- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 1.860
Ich gebe bei deiner Aussage zu bedenken, welche Scouts denn aktuell dem AFK gegenüber stehen! Kann diesem Monstrum nichts abgewinnen, habe ihn aber auch nur auf dem Testserver probe gefahren.
Daher der Tipp, wenn man es denn kann, diesen zu überspringen. VK 2801 und Ru sind ja gute Panzer.
==
Da ich Aktivscouts mehr abgewinnen kann, sind die Panzer dahingehend geskillt. Optiken, statt Binos sowie Crewsichtweiten vor Tarnung. Sprich der ganze Panzer sieht während der Fahrt ebenso viel wie wenn er steht.
Die Scoupositionen:
- Westfield: Aktivscout in der Stadt, welcher ab und an über das südliche Ende schaut. (braucht keine stationäre Einheit auf E0 / J8)
- Campinovka (welche stationäre Scouposition?) - die bei der Hochebene vor dem Hügel? Ich komme als Aktivscout da besser klar, immer wieder Stellungen wechseln und Spots holen. Ebenso bin ich vom Hügel aus mit Sichtweise nach unten besser dran. Die Map ist eh einzigartig^^
- Siegfriedlinie - wenn im Platoon rudeln wir meist mit ähnlichen Panzern, und können daher über das Feld drücken. Als Soloplayer fahre ich nicht raus aufs Feld, dafür erhalte ich da in der Regel zu wenig Support geschweige denn kann ich in den Kampf eingreifen. Eine stehende Scoutposition ist dort meist Artytarget Nr. 1. Da bin ich eher geneigt den Durchbruch auf der 0 Linie später zu wagen, vorher mach ich zweite Reihe Sniper oder spotte von den Stadtkanten der Linie 5/6 aus.
- Lakeville - kurzer Spot (wenn die Sichtweite reicht) auf der 4er Linie - ok. Aber dann bin ich da auch wieder verschwunden! Dort ist man bei längerem Verbleib eig. Tod oder ebenso stark eingeschränkt.
Meist spotte ich danach das Tal, sofern nötig - abschließend dann Richtung Stadt. Wenn die ersten Panzer raus sind, es die Lage zu lässt, kann man manchmal auch an der Seekante durchstoßen und dann dem Gegner in den Rücken fallen.
Wie gesagt, die aktuellen Scouts besitzen alle durchweg interessante Waffen. Vorallem auf T6 und T8. Diese als Camper auf Tarnung und mit Fernglas zu verschwenden ist mir eher fern, da der Aktivscout diese Aufgaben zum Teil auch erfüllen kann und dort wo es geht viel mehr machen kann als rumstehen.
Daher der Tipp, wenn man es denn kann, diesen zu überspringen. VK 2801 und Ru sind ja gute Panzer.
==
Da ich Aktivscouts mehr abgewinnen kann, sind die Panzer dahingehend geskillt. Optiken, statt Binos sowie Crewsichtweiten vor Tarnung. Sprich der ganze Panzer sieht während der Fahrt ebenso viel wie wenn er steht.
Die Scoupositionen:
- Westfield: Aktivscout in der Stadt, welcher ab und an über das südliche Ende schaut. (braucht keine stationäre Einheit auf E0 / J8)
- Campinovka (welche stationäre Scouposition?) - die bei der Hochebene vor dem Hügel? Ich komme als Aktivscout da besser klar, immer wieder Stellungen wechseln und Spots holen. Ebenso bin ich vom Hügel aus mit Sichtweise nach unten besser dran. Die Map ist eh einzigartig^^
- Siegfriedlinie - wenn im Platoon rudeln wir meist mit ähnlichen Panzern, und können daher über das Feld drücken. Als Soloplayer fahre ich nicht raus aufs Feld, dafür erhalte ich da in der Regel zu wenig Support geschweige denn kann ich in den Kampf eingreifen. Eine stehende Scoutposition ist dort meist Artytarget Nr. 1. Da bin ich eher geneigt den Durchbruch auf der 0 Linie später zu wagen, vorher mach ich zweite Reihe Sniper oder spotte von den Stadtkanten der Linie 5/6 aus.
- Lakeville - kurzer Spot (wenn die Sichtweite reicht) auf der 4er Linie - ok. Aber dann bin ich da auch wieder verschwunden! Dort ist man bei längerem Verbleib eig. Tod oder ebenso stark eingeschränkt.
Meist spotte ich danach das Tal, sofern nötig - abschließend dann Richtung Stadt. Wenn die ersten Panzer raus sind, es die Lage zu lässt, kann man manchmal auch an der Seekante durchstoßen und dann dem Gegner in den Rücken fallen.
Wie gesagt, die aktuellen Scouts besitzen alle durchweg interessante Waffen. Vorallem auf T6 und T8. Diese als Camper auf Tarnung und mit Fernglas zu verschwenden ist mir eher fern, da der Aktivscout diese Aufgaben zum Teil auch erfüllen kann und dort wo es geht viel mehr machen kann als rumstehen.