Das Zitat von UL Benchmark aus der Meldung stimmt pauschal so nicht. Da müssen eben, wie CB es bestätigen konnte, bestimmte Vorraussetzungen für VBS nicht erfüllt sein, damit beim Upgrade von Win 10 VBS nicht aktiviert wird.VBS is enabled by default after a clean install of Windows 11, but not when upgrading from Windows 10.
Alle diese 3 dürfen in der Gesamtheit beim Upgrade von Win10 auf Win11 nicht aktivert sein:
Das einfachste wäre, Secure Boot off zu belassen, da man CPU-Virtualisierung für VirtualBox, etc. bräuchte...Erforderlich sind:
- Aktives Secure Boot
- Aktive CPU-Virtualisierung (AMD: AMD-V/SMV, Intel: VT-x)
- Windows-Installation als UEFI, nicht Legacy
Korrekt so weit?