Gojira schrieb:
Lohnt sich auf dem AMX 13 90 eigentlich der Tarnskill? (Ansonsten ist verbaut Vents, Richtantrieb und Optik)
Wenn es sich anbietet nutze ich den AMX auch als passive Scout hinter einem Busch, jetzt frage ich mich allerdings wie stark der Einfluss des Tarnskills ist.
Der Tarnskill ist momentan auf 100%. Wäre hier etwas anderes sinnvoll?
Die Tarnung ist eigentlich nur wichtig wenn man als Scout aktiv ist (ist man mit dem AMX am Anfang des Matches meistens), beim Damage austeilen nutzt man ja eh meistens das Getümmel und ist sowieso gespottet.
Der 1390 ist im Laufe des Battles minutenlang zur Vermeidung des Feuerkampfes verdammt. Was bleibt da an sinnvollem Beitrag, ausser scouten.
Gerade am Anfang des Battles kämpfe ich eher weniger mit dem 1390.
1. Scouting - passiv mit Priorität auf Gegnerscouts
2. Gegnerscouts abfangen - er ist der beste Tank dafür. Ich warte auf ihn oder suche den Gegnerscout sofern vorhanden.
3. Support einzelner eigener Panzer
4. Freie Jagd - Sobald die Gegnerpositionen bekannt sind.
Aus diesem Grunde wird Tarnung auf 100% sein. Aktuell natürlich nicht, da Tarnung immer läuft und bei 100% erstmal umgeskillt wird um dann neu zu starten. Daher ist bei mir ein Tarnnetz und Binocs drauf. Ein zusätzlicher Vorteil ist die sinnvolle Nutzung meiner Reload - Zeit, die ich dann scoutend im Busch verbringen kann. "Getümmel/Gewusel" versuche ich lieber zu vermeiden. Sobald mein Magazin leer ist, klebt ein Schild auf dem Panzer - "Ich kann mich nicht wehren" und ich habe dann Aufmerksamkeit, die ich nicht will. Ich versuche in das Getümmel zu wirken aber vorzugsweise auf Entfernung.
Der 1390 ist in meinen Augen einer der besseren Scouts im Spiel, da er auch in der Lage ist Bedrohungen, die ansonsten das Team beseitigen muss, selber zu erledigen(Das Random Team macht es meiner Erfahrung nach sowieso nicht). Er ist halt kein wehrloser Scout. Er hat dafür natürlich einige kleinere Nachteile wie Sichtweite und Tarnung aber da hilft ja die Ausrüstung und die Kanone gleicht diese Nachteile in meinen Augen aus. Während dann am Ende des Battles die üblichen Scouts noch ein wenig sightseeing betreiben dürfen, geht beim 1390 die Aasfresserei los und es schlägt seine Stunde.
Ich muss aber erwähnen, daß diese Spielweise bei mir wohl nicht optimal ist. Der 1390 liefert mir bei dieser Spielweise entweder Bombenergebisse oder nur Katastrophen. Da muss ich noch verbessern, aber das mauss ich/man eh bei jedem Panzer. Im Zug mit Arty oder TDlern liefert er dem Zug mit dieser Spielweise nahezu durchgängig hervorragende Ergebnisse.