Windows 11 lässt sich nicht aktivieren

svkra1973

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
108
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, habe mein Mainboard, Prozessor und Grafikkarte getauscht.
Nun lässt sich Windows 11 24H2 nicht mehr überreden sich zu aktivieren. Fehlermeldung 0x803F700F (Die Kommunikation mit den Aktivierungsservern war nicht möglich ?!? Kann das irgendwie nicht ganz glauben....).
1742058511157.png



1742058546289.png


Meine Windows-Lizenz ist eigentlich keine OEM Lizenz. Schildere mal den "Werdegang":

1) Retail Windows 7 Home bei Amazon gekauft. Diese Box mit CD's und Codes habe ich auch noch
2) Dann damals im Aktionszeitraum für 29,99 Upgrade auf Windows 8 Professional (hier habe ich den Product-Key noch als Mail vorliegen von Microsoft)
3) Dann kostenloses Upgrade auf Windows 10
4) Schlussendlich kostenloses Upgrade auf Windows 11 (im Konto taucht aber bei den Geräten nur Windows 10 auf, warum auch immer). Auch hier wundert mich schon das mein PC da drei mal aufgelistet wird.

Also meiner Meiner Meinung nach, habe eine gültige Retail-Lizenz, so dass auch ein Mainboard-Wechsel abgedeckt sein sollte.
Problembehandlung bei Aktivierung hilft nicht.

Jemand eine Idee was man machen kann ? Der WIndows-8 Pro Product Key wird ja wahrscheinlich nicht gehen.

Vielen Dank und Viele Grüße
Sven
 
Da würde ich tatsächlich einmal beim Microsoft-Support direkt anrufen und denen alles schildern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und piepenkorn
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxfreakgraz, svkra1973, BFF und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, svkra1973 und Ponderosa
Moin,

deine Punkte 1 - 4 kenne ich sehr gut, denn genauso habe ich das auch gemacht, nur das mein Win 7 aus dem normalen Einzelhandel stammte.

Mir blieb nichts anderes über als eine neue Win 11 Lizenz zu kaufen. In meinem Fall war es aber kein kompletter Hardwarewechsel, sondern ein damals nötiges Bios Update.

Denn bei dem kostenfreien Upgrade auf Win 10 wurde aus dem Key ja kein Win 10 Key, sondern es blieb Win 8 Key, der aus einem vergünstigten Upgrade aus Win 7 hervor ging.

Ist zwar ärgerlich, aber man ganz ehrlich: nach 15 / 16 Jahren kann man auch mal Geld für ein neues Windows ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: senior_1, GTrash81, svkra1973 und 2 andere
Hast Du Win 11 frisch installiert oder von W10 ein inplace upgrade gemacht?
 
Windows 11 war noch installiert, habe nur die Hardware getauscht.

Das heißt also meine Hardware-Unabhängige Lizenz wurde wurde durch das Upgrade auf Digitale Windows-10 Lizenz somit hardwareabhängig.

Aber stimmt schon, nach sovielen Jahren ist ein Lizenzkauf verschmerzbar, trotzdem finde ich es nicht ganz ok.

Danke euch auf jedenfall , obwohl ich es schon befürchtet habe.
 
Nein Windows 11 24 H2 war/ist installiert. Habe nur die Harware gewechselt, ohne Neu-Installation
 
svkra1973 schrieb:
Windows 11 war noch installiert, habe nur die Hardware getauscht.

Das heißt also meine Hardware-Unabhängige Lizenz wurde wurde durch das Upgrade auf Digitale Windows-10 Lizenz somit hardwareabhängig.

Aber stimmt schon, nach sovielen Jahren ist ein Lizenzkauf verschmerzbar, trotzdem finde ich es nicht ganz ok.

Danke euch auf jedenfall , obwohl ich es schon befürchtet habe.
Dann probier mal Win 11 frisch zu installieren.
Hatte vor 2 Wochen das gleiche problem. AM4 Board raus AM5 rein und Windows lies sich nicht aktivieren.
Dann frische installation gemacht und siehe da, Windows 11 ist aktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Ok, kann ich versuchen. Was habe ich zu verlieren 🤣Sicherung hatte ich eh vorher gemacht.
 
War da vor dem Hardwaretausch eine modifizierte Version 23H2 / 24H2 installiert?
 
Hatte vorher Ryzen 3700x, MSI x570 MPEG Gaming Plus und rtx3070 drin.

jetzt ist es ein Ryzen 9800x3d, MSI B850 Tomahawk MAX und eine RX9070 XT drin.

Also komplett Windows 11 Ready.
 
Ltcrusher schrieb:
Ja, war bei mir auch mal so durch ein BIOS-Update. Habe dann einen Key bei Microsoft gekauft. Windows 10, aber damit konnte ich auch vor kurzem Windows 11 aktivieren. Habe es im Januar neu installiert.

Aber die 259 Euro sind es mir wert gewesen für die Pro-Version. Habe seit Windows 8 keine Lizenz kaufen müssen. Was sind da 259 Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
svkra1973 schrieb:
Hatte vorher Ryzen 3700x, MSI x570 MPEG Gaming Plus und rtx3070 drin.

jetzt ist es ein Ryzen 9800x3d, MSI B850 Tomahawk MAX und eine RX9070 XT drin.

Also komplett Windows 11 Ready.
Und bei der Installation den Key eingeben. Mein Key stammt noch von Win8.
Sollte dann klappen.
 
Dann probiere ich das jetzt mal aus, werde berichten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Critical Bill und Ltcrusher
Hatte auch schon den Fall das die Aktivierung über eine Woche gebraucht hat. Dachte schon ich muss mir ein neues Windows kaufen. Doch plötzlich war das Wasserzeichen das zur Aktivierung auffordert weg und Windows 11 war aktiviert.
 
Theoretisch muss man Windows 11 überhaupt nicht aktivieren. Nach ca 2 Stunden kommt rechts unten ein Wasserzeichen.
 
Falls der TO sich beim alten Windows einmalig mit dem Microsoft Account eingeloggt hat, dann ist das System bei MS registriert. Mit einem Anruf bei Microsoft kann man die Lizenz meist auf die neue Hardwate migrieren.
Man mauss sich dann halt bem neuen Windows auch mal über das MS Konto einloggen. Man kann danach aber wieder auf Lokales Konto wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben