Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtWindows 11: Auch unter der Haube hat sich etwas getan
Hatte Microsoft nicht mal gesagt Windows 10 wäre das letzte Betriebssystem? Finde aktuell total unnötig der Schritt. Dann lieber weiter das aktuelle System optimieren
So wie es aktuell aussieht ist das eh weiterhin Windows 10, nur unter einem neuen Namen mit ein paar leichen Änderungen, die genauso gut aus einem der Funktionsupdates gekommen sein könnten.
Ich warte erst mal den 24.06. ab. Wenn es das als kostenloses Upgrade für Windows 10 (und von mir aus auch mit Windows 7 und 8.1) gibt, dann werde ich das vermutlich schnell installieren (eventuell auch upgraden, aber da dann vorher zur Vorsicht das AV deinstallieren).
Fragt sich wer und warum überhaupt auf die Idee kommt, dass eine komplette Neuentwicklung bevorsteht.
Das ist die ganzen letzten 20 Jahre kein einziges Mal passiert und war doch sowas von klar.
Ach ja 🙄
Mit Windows Vista gewöhnte man sich an Widgets, mit Windows 8 mehr oder weniger an Kacheln, mit Windows 10 hab ich die Kacheln "lieben und schätzen" gelernt, und mit Windows 11 fallen die Kacheln wieder weg.
Die Taskleisten Icons erinnern mich doch leise an Apples Mac OS.
Endlich sind die Icons in der Mitte. Da wird sich jeder ultrawide Monitor Besitzer freuen. War ein logischer Schritt und auf jeden Fall ein Mehrwert kN Sachen userbility.
Also optisch gefällt mir das bisschen was ich sehe ja schon ganz gut.
Aber das kann ja eigentlich nicht alles sein, was einen Versionssprung auf 11 rechtfertigt 🤔
Ich hoffe ja wirklich, dass MS da noch etwas in der Hinterhand hat, also noch mit etwas überraschen kann. Sonst fällt es für mich nur in die Kategorie "ganz nett".
Ich hoffe, dass dieser Build eine sehr frühe Alpha ist. Die Änderungen am UI mögen ja gut sein, aber Windows benötigt einige Änderungen am Kern. So ist immer noch alles an Laufwerksbuchstaben gekettet. Das sollte man m.E. endlich ändern auf Strukturen, wie sie in den meisten anderen System gelebt werden. Laufwerksbuchstaben könnte man ja immer noch als Links realisieren und so die Kompatibilität waren.
NTFS ist immer noch auf dem Stand von 1993 (also NT 3.1) mit wenigen Ausnahmen(Shadow Copy z.B.). Schon damals wurde für NT 4.0 ein komplett neues FS angekündigt welches nie kam. NTFS ist lahm hat kein Journaling und einige Features, wie Links sind nie im UI angekommen.
So sehr ich Windows auch mag, zum Arbeiten verwende ich es nicht mehr.
"Bitte bezahlen"? Einem der größten Softwarekonzerne der Welt Geld "bitte bezahlen", wenn bewusst weiter Win7-Keys akzeptiert werden? Nö!
Dann lieber an Opensource-Projekte spenden.
Klappt bei mir aber auch nicht immer zuverlässig, wenn ich ein Fenster so an den rechten Rand ziehe und auf der anderen Seite die Auswahl bekomme, was ich hier maximieren möchte, ist manchmal das Fenster, welches ich nach rechts gezogen habe, nur in der Auswahlansicht für die Linke Seite auf den halben Bildschirm begrenz.
Nachdem ich für die linke Seite ein Fenster angeklickt habe, ist es plötzlich komplett maximiert und das was ich ausgewählt habe ist mit 50% Breite linksbündig im Vordergrund über diesem Fenster
benötigt einige Änderungen am Kern. So ist immer noch alles an Laufwerksbuchstaben gekettet. Das sollte man m.E. endlich ändern auf Strukturen, wie sie in den meisten anderen System gelebt werden. Laufwerksbuchstaben könnte man ja immer noch als Links realisieren und so die Kompatibilität waren.
Ich bin mal gespannt ob der Scheduler schon für die Next Gen optimiert wurde, Stichwort Alder Lake. Stromsparende schnelle effiziente Kerne mit wenig Takt auf dem Windows und die meisten Apos wie Browser etc laufen weil es eh kaum Leistung braucht und die Hochfrequenz 5 ghz Kerne springen wirklich nur beim Zocken, Rendern usw an.
Hmm, na mal sehen was es von Neuerungen gibt! Denn gefühlt ist window 10 gestern raus gekommen ist.
Was sind die Vorteile von Windows 11 ? Bessere Performance, DX13, Bessere sucurit, benötigt weniger Ressourcen! Naja abwarten bis es eine finale gibt und wie Performance zusehen ist.
Hatte Microsoft nicht mal gesagt Windows 10 wäre das letzte Betriebssystem? Finde aktuell total unnötig der Schritt. Dann lieber weiter das aktuelle System optimieren
Würde ich sogar gar nicht mal als so falsch sehen die Aussage. Letztlich ist es ja vermutlich nach wie vor ein Rolling Release und damit auch der Entwicklung ähnlich wie zb. MacOS zu sehen. Ich denke irgendwann muss es ja mal wieder einen "Versionssprung" geben der auch mal Wirkung hat, statt immer diese 20H2 usw. Bezeichnungen. Da blickt der normale unwissende Nutzer ja auch gar nicht mehr durch.
Danke für die Übersicht und vor allem die Vorher/Nachher-Screenshots. Bin mal gespannt was MS dann alles vorstellt wenn es offiziell wird.
Bin jetzt kein Fan von abgerundeten Ecken, aber ist auch kein Beinbruch. Wirklich schade finde ich, dass das Vollbild-Startmenü mit den Kacheln wohl ersatzlos verschwindet. Nutze das aktuell auf meinem Wohnzimmer-PC - da machen sich die Kacheln vom Sofa aus deutlich besser als nur Symbole Mal überlegen wie ich das in Zukunft löse.
Microsoft verschenkt in dem Sinne nichts, da steckt ein gründlich durchkalkuliertes Geschäftsmodell hinter. Sollten in Win11 noch Win7-Keys funktionieren, dann sicher nicht, weil MS was zu verschenken hat.
Was das jetzt mit der von dir beschriebenen Mentalität zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Legst du in deinem Autohaus eigentlich Geld auf den Tisch, wenn du dein Auto länger als gedacht nutzt?
Sofern mal die festen Feature-Updates als "Snapshots" ansieht, finde ich ist Windows 10 durchaus ein rolling release. Gerade eben auch weil immer mehr Komponenten als "Module" ausgeliefert und aktualisiert werden und auch das Windows Feature Experience Pack es unabhängig vom Unterbau macht.
Dann wäre jedes OS, das kontinuierlich weiterentwickelt wird, ein Rolling Release.
Aber Snapshots, die "released" werden, widersprechen sich sowieso schon mit Rolling Releases.
mx_th schrieb:
Gerade eben auch weil immer mehr Komponenten als "Module" ausgeliefert