News Windows XP lebt gegen Bezahlung länger

es gibt kein Gesetz wo steht das man immer das Neuste Windows auf dem PC installiert haben muss ,
ist trotzdem eine Sauerei das man als Privat User die XP Verlängerung nicht nutzten darf
und das Verkaufsinteressen des Windows 8 vor den Interessen der User stehen das ist alles nur Gleichmacherei
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber auch nicht als Lösung angedacht.
Eine Privatperson ist denke ich schneller umgestellt, als eine ganze Firma.

Es muss ja auch nicht w8.1 sein oder w7. Es kann auch ein ganz anderes OS zum Einsatz kommen.
Niemand zwingt dich dazu auf Microsoftprodukte zu setzen.
 
MS macht das ja nur für Privat Kunden nicht weil MS immer noch in dem Irrglauben ist das nun
alle das Windows 8 kaufen ,
heißt : man kann auch mit Gewalt versuchen den Verkauf von Windows 8 anzutreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder halbwegs vernünftige PC (Pentium D und höher mit 2GB RAM) schafft Win7/8 problemlos. Eine Win7- Lizenz kostet ~30€.
Ich sehe schon, da müssen Investitionen in Millionenhöhe getätigt werden... Nicht.
 
DigitalIllusion schrieb:
Da können ja die EC Auomaten Besitzer mal in die Tasche greifen.

Die benutzen in der Regel Windows Xp Embedded. Das wird noch bis zum 30. Januar 2017 mit Patches von Microsoft versorgt. Die Umstellung auf eine neue OS Version läuft da ja auch schon, wenn auch langsam.

MusicJunkie666 schrieb:
Auch richtig. Debian mit XFCE läuft sogar auf einem Pentium 4 mit 256MB RAM noch akzeptabel. Nicht angenehm, aber akzeptabel.

Da ich selber Debian XFCE nutze, kann ich dir nur zustimmen. Wenn möglich würde ich aber ein Xubuntu benutzen, das hat weniger Fehler und die GUI wirkt "runder". Bei Debian fehlen Übersetzungen und Beschreibungen.

Falls es jemanden interessiert. Ein Debian mit XFCE oder Xubuntu brauchen etwa 100MB Ram für den Betrieb. Das ganze kann man noch mal etwas drücken.

Aber wer noch einen Browser nutzen will, kommt schnell an den Punkt wo einem bei 256/512Mb der Speicher ausgeht.
 
nille02 schrieb:
Da ich selber Debian XFCE nutze, kann ich dir nur zustimmen. Wenn möglich würde ich aber ein Xubuntu benutzen, das hat weniger Fehler und die GUI wirkt "runder". Bei Debian fehlen Übersetzungen und Beschreibungen.
Mir wäre da noch nichts aufgefallen...

nille02 schrieb:
Falls es jemanden interessiert. Ein Debian mit XFCE oder Xubuntu brauchen etwa 100MB Ram für den Betrieb. Das ganze kann man noch mal etwas drücken.

Aber wer noch einen Browser nutzen will, kommt schnell an den Punkt wo einem bei 256/512Mb der Speicher ausgeht.

Das ist aber bei XP auch nicht anders. 5 Tabs im Browser füllen unter XP genauso den RAM, wenn nur 256MB installiert sind.
 
aber bevor einige privatnutzer zu linux wechseln dann bezahlen sie lieber für die weiternutzung von win xp,weil linux ist sehr schwer zu verstehen wenn mann sich nicht auskennt,wer einmal windows kennt kommt mit einen anderen BS nicht zurecht, meine damit ältere leute die auch das i-net nutzen halt unter win xp und da wird es schwer sie mit win 7,8 vertraut zu machen so denke ich.

eine alten baum verplanzt man ja auch nicht
 
Linux ist um sonst kostet kein Extra Geld Updates sind alle um sonst ,
und wird meiner Meinung nach eines schönen Tages das MS Windows ganz
vom Markt putzten der Trend geht in die Richtung ,
grade was Firmen an geht der Kosten Faktor für XP weiter bezahlen oder Neu kaufen oder umsteigen
was ist preiswerter ?
was sparsam an resoresenist Precise z.b.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette, MS verlängert noch nachträglich bis Ende 2015, mit kostenfreien Updates auch für Privatnutzer.
 
die Wette könntest du gewinnen im Okt 2014 will MS den Verkauf von Windows 7 ganz einstellen Windows 8 will kaum
jemand, gegen Bezahlung XP Verlängerung nicht für Privat Kunden
was bleibt denn da noch über ? nix außer Linux ....
tcha... ?:lol:
 
ich möchte auch kein win 8 sollten sie den kauf von win 7 einstellen und updats für win xp zum kauf bereit stellen, dann werde ich zu linux wechseln auf diesen wechsel bereite ich mich vor und kehre dann den MS den rücken so einfach ist das.

windows war schon immer windoof für mich egal welche version
 
Tosty73 schrieb:
windows war schon immer windoof für mich egal welche version

Warum hast du dann nicht schon vor Jahren gewechselt? Und warum liegt dieser Grund dafür dann jetzt nicht mehr vor?
 
der grund weil ich bei windows geblieben bin ist, weil man mit linux nicht das machen kann was mit windows anstellen kann,eine umstellung auf linux kostet mir zu viel zeit und an windows hat man sich gewöhnt besonders an windows xp :),auch wenn ich mit windows xp ans netz gehe bin ich doch kein verbrecher,außerdem sagte ich wenn es nur noch windows 8 gibt würde ich auf linux wechseln und ist noch lange hin.

Vllt gibt es bis dahin ein anderes BS wie windows oder linux, wer weiß das schon im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Linux ist heute immer noch sehr umständlich wenn es um installieren von Treibern/Programmen geht
eine Qual das MS Geld nimmt ist ja auch ok so weit nur nicht die Art und weise nicht.
 
MusicJunkie666 schrieb:
Das ist aber bei XP auch nicht anders. 5 Tabs im Browser füllen unter XP genauso den RAM, wenn nur 256MB installiert sind.

Ich habe nie was anderes behauptet. Nur das du unter Linux nicht noch ein Fettes AV Tool mit schleppen musst.

gloss schrieb:
Linux ist um sonst kostet kein Extra Geld Updates sind alle um sonst ,

Dafür bezahlst du mit Zeit.

gloss schrieb:
und wird meiner Meinung nach eines schönen Tages das MS Windows ganz
vom Markt putzten der Trend geht in die Richtung ,

Welcher Trend? Der GNU/Linux Desktop steckt noch mitten im Geburtskanal und ist schon ein Teenager. Der Consumer kommt mit "Linux" nur in Form von Android in Kontakt, und das hat nicht viel mit GNU/Linux zu tun.

MusicJunkie666 schrieb:
grade was Firmen an geht der Kosten Faktor für XP weiter bezahlen oder Neu kaufen oder umsteigen
was ist preiswerter ?
was sparsam an resoresenist Precise z.b.

Ein Upgrade auf ein aktuelleres Windows (vorzugsweise Windows 8) kommt eine Firma günstiger als ein Linux. Firmen nutzen das XP aber nicht weil gut ist, sondern weil ihre die Anwendungen nicht gescheit auf neueren Systemen laufen.
Ergänzung ()

gloss schrieb:
Linux ist heute immer noch sehr umständlich wenn es um installieren von Treibern/Programmen geht

Kommt drauf an, alles was nicht im Repository ist, verursacht gewaltige Supportschmerzen.
 
bezahlung bei windows xp hin und her, wer hindert jemanden der win xp nach dem 8.april weiter nutzt,würde mal sagen niemand,man kann keinen zwingen ein anderes BS zu installieren,auch wenn es ausläuft,

wenn ich win xp instalieren möchte tue ich das,wer hindert mich daran.
 
Es geht auch nicht darum das dich jemand daran hindern will, du musst dann aber mit Schadsoftware rechnen.AV-Software kann nicht alles erkennen und Schadsoftware wird dafür auch angepasst.

Letztlich liegt das Risiko bei dir alleine.
 

Ähnliche Themen

Antworten
150
Aufrufe
15.408
J
Zurück
Oben