Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Wochenrück- und Ausblick: Nach der Gamescom fällt der Vorhang vor AMD Ryzen 7000
der_Schmutzige
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.816
Echt schade finde ich den Abschied vom PGA Sockel, also den echten Pins. Wäre dies aufgrund Minaiturisierung physisch nicht mehr machbar, oder gehts da um Signalwegverkürzung o.Ä.?
(Ist ne ernstgemeinte Frage an jene, welche tiefer in den Fertigungstechniken stecken)
Wenn ich an die ermüdeten LGA11xx/7xx-Sockel denke, die ich in den letzten Jahren in den Fingern hatte, hoffe ich, man fängt sich bei AMD kein neues mechanisches Problem ein.
(Ist ne ernstgemeinte Frage an jene, welche tiefer in den Fertigungstechniken stecken)
Wenn ich an die ermüdeten LGA11xx/7xx-Sockel denke, die ich in den letzten Jahren in den Fingern hatte, hoffe ich, man fängt sich bei AMD kein neues mechanisches Problem ein.
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.701
Entweder ich verstehe nicht was du meinst oder du hast dich verschrieben. 1000% mehr Leistung ohne Turbo? 1000???? wtf. Wir bekommen nichtmal in den nächsten 5 Generationen 1000% mehr Leistung.ebird schrieb:obwohl man damit bis zu 700-1500% mehr Leistung bekommen kann.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.882
Es wurde ja geleakt, das schon im Frühjahr kommenden Jahres mit Zen 4 X3D Prozessoren zu rechnen ist, die dann ein gutes Stück schneller (im Gaming) sein sollten als die normalen Zen 4 und vermutlich auch der Raptor Lake CPUs der Konkurrenz.
Preislich sehe ich keine Erholung mehr kommen mit nahender Rezession und aktuell schon (siehe PS 5 bspw.) den üblichen Versuch von Unternehmen dem zu entgehen, in dem man die Preise auf die Produkte erhöht und die schleppenden Verkaufszahlen (nach Early Adopter/Hopby-Enthusiasten Phase) zu kompensieren und zudem werden die Fertigungsprozesse jetzt auch immer teurer (und Wafer-/TSMC-Preise nehmen auch immer mehr zu in kleineren Abständen).
Ich bin da zum Glück nicht mehr involviert und habe mich schon eingedeckt nach meinem Alder Lake Kauf im Frühjahr dieses Jahres und ich denke die wenigsten brauchen die Mehrleistung der neuen Zen 4 oder Raptor Lake CPUs und DDR5 Speicher.
Das Marketing der IT-Weltkonzerne AMD und Intel - sowie nVidia etwa bei GPUs, der Hype wird dort gerade befeuert für neue GPUs, die die meisten vermutlich nicht wirklich brauchen werden - und Artikel hier und anderweitig suggerieren aber etwas anderes bzw. befeuern den Produkt-Hype, auch wenn deutlich günstigere Zen 3 und Alder Lake Prozessoren wohl mehrere Jahre für den Durchschnitts-User (ja, keine Early Adopter Bastler oder Extreme-/HardCore-OCler, aber wie viele gibt es davon schon) mehr als ausreichen werden und viele Leute das Geld für neue CPUs oder GPUs (mit fragwürdigem Mehrwert) wohl eher für andere Dinge ausgeben werden .
Preislich sehe ich keine Erholung mehr kommen mit nahender Rezession und aktuell schon (siehe PS 5 bspw.) den üblichen Versuch von Unternehmen dem zu entgehen, in dem man die Preise auf die Produkte erhöht und die schleppenden Verkaufszahlen (nach Early Adopter/Hopby-Enthusiasten Phase) zu kompensieren und zudem werden die Fertigungsprozesse jetzt auch immer teurer (und Wafer-/TSMC-Preise nehmen auch immer mehr zu in kleineren Abständen).
Ich bin da zum Glück nicht mehr involviert und habe mich schon eingedeckt nach meinem Alder Lake Kauf im Frühjahr dieses Jahres und ich denke die wenigsten brauchen die Mehrleistung der neuen Zen 4 oder Raptor Lake CPUs und DDR5 Speicher.
Das Marketing der IT-Weltkonzerne AMD und Intel - sowie nVidia etwa bei GPUs, der Hype wird dort gerade befeuert für neue GPUs, die die meisten vermutlich nicht wirklich brauchen werden - und Artikel hier und anderweitig suggerieren aber etwas anderes bzw. befeuern den Produkt-Hype, auch wenn deutlich günstigere Zen 3 und Alder Lake Prozessoren wohl mehrere Jahre für den Durchschnitts-User (ja, keine Early Adopter Bastler oder Extreme-/HardCore-OCler, aber wie viele gibt es davon schon) mehr als ausreichen werden und viele Leute das Geld für neue CPUs oder GPUs (mit fragwürdigem Mehrwert) wohl eher für andere Dinge ausgeben werden .
Zuletzt bearbeitet:
konkretor
Artikeldetektiv
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 7.239
@der_Schmutzige Schau bitte mal hier vorbei
Igor hatte hier vor ein paar Monaten schon gute Infos dazu.
https://www.igorslab.de/amds-sockel...s-bei-intels-sockel-lga-1700-fuer-alder-lake/
Kurz AMD benötigt einfach mehr Kontakte
Igor hatte hier vor ein paar Monaten schon gute Infos dazu.
https://www.igorslab.de/amds-sockel...s-bei-intels-sockel-lga-1700-fuer-alder-lake/
Kurz AMD benötigt einfach mehr Kontakte
nurmalsoamrande
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 1.172
Wochenrück- und Ausblick: Nach der Gamescom fällt der Vorhang vor AMD Ryzen 7000
Ich dachte, der Ryzen 700 kommt jetzt erst raus? Wieso sagt eure Überschrift, dass es mit der 7000er-Serie schon vorbei ist???? Der Vorhang ist gefallen = Theaterstück zu ENDE... nicht Anfang.....Oder meintet ihr, der Vorhang wird gelüftet?
Alesis
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 1.496
@nurmalsoamrande
In diesem Fall bedeutet der Vorhang fällt, der Schleier, oder die Verhüllung fällt.
In diesem Fall bedeutet der Vorhang fällt, der Schleier, oder die Verhüllung fällt.
Bright0001
Commander
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 2.655
Ich liebe Hardware. Obwohl es eigentlich immer das gleiche ist, bekomme ich trotzdem jedes mal nen seichten Hype bei neuen Generationen und bin gespannt wie ein Kind an Weihnachten.
Vor allem wenn man sich Geld gebunkert hat und ein neues Monster-System aufsetzen will -unheilvoll die Hände reib-.
Vor allem wenn man sich Geld gebunkert hat und ein neues Monster-System aufsetzen will -unheilvoll die Hände reib-.
schiz0
Commander
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 2.515
Oder einem neuen Auto was vorgestellt wird und hinter einem Vorhang steht. Vorhang fällt, neues Auto da.MRclean schrieb:Wie bei einer Büste die verschleiert ist
Ein so kurzer zeitlicher Abstand bringt mich dann nun doch ins Grübeln, ob man da noch die Benchmarks abwartet.Chismon schrieb:Es wurde ja geleakt, das schon im Frühjahr kommenden Jahres mit Zen 4 X3D Prozessoren zu rechnen ist,
Wollte meine kommende 4090 Strix eigentlich mit dem 7950x oder dem 13900K fluten (die fürs Gaming schnellere CPU wird gekauft), aber wenn ein 7950x3D nur 10 Wochen später verfügbar wäre....
Hm...
Ist ja nicht so, dass ich Zeitdruck habe mit meinem System (3090, 5950x), aber es wäre ärgerlich, wenn die 3D Variante direkt mal 15-20 % mehr min Frames realisiert und weniger Schwankungen aus den fps Korridoren wie bei Cyberpunk z.B. und dazu die 4090 besser auslastet.
Und es ist jetzt schon klar, dass eine 4090 eine top end CPU brauchen wird, siehe die 3090Ti, bei der sogar eine nicht vor allzu langer Zeit sog. High End CPU wie der 10900K eine Flaschenhals wurde.
Mal abwarten wie die AMD 5 Generation sich so schlägt und auch wirklich so gut ist wie angepriesen wird und der Schlagabtausch mit Raptorlake steht sozusagen auch in den Startlöchern. Bin Mal sehr gespannt wie das sich alles entwickelt. Ich werde auf jedenfall wieder Intel kaufen da ich mit meinem Ryzen9 unzufrieden war und jedemenge Probleme hatte/habe. Aber Konkurrenz belebt das Geschäft wie man so schön sagt.
Schönen Sonntag an alle 🤗
Schönen Sonntag an alle 🤗
Sieht man denn im oberen CPU Segment den technischen Fortschritt so gut wie ganz unten?
Bin günstig an einen Asus Mini PC N64 mit i3-1220p gekommen und bin erstaunt wie gut der Kleine läuft.
Und vor allem daß der Lüfter sehr ruhig bleibt.
Der hat zudem DDR5 und PCIe Gen4 und scheint ziemlich aktuell zu sein.
Ist als Linux Bastelrechner gedacht
Der läuft aber so gut daß ich auch mal Windows probieren werde.
Man muss aber auch aufpassen nicht zu oft was Neues zu kaufen, sonst kann man enttäuscht werden wenn sich nicht zu viel ändert.
Handy zB hält bei mir min 3Jahre.
Bin aber auch schon gespannt was der AM5 Sockel bringen wird.
Bin günstig an einen Asus Mini PC N64 mit i3-1220p gekommen und bin erstaunt wie gut der Kleine läuft.
Und vor allem daß der Lüfter sehr ruhig bleibt.
Der hat zudem DDR5 und PCIe Gen4 und scheint ziemlich aktuell zu sein.
Ist als Linux Bastelrechner gedacht
Der läuft aber so gut daß ich auch mal Windows probieren werde.
Man muss aber auch aufpassen nicht zu oft was Neues zu kaufen, sonst kann man enttäuscht werden wenn sich nicht zu viel ändert.
Handy zB hält bei mir min 3Jahre.
Bin aber auch schon gespannt was der AM5 Sockel bringen wird.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.882
Wenn es AMD/Zen 4 werden soll, dann wäre insbesondere Dir als Enthusiast das Warten auf Zen 4 X3D (oder eben Raptor Lake) sehr angeraten, denn es scheint, dass AMD einen Kundschafts-Split mit der jetzigen Produktpolitik (erst normale Zen CPUs, dann die X3D - die auch schon für Zen 5 bestätigt sein sollen - speziell für High-End-Gamer anbieten) vorsieht, was auch im nachfolgenden, letzten Techonomics Podcast mehrfach angerissen wurde:Laphonso schrieb:Wollte meine kommende 4090 Strix eigentlich mit dem 7950x oder dem 13900K fluten (die fürs Gaming schnellere CPU wird gekauft), aber wenn ein 7950x3D nur 10 Wochen später verfügbar wäre....
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Die 3 X3D CPU-Serie soll sich dann vermutlich vorwiegend an High-End- und Enthusiast-Gamer richten, um einen spürbaren Leistungszuwachs zu erhalten und dementsprechend dürften diese CPUs aber auch mehr kosten und dafür sind wohl auch z.T. die teuren/passenden (von einigen im Voraus als "overengineered" geschmähten, da dadurch den Preis rechtfertigende) X670 E Mainboards eingeführt worden.
Zu den Mainboards (Z790) Mainboards der Konkurrenz (Intel Raptor Lake) gibt es aber auch schon erste Leaks bzgl. des RAM-Supports.
Wie auch immer, das dürfte vermutlich kein preiswertes Vergnügen für Dich werden sein und für den Normalo dürften Intel Alder Lake oder AMD Zen 3 (X3D) Prozessoren noch eine ganze Weile mehr als ausreichen und wenn man als Normalo neu einsteigt oder ausrüstet, käme wohl auch ein Zen 4 in Frage (je nach Presigestaltung und Mehrwert), aber für Höchstleistung im Gaming muss es dann wohl bald entweder Zen 4 X3D oder vielleicht/alternativ Raptor Lake (mit der vermutlich etwas ausgereifteren Plattform) sein.
Zuletzt bearbeitet:
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.535
Es kann genauso sterben wie andere Projekte auch.LamaMitHut schrieb:@Recharging
Wie kann etwas sterben, dass nie wirklich angekündigt wurde?
Ein ungeborenes Kind kann auch sterben, bevor irgendein Mensch von ihm irgendetwas mitbekommen hat.
Anders gesagt, in der Sprache der Welt der Wortherkunft ist das eine ganz klare Angelegenheit.
Anders gesagt, in der Sprache der Welt der Wortherkunft ist das eine ganz klare Angelegenheit.
Nein. AMD könnte solche CPUs immer noch bringen, wenn es die Umstände (Verfügbarkeit und Qualität von DDR5, Fertigungskapazitäten in 7nm, Kämpfe um Marktanteile, Abverkauf von Highend-AM4-Boards...) strategisch sinnvoll erscheinen lassen würden.Recharging schrieb:Dh, 5900X3D oder 5950X3D sind jetzt definitiv tot?
Ehrlich gesagt wundert mich die Nachfrage auch; denn kaum jemand hatte ja nach dem 5800X3D einen Launch von 5900X3D oder 5950X3D vor Raphael noch für eine realistische Option gehalten. Wenn, dann eben danach.
Das ist kein "Showtopper" ^^ Ich persönlich habe kein Hobby, was dermaßen günstig ist wie PC Gaming, selbst wenn ich alle 2 Jahre die Enthusiastenaufschläge für High End Systeme ausgebe mir die schnellste Kombination aus Gaming CPUs+GPUs und nun auch DDR5 RAM gänne. Ist eine Spaßausgabe.Chismon schrieb:Wie auch immer, das dürfte vermutlich kein preiswertes Vergnügen für Dich werden sein
Mein anstehender Herbsturlaub kostet mehr als die 4090 kosten wird, und der Urlaub hält nur 2 Wochen. Die 4090 wieder 2 Jahre
Danke für die Links by the way. Dass Zen43xD 30% schneller sein kann als die normalen Zen4 CPUs, kann ich noch nicht glauben, aber ich bin gespannt.
Ergänzung ()
Doch, ein 5900x3D und 5950x3D machen jetzt noch weniger Sinn als zuvor schon. Die gabs nie und wirds nie geben.CDLABSRadonP... schrieb:
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.535
Wenn du davon ausgehst, dann bist du aber auch schon vorher davon ausgegangen, oder? Denn wie bereits gesagt:Laphonso schrieb:Doch, ein 5900x3D und 5950x3D machen jetzt noch weniger Sinn als zuvor schon. Die gabs nie und wirds nie geben.
Oder hast du hier User in ernstzunehmender Anzahl gesehen, die von einem Launch weiterer Vermeer-X vor dem Launch von Raphael ausgingen?CDLABSRadonP... schrieb:denn kaum jemand hatte ja nach dem 5800X3D einen Launch von 5900X3D oder 5950X3D vor Raphael noch für eine realistische Option gehalten. Wenn, dann eben danach.
Aktuell ist nicht erkennbar, was der 3D Cache beim 12-Core und 16-Core bringen könnte, was nicht auch der 5800X3D oder (bald ?) 7800X3D bringt.CDLABSRadonP... schrieb:Ehrlich gesagt wundert mich die Nachfrage auch; denn kaum jemand hatte ja nach dem 5800X3D einen Launch von 5900X3D oder 5950X3D vor Raphael noch für eine realistische Option gehalten. Wenn, dann eben danach.
Sollte Intel unerwartet stark werden, so kann AMD immer noch andere Modelle per 3D-Cache aufrüsten.
Ich glaube der Kontext ist wichtig: Der x3D war ein Zen 3 Plattform Release und PoC, das in der Produktion und dann Nachfrage diese Arechitektur gerechtfertigt hat. Der 5800er war hier am besten geeignet und das Sprungbrett für die Fortsetzung in Zen 4.CDLABSRadonP... schrieb:Wenn du davon ausgehst, dann bist du aber auch schon vorher davon ausgegangen, oder? Denn wie bereits gesagt:
Ein 5900x3D und 5950x3D wäre parallel zu riskant und teuer gewesen, jettzt nur noch zu teuer, so direkt am Zen 4 Release..
Es geht ja auch um einen Architekturwechsel und die DDR5 Schiene.
Im übrigen
Es gibt genug, die finden, dass Gaming CPUs ideal 8 Kerne haben und brauchen. Der 5800er war hier also porädestiniert.
Alles über 8 Kerne, liest man oft, wäre Luxus. Das sehe ich als WoW Multiboxer komplett anders
Wird sicher wneig Games geben, von denen ein 7950x3D mehr profitiert als ein 7800x3D, weil die wirklich bis zu 10, 12 oder gag 16 Kerne utilizen.
Aber als Enthusiast bin ich da ja eher nicht wählerisch, sondern es siegt das "haben wollen", nicht die Nützlichkeit oder der best case.
Ergänzung ()
RKCPU schrieb:Aktuell ist nicht erkennbar, was der 3D Cache beim 12-Core und 16-Core bringen könnte, was nicht auch der 5800X3D oder (bald ?) 7800X3D bringt.
Mit einem 7950x3D habe ich habe beide Welten (und dafür würde ich ihn kaufen):
1.) Dieselbe Top End 7800x3D Performance
UND
2.) den Bonus weiterer nativen Kerne und der korrespondierenden Threads, die der 7800er nicht liefert.
8 Kerne CPUs kaufe ICH bereits seit den aktuellen 2020 System nicht mehr, weil mein Usecase - auch beim Gaming - bereits mehr braucht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 145
- Aufrufe
- 4.895
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 1.987
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 5.631
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.039
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.035