World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread 4] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte den M48 mal gespielt, ist aber schon eine ganze Weile her.
Kam nicht wirklich mit ihm klar, da er sich nicht wie Vorgänger spielen lässt. Ist um einiges größer, weniger beweglich und die bessere Panzerung konnte ich nicht wirklich einsetzen.
 
@Kahlos Danke.

War das nach dem großem nerf ?
Um erlich zu sein, ich habe mit dem T9 Patton und T8 Pershing die schelchtesten WinRates. ;(

_______________

da würde ich mich im echten leben ganz sicher fühlen:

shot_022.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ihn gespielt, nachdem die ROF generft wurde, also 1 oder 2 Patches nachdem er rausgekommen ist.
Wie sich das mittlerweile vllt geändert hat, weiß ich natürlich nicht. Ist ja schon ein wenig her ;)
Würde es aber so sehen, dass er vor allem vom T10 Japaner mächtig Konkurrenz bekommt, zumindest auf dem Papier.
 
Kahlos schrieb:
...
Würde es aber so sehen, dass er vor allem vom T10 Japaner mächtig Konkurrenz bekommt, zumindest auf dem Papier.

Ich habe den M48 vor ein paar Wochen testweise (beim Clankollegen) gefahren. Eigentlich ein grundsolider T10. 420m Sichtweite, eine der geringsten Einzielzeiten unter den Meds und 268 Pen mit solidem Turm / Richtbereich sprechen für ihn. Was ihn einzigartig macht (war zumindest mein Eindruck) ist der Kampf aus der Bewegung heraus. Es gibt nicht viele andere Panzer die im Fahren derartig gut treffen. Man könnte fast sagen Bewegung ist Pflicht wobei er auch stationär an Hügeln mit seiner Kombi aus Sichtweite+Turm+Richtbereich stark ist.

Wüsste allerdings nicht wann ich das letzte mal einen M48 im Gefecht/CW gesehen hab. Sein größtes Problem ist, dass die direkten Konkurrenten (allen voran STB und Leo) etwas besser spezialisiert sind. In den beschriebenen Hügelsituationen hat ein STB (laut Beobachtung/Rückmeldungen von Fahrern) durch Richbereich+Turmschutz+DPM leicht die Nase vorn. In allen Situationen auf max. Distanz ist der Leo mMn das non plus Ultra (Scouting/Entfernungskampf). Geht es ums Aufmischen anderer Meds wird eher zu Russen (aufgrund Turmschutz und DPM) oder E50M (generelles Schutzniveau/Rammen) gegriffen. Ganz zu schweigen vom Batchat welcher durch Beweglichkeit + Feuerkraft(Magazin) genrell bevorzugt wird. Alles in allem bleibt sein größtes Manko die mangelhafte Endgeschwindigkeit. Meds müssen flexibel sein und Beweglichkeit spielt dort mit die größte Rolle. Im Grunde ist der M48 der Mittelweg aller Meds aber leider etwas zu langsam. Kann alles aber es gibt in jeder Teildisziplin bessere Konkurrenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop.
Obj 430
FV4202
M48 Patton
Leopard

sind nicht schlecht, aber nicht so universell wie die anderen Meds,
man hat bei den anderen fast alle Stärken die diese 4 haben, aber nicht ihre Schwächen.

obj 140, E 50M sind besonders bei den Pro-Gamern sehr beliebt.
 
cob schrieb:
Jop.
Obj 430
FV4202
M48 Patton
Leopard

sind nicht schlecht, aber nicht so universell wie die anderen Meds,
man hat bei den anderen fast alle Stärken die diese 4 haben, aber nicht ihre Schwächen...

Kommt mMn drauf an welche Typen du genau vergleichst. Der Leo1 z.B. setzt mMn in Punkto Präzision/Beweglichkeit/Scouting Maßstäbe. Da kann keiner der Russen/Chinesen mithalten. Deren harte Türme sind mit Richtbereich/Präzisionseinbußen erkauft was situationsbezogen ebenso nachteilig sein kann. Ultimative Bollwerke werden Sie dadurch auch nicht wirklich.

Der FV ist nun wieder vom Panzerschutz her überdurchschnittlich und von der Endgeschwindigkeit der langsamste. Durch diese Extreme hatte ich (ist ja subjektiv) den Patton eher als Mixtur/Durchschnitt angesehen.
 
Das macht der Leo eben nicht,
schau dir seine Stabilisierung an, sie ist vergleichsweise sehr schlecht,
da Genauigkeit sowieso nicht mehr so wichtig ist, sollte man möglichst viel Stabilisierung haben.

wie willst du mit dem Leo scouten? das kann der Batchat kaum noch erledigen, weil die allgemeine Genauigkeit zu gut ist,
wenn dieser riesige Papier Panzer anfängt aktiv zu scouten, wird es in paar Sekunden zerlegt.
und um passiv zu scouten fehlt ihm die Tarnung, da sind die Russen um Längen besser.
 
Das kann auch ein Bot sein.
 
Müssen Bots sein. Niemand kann auf Dauer so konstant schlecht spielen.

obj 140, E 50M sind besonders bei den Pro-Gamern sehr beliebt.
Warum ist der E50M so beliebt? Außer besserer Mobilität/Turmrotation sehe ich keine Vorteile gegenüber dem E50.
Obj140 interessiert mich allerdings auch sehr. Müsste nur mal regelmäßig den T44 fahren...wenn die DPM auf dem Ding bloß nicht so grottig wäre.
 
Weil das ein T10 ist :)
Mehr HP, etwas bessere Gun + Heat Munition + Mehr Beweglichkeit/Geschwindigkeit

Klar E 50 ist nicht viel schlechter, aber T-54 ist auch nicht viel schlechter als obj. 140

PS: Wobei E 50 schon fast eine Ausnahme ist,
die Russen haben vor kurzem einen Med Wettbewerb gemacht,
100 Games mit den T9 Meds, da hatte
iMeeGo 5000 Schaden auf dem E 50 :)

(Sicherlich etwas Glück(nur 100 Games...) dabei und fast full prem Munition)
 
Zuletzt bearbeitet:
spamarama schrieb:
Warum ist der E50M so beliebt? Außer besserer Mobilität/Turmrotation sehe ich keine Vorteile gegenüber dem E50.

Soweit ich weis hat er 'ne minimal bessere Wannenfrontpanzerung (wobei einem sowieso jeder durch den Turm schießen kann) und naja, der Motor liegt ja hinten. Ich geh mal davon aus, dass der dann nicht so oft zerf*ckt wird wie bei den anderen deutschen Medis.
Bestätigen kann ich das aber nicht - hab keinen E50M.
Ergänzung ()

lol, genau ein kompetenter Spieler
smiley_emoticons_charly_klatscher.gif

shot_024.jpg
Der tut mir Leid :(
 
Hmm....
Was ist wohl leichter: Die 12,8er vom Sturen Emil zu erspielen oder spie mit freien EP ohn Goldumwandlung freizuschalten? :headshot:
Naja, vielleicht kann ich das ja meinen Bruder aufdrücken.:daumen:
 
der sture Emil ist so ein scheiß lücken Panzer, der extra scheiße gemacht wurde.

sobald die große gun drauf ist, geht es um wlten besser.
 
Mein erstes Match im MT-25. Map: Fjorde

736xp, 1269 Damage, 1382 Spotted Damage in Tier 9. Ohne prem.
Wurde dann ein Unentschieden weil ich den ST-I trollen musste bis fast zum Schluß.
Die letzte Arty kam leider nicht ganz zu potte.

Fazit: Scouts sind wieder da! ;)
Ergänzung ()

Sobald man mal nen bisken Zeit hat fallen die Rekorde..
eben die Mastery Badge auf E-75 geholt! \o/
 
Zuletzt bearbeitet:
cob schrieb:
Das macht der Leo eben nicht,
schau dir seine Stabilisierung an, sie ist vergleichsweise sehr schlecht,
da Genauigkeit sowieso nicht mehr so wichtig ist, sollte man möglichst viel Stabilisierung haben.

wie willst du mit dem Leo scouten? das kann der Batchat kaum noch erledigen, weil die allgemeine Genauigkeit zu gut ist,
wenn dieser riesige Papier Panzer anfängt aktiv zu scouten, wird es in paar Sekunden zerlegt.
und um passiv zu scouten fehlt ihm die Tarnung, da sind die Russen um Längen besser.

Stabilisierung ist für mich aber eher auf kurze und mittlere Distanzen relevant. Bzw. beziehst du dich sicher darauf, dass sie generelle Vorteile in hektischen Situationen mit wenig Zeit zum Einzielen bringt? Und genau diese Situationen versuche ich als Leo zu vermeiden. Sein Tarnwert liegt im Soll und ist marginal (max 3%) schlechter als der der Russen-Meds.
Er hat neben dem Batchat die beste Beweglichkeit und 410m Sichtweite. Die Parameter der Kanone und Richtbereich sind top. Gerade wenn es darum geht auf große Distanzen Einzeltreffer zu setzten ist man mit dem höheren Alpha auch nicht ganz schlecht beraten. Alles in allem kann ich ihn nicht wirklich hinter den Russenmeds einordnen (bin aber vielleicht auch zu sehr Fan). Vielleicht ändert sich meinen Meinung wenn ich das 140er in der Garage stehen hab --> 100k XP 2go.

Ich dächte auch gelesen zu haben, dass der Leo etwas gebufft werden soll. Glaube auf FTR.

Im Punkt allgem. Genauigkeit gebe ich dir allerdings recht. Die hat nach der Anpassung als Balance-Kriterium kaum noch Gewicht, leider. Ich empfinde sie nach wie vor als ungerechtfertigten, massiven Buff aller ungenauen Kanonen.
 
ich hoffe dieser efekt mit den zu genauen ungenauen Kononen schwächt sich ein wenig ab, wenn die Darstellungsentfernung auf 707 Radius geändert wird.
 
Der Leo ist einfach zu weich!
Ich Spiel ihn gerne, aber nur auf flanken, in jedem direktem Kampf/ shootout ist er unterlegen.
Allein schon die ammorack Hits -.-

Der Leo ist ein Super Aufklärer und suporter, er kann auch prima andere Fahrzeuge jagen.

Er ist übrigens beweglicher als ein batchat ;)

Batchat beschleunigt nur schneller, aber in kurven ist der Leo deutlich agiler!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben