• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread Teil 6] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gebe bei deiner Aussage zu bedenken, welche Scouts denn aktuell dem AFK gegenüber stehen! Kann diesem Monstrum nichts abgewinnen, habe ihn aber auch nur auf dem Testserver probe gefahren.

Daher der Tipp, wenn man es denn kann, diesen zu überspringen. VK 2801 und Ru sind ja gute Panzer.

==

Da ich Aktivscouts mehr abgewinnen kann, sind die Panzer dahingehend geskillt. Optiken, statt Binos sowie Crewsichtweiten vor Tarnung. Sprich der ganze Panzer sieht während der Fahrt ebenso viel wie wenn er steht.

Die Scoupositionen:

- Westfield: Aktivscout in der Stadt, welcher ab und an über das südliche Ende schaut. (braucht keine stationäre Einheit auf E0 / J8)
- Campinovka (welche stationäre Scouposition?) - die bei der Hochebene vor dem Hügel? Ich komme als Aktivscout da besser klar, immer wieder Stellungen wechseln und Spots holen. Ebenso bin ich vom Hügel aus mit Sichtweise nach unten besser dran. Die Map ist eh einzigartig^^
- Siegfriedlinie - wenn im Platoon rudeln wir meist mit ähnlichen Panzern, und können daher über das Feld drücken. Als Soloplayer fahre ich nicht raus aufs Feld, dafür erhalte ich da in der Regel zu wenig Support geschweige denn kann ich in den Kampf eingreifen. Eine stehende Scoutposition ist dort meist Artytarget Nr. 1. Da bin ich eher geneigt den Durchbruch auf der 0 Linie später zu wagen, vorher mach ich zweite Reihe Sniper oder spotte von den Stadtkanten der Linie 5/6 aus.
- Lakeville - kurzer Spot (wenn die Sichtweite reicht) auf der 4er Linie - ok. Aber dann bin ich da auch wieder verschwunden! Dort ist man bei längerem Verbleib eig. Tod oder ebenso stark eingeschränkt.
Meist spotte ich danach das Tal, sofern nötig - abschließend dann Richtung Stadt. Wenn die ersten Panzer raus sind, es die Lage zu lässt, kann man manchmal auch an der Seekante durchstoßen und dann dem Gegner in den Rücken fallen.


Wie gesagt, die aktuellen Scouts besitzen alle durchweg interessante Waffen. Vorallem auf T6 und T8. Diese als Camper auf Tarnung und mit Fernglas zu verschwenden ist mir eher fern, da der Aktivscout diese Aufgaben zum Teil auch erfüllen kann und dort wo es geht viel mehr machen kann als rumstehen.
 
So wie das klingt besteht die Versuchung mir den VK28 wieder zu kaufen.
Habe den damals aus Frust verkauft:freak:
Aber zZ. bin ich im T37 unterwegs :freaky:
 
Jackofalltrades schrieb:
...Witzig, wie sich die Meinungen unterscheiden. Der AFK ist mit der Konischen echt ein guter Panzer und sobald die Knete eingespielt ist, hole ich mir den zurück. Leider ist die Besatzung auf dem RU.

Auf wie vielen Spielen basiert deine Einschätzung? Kann es ebenfalls kaum glauben. Natürlich lässt sich alles irgendwie fahren aber sich für einen Panzer auszusprechen bedeutet doch Vorzüge zu vergleichbaren Modellen zu schätzen. Obwohl mich das RU extrem reizt konnte ich mich wegen dem AFK-Panther noch nicht dazu durchringen die Linie anzufangen.
 
Jackofalltrades schrieb:
Der Pro Mod hat, neben diverser anderer Schmakazien, diess alles. XVM ist ausschaltbar.
.

Danke für den Tipp. Hab den Haken bei den Statistiken heraus gemacht aber trotzdem noch im Spiel die XVM Zahlen vor/hinter den Spielernamen.
Der Rest würde passen.
 
BitFox schrieb:
Auf wie vielen Spielen basiert deine Einschätzung? Kann es ebenfalls kaum glauben. Natürlich lässt sich alles irgendwie fahren aber sich für einen Panzer auszusprechen bedeutet doch Vorzüge zu vergleichbaren Modellen zu schätzen. Obwohl mich das RU extrem reizt konnte ich mich wegen dem AFK-Panther noch nicht dazu durchringen die Linie anzufangen.

Weiss ich nicht, Schau mal kurz nach. Der Panzer ist mir sehr positiv in Erinnerung und der Grind zum RU war wahrlich keine Qual; der VK2801 aufgrund der Kanone nicht derart positiv, zumal dieser in der Agilität generft wurde.
Der AFK hat eine phantastische Kanone, hält etwas aus, ist rammfreudig und zudem agil. Im Vergleich zum T37 fehlt die Speed aber wer diesen Panzer(T37) aufgrund seiner Gun gut findet, wird im AFK das Pendant finden.
Ergänzung ()

@Serona
Nicht missverstehen. Eine passive Position ist keine stationäre Position. Jede passive Position hat man ja irgendwann zu verlassen, spätestens wenn es nichts mehr zu spotten gibt. Für mich heisst in diesem Falle "passiv" nur die Vermeidung des Feuerkampfes.

SeroEna schrieb:
Wie gesagt, die aktuellen Scouts besitzen alle durchweg interessante Waffen. Vorallem auf T6 und T8. Diese als Camper auf Tarnung und mit Fernglas zu verschwenden ist mir eher fern, da der Aktivscout diese Aufgaben zum Teil auch erfüllen kann und dort wo es geht viel mehr machen kann als rumstehen.
Ja, der RU bringt als Kampfpanzer mehr Spass denn als Scout. Es ändert aber ja nichts, daß du am Spielbeginn durchaus den Gegneraufmarsch spotten kannst. Passiv Scouten heisst ja nicht, daß man 15 Minuten in irgendeinem Busch steht.

Campinovka ist eine Map mit den meisten Scoutpositionen. Um den mittleren See rum gibt es von beiden Seiten einige Positionen die scouten ermöglichen. Auch hier kann man nur recht kurzzeitig den Aufmarsch des Gegners aufdecken, was auch für Lakeville gilt.
Sigfriedlinie bietet sowohl am Stadtrand als auch von den Bunkern aus gute Scoutpositionen. Ich stimme dir aber zu, daß diese Map aufgrund der Stadt keine "schöne" Scoutmap ist.

Ich glaube zu verstehen, daß du als Beispiel auf Prokorovkha den Scout eher aktiv an der Bahnlinie spielst, dabei den Gegneraufmarsch am Hügel aufdeckst und am Feuerkampf teilnimmst. Ich stehe erstmal auf E0 und wechsel nach ca. 1 bis 2 Minuten auf deine Position.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jackofalltrades schrieb:
Weiss ich nicht, Schau mal kurz nach. Der Panzer ist mir sehr positiv in Erinnerung und der Grind zum RU war wahrlich keine Qual; der VK2801 aufgrund der Kanone nicht derart positiv, zumal dieser in der Agilität generft wurde.
Der AFK hat eine phantastische Kanone, hält etwas aus, ist rammfreudig und zudem agil. Im Vergleich zum T37 fehlt die Speed aber wer diesen Panzer(T37) aufgrund seiner Gun gut findet, wird im AFK das Pendant finden.

Nun ist der AFK aber T7 und hat Fahrzeuge wie Bulldog und LTTB als Konkurrenten. Und da sieht er mMn in allen Belangen eher alt aus.
 
BitFox schrieb:
Nun ist der AFK aber T7 und hat Fahrzeuge wie Bulldog und LTTB als Konkurrenten. Und da sieht er mMn in allen Belangen eher alt aus.

Sicher. Im direkten Vergleich ist der Bulldog besser aber das behebst du ja auch durch eine Änderung der Spielweise, daher macht dies den AFK ja nicht schlecht.
btw : Gibt es einen neuen Panzer, der schlechter ist als die Altgedienten?
 
Stehe kurz davor das Obj. 416 zu besitzen. Was habt ihr für Zubehör drauf und wie fährt man das Teil am besten? Ist er überhaupt mobil etc? Konnte es leider auf dem Testserver nicht testen :(
Bin dann endlich diesen verdammten A44 Schrott los...
 
Da meine Fahrten schon etwas her sind bin ich mir nicht mehr ganz sicher was alles reinpasst. Meines Wissens hatte ich Lüftung, Fernglas + X verbaut. Vielleicht hilft es aber schon zu wissen wo die Vorzüge liegen.

Das 416er ist unter den Meds einer der Beweglichsten. Die niedrige Silouette macht es in Verbindung mit seiner Mobilität tauglich für aktives und passives Scouting. Auf den Panzerschutz sollte man sich keinesfalls verlassen wobei der 110mm starke Turm zuweilen für Überraschungen beim Gegner sorgt.

Die große Stärke des 416er ist die für russische Verhältnisse hervorragende Kanone (sehr gute Pen und DPM bei ausreichender Genauigkeit) was nicht nur Snipern ermöglicht sondern die generelle Feuerunterstützung zur Pflicht macht.

Ich würde es einfach als das Multitalent bezeichnen das viele andere Meds gern wären. Insofern bleibt es deiner Spielweise überlassen ob du maximale Tarnung, Sicht oder DPM herauskitzeln willst. Ich empfand es allerdings wichtig in erster Linie aus der Distanz heraus zu arbeiten. Schüsse aus der Fahrt heraus gehen nur aus kurzer Distanz gut (ich glaube ein Stabi konnte auch nicht verbaut werden)

Als Nachteil wäre die geringe Depression sowie häufigere Motorschäden zu vermelden. Der nicht voll drehbare Turm stellte zumindest für mich nie ein Problem dar. Insgesamt ein deutlich überdurchschnittlicher Med.

@A44: Den empfand ich übrigens ebenso gut. Wenn auch seine Stärke eher im Nahkampf liegt. Auf T7 wahrscheinlich einer der besten und härtesten Wadenbeißer überhaupt.
 
Wenn du mit dem A-44 schon deinen Spaß nicht hattest, dann wirst du mit dem Object 416 sicher noch mehr Probleme haben.
Der Turm ist nicht voll drehbar, kaum Gun-Depression, wie beim A-44 halt. Dafür sehr Mobil. Aber Sidescrapen geht mit der Panzerung dann nicht mehr.

Da ich auch kurz vor dem Object 416 stehe, hab ich mir Fochs Guide-Video angesehen.

https://www.youtube.com/watch?v=Rh9wkh8NIRw

Ich werde das teil wie einen sehr mobilen TD spielen, die Tarnwerte sind ja sehr gut, mit einer Tarn-Crew (die ich auf dem A-44 habe) wird das sicher ganz gut laufen. Hoffe ich :D
 
Habe jetzt über 36k Gefechte aber so schlimm wie im Augenblick war es noch nie. Gefühlte 80% der Gefechte verliere ich und egal was ich mache, es sind einfach zu viele Noobs unterwegs. Macht keinen Spaß mehr.
 
Dann musst du einfach mehr T54 spielen. Hatte in letzter Zeit fast nur gute Gefechte mit dem kleinen... :)
 
Manchmal läufts einfach nicht. Hatte heute auch nur beschissene Karten im IS6, da kam dann auch nicht viel bei rum.
Immerhin kann ich mir morgen, bzw übermorgen, den IS8 leisten. Schnell noch den Rabatt mitnehmen. :D
 
Da ich maximal 10-12 Spiele am Tag mache (oft weniger, teilweise fallen Tage auch komplett aus), den WZ-111 aber haben wollte hab ich mir Anfang der Saison die 7 Coupons gekauft. Ja, ich weiß, lohnt sich nicht bei dem Preis, aber ich wollte es eben. Nun hab ich gelesen dass man, wenn man anschließend eine Nation erfüllt, obwohl man den Coupon gekauft hat, 2.500 Gold und 3 Premiumtage dafür erhält. Gestern hab ich meine Chinesen vollgemacht (ich hatte gar nicht drauf geachtet, das letzte Gefecht dazu auch noch mit dem WZ-111). Drei Premiumtage wurden mir auch gutgeschrieben, aber kein Gold. Passiert das erst nach der Aktion?
 
vom WoT

Tokens aus dem Premium-Laden werden nach Ende des Events in Gold umgewandelt, aber was passiert mit den Tokens aus den Aufträgen (angenommen man hat schon den Panzer)? Werden sie auch zu Gold umgewandelt?

Nur Tokens aus dem Premium-Laden werden am Ende des Events durch Gold ersetzt, vorausgesetzt sie wurden nicht benutzt. Tokens, die im Spiel verdient wurden, werden nicht mit Gold kompensiert.
 
Langsam lief es dann besser. Man soll halt nicht aufgeben:

Nach sage und schreibe 710 Gefechten mit dem JgPz E100 ENDLICH das ersehnte M geholt (und trotzdem verloren). Hatte schon gedacht, das kommt nicht mehr.
JP.jpg

Dann auch noch ein M mit dem Waffeleisen:
Waffel.jpg

Und hier einmal ein Beispiel, was da so in meinem Team rum fährt. In dem Spiel hat der es nicht geschafft einen einzigen Schuß zu machen:
bad.jpg
 
Ich denke mal du meinst die werblichen weiblichen Crewmitglieder. ;)

Ja, bei denen kann man Nation & Funktion (Commander, Funker etc.) frei wählen.

Hab das bis heute auch für ein nettes neues Feature gehalten, aber:
Auf ftr steht, dass die stählerne Schwesternschaft nicht mit BIA kombinierbar ist, also entweder eine komplett weibliche Crew oder kein BIA.
Und (was ich noch viel schlechter finde) die weiblichen Crews haben männliche Stimmen...
Also mir können die weiblichen Crew Mitglieder erstmal gestohlen bleiben, kein Bock Olivia Jones als Commander zu haben.
 
stählerne Schwesternschaft?.. soweit scheinen wir schon gekommen zu sein.
Und wer bitte ist Olivia Jones?

AFK Panther ist in der Tat eine Herausforderung, ich werde aber keine Frei-XP reinstecken.
Dauert wahrscheinlich 380 Jahre bis ich den auf Elite hab..

Hab mit dem Chaffee in den letzten Tagen 80% WR, Elite ist der schon aber auf BiA möchte ich im t37 nicht verzichten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben