb RAM Phones werden kein 10 bekommen, weil es sonst nicht flüssig läuft.
Ältere Hardware bekommt von den Hersteller der Hardware keinen Support.

Im Sinne des Kapitalismus, der ja hier sehr geliebt wird, würde niemand alte Sachen weiter supporten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage mit den 512 MB gab es meines Wissens nach nie offiziell.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Auf der Liste sind ja auch Geräte mit 1 oder sogar 2 GB RAM.
 
bub24 schrieb:
... Allerdings wird hier vom Todesstoß und nicht verfügbar machen für alle Lumias geredet.
MS betonte immer, dass man daran arbeite, alles Geräten ein Update zu ermöglichen. Das heißt aber nicht, das jedes Gerät zu 100% auch eines bekommt.

Ja, Todesstoß und Co. ist mir auch zu dramatisch ;) Aber das Thema WM ist für mich verbrannt. Leere Versprechungen gepaart mit der Abwesenheit einer Strategie, fehlende Apps (z. Bsp. Amazon Prime), sterbender App-Store für WP 8.1, Upgrade mit geringerem Funktionsumfang, eine Kommunikationspolitik, die diesen Namen nicht verdient. Vertrauensvorschuss ist aufgebraucht. Die Upgrade App ist auch lustig: Du bekommst kein Upgrade, aber klick mal hier, da kannst Du ein neues Telefon kaufen... Mir fehlen einfach mittlerweile die Argumente für WM10.
 
AMINDIA schrieb:
Es lag nicht alleine in der Hand von Microsoft
Um die alten Geräte fit für Windows 10 Mobile zu machen, hätte man auch Unterstützung der Hardware-Lieferanten benötigt, um die Firmware entsprechend anzupassen und zu optimieren. Wie mir gesagt wurde, war das aber ein Problem. Man wollte in die längst ausgelaufenen Chipsätze keinen Aufwand mehr stecken. Auch das ist ein Grund dafür, warum Windows 10 Mobile auf den nun ausgeschlossenen Geräten einfach zu viele Macken hatte, als dass es für eine offizielle Upgrade-Unterstützung gereicht hätte.
http://www.drwindows.de/content/9348-kein-windows-10-mobile-fuer-aeltere-lumias.html


Aber das will ja auch keiner lesen. Man will lieber weinen und meckern. Wie kleine Kinder die nur 5 Stück Schokolade bekommen haben, während andere 7 Stücke hatten.

Über die Information muss ich erst ein Kommentar von dir lesen um sowas zu erfahren? Warum bekommt Computerbase das nicht hin solche Hintergrundinformationen einzubauen? Muss man alles schlecht machen? Positiv ist zum Beispiel, dass es endlich das Upgrade draußen ist. Und ja schade ist es dennoch, dass nicht alle Geräte das Upgrade bekommen. Ich finde aber man sollte das trotzdem mal aus der Sicht Microsoft sehen, warum Sie die Geräte nicht offiziell unterstützen.

Warum steht bei Computerbase, dass es ein Versprechen gab? Bei Dr. Windows steht, nein, es gab kein versprechen. Was stimmt nun @ Hr. Rocco?
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell über den Store - zumindest habe ich da vor 1h die App gezogen (Lumia 930).
 
DEADEYE_Flint schrieb:
Warum bekommt Computerbase das nicht hin solche Hintergrundinformationen einzubauen?

Weil sich solche "Hintergrundinformationen" ein Redakteur auf der genannten Seite aus dem Finger gesaugt hatte? DAS ist doch letztlich auch die größte Kritik an Microsoft. Wenn das, was Dr. Irgendwas behauptet wahr sein sollte, wieso kommuniziert Microsoft es nicht dementsprechend und weist die Schuld von sich? Eben vermutlich weil die "Informationen" eine Hirngespinst eines Fanboys sind und nicht der Wahrheit entsprechen.

Microsoft HAT Windows 10 für ALLE Smartphones mit Windows 8 angekündigt bei denen eine Umstellung möglich ist. Unmöglich war diese Umstellung nur für die Geräte mit 4GB Flash. Microsoft hat bereits die Entwicklung von Windows Phone 8.1 GDR2 und auch GDR3 komplett eingestellt oder obwohl es fertig war nicht ausgerollt, weil man für ALLE Geräte Windows 10 Mobile vorstellen wollte. Die ganze x20 Palette hat seit mehr als einem Jahr keinen Update mehr bekommen, man hat jegliche Entwicklung von WP8.1 eingestellt und hat somit nicht einmal zwei Jahre Support für diverse Geräte geboten. Das Lumia 1320 wurde zum Beispiel im Februar 2014 vorgestellt und bekam gerade einmal EIN Update. Das schafft selbst Samsung bei ihren Billigphones besser!

http://www.windowscentral.com/microsoft-claims-windows-10-upgrades-all-lumias

Es wurde allerdings schon damals angemerkt, dass dies nicht automatisch für weitere Windows 10 Releases gelten muss.

Was man Microsoft in erster Linie vorwerfen muss. Mangelnde Kommunikation, unnötige Verzögerung und die komplette Einstellung der WP8.1 Entwicklung. Dazu kann man derzeit selbst wenn man alle Smartphones aller Hersteller zusammenwirft nicht einmal annähernd eine gleiche Vielfalt vorweisen wie die bestehende Basis geboten hat. Wenn man also für diverse Smartphones keinen Nachfolger im Petto hat, sollte man es unterlassen die Besitzer dieser Smartphones komplett vorm Kopf zu stoßen. Es gibt heute keine Nachfolger für ein 820, 925 oder 1020 und es sieht nicht so aus, als würde in nächster Zeit einer kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
piffpaff schrieb:
Prinzipiell über den Store - zumindest habe ich da vor 1h die App gezogen (Lumia 930).

ebenso lumia 930 (gekauft bei cyberport AT offen ohne branding) im AT store findet gar nichts. selbst wenn ich mir alle apps von microsoft anzeigen lasse ist da nichts dabei. und handy update selbst meint auch ich hätte das letzte 8.1 und wäre aktuell.

mal abwarten.
 
Das Lumia 530 wurde bis vor kurzem noch auf der Microsoft Seite zum Kauf angeboten und erhält jetzt kein Update. Mein Lumia 532 hat das Update auf Win 10 bereits hinter sich und läuft problemlos.
 
DEADEYE_Flint schrieb:
Ah verstehe, du willst einwenig Angeben mit deinen Phone. Statussymbol braucht man um sich zu profilieren.
Sorry, aber was ist das denn für ein Blödsinn? Nur weil ich ein Telefon haben möchte was haptisch und optisch etwas hermacht?
Mein letztes Phone war ein Lumia 730 und ich hatte einfach lust auf was neues und in Schick.
Bei WP gibt es keinen Alugehäuse, kein Fingerprintscanner usw. Zumindest bei keinem welches Dual-Sim bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
also irgendwo gibts mit der Facebook Integration Probleme, ich kann mit weniger Apps mich über Facebook mehr anmelden..
Tripadvisor, erstmal doppelt und dann ohne FB Login.

in der Facebook App werden selbst gar keine Apps angezeigt, über die ich mich anmelde

wünschte mit, dass generell bei App Updates, Review der Einstellungen gemacht werden müssen, wenn neue Einstellmöglichkeiten kommen und das System erkennt, dass ich mehr Kerknüfungen erstellen könnte.

Das 730 hat bei uns gezickt und gemoster, dass kein Update via SD Karte ging...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass das 640 auf der Liste steht und die App mir sagt, dass ich mit dem 640 DualSim auch W10m bekomme, aber wieso dann nicht schon jetzt sonsern bald? Die Geräte ohne Simlock/Branding sollten das doch huerst bekommen können...
 
chithanh schrieb:
Das sind auch sehr schlechte Nachrichten für UWP-Mobil-Apps
adduplex-windows-phone-device-statistics-report-for-february-2016-5-638-jpg.549753

Quelle: http://de.slideshare.net/adduplex/adduplex-windows-phone-device-statistics-report-for-february-2016

Ein Upgrade bekommen
Lumia 535 (11,9%)
Lumia 635 (6,8%)
Lumia 640 (6,4%)
Lumia 530 (4,3%)
Lumia 435 (3,7%)
Lumia 640 XL (3,4%)
zusammen 36,5%
Hinzu kommen die wegen ihrer geringen Verbreitung im Diagramm nicht aufgeführten 1520, 930, 638, 636, 735, 730, 540, 532 und 430.

Insgesamt werden also nur rund die Hälfte aller Windowstelefone die heute in Verwendung sind überhaupt in der Lage sein, UWPs auszuführen.

Danke für den Link. Damit hat es Microsoft echt geschafft, Windows 8.1 und Windows 10 gleichzeitig zu töten. Der ohnehin schon geringe Marktanteil wird für jede Plattform nochmal halbiert. So macht es keinen Sinn, für die alte Plattform zu entwickeln, was bisher mit teilweise >10% Marktanteil in einigen großen westeuropäischen Märkten noch Sinn gemacht hat. Und für die neue Plattform mit einem niedrigem Marktanteil und dazu einer sehr unbefriedigenden Auswahl an aktuellen Geräten würde ich jetzt als App-Entwickler auch keinen Finger krumm machen :o
 
Die folgende Liste hat MS auch wieder auf den neusten Stand gebracht. Die Tatsache, dass das Update momentan auf einigen Geräten noch nicht zur Verfügung steht heißt also nicht, dass es nicht irgendwann doch noch bereit gestellt wird.

We're working to get more Windows Phone models supported worldwide.

Allerdings werden es auch nciht alle sein.
Nicht überall, wo WP10 theoretisch drauf läuft, da läuft es auch in angenehmer Form drauf. was nutzt es einem, dass das System da drauf läuft, wenn das UX scheiße ist.

"Consistent with our approach to the Windows 10 PC upgrade, we are focused on delivering a high quality experience for our customers. The Windows 10 Upgrade Advisor app can be downloaded from the Windows Store to see if the upgrade is available for your device."

This list includes a limited set of Windows Phone 8.1 devices and does not include some devices that are currently running Windows 10 Mobile in the Windows 10 Mobile Insider program. As Windows 10 delivers significant new innovations, many older devices are not able to successfully upgrade without an impact on the customer experience. Our goal is to only offer the Windows 10 upgrade to devices that we are confident can continue to deliver a good customer experience.

Du muss man dann auch nicht meckern. Wer sich für günstiges Geld ein schwaches Phone kauft, der kann nicht erwarten, dass er immer wieder die neuste Generation des nächsten OS mitgehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomsenq schrieb:
Bei WP gibt es keinen Alugehäuse, kein Fingerprintscanner usw.

Wieso fahren nur alle auf Alugehäuse ab? Da müssen schon tricks wie Kunststoffstreifen angewandt werden, um überhaupt mit der Außenwelt zu Kommunizieren. Das Kunststoff immer so verteufelt wird...Subjektivität ist ein komisches Wesen. Schon mit dem iPhones mit der Glasschale, welche vielleicht zwofuffzig mehr in der Herstellung kostet, war ja sooo viel Hochwertiger. Da das für den Einsatz eigentlich eine Fehlkonstruktion ist.... Und Alu bringt jetzt welche Vorteile?
Sorry für Off Topic, aber mich wundert es einfach.
 
MS versteht es immer wieder, den Karren im Mobilsegment frontal an die Wand zu fahren.

War das angekündigte Update zurück zu älteren Geräten und bis in die untere Mittelklasse
doch immer ein Argument für Windows Phone, geht es nun den gleichen Weg wie Android.

Bye Bye Microsoft. Bisher war ich mit dem Lumia 925 eigentlich sehr zufrieden,
aber bei dieser Politik kann ich dann auch gleich auf Android wechseln.
 
Sebi332 schrieb:
Genau meine Meinung !
... welches Gelaxygerät aus 2013 bekommt das "5er Android" ??
das s4 hat android 5 noch erhalten, und das ist seit 2013 auf dem markt,
aber ob dass die besitzer glücklich macht?
denn hier häufen sich berichte über schwache performance, warme geräte etc. ms will halt vorbeugen, ich bin zwar kein freund von ms, aber ich würde es nicht anders machen, bis auf den rest ihrer mobilphone sparte den würde ich schon anders betreiben ^^

mein s5 hab ich mit jelly bean gekauft dann kam das kitkat update dann lollipop, (zwischendurch auch sicherheitsupdates)
und jetzt dann bald sogar noch das marshmallow, ich beschwere mich nicht ^^ google selbst bringt android updates schon immer früh auf den markt, es liegt hauptsächlich an den herstellern und deren anpassungen das es so lange dauert.

und an alle die zwanghaft wieder zu android wechseln:
nehmt halt einen win 8 oder win 10 launcher
wenn euch das design so gut gefällt :)


edit: fakt ist das man nicht für eine "update garantie" oder gar "versprechen" bezahlt oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank bin ich von dem Laden zu 99% weg. PC & Phone. War 15 Jahre Microsoft Fan - bis Vista. Danach ging's nur noch bergab. (Ja Vista mochte ich noch :) )

Große Reden, bzw. falsche Versprechen. Darin ist MS Meister. Allerdings "freut" sich mein Testhandy (Lumia 630), kein W10M zu bekommen. Selbst die aktuelle Preview, läuft einfach nur unterirdisch. Android von 2010 lässt grüßen. ruckeln, lag, denkpausen. Mit WP 8.1 alles perfekt ;)
 
Zurück
Oben