News Windows Insider Program: Erste Hinweise für Herbst-Update Windows 11 25H2

@Restart001
Klassiker wäre, dass irgendwelche älteren Drucker spinnen. Das ist ja bald ein Running Gag.

Ich werde das wohl privat nicht mehr mitmachen. Muß mich endlich mal aufraffen, Bitwarden zum Laufen zu bringen und die ganzen Passwörter, die bei mir im Windows/Edge stecken zu migrieren. Dann kann ich endlich ganz wechseln, bzw wird der Wechsel dann halbwegs bequem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, DaBo87, Javeran und 10 andere
Alle Viertel Jahre, wenn ich Windows mal anschmeiße, um VR zu zocken, hab ich leicht Panik, dass mir ein Update die Kiste zerlegt.
Bisher ist's bis auf einmal komplett zerwurstete OC und UV Einstellungen, mit sattem Crash und gebrüll aller Lüfter gut gegangen.
 
DickesPferd schrieb:
Alle Viertel Jahre, wenn ich Windows mal anschmeiße, um VR zu zocken, hab ich leicht Panik, dass mir ein Update die Kiste zerlegt.
Bisher ist's bis auf einmal komplett zerwurstete OC und UV Einstellungen, mit sattem Crash und gebrüll aller Lüfter gut gegangen.
Setze Deinen Netzwerkadapter auf getaktete Einstellung und schon sind Deine Probleme keine mehr ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Javeran, Yesman9277, xammu und eine weitere Person
@Restart001
In Windows 10 und 11 nur zwei Stück:
  1. "edge://surf" in Edge eingeben
  2. "telnet towel.blinkenlights.nl" in Ausführen eingeben. (Telnet-Client muss in den Windows-Features aktiviert sein)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe, Penicillin, Thomaswww und 3 andere
DickesPferd schrieb:
Alle Viertel Jahre, wenn ich Windows mal anschmeiße, um VR zu zocken, hab ich leicht Panik, dass mir ein Update die Kiste zerlegt.
Mit ALVR gehts auch unter Linux...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tommy64
Joa, bin immer noch mit 23H2 unterwegs weil mir 24H2 nicht angeboten wird :D . Manuell upgraden will ich (noch) nicht, dafür läuft 23H2 viel zu gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, AYAlf, Grinsi und 6 andere
wenn das genauso "rund" läuft wie 24H2 dann gute Nacht. Kenne genug firmen die 23H2 aussitzen wollen weil das vertrauen und angst um ihre Prozesse haben nach dem motto leben, don´t tocuh a runnig system.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schultzie, Zocker1996, Zockmock und 12 andere
@BlackByte1
Aber die Verbindung brauch ich doch, allein schon um zumindest Steam upzudaten, außerdem um das jeweilige Game zu installieren.
Windows fuchtelt da dann doch trotzdem im Hintergrund rum..
Aber ich bin auch komplett raus, hab am Anfang etwas privacy Zeug installiert, es wird mal geschaut was der Defender macht und ansonsten wird halt nur gezockt, wie gesagt, alle paar Monate mal ein Game..
Das letzte Mal, dass ich Windows regelmäßig nutzte, ist 10 Jahre her..
 
Sollen sie lieber mal an 24H2 Update 1 arbeiten, statt wieder neuen Murks reinzufriemeln :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Teckler, konkretor und eine weitere Person
SavageSkull schrieb:
Mit ALVR gehts auch unter Linux...
Das ist doch ne streaming App für WiFi oder?
Theoretisch läuft VR ja auf Linux (hab ne Index), nur war das einzige was bei mir rund lief, Alyx..
Ansonsten hb ich mehr Zeit damit verbracht, Games zum laufen zu bringen, als zu zocken..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Bei "Update" Meldungen zucken doch die Windows-User schon zusammen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, kickloch, slow_snail und 7 andere
Solbald Windows 10 keinen Support mehr hat, werden die übrigen Rechner bei mir erst auf Win11 aktualisiert wenn Win11 25H2 raus ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Axonteer
Kazuya91 schrieb:
wenn Win11 25H2 raus ist.
Nachdem 25H2 wohl auf der selben Basis (Germanium) aufbaut sind meine Hoffnungen nicht groß das die Version wieder so stabil läuft wie 23H2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und LustigerLurch23
DickesPferd schrieb:
Ansonsten hb ich mehr Zeit damit verbracht, Games zum laufen zu bringen, als zu zocken..
Also seit über einem Jahr geht das bei mir auf dem Steam Deck fast immer out of the Box, ohne das ich irgendwas tweaken müsste.
Letztes Jahr dann auf dem LAN Gaming Rechner CachyOS installiert und auch da ging bisher jedes Spiel ohne Probleme bei ähnlicher Leistung wie zuvor unter Windows.

VR habe ich bisher noch nicht probiert. Bin von ausgegangen, dass du mit einer Quest 2/3 unterwegs bist, daher ALVR. Mit einer Index, die ja direkt auf Steam aufbaut sollte das ja gar kein Problem mehr sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Termy
Ach, da sind ja wieder die Windows-Verweigerer bzw Windows-Unzufriedenen. ich bin seit 2014 Insider mit allen vier Versionen in HyperV, klar gibt es da immer wieder kleinere Probleme. ich habe viele davon auch produktiv genutzt, aber im Großen und Ganzen habe ich sehr selten mal mein Hostsystem neu installiert. In all den Jahren vielleicht 3 x.

Und ja, auch ich habe viele andere Systeme rund um Linux und Co probiert, aber ich bleibe bei Windows und freue mich auf den Herbst.:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Animal Mother und Axonteer
WinFan schrieb:
Ach, da sind ja wieder die Windows-Verweigerer bzw Windows-Unzufriedenen.
War auch lange Zeit zufrieden und grundsätzlich läuft ja auch alles. Aber die Entwicklung Richtung Microsoft Ökosystem und Fokus auf Cloud und KI, geht halt völlig an meinem Usecase vorbei. Aufgrund dessen, dass diese Sachen aber nicht optional sind und aufgrund von Support irgendwann die neuesten Versionen notwendig sind, werde ich ja regelrecht dazu gezwungen. Bleibt man dann im Ökosystem, hat man dann auch ganz schnell laufende Kosten für Office 365 und OneDrive oder sogar Azure am Hals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, McTheRipper, tritratrullala und 3 andere
Zurück
Oben