News Windows Phone 8.1: Developer Preview verfügbar

seite nicht gefunden
 
pukem0n schrieb:
>Dasselbe problem ja, ne Lösung leider nicht ^^

vllt hilft eine andere Kameraapp, zwecks kaputtem Store aber nicht testbar

Hab es jetzt 3 mal mit meinem AtivS probiert:
Kamerataste gedrückt. Foto gemacht. Kamera geschlossen. Dann wieder auf die Kamerataste. Foto gemacht. geschlossen usw.
Was soll da nicht funktionieren?
Ergänzung ()

p-style schrieb:
Wenn du in "Fotos" reingehst und auf Alben wechselst, dann ist unten der onedrive-Ordner. Sobald du in diesem Ordner ein Bild anklickst, musst du unten nochmal auf "öffnen mit onedrive" klicken, damit du das Bild löschen kannst. Meiner Meinung nach einfach nur doof und ein Schritt zu umständlich.


Desweitern fällt mir gerade auf, dass im onedrive-Ordner manche Ordner doppelt vorhanden sind....

Ja das selbe ist mir auch aufgefallen. War zuvor wesentlich besser gelöst. Einfach auf die Checkbox gedrückt und man konnte die nicht mehr gewünschten Bilder löschen. Bis jetzt der 1. negative Punkt der mir aufgefallen ist.
 
Sorry dass ich das nochmal frag, aber offenbar hat keiner geantwortet:


c137 schrieb:
So, hat schon jemand S/MIME zum Laufen gebracht?
Vielleicht bin ich blind oder blöd, aber ich finde de Option nicht, ein Zertifikat einzubinden.
 
Bei meinem Lumia geht das "Internet" nicht mehr.
Weder 2,4GHz noch 5GHz Wlan ne IP hab ich, kann allerdings mit der App "Network Tools" nicht mal mein Gateway pingen.
Handy schon mehrmals neu gestartet und die Fritzbox auch.
WTF !?
Mein Notebook geht übers Wlan
 
Eigentlich ist das Update eine schöne Sache aber was leider nicht mehr geht und mir diese Geschichte total verhagelt: man kann im Google Account keinen beliebigen CARDDAV und CALDAV Server mehr eingeben*. Ich bekomme diese Funktion über den Umweg, der unter WP 8.0 noch ging, leider nicht mehr zum laufen.

*Das geht zwar aber dann sperrt sich das ganze überhaupt noch etwas zu synchronisieren.
 
Softreset hat auch nicht geholfen.
Fuck was is denn das jetzt ?
 
Kann es sein dass die Deutschlandkarten deutlich größer wurden?! Waren das nicht mal so 600MB? Jetzt 800?

@killerwahn
keine garantie aber dasselbe mal mit icloud Profil probiert?
Nicht getestet...
Ist aber so oder so weiterhin unschön

@rown
link falsch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@MetalForLive

Hilft nur Hardrest, aber der Store ist nicht erreichbar also sind im Moment keine Downloads möglich falls du heute noch Apps brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och neeee man fuck.
Das nervt jetzt hart...
Da hat die Freude am Update ja lange gehalten...
Egal mach ich morgen
 
Zuletzt bearbeitet:
0711 schrieb:
@killerwahn
keine garantie aber dasselbe mal mit icloud Profil probiert?
Nicht getestet...
Ist aber so oder so weiterhin unschön
Hab vielen Dank. Das war Der! entscheidende Hinweis. Damit klappt die Synchronisation via CardDav und CalDav wieder (über den eigenen privaten Server mit Owncloud und SSL). Wieso kann das Microsoft nicht gleich so einfach verkaufen?
 
@killerwahn
gerne, immerhin ein Workaround der geht aber ja...warum MS das nicht einfach wie imap anbietet...kp, können tun sies ja.
carddav könnte jetzt aber für drittanbieter sehr simpel integriert werden
caldav...joar
Vielleicht tut sich aber bis zum endgültigen release tatsächlich noch was wie z.B. beim Screen theming thema

@kraut
naja jedes is übertrieben und MS sollte ja eigentlich die Infrastruktur haben, betreiben sie doch das größte zentrale updatesystem mit weit größerer Reichweite als wp
aber seis drum, MS schreibt ja schon ne weile "Problem in some markets"
http://answers.microsoft.com/en-us/winphone
 
Hat jemand rausgefunden wie das mit der externen Wiedergabe funktioniert, ich hab mein 920 per USB am PC angeschlossen, aber es passiert nix.
 
Wo sind eigentlich die Hintergrundaufgaben hin? Und kann man die App Berechtigungen irgendwie beeinflussen?
 
Nachdem sich die erste Euphorie gelegt hat, merkt man leider das hier noch an einigen Stellen nachgebessert werden müsste und einige der tollen Features noch nicht wirklich ausgereift sind.

Bei den Schnellaktionen im Info Center lässt sich die Datenverbindung über Mobilfunk nicht an und ausschalten und bei der WLAN Verknüpfung kommt man in die Einstellungen anstatt sie dort direkt an und auszuschalten zu können - schwach!

Bei der Livetile für Bilder kann man nun auswählen ob man ein bestimmtes, die Favoriten oder alle anzeigen lassen möchte. Das ist auf jeden Fall besser wie vorher gelöst. Allerdings lassen sich die Hintergrundbilder nun nicht mehr vom Telefon löschen und werden bei der Einstellung alle mit angezeigt - schwach!

Der Internet Explorer startet nun endlich mit einer leeren Seite wenn man ihn mit dem Pfeil nach links verlässt. Endlich! Der neue Lesemodus ist dafür zwar vom Prinzip genial aber mit einer Serifenschrift??? Really?!?

Die Möglichkeit ein Bild als Hintergrund festlegen zu können ist toll gelöst. Hier fehlt aber die Möglichkeit es mit dem Bild für den Sperrbildschirm abzugleichen oder ein jeweils wechselndes einzusetzen (zb. von Bing). Auch wirkt die Idee auf den zweiten Blick nun doch nicht so gut wie man denkt. Startet man eine App wie den Kalender oder Kontakte würde man sich irgendwie wünschen das auch dort ein Hintergrund hinterlegt wäre.

Das Miracast auf bestehenden Phones nicht möglich sein wird wurde schon vorab angekündigt. Das ist verdammt schade.

Das Cortana in Deutschland erst in nächsten Jahr kommt ist auch schon verdammt unglücklich gelöst.

Summasumarum bleiben 2 "Features" die absolut gut umgesetzt sind und für mich die absoluten Favorites:
Anrufliste endlich nach Teilnehmern gruppiert
Swype

Für ein so grosses Update dann doch schon etwas wenig... Aber immerhin :)
 
bLu3to0th schrieb:
Mir ist allerdings bis dato keine ebenbürtige kostenlose WetterApp bekannt und ich stehe voll auf die Hintergründe aus der App(schade nur, dass man nicht aus dem Bilderpool der App auswählen kann, welche Bilder man nutzen möchte.. ein paar gefallen mir nicht ganz so)


Also ich benutze mittlerweile Bing Wetter und finde es echt super. Diese Hintergründe sind auch kein Problem und sehen super aus. ;)
 
Ich bin auf etwas sehr seltsames draufgekommen: ich kann bei den sprachen JEDE Sprache installieren und als Standard festlegen, AUSSER English (United States) -.- irgendwie komme ich mir verarscht vor lol
English Canada funktioniert, English united kingdom funktioniert Deutsch Liechtenstein funktioniert Chinesisch funktioniert, nur English United States will nicht egal was ich mache...

Edit: ok, bin gerade auf diesen Thread gestoßen: forums.wpcentral(.)com/cortana/275052-htc-8x-cortana.html
Es liegt also an HTC dass man die Geräte Sprache nicht auf US Englisch stellen kann - diese Option ist für Geräte außerhalb der USA einfach nicht implementiert... -.- ganz toll, wirklich. Naja mein Weihnachtsgeschenk heuer wird jetzt fix ein Lumia 930, da können HTC machen was sie wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grrr.. Nachdem ich gerade das erste Update gemacht hab, muss ich nun erst mal den Akku laden, weil der mir auf 15% runtergesaugt wurde und WP sich nun weigert das 8.1 Update zu installieren. Also erst mal Stromspar- und Flugzeugmodus an, damit der Akku schnell voll wird. :D
 
Zurück
Oben