Bericht Windows 11: Auch unter der Haube hat sich etwas getan

Was ? TPM im BIOS aktivieren ?
Habe ich das richtig verstanden ? TPM Zwang mit Windows 11 ?

Also im Moment habe ich Glück, dass mein Mainboard keine TPM HW verbaut hat. Und ich habe mal vor Jahren gelesen, dass das meistens nur Laptops mit TPM modul ausgestattet werden.

TMP war doch diese zwielichtige Funktionalität, dass Firmen eines gewissen Konsortiums (Sony, etc) darüber DRM durchsetzen und nicht erlaubten content remote löschen konnten oder andere Programme, die die Funktionalität der eigennen Software einschränken oder behindern könnten.

Wenn das jetzt Zwang würde, dann bin ich aber langsam durch mit Microsoft... Zumindest Apple hatte sich damals vehement dagegen gewehrt, TPM Module auf Ihrer HW zu installieren habe ich mal gelesen. Ich bin zwar kein Freund von Freudenhauspreisen für Commodity HW .. aber sowas wie TPM Zwang fänd ich schon ziemlich unerträglich, wenn es darauf hinausliefe.
Ergänzung ()

rony12 schrieb:
Mir gefällt es vorallem um dunklen Modus.

Wer einen Ultra-Wide-Screen hat dürfte sich vielleicht über die Zentralen Symbole auf der Tastkleiste freuen :)

---

Die Leute, welche sich über die Versionsnummer aufregen, wundern mich.
Chrome oder Firefox ändern ein bissel hier und da und bringen auch gleich einen Majorrelease raus ...

Oh je, auf was für einen Quatsch Leute heutzutage wert legen. Hol Dir doch ne Sonnenbrille für Sonnenfinsternis mode. Echt, wenn ich sowas lese, gibt wirklich nichts Wichtigeres?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
tukse23 schrieb:
Warum denn Missionierung? Offensichtlich, sind ja hier Alle mit wirklich Allem unzufrieden was MS macht.
Zunächst -wenn sich nichts Wesentliches mehr ändert, bevorzuge ich sogar das sich nicht soviel ändert.
Ich habe hier einige Rechner zu betreuen und es ist gut wenn wir das Rad nicht neu erfinden müssen und an bewährtem festhalten können.
Grundsätzlich läuft Win10 auch zuverlässig ... nur diese ewig ungute Gefühl bei den Updates ...nervt.

Tatsache ist aber auch das die Änderungen bei den vorhergehenden Hauptversionen regelmäßig größer waren Vista -> Win7 -> Win8 -> Win 10 , als der Sprung auf Win 11 ... wenn nicht noch neue Informationen kommen.
( Vielleicht ändert sich ja noch die Update Politik ?)

Wenn die größte Änderung - neben den paar optischen Gimicks - ist, das 32bit weg fällt bereitet das zumindest mir und meiner Arbeit keine Bauchschmerzen.

Aber wer weiß ...vielleicht drücken die den TPM Zwang noch durch ...das wäre dann schon unangenehmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tukse und bitheat
@bitheat

bitheat schrieb:
Hol Dir doch ne Sonnenbrille für Sonnenfinsternis mode
Rofl
Das habe ich,ernsthaft (meine Frau mich dabei erwischte und mir meine Augen beinah wirklich verdunkelt)!
HDR geht mir auf meine Linsen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bitheat
Ja bei TPM ist mir sehr unwohl vor allem weil CCC ja schon vor Jahren monierte, wie toll Microsoft im Bereich key management ist ...
 
Swiffer25 schrieb:
Schau mal dort nach
Den Punkt gibt es bei mir nicht, zumindest nicht auf dem Laptop:

1623878192517.png
1623878309833.png

bitheat schrieb:
Zumindest Apple hatte sich damals vehement dagegen gewehrt, TPM Module auf Ihrer HW zu installieren habe ich mal gelesen.
Wenn Apple das mal gemacht haben sollte, dann aber auch nur um ihr eigenes Süppchen zu kochen:
https://support.apple.com/de-de/HT208862
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
bitheat schrieb:
Wenn das jetzt Zwang würde, dann bin ich aber langsam durch mit Microsoft... Zumindest Apple hatte sich damals vehement dagegen gewehrt, TPM Module auf Ihrer HW zu in
Ich denke da wird es einen Workaround geben. Genauso wie es keine M$-Accountpflicht geben wird bisher. Bleib' entspannt, das kann Microsoft nicht verkaufen.

Ich selbst bin übrigens der Meinung, dass die abgerundeten Ecken nicht so schön sind, wie sie anmuten. Da gefällt mir das eckige Windows 10 Design besser, wenn auch die Taskbar gerne mittig zentriert bleiben darf. Leider wird Microsoft aller Voraussicht nach keinen Mittelweg anbieten...

Achja, und was unter der Haube steckt finde ich auch sehr wichtig. Was es sein kann, weiß ich auch nicht. Ist es zu früh über die Abschaffung von x86 zu reden?

Grüße,
kkillah
 
Zuletzt bearbeitet: (Achja:)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
Hallo MacOSX von Microsoft :freak:
 
War nicht da mal was mit "Das dauerhaft entwickelnde OS" und "OS as a Service" und weis der Geier was noch für Floskeln um den umstand " Letztes Windows" zu unterstreichen. Das unumstößliches Dogma.In Granit Gemeißelt und einen bei jeder gelegenheit frisch auf`s Brot geschmiert wenn einer daran zweifelte.
Sogar die 9 haben se ausgelassen.
Und jetzt "Windows 11". Leck mich im Quadrat. Die Wette hätte ich gewonnen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
Weiß nicht, ich bilde mir ein Urteil wenn ich es am Laufen habe. So spontan finde ich es erstmal nicht verkehrt. Allein aus Neugierde werde ich es mir wohl schnell installieren, um es mir anzuschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
killakuh schrieb:
Achja, und was unter der Haube steckt finde ich auch sehr wichtig. Was es sein kann, weiß ich auch nicht. Ist es zu früh über die Abschaffung von x86 zu reden?
Erstmal kommt die Abschaffung von Win32 (hoffentlich) 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killakuh
Hat einer mal "real" installiert also ohne VM. Läuft es gut? Laufen darauf Games? Oder kommt es zu Problemen?

Müsste eh mein Windows neu aufsetzen und würde dann direkt diese Windows 11 Version installieren, solange auch Games laufen und es sonst stabil läuft... in meiner VM läuft es butterweich und sogar fast komplett auf deutsch lässt es sich stellen...
 
Ferax schrieb:
Also wenn du das bis jetzt noch nicht gemacht hast dann bitte bezahlen ... alleine so eine Frage zu stellen nach 6 Jahren und dem Supportende von Windows 7 am Jan 2020 ...
"Bitte bezahlen"? Einem der größten Softwarekonzerne der Welt Geld "bitte bezahlen", wenn bewusst weiter Win7-Keys akzeptiert werden? Nö!
Dann lieber an Opensource-Projekte spenden.
 
Bodennebel schrieb:
Das ist dann doch Windows 11 wenn ich den Build sehe, oder?
Ich bin mir da ehrlich gesagt selbst nicht mehr sicher.
Die letzten Tage aktualisiert sich "mein" Fenster ziemlich oft.
Gerade gestern Abend, da kam ein, sich "Next Generation-Update".

Allerdings ist das mit den Abständen im Explorer schon einige Monate her.
Hier mal wieder ein Verweis dazu, auf Deskmodder!
 
Hmmm, ich sags mal so:
Ich hätte da schon was zu zu sagen, aber damit warte ich noch ab, bis es von MS offiziell vorgestellt wird.
 
Ich hab es mal auf mein 2020er MateBook 14 (Ryzen 5 4600H und 16GB RAM) gepackt > läuft auf Anhieb sehr smooth und sieht inkl. der Animationen sehr gelungen und "modern" aus.

Rechte Maus auf die Taskleiste bringt nur "Taskbar Settings" hervor > wollte den Task Manager schnell öffnen, geht so nicht mehr...und aus meiner 10 Pro Lizenz ist eine 11 Home geworden > mal sehen was der Aktivierungsserver sagt wenn ich wieder meine 10 Pro installiere?!?!

Ach ja, die "Widgets" links "passen" auf Anhieb, inkl. Standort/Wetterdienste.
 
bitheat schrieb:
h je, auf was für einen Quatsch Leute heutzutage wert legen. Hol Dir doch ne Sonnenbrille für Sonnenfinsternis mode. Echt, wenn ich sowas lese, gibt wirklich nichts Wichtigeres?
Gerade, wenn man am Rechner 8+ h/Tag zum Arbeiten verbringt, sind solche Details durchaus wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
Zurück
Oben