Bericht Windows 11: Auch unter der Haube hat sich etwas getan

Salamimander schrieb:
Ich arbeite in solch einem Unternehmen und bin in der glücklichen Position, sowas zu erzwingen. Auch bin ich in der Position, "Encrypt Everything" als Policy ausgeben zu können. Diese ständigen Ausreden kann ich einfach nicht mehr hören ...

Wie gut, dass ich nicht in eurer Firma arbeite :D

Hier können die Mitarbeiter das nutzen, was sie für ihre Arbeit brauchen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed
Danke Sven für die schöne Preview und die Mühen.
Vom Design her finde ich es ansprechend. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten wie genau Windowds 11 "verteilt" wird. Nächste Woche wissen wir (hoffentlich) mehr;
 
@SV3N wie kann die Taskleiste breiter sein? Sie ist doch immer so breit wie mein Monitor/meine Auflösung?
Ist sie vielleicht höher?
 
Das nach der Installation zentral zu findende Startmenü wirkt ohne Live Tiles und ohne die sofort sichtbare Liste aller Apps aufgeräumter als die Version in Windows 10.
Entschuldigung wenn das schon gefragt wurde, habe nicht alle 12 Seiten durchgelesen, aber was wenn ich eben jene Liste aller Apps sofort sehen will? Geht das? Oder muss ich immer erst von den angepinnten Apps, die ich erfahrungsgemäß eh wieder nicht nutzen werde rüberschwenken auf die Liste?
 
Hier das aktuelle noch mal kurz dazu das Video von LinusTechTips
Im Artikel fehlt mir ein Absatz zum neuen Touch-Keyboard, außerdem reden diese über Gaming Performance. Natürlich Early-Build und alles eher mit Skepsis anzusehen, doch viel unter der Haube scheint sich nicht getan zu haben, oder eher nicht in eine negative Richtung, wenn man der ersten Reaktion von Linus Glauben schenken kann also mehr eine natürliche Evolution statt kompletter Neuentwicklung.

Windows 11 macht wenigstens das Richtig, es gibt die Möglichkeit auf ein ähnliches altes Design zurückzugreifen, statt komplett alle User an ein neues zu binden. Das ist durchaus kundenfreundlich und erinnert mich an gute alte Windows 7 und XP Zeiten.

Auch, wenn es eigentlich nur Windows 10.6 ist. 6 da Windows 10 ja jetzt in quasi 1 Monat und nicht mal 2 Wochen bereits 6 Jahre am Markt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es extrem Schade das die Lifetiles und das Metro (Vollbild) Startmenü nicht mehr dabei sind.

Ob jetzt ein Fenster rund oder eckig ist, ist mir ehrlich gesagt egal.

Wäre halt noch interessant zu wissen, ob sich unter der Haube noch etwas tut.
Direct X 12 Ultimate ist ja auch schon lange in aller Munde und noch nichts passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kingdomsknight und KitKat::new()
Optisch gefällt mir vor allem der Dark Mode sehr gut. Und mehr als die Optik lässt sich mit heutigem Stand ja eh kaum bewerten. Außer: Dass man die Einstellungen und die Systemsteuerung nicht irgendwie vereinen kann (will), finde ich schade.
 
Die Version läuft soweit wirklich gut.


Allerdings sind mir ein paar Sachen aufgefallen:


01 – Taskbar ( da wissen wir ja jetzt Bescheid )
02 – Bei mir lässt sich Net 3.5 nicht über WU downloaden
03 – Die Aktivierung vom Total Commander ist nicht möglich
04 – Die deutsche Übersetzung ist nur so zu 60 bis 70%
05 - Der Netspeedmonitor lässt sich zwar installieren, aber dafür nicht starten.
06 – Ich bekomme ständig eine Benachrichtigung das Optionale Features nicht installiert werden können


Das war´s dann aber auch schon. Gespielt habe ich mit dieser Version noch nicht.
 
Es ist halt komplett unnötig und von dem, was ich bisher gesehen hab, scheint es unter der Haube noch immer exakt das gleiche OS zu sein. Nur das Klicki-Bunti sieht halt ein bisschen anders aus. Hurra.

Die Einführung scheint mir in erster Linie eine Marketing-Sache zu sein. Ich erwarte deshalb noch immer fest ein neues Finanzierungsmodell, welches ganz toll sein wird - für Microsoft.
 
Vielleicht sollte mensch es auch im Artikel noch einmal erwähnen oder klar heraustellen: Dies ist ein Test-Built, aka Preview, also allenfalls im Beta-Stadium mit der Garantie für Bugs oder nicht fertige Funktionen. Ich befürchte, das wird teilweise missverstanden und freue mich schon auf die Beiträge von Leuten, die das dann als Produktivsystem einsetzen... Greade so Dinge wie sie @mcbloch erwähnt kann mensch meiner Meinung nach erst nach dem offiziellen Relaese beurteilen - und wir wissen noch nicht, wann der Release sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Bodennebel schrieb:
Einfach das Fenster oben anfassen und per Drag&Drop an die gewünschte Seite/Ecke ziehen.

Jooo - bin ja nicht blöd.

Bekomme das auch gerade nicht mehr hin - momentan funktioniert es wohl wie es soll xD
Wer weiß, vielleicht hat das Update geholfen.

Ich melde mich wieder wenn es mir wieder passiert.
Also im besten Fall gar nicht mehr ;)

Sooo macht das auch wieder Spaß/Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bodennebel
Wenn ich das mal als DL finde in ner VM anzusehen sicherlich toll
 
Laut Systemsteuerung nach wie vor kein Fisch oder Fleisch... MS sollte ggf. mal bei Apple abschauen wie man eine Systemsteuerung baut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nanai, trockenerToast, Veitograf und eine weitere Person
Der größte Rückschritt ist für mich das neue Startmenu, auch wenn man das alte derzeit noch manuell nachinstallieren kann. Das Windows 10 Startmenu ist im Hinblick auf Usability extrem schnell und zügig, nachdem man es sich so eingerichtet hat, wie man es braucht. Dadurch herrscht auf dem Desktop eine vorher nahezu unmögliche Ordnung, zumindest wenn man auf Schnelligkeit nicht verzichten wollte. Das neue Design hingegen, gefällt mir recht gut.
 
Ist so ein OS heute eigentlich nur noch eine Theme-Sammlung?
Mich würde interessieren wie flexibel ich damit meinen Computer nach meinen Anforderungen nutzen kann. Was kann die Powershell? Laufen alte Treiber und alte Programme noch? Ist die Systemsteuerung endlich zentral und logisch oder verteilt wie bei win10? Wie performant ist das OS?
 
spinthemaster schrieb:
Wie gut, dass ich nicht in eurer Firma arbeite :D

Hier können die Mitarbeiter das nutzen, was sie für ihre Arbeit brauchen :)
Na dann freue ich mich auf Datenleaks und Co bei euch. vermutlich seid ihr auch weit weg von ISO27001, richtig ?
 
Hatte Microsoft nicht mal gesagt Windows 10 wäre das letzte Betriebssystem? Finde aktuell total unnötig der Schritt. Dann lieber weiter das aktuelle System optimieren
 
Zurück
Oben