• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks [Sammelthread III] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Technocrat schrieb:
Ach, an meinem T-127 beißen sie sich die Zähne aus.
+1

Der T-127 ist wirklich schlimm......zum Leidwesen meiner Gegner :D
 
T-127, wie spielt man den? hab den jetzt wieder für 2 Runden rausgeholt, und wieder total den Arnsch verhauen bekommen,

Pz. 2G schießt mir überall durch (durch die Wanne und den Turm), ich hatte den kaum gesehen hatte der mich schon zerlegt.

Die werte lesen sich ja so als würde der sich zum anwinkeln eignen, blos bringen tut es nicht so viel gegen die Gegner wie erhofft,
 
Hirschwolf schrieb:
T-127, wie spielt man den? hab den jetzt wieder für 2 Runden rausgeholt, und wieder total den Arnsch verhauen bekommen,

Doch, man spielt ihn wie einen Mini-Heavy, aber gerade der Pz. II G ist seine Nemesis wegen der MK 103. :)
 
Sodele, hab den T-34-1 auch mal ausprobiert, hier ein mini-review:

50 matches - solo - xp ohne premiumaccount
rheuRhI.jpg

Stärken: turret, reverse speed, camo, flache Silhouette, Alpha
Schwächen: gun depression, aimtime, accuracy, hull armor, behäbig, dpm

Spielweise:

Zu allererst, Distanzfights sollte man Aufgrund von aimtime & acc. eher vermeiden.
Was dank des guten turrets sehr gut funktioniert ist sidehugging, auch der reverse-
speed hilft dabei. Der tank ist ziemlich flach weswegen auch facehugging ganz gut
machbar ist, besonders bei anderen meds und allen nicht-us heavys bis T8.
Auch kann man halb zerstörte Gebäude wie es sie auf Ruinberg, Ensk, Widepark und
Himmelsdorf zu Hauf gibt sehr gut nutzen, am turret prallt fast alles ab.

Die viewrange addiert sich mit binocs schnell mal auf ~460m und die Basiscamo ist
ausgezeichnet, weswegen man auch gut mal passiv im Busch scouten kann, für aktives
scouting eher ungeeignet.

Circlen ist aufgrund der behäbigkeit nicht zu empfehlen und das typische "Ich bin ein
med also ab auf den hill" ist wegen der gundepression und der eher mäßigen dpm, sowie
des speeds auch nicht immer weise.

Performancemäßig zählt er sicher zu den besten T7 meds, ich persönlich würde allerdings
wegen des viel besseren handlings T-20 & Comet bevorzugen.

PS: Mein setup war: rammer, GLD und binocs.
 
Moin.
Wo du gerade von der Viewrange sprichst. Ist damit eigentlich die Entfernung gemeint, auf die man selber (kein anderer befreundeter Panzer im Spiel) einen Gegner entdeckt, der keinerlei Tarnung hat? Bei einigen Talenten und Zubehör steht ja bei, das max 500m möglich sind. Das hieße ja, dass man bei überschreiten von 500m Sichtweite irgendwas vergeudet (wieder angenommen, der Gegner hat keine Tarnung und ja, mehr als 500m bringt in der Hinsicht genau deswegen doch was;) ).
Oder soll die Sichtweite das sein, was einem ermöglich, durch Teammitglieder aufgedeckte Panzer anzuvisieren, die man selber nicht entdecken könnte? Dann würde das mit den 500m allerdings keinen Sinn machen, da geht auch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt 65 Spiele im T20 (Amerikanischer Medium, Tier 7) durch. Dann will ich auch mal ein paar Sätze dazu schreiben, mögen Newbies und Interessierte sich daran erfreuen :)

Zunächstmal hatte ich zum Glück die Topkanone, Motoren und das Radio schon erforscht, was fehlte, waren die Ketten und der Turm. Beides ist für den Einbau der Topkanone nötig, ich musste also noch gute 16k XP grinden. Nun, Stock sind Tank meist noch nicht wirklich zu gebrauchen, aber hier war der Anfang dann doch zäher, als es auf dem Papier aussieht. Denn erst mit den zweiten Ketten entwickelt der T20 die Agilität die er dringend braucht, um seine schwache Panzerung auszugleichen. Ich sag das deshalb so explizit, damit Leute den Kübel nicht vorzeitig aufgeben, der Grind lohnt sich! (Vorausgesetzt man steht auf das Spielen kleiner agiler Panzer :))

Die Wanne versteckt man am besten, wenn man schon stehen bleiben muss um zum kämpfen, weil die Panzerung eher nicht der Rede Wert ist, und frontal bestenfalls niedrige Tiers aushält. Die Hull-Down-Technik wird dabei durch einen guten Waffenrichtwinkel von -10° begünstigt. Allerdings ist auch der Turm vergleichsweise schlecht gepanzert, daher ist Hull-Down allenfalls auf Distanz zu empfehlen, wenn man weiss, das der Gegner eine ungenaue Kanone hat.

Die beste Taktik, vor allem mit der Topkanone, scheint eine andere zu sein: Die Agilität zum flankieren von bereits in Kämpfen verwickelter Panzer zu nutzen. Mit der Topkanone wird auch endlich ein brauchbarer Alpha-Schaden verursacht, so das Risiko des Flankierens auch eher lohnt. Ein gepflegter Schuss in den Hinterleib birgt auch so manche Extrapunkte durch Feuerschaden.
Nur im Notfall bzw. Selbstverteidigung sollte man Panzer angreifen, da man im 1on1 sonst oft den kürzeren ziehen wird.

Quasi als Bonus hat der T20 durchaus auch Scoutqualitäten, durch seine gute Sichtweite von (max) 490m.

Unbenannt.jpg
Leider typisch für die letzten zwei Tage :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die viewrange ist die maximal mögliche theoretische Sichtweite. Andere Panzer entdecken kannst du
auf maximal 445m, das ist die spottingrange. Camo von Feindpanzern wird mit der viewrange gegen-
gerechnet. So das sich zb. eine 460m viewrange auf 420m aufgrund von Camo runterrechnet.
In diesem Fall könntest du den Feindpanzer dann auf 420m spotten.

Dann gibt es noch die draw distance, ein Quadrat von 500x500m um deinen Panzer, das sich bei
bewegen der Hülle nicht verändert, also immer gleich angeordnet ist.
Innerhalb der draw distance siehst du alles was gespotted wurde unabhängig von deiner viewrange.
 
JimNastik schrieb:
Dann gibt es noch die draw distance, ein Quadrat von 500x500m um deinen Panzer, das sich bei
bewegen der Hülle nicht verändert, also immer gleich angeordnet ist.
Innerhalb der draw distance siehst du alles was gespotted wurde unabhängig von deiner viewrange.
Ahhhhh
Mir fällt es nämlich immer besonders auf Karelien auf, wenn man aus der eigenen Basis in Richtung Feindbasis zielt. Dann macht das ganze Sinn.
Aber dass da nicht einfach der Radius ausgerechnet wird, ist schon ziemlich bescheiden programmiert...

Danke für die Info
 
Nein Quadrat.
Allerdings gilt die Draw Distance für alle Objekte, nicht nur Panzer.
 
Damien White schrieb:

Da die notwendige Rechenleistung vom Server aufgebracht werden muß, hat man sich wohlweislich auf ein Quadrat beschränkt.
 
Bzw. wenn du selbst der Mittelpunkt bist ist das Quadrat um deinen Panzer 1000x1000m.
Vom Mittelpunkt zu einem der Ränder (im 90° Winkel) sind es 500m, was bedeuted wenn
ein Panzer in der äußersten diagonalen Ecke dieses Quadrats aufgedeckt wird, siehst du
ihn auf 707m.

Das wichtigste bleibt aber: viewrange - feindlicher Camowert = spottingrange (max. 445m)
 
Bei den meisten Mods für die Minimap ist auch das Quadrat immer mit eingezeichnet. Finde ich persönlich sehr praktisch, um seinen Wirkungsbereich besser einschätzen zu können.
 
Die Drawing Distance ist also bei jedem Panzer gleich? Und damit auch die Reichweite, ab wann ich aufgeklärte Gegner anvisieren kann, die auf der Minimap sichtbar sind?

Ich habe nämlich sehr oft das Gefühl, dass diese Distanz seeehr klein ist. Zum Beispiel auf der Map Highway, die Map ist 1000mx1000m groß. Wenn ich da mit meinem Panzer auf B6/C6 stehe, dann kann ich die Panzer in der 1er Reihe nicht sehen und beschießen, obwohl diese aufgeklärt sind und auf der Minimap sichtbar. Anscheinend bin ich da genau über diese 500 Meter Grenze rüber. Irgendwie ist das sehr schade, weil das den Sinn von Snipern irgendwie verdirbt.
 
Und es hilft auch ungemein sich selbst und seine Position immer wieder mal zu kontrollieren!

@Wechhe, dann sollte man mal schauen ob die Position mit der eigenen Viewrange dazu ausreicht. Wie gesagt, hatte persönlich auch solche Erfahrungen, welche sich durch die Mod meistens erklärten.

Wir reden hier auch vom Maximum, nicht jeder Panzer / Crew erreicht das!
 
Wechhe schrieb:
Irgendwie ist das sehr schade, weil das den Sinn von Snipern irgendwie verdirbt.

Ist es, aber ich schätze, das das der Preis für ein serverberechnetes MMO ist...
 
JgPanzerII, voll ausgebaut, mit 100% Crew sollte das erreichen ;)

Mal ne andere Frage:

Ich habe mir mal XVM inklusive XVM-Stats installiert. Jedoch bekomme ich weder die Farben angezeigt, noch sonst irgendwas nützliches. Außer der Uhrzeit und den Hitlog ist alles gleich, es fehlen sogar noch Sachen (Zum Beispiel die Spielernamen sind nun weg)

Wie und was und wo muss ich da was einstellen?
 
wiesel201 schrieb:
Der T34 ist ein gepimpter T29 mit langsamerem Turm. Spiel ihn wie einen T29: Wanne verstecken! Netterweise kann man das Geschütz sehr weit absenken, so dass man mit dem fett gepanzerten Turm gut über Hügelkuppen schießen kann, ohne die Wanne zu zeigen. Genau in solchen Situationen zeigt der T34 wie auch der T29 seine Stärken und wird zur Gelddruckmaschine.
Danke, aber ich versage trotzdem damit. Ich versuche ihn so zu spielen, aber ich weiß nicht, was da falsch läuft, dass es nicht funktioniert...
Ich kann mich nicht erinnern, damit jemals Verlust gemacht zu haben (bei einem Standardaccount), aber ich bin einfach nicht gut mit ihm...
Edit: Ich habe schon hin und wieder ganz gute Spiele mit ihm wie z.B. die 1,5k XP Niederlage (bin mir nicht mehr sicher, ob ich die hier gepostet habe!?), aber im Durchschnitt läufts schlecht.

Ich mein ja nur, ein erster Blick in meinen Wehrpass reicht, um zu sehen, dass ich damit klar schlechter zurecht komme als mit anderen Panzern:

shot_372.jpg

Was mich im Nachhinein sowieso ärgert sind die extrem vielen Spiele im KV-1S und Hetzer. Bei den beiden lernt man einfach nichts, weil die ohnehin OP sind.
I suck at world of tanks...

Ernsthaft, ich werde es erst mal lassen, ich bin nicht so gut wie ich es gerne wäre, auch wenn noobmeter gerade einen Aufschwung vermuten lässt... ich setze mich irgendwie selbst zu sehr unter Druck in dem Spiel, weil ich vom Können her auch gerne oben mit dabei wäre und das muss nicht sein... da kenne ich entspannendere Spiele.


Nein, kein Geheule, ich will kein Mitleid und keine Aufmerksamkeit oder sonst was, aber ein Spiel ständig mit so einem Druck zu spielen ist nichts für mich. Vielleicht bin ich einfach zu statsfixiert und "vergesse" den Spielspaß. Vielleicht erstelle ich mir einen Zweitaccount, mit dem ich einfach sorglos spiele, ohne irgendeinen Druck...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, Gegner, die von anderen aufgeklärt wurden. Und so wie ich euch verstanden habe, ist die Draw Distance bei allen Fahrzeugen, unabhängig von Crew und Modulen, gleich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben