News Windows 11 Build 22000.593: Nicht kompatible Systeme erhalten ein Wasserzeichen

PieczonyKurczak schrieb:
Lächerlich. Windows ist absolut lächerlich. Linux und MacOS sind 1000x besser.
Weil MacOS ja auf so vielen Systemen läuft und für so viele Hersteller von Hardware optimiert ist. Bei Linux stimme ich zu, aber das wird nie gewinnen, solange es 100 Distributionen gibt, die alle Fehleranfällig sind und schlechtere Usability haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Ja_Ge, icetom und 2 andere
Mit Steam Deck und damit SteamOS (basiert auf Linux) wird Microsoft als Spieleplattform seine alleinige Daseinsberechtigung verlieren. Die meisten Nutzer könnten auch heute schon problemlos auf Windows verzichten wenn da die Spiele nicht wären aber das Problem wird gelöst werden. Windows 10 wird mein letztes Spielesystem sein, Windows 11 juckt mich längst nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb und Banned
Ach, wird doch kommen wie immer. Heute wird viel krakelt und sich aufgeregt und Ende 2025 erinnert sich niemand mehr an die Aufregung aus dem Jahr 2022.

Dann haben durch den ganz normalen Hardwarezyklus 85% der Leute bereits taugliche Hardware und die restlichen 10% kaufen sich was neues und verschenken oder verkaufen ihre alte Hardware, wenn diese noch nutzbar sein sollte. Die restlichen 5% wechseln zu Linux oder Macos, wirklich spürbar wird das aber nicht sein, weil es im fortlaufenden Wechsel zu "mobile only: Android/iOS" im Bereich der Light-User untergeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und Marcel Klappert
Nur zur Info, ich habe auch ein offiziell inkompatibles System und bei mir wird das Wasserzeichen nicht angezeigt. Bin ich wohl nicht genug imkompatibel!?

Intel i6700
 
PieczonyKurczak schrieb:
Lächerlich. Windows ist absolut lächerlich. Linux und MacOS sind 1000x besser.
Genauso ist es.

Es ist echt lächerlich was Microsoft hier abzieht, Wasserzeichen wie im Kindergarten.
"Kompatible Systeme" ist eigentlich die falsche Bezeichnung, viele Systeme sind kompatibel, nur hat Microsoft keine Lust mehr alles zu Supporten. Ich weiß schon warum ich das System ablehne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stbufraba und KitKat::new()
Ich nutze ein Microsoft Surface Book 1, welches inkompatibel mit Win 11 ist. Das ist ja schon ein schlechter Scherz für ein Notebook von 2016. Aber dass ich demnächst auch noch ein Wasserzeichen auf dem Desktop habe.. Wow.
 
Es verstehen einige immer noch nicht warum Windows 11 bei ihnen das Wasserzeichen anzeigt?
Die erste Warnung habt ihr in den Wind geschossen, die 2te Warnung ist das Wasserzeichen.
Ihr werdet nur ganz behutsam darauf vorbereitet, dass ihr nicht gut genug für die Zukunft gerüstet seid.

Außerdem sollte wirklich jeder wissen warum MS so verfahren muss. So viele Texte und Videos wurden dazu verbreitet. Was zur Hölle ist Euer Problem?
3 ½ Jahre bis Windows Eure Steinzeithardware nicht mehr unterstützt. Wahrscheinlich noch mal 1+ Jahr bis keine Updates mehr kommen. Bis dahin haben 80% eh aufgerüstet. Also warum das Geschrei?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, DrBizzaro und icetom
PieczonyKurczak schrieb:
Lächerlich. Windows ist absolut lächerlich. Linux und MacOS sind 1000x besser.

Genau, weil MacOS bekanntlich auf jedem beliebigen System installiert werden kann und Apple da absolut keine Beschränkungen macht, um den Leuten die gleiche Hardware für deutlich mehr Geld anzudrehen.

Guter Witz!
Ergänzung ()

ssh schrieb:
Die meisten Nutzer könnten auch heute schon problemlos auf Windows verzichten wenn da die Spiele nicht wären aber das Problem wird gelöst werden.

Sehe ich auch so. Es gibt extrem viele Leute, die mit ihrem Windows-PC nix anderes machen, als Spielen und im Internet surfen. Denen braucht man eigentlich echt nicht so viel bieten, damit sie Windows verlassen. SteamOS ist ein super Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn etwas nicht kompatibel ist sollte es darauf auch nicht laufen - Nur weil MS das nicht will und schon bei der Installation Hürden einbaut heißt es nicht dass die Hardware per se inkompatibel ist....:rolleyes:
 
Banned schrieb:
Sehe ich auch so. Es gibt extrem viele Leute, die mit ihrem Windows-PC nix anderes machen, als Spielen und im Internet surfen. Denen braucht man eigentlich echt nicht so viel bieten, damit sie Windows verlassen. SteamOS ist ein super Ansatz.
Und was bietet Linux? Kein Wasserzeichen auf dem Desktop? Das soll die Leute zum Umstieg animieren?

Das ist echt immer interessant hier. Wenn jemand kein Poweruser ist, hat er doch überhaupt keinen Grund das BS zu wechseln. Die meisten Punkte über die hier meistens gemeckert wird, betreffen die "Casual-User" doch überhaupt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und BorstiNumberOne
AYAlf schrieb:
3 ½ Jahre bis Windows Eure Steinzeithardware nicht mehr unterstützt. Wahrscheinlich noch mal 1+ Jahr bis keine Updates mehr kommen. Bis dahin haben 80% eh aufgerüstet. Also warum das Geschrei?
Ein Rechner der 4 Jahre alt ist gilt für dich als Steinzeithardware? Warum sollte ich diesen Laptop ersetzen wenn er noch tip top wie am ersten Tag seine Arbeit verrichtet?
Du bist sicherlich einer der jährlich sein Smartphone wechselt - tolle Einstellung um den eSchrott einigermaßen zu bändigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clany, paulinus, Shy Bell und 4 andere
AYAlf schrieb:
Außerdem sollte wirklich jeder wissen warum MS so verfahren muss. So viele Texte und Videos wurden dazu verbreitet. Was zur Hölle ist Euer Problem?
3 ½ Jahre bis Windows Eure Steinzeithardware nicht mehr unterstützt. Wahrscheinlich noch mal 1+ Jahr bis keine Updates mehr kommen. Bis dahin haben 80% eh aufgerüstet. Also warum das Geschrei?

So ein Blödsinn... Bist du ein Microsoft Fanboy? Anders kann ich mir die Antwort nicht erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxik, Orcon, piepenkorn und eine weitere Person
assman17 schrieb:
Gerade im Normalen nicht beta oder dev channel die 22000.593 bekommen. System ist NICHT kompatibel laut MS und hat KEIN Wasserzeichen bekommen.
Dein System ist halt nicht kompatibel! Da kann es durchaus passieren dass die Kompatibilitätsprüfung an der Kompatibilität scheitert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shy Bell
AYAlf schrieb:
Was zur Hölle ist Euer Problem?
Vorsätzliche Ressourcenverschwendung via geplanter Obsoleszenz ist mein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb, paulinus, maxik und 3 andere
Artikel-Update: Wasserzeichen lässt sich entfernen
Über die Registry lässt sich das Wasserzeichen wie bereits bei der Windows 11 Insider Preview Build 22557 entfernen respektive ausblenden. Die Redaktion bedankt sich bei der Community, aus deren Reihen dieser Hinweis mehrfach kam.

Wasserzeichen entfernen
  • Registrierungs-Editor öffnen
  • Zum entsprechenden Pfad navigieren
  • HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\UnsupportedHardwareNotificationCache
  • Den Wert von SV2 in 0 ändern
  • Windows neustarten

Anschließend wird das Wasserzeichen auf dem Desktop nicht mehr angezeigt, die Hinweise auf die Inkompatibilität, die Microsoft auch noch an vielen anderen Stellen des Betriebssystems hinterlegt hat, bleiben aber erhalten.

Update auf Windows 11 22H2 bleibt vorerst ungewiss
Während Sicherheitsupdate, kumulative Updates sowie neue Builds auch an nicht oder nur zum Teil kompatible Systeme ausgerollt werden, steht hinter den Feature-Updates derweil noch ein großes Fragezeichen.

Ob nicht kompatible Systeme auf das erste große Feature-Update, das Herbst 2022 Update alias Windows 11 22H2 alias „Sun Valley 2“ aktualisiert werden können, steht zurzeit noch in den Sternen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, LuckyMagnum und Tanzmusikus
Ich finde diese lasche Durchgreifen ja schon echt lächerlich af.
Anstatt dem Wasserzeichen, soll der PC doch einfach in einen Sperrmodus gehen oder so, damit er gleich unbrauchbar wird. Dann kauft man MS auch seine lächerlichen Voraussetzungen ab, weil sie diese zu 100% durchsetzen.

Aber anscheinend will es sich MS doch nicht zu 100% mit den Leuten verscherzen. Ein paar Leute könnten ja noch Geld im Store ausgeben...
 
DerKonfigurator schrieb:
Dein System ist halt nicht kompatibel! Da kann es durchaus passieren dass die Kompatibilitätsprüfung an der Kompatibilität scheitert.
Über diesen Satz muss ich erst einmal in Ruhe bei einem Bierchen nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, rosenholz, maxik und 2 andere
piepenkorn schrieb:
Standard-Browser-Auswahl.
WOW :)
War das nicht mal Vorgabe in der EU? Wie kann es sein das es das zuvor nicht gab.
 
maxik schrieb:
Ein Rechner der 4 Jahre alt ist gilt für dich als Steinzeithardware? Warum sollte ich diesen Laptop ersetzen wenn er noch tip top wie am ersten Tag seine Arbeit verrichtet?
Du bist sicherlich einer der jährlich sein Smartphone wechselt - tolle Einstellung um den eSchrott einigermaßen zu bändigen
Ich wechsele so alle 3-4 Jahre mein Smartphone. Oder wenn der Defekt ein Totalschaden ist.
Zum Thema: Nehmen wir mal den Intel® Core™ i7-7700K Prozessor, hergestellt um das Q1'17.
Bis zur offiziellen Nichtunterstützung von MS Windows sind dann bis 13. Okt. 2025 ganze 8 Jahre und ein paar Zerquetschten vergangen.
Ich halte das, in Anbetracht dass es sich um Hardware handelt, für einen sehr guten Deal.
Zumal dir MS ja jetzt schon mitteilt, dass du dir bis dahin (falls du den Prozessor noch produktiv nutzen willst) einen adäquaten Ersatz besorgen musst.
Du kannst es aber auch wie die anderen Windows 7 User machen und das Betriebssystem ohne aktuelles BS weiter nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo und BorstiNumberOne
Zurück
Oben