News Windows 11 Build 22000.318: Microsoft rollt AMD-Fix mit KB5007215 an alle Nutzer aus

mcsteph schrieb:
Das kann man nicht fühlen sondern nur messen.

Ich vermute, Microsoft hat da einfach etwas Feintuning an den Animationen gemacht.

Die Fenster dürften sich, wenn man wirklich nachmisst, nicht wesentlich schneller oder langsamer aufbauen, als unter Win10 (das schon sehr flott ist), aber es fühlt sich unter Win11 tatsächlich anders/schneller/flüssiger an. Das geht nicht nur mir so, sondern wurde von vielen Nutzern und Testern so empfunden.

Es handelt sich also um einen Fall von "Schwuppdizität" und dieser Begriff für subjektive Geschwindigkeit eines Computers wurde ja immerhin von der c't geprägt. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux, NMA und iron-man
Gut, dann korrigiere ich mich und stelle eine gesteigerte Schwuppzidität von Win11 im Vergleich zu Win10 fest.
Und auch wenn man das nicht messen kann, so ist doch das was am Ende zählt, wie sich der Benutzer bei der Nutzung fühlt und nicht was die Sensoren messen.

Schließlich arbeite ich damit und nicht der Sensor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schattenspender, Ganjafield, JanF13 und 2 andere
Es wird langsam mit der Performance.
Bei Spielen würde ich es langsam als Gleichstand bezeichnen, den Vergleich zwischen Win10 und Win11.
Aber Win11 ist ja auch erst ein paar Wochen alt.

Dann sind ja vielleicht sehr bald auch ein paar kleine Verbesserungen drin. Auch wenn wir da wohl nur von 1 oder 2 or 3 Prozent reden.
 
Sebastian_12 schrieb:
Unterschätz mal windows 8 nicht war ein viel größerer Sprung als 8 auf 10 und 10 auf 11.
Windows 8 hatte dxva 2 und DirectX 11 compositing dwm usw.
Was bringt DXVA2? Lese ich zum ersten mal^^ Ich meine mich zu Erinnern, das sämtliche DX Änderungen für das Kacheloptik Rendern vorgenommen wurden, wobei das bestimmt zu öberflächlich dargestellt ist.

Wir haben inner Arbeit noch ein Hybrid Touch Lapi mit Win8, einfach zum Kotzen die Bedienung
 
Die Dauer bis zur Auslieferung des Fixes und der Umstand, dass dies so nötig war, hinterlässt irgendwie ziemlichen Argwohn bei mir…
 
teufelernie schrieb:
Die Dauer bis zur Auslieferung des Fixes und der Umstand, dass dies so nötig war, hinterlässt irgendwie ziemlichen Argwohn bei mir…
Könnte aber auch sein, dass der Fix als nicht so wichtig eingestuft wurde. Für all diejenigen, die schrecklich unter dem Problem gelitten haben, gab es recht flott entsprechende Hotfixes.

Aber wirklich "betroffen" waren hauptsächlich AIDA64 User und ganz schlimm war es für die Win10-Benutzer, die - aus Prinzip - eh nicht auf Windows 11 wechseln wollten. Und natürlich die Intel-User - für die war das auch eine Katastrophe.

* sorry, falls es hier stellenweise ein wenig sarkastisch klingt *
 
Zuletzt bearbeitet:
New World läuft sehr ähnlich zu Windows 10 auf meinem Ryzen 3600.
Aber die fixe Taskbar geht wir sowas von auf den Sack, dass ich immer noch überlegen wieder zu Win10 zurück zu wechseln. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bert
Leereiyuu schrieb:
New World läuft sehr ähnlich zu Windows 10 auf meinem Ryzen 3600.
Aber die fixe Taskbar geht wir sowas von auf den Sack, dass ich immer noch überlegen wieder zu Win10 zurück zu wechseln. :(
Probier mal startallback aus gibt leider keine free alternative
 
Sebastian_12 schrieb:
Probier mal startallback aus gibt leider keine free alternative
Danke für den Tipp. :)
Jetzt muss ich mir noch noch überlegen ob ich bereit bin 5$ dafür zu zahlen, um eine Funktion wieder zu haben, dir mir Microsoft weggenommen hat. Und die sie vermutlich von alleine wieder hinzufügen werden.

Ja, mir ist auch klar dass da Menschen ihren Hirnschmalz genutzt haben und das auch honoriert werden soll.
Aber ist es mir das wert, wenn ich auch für 0€ einfach zu Win10 zurück kann, welches auch gut ist.

Ah, first world problems. :D


Edit: Ich nutzte jetzt mal den Testzeitraum. Der ist sogar länger als der Testzeitraum für Win11, daher perfekt.
Entweder ich wechsele zurück zu Win10 oder ich bleibe und kaufe die Lizenz. Wir werden sehen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,
habe gestern das Update heruntergeladen und installiert.
soweit sogut, nur leider ist meine Uhr in der Tastkleiste verschwunden.
Habe schon alles durchsucht aber finde diese Option nirgends....
Hat auch jemand von euch das Problem und kann mir da weiterhelfen?


MfG
 
Artikel-Update: Windows 11 Build 22000.318 jetzt auch per MCT verfügbar
In der Zwischenzeit hat Microsoft auch das Media Creation Tool für Windows 11 auf den neuesten stabilen Build 22000.318 aktualisiert.

Damit lassen sich Installationsmedien erstellen und Neuinstallationen vornehmen, die nicht mehr auf das neueste kumulative Update angewiesen sind und direkt nach der Installation auf dem neuesten Stand sind.

Das aktuelle Windows 11 Media Creation Tool ist wie die aktuelle ISO und das neueste kumulative Update direkt unterhalb dieser Meldung als Download verlinkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und Onkel Föhn
Hi @SV3N :
dort ist aber noch die alte Version zu finden. Von 22000.318 steht da nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
janer77 schrieb:
Hi @SV3N :
dort ist aber noch die alte Version zu finden. Von 22000.318 steht da nichts.
Wird zeitnah vom Download-Team angepasst werden. Die entsprechenden Personen wurden bereits informiert. Danke für den Hinweis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Ganjafield und Onkel Föhn
Bin ja auch noch am Überlegen mal auf Win11 zu wechseln.
Die Punkte die mich interessieren:
  • Performance für mein System gleichwertig zu Windows 10 (Games/Anwendungen)?
  • gibt es bereits eine Möglichkeit den NetSpeedMonitor in die Taskleiste zu integrieren?
 
Ich habe am Wochenende den Laptop als auch den Desktop-PC auf Win 11 aktualisiert.
Bis jetzt läuft alles tadellos und wie es soll. Bei den Menüs muss man manchmal etwas suchen, weil von Win 10 anders gewohnt.
Aber ansonsten bin ich auch mit dem Design zufrieden.
 
Ich lass euch nochmal 1-2 Jahre Beta Tester spielen, wenn dann the new shit W11 endlich läuft wie es soll wechsel ich evtl auch auf W11, evtl sogar Linux wer weis was die Zukunft bringt :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Slayher666, McTheRipper und 2 andere
Ahmbor schrieb:
Der Zug ist abgefahren für Microsoft. Windows 11 ist so wirklich das erste MS OS was keine Sau interessiert.
atari2k schrieb:
hmmmmm......ME und Vista hat auch nicht wirklich jemanden interessiert :D
1. Welchen statistischen Daten entnehmt ihr das?

2. Ist das wirklich ein Qualitätsmerkmal? (Es benutzen schließlich auch nicht so viele Leute Linux. Die Werbekampagne für W11 ist nun auch nicht besonders aufdringlich, bei W10 war es teilweise schon penetrant bis übergriffig, wie man die Leute zum Wechsel bewegen wollte. Ohne das wären auch noch viele bei W7 geblieben - über Win8 reden wir besser erst gar nicht. Ganz viele wollten nicht wirklich zu Win10 wechseln, aber MS wollte das eben unbedingt; ich erinnere mich noch gut daran, als die Popups in W7 aufgingen und die Updates nur noch liefen wie über ein 56k-Modem. Man muss jetzt echt nicht so tun, als sei W10 damals allerseits bejubelt worden.)


Für ME würde ich da fast zustimmen. Aber Vista war in meinen Augen Design-mäßig ein großer Schritt in die richtige Richtung und außerdem kam man endlich weg von starren IRQ-Management.

Das Design von W10 fand ich in einigen Bereichen grausam und auch insgesamt nicht überzeugend. W11 finde ich da deutlich ansprechender und auch die Taskleiste und den Aufbau der Einstellungsmenüs besser. Gegenüber W10 hat mir bisher nichts gefehlt, aber das mag je nach Nutzungsverhalten variieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bert und Unnu
DannyA4 schrieb:
Performance für mein System gleichwertig zu Windows 10 (Games/Anwendungen)?
Ja, die Performance von Windows 11 ist im Grunde 1:1 identisch mit der von Windows 10, da es sich nach wie vor um das selbe Betriebssystem handelt.
DannyA4 schrieb:
gibt es bereits eine Möglichkeit den NetSpeedMonitor in die Taskleiste zu integrieren?
Ja, auch das sollte möglich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerSchwatte, VoAlgdH, Volvo480 und 2 andere
Zurück
Oben