• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread Teil 5] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Muckle schrieb:
Wenn der KV1S generft wird, das ist doch eh gut. ^^ 390 Damage der Top-Gun ist ja ein bisschen zuviel :D

Ich zitiere vom ftr-Blog:
"- developers do not consider KV-1S to be overpowered, the KV-1S/KV-85 split is not a nerf, but a “rebalancing”"

Der Satz hat bei mir Lachkrämpfe ausgelöst. Sollte er wirklich von einem WG-Mitarbeiter kommen gute Nacht. Muckle hat es schon angesprochen ... das Grundproblem des KV-1S ist die Kanone bzw. die Kombination aus 175mm Pen / 390 Schaden auf T6. Man schaue sich einfach mal Team- oder Bollwerksgefechte an. 95% Typenreinheit (=KV-1S) bei den Heavys sprechen schon für gewisse Vorzüge, oder?

Und aller Voraussicht wird es WG tatsächlich gelingen am eigentlichen Problem vorbeizu-nerfen. "Rebalancing" kann man einheitliche Verschlechterung von Richtwinkel, DPM, Genauigkeit, Zielzeit, Beweglichkeit ... nicht mehr nennen. Wobei das Grundproblem der 390 Schaden bei hervorragender Pen erhalten bleibt. Ich hoffe, dass zumindest der nun miserable negative Richtwinkel und die reduzierte Beweglichkeit seine Spielbarkeit einschränken.
 
Das Konzept eines Heavys mit 122m per se war nicht "op".

Der KV-1S hat halt nur alles gehabt, mobilität, Richtbereich, Schaden, Panzerung. Jetzt bleiben nur Schaden und Panzerung.
 
Naja, das Rebalancing der Hellcat ist schon ganz gut. Ihre Stärken als TD bleiben ja, nur das man alles andere was sie eher als Med erschienen lies nun kastriert.

Insgesamt bin ich da sehr zufrieden mit.
 
@Blackeagle:
Ich erwarte den KV-85 (KV-1S) weiterhin als festen T6-Teambestandteil. 390Schaden/Schuss bei überdurchschnittlich hoher Pen sind weiterhin ein Argument. Ich denke aber, dass die Heavys zukünftig gemischt gefahren werden. Persönlich sehe ich VK3601, Churchill und den ARL44 als sehr gut für diverse Aufgaben aufgestellt.

Bezüglich der Hellcat wird sich nicht viel ändern. Bis auf die minimal schlechtere Nachladezeit ist sie nach wie vor ein "T6-Ninja". Gut gefahren reicht der hohe Topspeed geradeaus um schnell in entsprechende Stellungen zu kommen und unsichtbar zu bleiben. Im Nahkampf war sie schon immer Opfer, schnelle Kehrtwendungen waren ohnehin kaum möglich.

@Damien
Kannst du das weiter ausführen?

Die 390DMG@175Pen sind für mich aus einfachem Grund der Inbegriff von OP auf T6. WoT bietet überwiegend Situationen die Nachladezeit obsolet machen. Das können Häuserkämpfe bzw. allg. Feuerwechsel mit Deckung oder Situationen mit mehreren Beteiligten sein (Rush oder offener Schlagabtausch). T6-TDs sind nach einem 1S-Treffer
auf Oneshotniveau für die Mehrheit von T6-Kanonen. Selbst low-alpha-Meds brauchen nicht mehr als 2. Er besitzt damit auch die Möglichkeit viel "Kleinkram" der durchaus gefährlich werden könnte (T5-TDs/ Scouts) mit einem Schuss zu entsorgen.

Bzw. schau dir einfach mal das Verhältnis zu anderen Tierstufen an. Es gibt stufenunabhängig keinen Heavy der einen Konkurrenten mit 3 Schuss entsorgen kann. Bzw. sind alle T6-Heays schon nach 2 Treffern der 122er auf Wrackniveau und können ihrer Rolle kaum noch nachkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BitFox schrieb:
@Damien
Kannst du das weiter ausführen?

Die 390DMG@175Pen sind für mich aus einfachem Grund der Inbegriff von OP auf T6.

Tjo, kommt darauf an, wie die restlichen Stats aussehen.

Der alte KV-1S hatte:

- ausreichende Mobilität
- einen ausreichenden Richtwinkel nach unten

Der neue KV-220 hat all dies nichtmehr.


Schauen wir uns doch mal andere Panzer an:

M6: 1893,6 DPM, 160mm Penetration, 0,38 Genauigkeit
VK 3601: 1929,2 DPM, 157mm Penetration, 0,34 Genauigkeit
ARL: 1440 DPM, 212mm Penetration, 0,38 Genauigkeit
KV-1S: 1462,5 DPM, 175mm Penetration, 0,48 Genauigkeit
KV-2: 2275 DPM, 86mm Penetration, 0,6 Genauigkeit (152mm)
KV-2: 1857 DPM, 167mm Penetration, 0,45 Genauigkeit (107mm)
T150: 1764 DPM, 167mm Penetration, 0,45 Genauigkeit (107mm)

Wo ist jetzt die Waffe des KV-1S soviel besser?


Der KV-1S ist so gut, weil der Panzer als solches so gut ist, nicht weil die Waffe so op wäre. Ich persönlich favorisiere sogar die 107mm der anderen Russen sowie die 90mm des ARL über die 122mm des KV-1S und die "Waffe 0725" des VK 36.01 ist ein Monster.

Btw, 175mm Penetration sind auf Tier 6 nichts neues und in Sachen DPM ist der KV-1S der zweitschlechteste Panzer, ebenso in Sachen Genauigkeit, wo einzig die 152mm Haubitze des KV-2 schlechter ist.


EDIT: Ich gehe so weit zu sagen, dass der neue KV-220 der zweitschlechteste Tier 6 Panzer nach dem ARL wird und sowohl KV-2 als auch T-150 die neuen Sealclubber-Mobile werden oder Spieler sich auf M6 oder VK36.01 umorientieren, sollten sie die Genauigkeit (und Hull-down-Fähigkeit) bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 390 Schaden mit einem Schuss, sind das Problem. Ein Höchstwert. mit genügent Durchsclagskraft , um jeden T6 Heavy ohne groß zu zielen einen Reinzudrücken.

mMn hätte die 122mm weg gehört und durch eine kastrierte D10T ersetzt gehört.
Ergänzung ()

mal ne andere Frage, macht jemand veon euch die Monatsmission?
 
Aber was bringt dir das bei einem Panzer mit der Mobilität eines KV-2 und dem Richtbereich eines Chinesen?

oder ist die 152mm Trollgun des KV-2 für dich superhypermega-op?

Sollten die 107mm auch entfernt werden, weil "op"?


EDIT: Bau dir mal nen KV-1S mit Stock Motor und fahr damit paar Runden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hirschwolf schrieb:
mal ne andere Frage, macht jemand veon euch die Monatsmission?

Nein!

Ist mir zu blöd, bzw. stell ich mich zu doof dafür an. Meine Zeit zum zocken ist begrenzt, und daher fahr ich vorrangig lieber das CW Event. Beide Dinge zusammen gehen nicht.

Wobei XP & Damage weniger das Problem sind, als 25 Kills. Gestern nach CW im T-54 ~4k Damage sowie ~800 spotting DMG gemacht - dabei aber keinen einzigen Kill gehabt. Zum einen warten einige (wahrscheinlich wg. der Mission) auf sichere Kills zum anderem bin ich zu ungeduldsam und sehe Schaden als ebenso wichtig an.

Die Mission ist meiner Meinung es daher nicht wert, da ist mir CW Event oder SH lieber.
 
@Damien:
390 Schaden und zurück in die Deckung ist in WoT leider die häufigere Standardsituation. DPM ist nur ein Argument wenn du einen KV-1S alleine stellen kannst. Und selbst dort kann man nur als Heavy siegen und kassiert definitiv 2 Treffer aka 800 Schaden -->Schrottniveau. ALLE TDs und Meds überleben das nicht mal.
Da existiert Stufentechnisch wie gesagt schlichtweg keine Verhältnismäßigkeit. Das gibt es nirgens sonst!

Der Kanonenvergleich ist nach Lesen meines Posts eigentlich schon hinfällig. Genauigkeit ist heutzutage kaum noch ein (gewichtiges) Balancekriterium zumal er mit 175mm Pen keine Schwachstellen anvisieren muss, treffen reicht. Eine u.U. bessere DPM auf Gegenseite ist nichts wert wenn die KV-1S mit der ersten Salve 2 Panzer ausschalten. Oft genug in Bollwerken/Teamgefechten gesehen. Wer im Rush besser die erste Salve anbringt und fokussiert hat einen massiven Vorteil.

Der KV2 kann sein Potential aufgrund der extrem niedrigen Mobiliät selten entfalten. Vor allem die Turmdrehung spielt dort eine Rolle. Ob es beim zukünftigen 1S ebenso wird bleibt abzuwarten. Zudem ist HE zu unberechenbar um in Heavyfights berücksichtigt zu werden.

175mm sind vielleicht nichts Neues aber auf 810HP mit ansatzweise trolliger Panzerung findest du das nicht nochmal. Es spricht schon für sich wenn diese Kanone auf T7 Russenstandard ist und dort sehr gut mitreden kann.
 
Nochmal... Und jetzt in aller Ruhe, nur für dich:

KV-1S, alter Tier 6:

Maximum speed: 43/11
Weight: 41,93/42,8 tons
Engine: 500/600 hp (diesel, 15 percent chance of fire)
Elite power-to-weight: 14,3 hp/t


Gun: 122mm D2-5T
PEN: 175/217/61
DAM: 390/390/465
Reload time: 16s
Aim time: 3,4s
Accuracy: 0,46
Depression: -5/+25



KV-85, neuer Tier 6:

Maximum speed: 34/14
Weight: 45,73/46,25 tons
Engine: 500/600 hp (diesel, 15 percent chance of fire)
Elite power-to-weight: 12,97 hp/t


Gun: 122mm D2-5T
PEN: 175/217/61
DAM: 390/390/465
Reload time: 20s
Aim time: 3,6s
Accuracy: 0,5
Depression: -3/+20


Das ist für dich also ein gleichwertiger Panzer?

- schlechtere Genauigkeit
- schlechterer Richtwinkel
- schlechtere Aimtime
- längerer Reload
- höheres Gewicht
- miesere Power to Weight
- miesere Höchstgeschwindigkeit


Aber... Oh mein Gott, 390 Schaden alle 20s bei ner Genauigkeit von 0,5, das ist ja soooooooooooo OP.

Man, man, man, da müsst ne SU-100 ja ne Winrate von 120% haben.


Oder möchtest du, dass jeder Panzer 240 Schaden, bei 160 Durchschlag und exakt 6,3456344654 Schuss pro Minute macht? Bei absolut gleicher Panzerung, völlig identischer Motorisierung und einheitlichem Aussehen?

Ich garantiere jetzt schon, dass du in spätestens einem Monat kommen wirst und wegen der 300 Alpha der 107mm runheulst, bis sie generft wurde, worauf hin du dich über die ach so starken 240 Schaden der Franzosen beschweren wirst.



Approppos 240 Schaden, irgendwie ist das auf Tier 5 für dich kein Problem, oder? Denk mal drüber nach...
 
Die 390 Schaden sind immer noch übel, egal, was die anderen Werte sagen. Frage ist, kann der neue KV-85 diese 390 Schaden auch so gut anbringen wie zuvor?
Werden die Gegner nun eher mal einen KV-85 rushen? Nicht nur, dass der KV-85 nun Ewigkeiten zum Reload benötigt, nein er kann noch nicht mal so gut fliehen, wenn er denn einmal geschossen hat. Hinzu kommt noch, dass er länger einzielen muss, wenn er hinter seinem Versteck hervor kommt und sich dann nach dem Schuss auch nicht mehr so schnell zurückziehen kann.
Dazu kommen wahrscheinlich noch andere Dinge.
Meiner Meinung nach ist das ganze schon ein ziemlich starker Nerf!
 
Kein Arsch wird den KV-85 noch mit der 122er fahren, dafür wird die Kanone viel zu sehr generft. Die Gun der Wahl wird die neue 100er.

Und der Hellcat nerf... tja. Die Kombination aus med und td Eigenschaften waren, was das Auto ausgemacht haben. Juhu, ab 9.3 einen Einheitsbreipanzer mehr.
 
Wir tauschen nur unterschiedliche Meinungen aus :)... ruhig Blut. "Man, man, man" und Sarkasmus wirken immer so genervt/aufgebracht.

Damien White schrieb:
...Das ist für dich also ein gleichwertiger Panzer?...

Darum ging es nie? Wieso versuchst du es mir in den Mund zu legen? Ich befürworte die Anpassung und hoffe es reicht! Meine Ausführungen bezogen sich auf die Kanone des aktuellen 1S als Haupt-OP-Kriterium. Ich würde sogar konform gehen wenn du sagst, dass seine Mobilität (und Softstats)u.U. erst das Potential zur Nutzung der Kanone bietet. Bleibt wie gesagt abzuwarten.

Damien White schrieb:
... Oder möchtest du, dass jeder Panzer 240 Schaden, bei 160 Durchschlag und exakt 6,3456344654 Schuss pro Minute macht? ...

Will keiner. Die restlichen T6-Heavys bieten mMn mustergültige Abwechslung und ein ausgewogenes Niveau.
Wenn er nicht OP wäre wieso spielt KEINER etwas anderes in den entsprechenden T6-Modi?

Damien White schrieb:
... Approppos 240 Schaden, irgendwie ist das auf Tier 5 für dich kein Problem, oder? Denk mal drüber nach...

Du meinst den BDR? Er entspricht nicht mal einen 1S NACH Anpassung. Unterdurchschnittliche Panzerung, riesige Silouette, Mobilität auf KV1-Niveau. Zudem wird er wohl nie Kompaniegefechte oder Bollwerke sehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast impliziert, dass der neue KV-85 durch den Alphaschaden vergleichbar zum KV-1S und "op" ist.

Aber nur weil eine Waffe 390 Schaden verursacht bedeutet dies noch lange nicht, dass sie "op" ist, es kommt aufs Gesamtpaket an.

Andernfalls dürfte ein KV-2 so mit Abstand das heftigste im Spiel darstellen und ein FVB 183 wäre unkaputtbar.
 
Herrgott, ich wollte doch nur wissen, was als nächstes wohl auf Tier6 OP wird, damit ich mir das schon mal erspielen kann :D
 
An den T-150 habe ich ehrlich gesagt auch schon gedacht. Gute Panzerung und Kanone. Der KV-2 ist wohl eher Glücksspiel, da man nie so genau weiß, was bei einem Schuss eigentlich passiert.

Den M6 sehe ich weiterhin als sehr schwach an. Er hat eine gute Kanone mit viel Depression. Diese bringt ihm aber fast nichts, da der Turm sehr wenig aushält. Alles, was frontal auf die oberen 2/3 der Silhouette geht, findet auch ein Ziel. Witzig an dem Ding ist, dass es einer der wenigen Panzer mit guter LFP-Panzerung ist, was einige unwissende Spieler des öfteren verwirrt :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben