Bericht Windows 11: Auch unter der Haube hat sich etwas getan

User_0815 schrieb:
Dann fange ich mal an :daumen:

Win11 unofficial Preview, Clean-Install

  • zusätzliche Features lassen sich nicht installieren
  • .NET-Framework 3.5 lässt sich nicht installieren
  • diverse Apps (z.B. AMD) aus dem MS-Store lassen sich nicht installieren (Error beim Download), was aber auch andere Ursachen haben könnte.
  • One Drive meldet ungenügend Speicherplatz, obwohl ich nur 30% belegt habe. Habe die Sicherung erstmal abgeschaltet, da ich sie eh nicht benötige.

Ansonsten warte ich auf die offizielle Insider Dev-Version.
NET 3.5 lässt sich installieren mit nem Eingabeaufforderungsbefehl vom Installationsmedium.
 
WebBeat84 schrieb:
NET 3.5 lässt sich installieren mit nem Eingabeaufforderungsbefehl vom Installationsmedium.

Ich habe leider die Win11.iso nicht gesichert, so daß ich hier kein passendes Installationsmedium habe.
 
Jesterfox schrieb:
Mal ne ehrliche Frage: wie kann man derart verschachtelte Menüs übersichtlich finden? Bei Windows 10 hab ich alles schön gruppiert auf einen Blick... und das auch bei 100 Kacheln.
Was mir halt konkret abgeht ist die konfigurierbare Liste mit "Most recently used" Hat hat schlicht den Vorteil, dass es automatisch funktioniert und ich mir nicht erst nach einer Woche denke "Hmmm ich nutze Programm X in letzter Zeit echt häufig - ich sollte das irgendwo in meine Kachelstruktur einordnen".
Und als Fallback-Ebene (also für die selten genutzten Programme) finde ich ein gut strukturiertes, hierarchisches und modifizierbares Ordnersystem auch eine Gute Lösung - nur für den täglichen Gebrauch ist es natürlich völlig unergonomisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und KitKat::new()
Miuwa schrieb:
Was mir halt konkret abgeht ist die konfigurierbare Liste mit "Most recently used" Hat hat schlicht den Vorteil, dass es automatisch funktioniert
Ok, wenn das für einen funktioniert ist das natürlich ein Argument. Ich nutz teilweise meine Programme derart querbeet dass das einfach nicht klappen kann (und wenn doch würd ich mir Gedanken machen seit wann MS meine Gedanken lesen kann und daher weiß ich als nächstes machen will)
 
@Jesterfox: Nur um das klar zu stellen: Ich will sie nicht statt der Kacheln, sondern zusätzlich. Die Programmliste für sich genommen ist bei win 10 ist halt funktional ein klarer Rückschritt im Vergleich zu 7 und " brauch man eh so gut wie nie" Is keine Ausrede es schlechter zu machen als es war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Windows Insider hat bei mir begonnen im Dev-Kanal (mein OS ist die geleakte Version die im Umlauf war)
 

Anhänge

  • Bild_2021-06-28_191903.png
    Bild_2021-06-28_191903.png
    31,6 KB · Aufrufe: 316
Miuwa schrieb:
und " brauch man eh so gut wie nie" Is keine Ausrede es schlechter zu machen als es war.
Jupp, das selbe sag ich ja auch darüber dass in Windows 11 die Kacheln wegfallen sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Immer alle Symbole in der Taskleiste anzeigen - Auch diese Funktion wurde von Microsoft für die Taskleiste gestrichen.

Ernsthaft? Mehrere Instanzen vom Firefox habe ich unten nicht mehr übersichtlich im Blick, es ist immer nur ein Firefox Symbol in der Taskleiste. Warum zur Hölle lässt einem Microsoft nicht die Wahl und gibt es eventuell einen workaround dafür?
 
t3chn0 schrieb:
Meine Frage wäre,
Wann endlich direct Storage kommt?
Microsoft hat bekanntgegeben, dass die verbesserte Speicherverwaltung "Direct Storage" tatsächlich mit dem Launch von Windows 11 für PCs verfügbar gemacht wird. Die Technik, die bereits bei der Xbox Series X zum Einsatz kommt, hatte man anfangs noch mit Windows 10 in Verbindung gebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
mkl1 schrieb:
Ernsthaft? Mehrere Instanzen vom Firefox habe ich unten nicht mehr übersichtlich im Blick, es ist immer nur ein Firefox Symbol in der Taskleiste.
Bist du dir sicher, dass du da das richtige Feature im Kopf hast?
 
Miuwa schrieb:
Bist du dir sicher, dass du da das richtige Feature im Kopf hast?


Kannst du das näher ausführen? Ich weiß jetzt nicht, worauf du hinauswillst. In Windows 11 lässt sich die Gruppierung nicht mehr ändern, es gibt keine Option dafür. Mehrere Firefox Fenster werden zusammen gruppiert.
 
mkl1 schrieb:
Kannst du das näher ausführen? Ich weiß jetzt nicht, worauf du hinauswillst. In Windows 11 lässt sich die Gruppierung nicht mehr ändern, es gibt keine Option dafür. Mehrere Firefox Fenster werden zusammen gruppiert.
Ok, ich war verwirrt, weil es bei dem Post den du zitiert hast meines Wissens nicht um die Gruppierung ging.
 
Hallo zusammen, gibts noch jemanden dem Win 11 wegen einer nicht unterstützten CPU nicht angezeigt wird? Alle anderen Anforderungen erfüllt mein PC nämlich.

Edit: Nach einem Neustart wie in der Anleitung beschrieben lädt es jetzt Win 11 runter :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
diese anforderungen sind alles andere als fix, da rinnt noch viel wasser die donau runter....
und klar lotet ms aus, wieviel an sich gut funktionierende hardware sich aussortieren läßt.
was natürlich auch zu erwarten ist.
aber mal abwarten.
 
Jesterfox schrieb:
Mal ne ehrliche Frage: wie kann man derart verschachtelte Menüs übersichtlich finden?
Weil es logisch aufgebaut und sofort erfassbar viel Information auf einen Blick bietet.

Im neuen Startmenu scrollt man sich zu tode, wenn man z.b. etwas sucht, von dem Man den namen nichtmehr weiss.
Wenn man Ihn weiss, muss man von der Maus weg und an die Tastatur und nutzt das menu eh nicht.

Die Mischung von gestarteten und ungestarteten Programmen in der Taskleiste ist ebenso ein UI NoGo.
Das hat nichts mit "zickig" werden oder "auf altes beharren" zu tun, sondern mit Übersichtlichkeit und Nutzbarkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, CMDCake und Janami25
Eno77 schrieb:
Weil es logisch aufgebaut und sofort erfassbar viel Information auf einen Blick bietet.
Naja... "auf einen Blick" eher nicht weil ja immer nur ein Untermenü-Zweig offen sein kann. Vor allem muss man die auch immer erst öffnen um da dran zu kommen.

Ok, die Liste in Windows 10 ist lang und man muss scrollen, ja. So ist das aber auch gar nicht gedacht. Man hat dafür ja ne riesige Fläche auf der man die Programme anpinnen und auch schön gruppieren kann. Ich hab da aktuell 54 Kacheln in 7 Gruppen. Das ist alles auf einen Blick ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Nicht zu vergessen meine wichtigen Webseiten.
Soll ich die jetzt wieder in den so gut wie nie genutzten, ellenlangen Favoritenliste suchen, wo man alles
abspeichert und alles Jahrelang drin bleibt?
Windows 11 kommt bei mir nicht drauf!
 

Anhänge

  • 2020-01-16 225619.png
    2020-01-16 225619.png
    491,6 KB · Aufrufe: 284
Zurück
Oben