• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread Teil 6] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@EAV

Ja, da hast Du sicherlich Recht was den Sinn von einem Forum und dem Thread angeht. Allerdings fing es damals genau so an ;).
Ich selbst habe ja kein Problem mit solch einer Diskussion, allerdings fänd ich es echt schade wenn der Thread wieder zu gemacht wird.
Allerdings vermisse ich hier in letzter Zeit sowieso wirkliche Hilfestellungen auf Fragen der User (das meine ich jetzt nicht "böse", fällt mir nur auf).

P.S.: Bin auch kein Artyfreund, allerdings ist sie halt genau so im Spiel....
 
Zuletzt bearbeitet:
didi72de schrieb:
Allerdings vermisse ich hier in letzter Zeit sowieso wirkliche Hilfestellungen auf Fragen der User (das meine ich jetzt nicht "böse", fällt mir nur auf).

Die letzten Seiten, vor dem Arty Thema, ging es doch genau darum.
Bis dato ist doch selbst die Arty Diskussion noch gesittet, allerdings aus meiner Sicht reichlich unnütz. Einen gemeinsamen Nenner werden wir sowieso nicht erreichen, dafür polarisiert das Thema zu sehr.
 
heronimo schrieb:
Einen gemeinsamen Nenner werden wir sowieso nicht erreichen, dafür polarisiert das Thema zu sehr.
Mich stört es einfach, dass Arty als anspruchsvoll angesehen wird. Meiner Meinung nach ist die Reihenfolge so:
Arty -----> TD -> Heavy -> Med -> Light
Zumindest grob. Es hängt natürlich irgendwo auch vom jeweiligen Panzer ab, aber wenn ich es einteilen müsste, wäre das so.
Allerdings hab ich Lights noch nicht wirklich gespielt, von daher würde ich sowieso erst mal gnadenlos versagen, wenn ich damit anfange.
Die Reihenfolge gilt sowohl für benötigten Skill, als auch für die größe der Differenz der Leistung eines richtig guten und richtig schlechten Spielers.

Ich kann und will keinen davon überzeugen, dass Arty sinnlos ist. Das sehe ich halt so, weil ich der Meinung bin, dass in so einem Spiel kein Platz für eine Klasse ist, die einfach aus dem Himmel auf Leute schießt, ohne dass diese was falsch gemacht haben (und man muss nichts falsch machen, um von Arty beschossen zu werden) und ohne dass die sich direkt dagegen wehren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

macht eigentlich der 6. Sinn noch Sinn? (was für ein Wortspiel :) )
Also Sinn macht er sicherlich, allerdings stand doch mal im Raum den abzuschaffen bzw. ihn generell zur Verfügung zu stellen.
Ist das noch aktuell?

Danke.
 
Ich meine auch im gleichen Zug gelesen zu haben, wenn es umgestellt werden würde, gäbe es eine Kompensation. Also ich würde weiterhin 6. Sinn wählen, da meines Wissens nach noch kein konkreter Termin im Raum steht.
 
Wenn ich das richtig im Kopf habe, bekommt man den 6.Sinn dann automatisch, wenn der Funker 100% Grundausbildung erreicht hat. Dann macht es (leider) auch mal Sinn, den Funker zu beleben, wenn er ausfällt. Wann das genau umgestellt wird, weiß ich aber auch nicht...
Lohnt sich aber auch meiner Meinung nach noch, den 6. Sinn zu holen.
 
Der Funker soll es bekommen, wenn man keinen hat, dann die Klasse, die ihn ersetzt, also meistens der Chef :)
Wahrscheinlich 9.7. An 9.6 glaube ich nicht. Bei WG dauert das immer so extrem lange...
Wird wahrscheinlich mit dem kompletten Perk Rebalance kommen. Schwache Perks/Skills sollen verbessert werden.
Wird wahrscheinlich auch einen Reset geben. Kostenlos für alle Crews.
---

Über Arty zu diskutieren, ist sinnlos.
Du kannst die Fliegen auch nicht von der Scheiße abhalten,
genauso, wie man Noobs nicht von Arty Spielen abhalten kann.

Eine einfach gestrickte Klasse für einfach gestrickte Menschen,
mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss sagen der AMX 12t ist garnicht mal so schlecht. Wenn die Softstats der Kanone nicht unter aller Sau wären, und die Muni nicht ständig leer, wäre das ein richtig netter t6 Light Tank. (Verglichen mit T21, andere hab ich nicht)
Nur kann man selten was machen wenn das Team so überhaupt nicht will...besonders heute.:rolleyes:
 
das ist Vergelich von WZ 132 Elite vs WZ 132 Stock Motor. Laut Stats wiegt der Elite Motor 10kg weniger ( 740 vs 750 kg )
was ich komisch finde ist dass der Geländewiderstand besser wird ? und Ketten 20 hp mehr haben:

wz132.jpg
2015-01-08 00_32_29-Greenshot.jpg
2015-01-08 00_33_06-Greenshot.jpg
2015-01-08 00_33_15-Greenshot.jpg


und Bremskraft steigt, was ok ist.
Aber wieso sollten der Geländewiderstand besser werden + Ketten Mehr HP bekommen ? oder verstehe ich das falsch ?
 
@Didi: Wenn diese Diskussion nicht mehr möglich ist, dann ist dem Forumgedanken abzutragen. Genau dafür sind doch Foren da, um gepflegt die Meinung auszutauschen.


Nachtrag Arty:

EAV schrieb:
Dann gehör ich ebenfalls zu denen, die das Spiel nicht verstanden haben.

Eine Abwerteung ob Unicum oder nicht ist völlig egal, sofern man sich mal vor Augen führt wie manche (nicht alle!) Unicums entstanden sind. Da lobe ich mir meine Lernkurve die zwar langsam aber dennoch steigt. Ohne das ich dafür einen auf Supercamper inkl. Premium Panzer und massiv XP Grind zum umwandeln machen musste. Dieser Diskussion bin ich leid, ich hoffe den Vergleich können wir uns sparen! Vorallem da ich durchaus auf Elitepanzern aktuell Unicum Niveau spiele! Nur das ich das halt nicht durchgehend mache, sondern fast durchweg Panzer grinde (Stock zu Elite!). Habe aktuell zum ersten mal einen Panzer mit FreeXp übersprungen, Archer!
Komm mir also nicht mit ich bin Unicum und du nicht. Kann ja auch gerne mal meine Panzer zum Statspadden auf dein Prozent Niveau anheben. Der einzige welcher hier von Anfang an auf einem anderem Niveau spielt ist Jim, der hat sich ebenfalls positioniert.

JimNastik schrieb:
Arty hat eine niedrige skilledge und einen hohen rng-Faktor.
In Arty's hat man den geringsten Einfluss auf den Ausgang des matches.
Guter artyspieler naja... Für taktisches Verständnis etc. muss man nicht
unbedingt arty gespielt haben. Gibt natürlich auch bei artyspielern quali-
tative Unterscheide, jedoch liegen die Ergebnisse dort dichter zusammen
als das in anderen Klassen der Fall wäre.

===

Es geht mir nicht darum, das man Arty fahren nicht mag und dieser Klasse nichts abgewinnen kann. Es ging mir um die Abwertigung der Artyspieler im allgemeinen. Ist es wirklich einfacher Arty zu spielen? Aussagen zur Arty von Spielern die nichtmal T8 Arty erreicht haben sind aus meiner Sicht schwach zu werten.

Für einen Arty Zweig auf T10 braucht man soviel XP wie vergleichbar mind. zwei Stränge bei anderen Nationen auf T10.

Evtl. werten wir auch Artyspieler falsch. Ich schätze sie sehr im teambasiertem Spiel. Das ist Random nun nicht immer. Da kann aber der Artyspieler auch nichts für, wenn sein Team kein Spot holt und der Gegner besser dran ist. RNG halt
Das der Artyspieler aber nur doof klickt ist eben nicht der Fall, alles was EAV ihm abwertet brauch er dringend!

Du brauchst kein Wissen zur Positionierung deines eigenen Panzers, kein Wissen, von wo aus du was beschießen kannst, kein Wissen über Schwachstellen, kein taktisches Gespür für den richtigen Zeitpunkt eines Angriffs/Rückzugs, kein Wissen über Penetrationswerte, Schaden und Nachladezeit der gegnerischen Panzer, musst im Kampf nicht den Überblick um dich rum behalten, musst das Gelände der Map nicht kennen und nicht wissen wie man es am besten ausnutzt (mit viel/wenig gun depression z.B.), du musst deinen eigenen Panzer nicht kennen um zu wissen wie, wo und gegen wen man ihn am besten einsetzt, du musst das Matchup anfangs nicht lesen, um dich entsprechend zu positionieren, bzw. andere Wege zu nehmen. Soll ich die Liste fortführen?

Genau das macht den guten aber Artyspieler aus! Position ist für Arty enorm wichtig.
- es gibt nicht nur offene Karten, für manche Ecken muss Arty sich positionieren
- takt. Entscheidung / Gespür für welche Flanke am Anfang => Positionswahl
- Penetration ist für die eigene Arty in LowTiers durchaus interessant, sonst bounct man stg. an russ. Türmen ;)
- Schaden -> ist auch im normalen Panzer uninteressant, da RNG Faktor. Ziel ist immer der "gefährlichste" und erreichbare Gegner
- Nachladezeit durchaus wichtig, wann müsste der Gegner zum Bsp. wieder sich in Schußposition begeben (manche gehen ja erst nach dem Schuß auf, was einen Artytreffer fast unmöglich macht => Blindshot)
- Mapübersicht -> notwendig um takt. Entscheidungen (Wirkungsgebiet sowie Umpositionierung) zu treffen
- Mapkenntnis -> Dogfight Arty vs. Scout (oft genug gesehen, das man als Arty bei günstiger Positionierung sich in Sicherheit stellen kann um noch eine Reaktion liefern zu können)
- Matchup lesen => wer als Arty das Matchup nicht liest, dem ist nicht geholfen. Allein die Anzahl oder der Skill der Scouts sagt einiges über die erste Position und das erste einzielen. Gibt es viele TD´s (best. Camperbüsche), viele Arty´s (Counterarty), Meds (evtl. Rushtaktik)...

All dies macht einen guten Arty Spieler aus, das qualitativ dies alles etwas niedriger im Vergleich zu anderen Klassen ist mag wohl sein. Aber durchaus nicht nur klick klick ;)


PS: Der Hinweis auf WarThunder sollte nur die Option eines Panzerspiels sein, welches auf diese Fahrzeugklasse verzichtet!
 
SeroEna schrieb:
@Didi: Wenn diese Diskussion nicht mehr möglich ist, dann ist dem Forumgedanken abzutragen. Genau dafür sind doch Foren da, um gepflegt die Meinung auszutauschen.

Da gebe ich Dir ja recht, aber die klare Ansage war, das persönliche Differenzen (und dahin tendieren die Meinungsverschiedenheiten/Ansichten leider immer) nicht hier im Forum zu klären sind.
Ich will mich hier ja nicht als "Forumswächter" hervortun! Es wäre nur sehr schade wenn es wieder so weit kommt das hier wieder dicht gemacht wird.

Danke an alle für die Info`s zum 6. Sinn! Es funktioniert doch noch wenn man Hilfe braucht ;).
 
Ja die mangelnde Munition des AMX 12t nervt mich aux extrem, jedes mal wenn es läuft ist je nach Abpraller meist nach 1500 dmg Schluss und zum Spotten ist das Ding ja sowieso nicht besonders geeignet...
 
Der T37 Ami Light ist ja mal wirklich ein feines Teil.... Ich überlege meine 600% Hellcat Crew umzuschulen
Habe selten Lights bis jetzt gespielt, aber der ist echt fein. Lohnt sich da der Bulldog als Nachfolger überhaupt :)?
 
Ach ja, zum Glück hab ich noch Urlaub und kann meine Zeit sinnlos verschwenden...

SeroEna schrieb:
Eine Abwerteung ob Unicum oder nicht ist völlig egal, sofern man sich mal vor Augen führt wie manche (nicht alle!) Unicums entstanden sind.
Das tut doch nicht mal was zur Sache wie manche Unicums ihre Stats erreichen...

SeroEna schrieb:
Ohne das ich dafür einen auf Supercamper inkl. Premium Panzer und massiv XP Grind zum umwandeln machen musste.
Was du meinst sind schlechte Rerolls. Auch das hat hiermit nichts zu tun.

SeroEna schrieb:
Vorallem da ich durchaus auf Elitepanzern aktuell Unicum Niveau spiele! Nur das ich das halt nicht durchgehend mache, sondern fast durchweg Panzer grinde (Stock zu Elite!). Habe aktuell zum ersten mal einen Panzer mit FreeXp übersprungen, Archer!
Dein BC z.B. nehme ich an? 1,8k dmg ist beachtlich, muss man dir lassen. IS7 mit 1,75k auch nicht schlecht (Ausreden inc.).
Und da ich mir ungerne etwas unterstellen lasse: Ich grinde ebenfalls alle Panzer von Stock zu Elite und bin bei nahezu allen Panzern zwischen 2-4,4k WN8. Ich könnte mich auf die Panzer beschränken, die ich relativ gut kann (z.B. T1 Heavy, VK 30.01 (P), M6) und zischen 3-4k WN8 einfahren. Das mache ich allerdings nicht, weil ich immer das spiel, was mir gerade am meisten Spaß macht.

SeroEna schrieb:
Komm mir also nicht mit ich bin Unicum und du nicht.
Hab ich das? Ich bin nicht mal eins. Noobmeter sagt das vielleicht, aber nach offizieller Skala bin ich kein Unicum.
Ich schätze einfach mal, du hast meine Aussage bezüglich der Unicum-Spielweise nicht ganz verstanden...

SeroEna schrieb:
Kann ja auch gerne mal meine Panzer zum Statspadden auf dein Prozent Niveau anheben.
Und los. Will ich sehen. Das meine ich ernst. Aber bitte solo, Chancengleichheit und so.
Ich nenne es übrigens nicht "Statspadden", sondern spielen. Ich sehe auch nicht viele Leute, die einen IS7 zum Statpadden benutzen... mach dich nicht lächerlich.

SeroEna schrieb:
Der einzige welcher hier von Anfang an auf einem anderem Niveau spielt ist Jim, der hat sich ebenfalls positioniert.
Ich habe nie etwas anderes behauptet.

SeroEna schrieb:
Ist es wirklich einfacher Arty zu spielen?
Ja.

SeroEna schrieb:
Aussagen zur Arty von Spielern die nichtmal T8 Arty erreicht haben sind aus meiner Sicht schwach zu werten.
Immer wieder dieselbe Leier... absoluter Unsinn, dass man sich keine Meinung zu etwas bilden darf, wenn man es nicht exzessiv gespielt hat. Vorher war es noch wenn man Arty allgemein wenig gespielt hat, jetzt muss man plötzlich über T8 gespielt haben.
Man braucht nicht mehr als etwas Wissen über das Spiel, ein wenig Intelligenz und ein paar angesehene (u.U. kommentierte) gameplays und vlt. einige selbst gespielte Spiele.
Ich muss kein Kettenraucher sein, um zu wissen, dass Rauchen scheiße ist. Da kann ich mich auch anderweitig informieren.

In dem Zusammenhang übrigens gleich: Ich bin auch nicht der Meinung, dass man ein Unicum sein muss, um die Spielweise von anderen Klassen beurteilen zu können. Sollte nur so ein Vergleich sein... muss man tausende Spiele in Arty ab T8 gespielt haben, um sich über Arty äußern zu dürfen? - Muss man ein Unicum sein, um sich über andere Klassen äußern zu dürfen?

SeroEna schrieb:
Genau das macht den guten aber Artyspieler aus! Position ist für Arty enorm wichtig.
- es gibt nicht nur offene Karten, für manche Ecken muss Arty sich positionieren
- takt. Entscheidung / Gespür für welche Flanke am Anfang => Positionswahl
- Penetration ist für die eigene Arty in LowTiers durchaus interessant, sonst bounct man stg. an russ. Türmen ;)
- Schaden -> ist auch im normalen Panzer uninteressant, da RNG Faktor. Ziel ist immer der "gefährlichste" und erreichbare Gegner
- Nachladezeit durchaus wichtig, wann müsste der Gegner zum Bsp. wieder sich in Schußposition begeben (manche gehen ja erst nach dem Schuß auf, was einen Artytreffer fast unmöglich macht => Blindshot)
- Mapübersicht -> notwendig um takt. Entscheidungen (Wirkungsgebiet sowie Umpositionierung) zu treffen
- Mapkenntnis -> Dogfight Arty vs. Scout (oft genug gesehen, das man als Arty bei günstiger Positionierung sich in Sicherheit stellen kann um noch eine Reaktion liefern zu können)
- Matchup lesen => wer als Arty das Matchup nicht liest, dem ist nicht geholfen. Allein die Anzahl oder der Skill der Scouts sagt einiges über die erste Position und das erste einzielen. Gibt es viele TD´s (best. Camperbüsche), viele Arty´s (Counterarty), Meds (evtl. Rushtaktik)...
Hab ich ja gesagt:
- wenn man das Ziel nicht treffen kann, muss man doch mal WASD benutzen
- und plötzlich spielt low tier arty wider eine Rolle, wo sie doch vorhin nicht relevant für eine Meinungsbildung ist...
- Schaden ist im normalen Panzer nicht irrelevant. Ich weiß ja nicht wie du spielst, aber offenbar nicht sehr überlegt. Das hat auch nichts mit der Wahl des Ziels zu tun... eher: Kann ich es riskieren, von Panzer XY getroffen zu werden, um die Position zu wechseln oder ihm selbst eine reinzudrücken und ihn so ggf. rauszunehmen? Soll ich den Schuss des Gegners fangen, weil ihn mein Kollege nicht überleben wird? Kann ich mit ihm Schüsse traden, weil er weniger Alpha hat?
- In der Hinsicht ist Nachladezeit relativ egal (ich sage nicht vollkommen irrelevant!). Wenn er rausfährt, fährt er raus. Was ich meine, ist z.B. Wie oft kann ich ihm eine reindrücken, wenn er geschossen hat? Kann ich auf ihn zufahren und anfangen, ihn zu umkreisen? Kann ich ihn rushen und ihn von hinten bearbeiten, während mein Team vorne bleibt, ohne zu viel Schaden zu riskieren? Reicht die Zeit, um meine Stellung zu wechseln, ohne mir eine zu fangen? Usw.
- Von Mapübersicht hab ich nichts gesagt
- Mapkenntnis: Die Base kennt jeder. Will man als "normaler" Panzer gut spielen, ist es umso vorteilhafter, je mehr man von der Karte kennt, im Idealfall jeden noch so kleinen Winkel.
- Matchup lesen ist m.E. auch nicht so wichtig. Ziele ich auf die eine oder die andere Flanke? Im Notfall halt switchen. Das fällt in anderen Klassen nicht mal ansatzweise so einfach.

SeroEna schrieb:
Aber durchaus nicht nur klick klick ;)
Du verstehst die Metapher des "Klickens" nicht ganz, kann das sein? Das ist nicht wörtlich gemeint. Sonst würde man nur sinnlos vor sich auf den Boden schießen...
 
Arty nützt einem genauso oft, wie sie einem schadet oder nervt. Ich freue mich immer wenn die Arty in meinem Team kompetent ist. Wenn sie die gegnerischen Heavys schwächt oder nieder hält. Wenn sie Camper TDs killt.
Ärger ich mich wenn Arty mich trifft? Klar, aber meist sehe ich meinen eigenen Fehler dabei, wie mangelnde Deckung oder Bewegung.

Wirklich gefährlich ist Arty seit dem großen ArtyPatch doch eh nur für Camper, und Heavy Fahrer deren einziges "Ausweichen" aus 3m vor und zurück fahren besteht, bzw die immer wieder an der gleichen Stelle aus der Deckung fahren zum schießen.

Also hört doch mal auf zu jammern und macht das beste draus :D

Das wichtigste ist doch einfach dass jeder Spaß beim Spielen hat. Niemand muss Arty fahren. Niemand muss sich wirklich über die ärgern. Ist eh nur selektive Wahrnehmung, denn man bekommt ja nur selten mit wenn Arty einem hilft. Eigentlich gibt es kaum etwas worüber man sich aufregen müsste ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben