• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread Teil 6] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist sehr wohl richtig :)

Was auch reicht ist ein Team voller Trottel. Wenn die wenig Damage machen, dann brauchst auch du nicht viel Damage zu machen um das Ziel zu erreichen.
 
ich schaff es einfach nicht zu überleben, ich hab seit dem ich das probiere dafür auf dem stug an die 10 Panzerasse gemacht.
 
Baumfaust schrieb:
CD hast du Replays von den beiden Matches? würde mich als Anfänger mal interessieren, wie du das gepackt hast. :D

Leider nein, ich zeichne nie replays auf.

Spotting war auf Malinovka:

map-malinovka.jpg

Dort hab ich mich mit dem T-49 vom nördlichen Spawn aus in die Büsche auf G3 gesetzt. Kein Netz, kein Fernglas, trotzdem nicht aufgegangen und alles in der gegnerischen Base gespottet (man darf natürlich nicht schießen in so einer Situation!!!!).

Für den Move muss man aber a) das eigene Team hinter sich und b) ängstliche Scouts im Gegnerteam haben die nicht auf die Wiese rausfahren. Dummerweise war ein friendly Heavy ziemlich killgeil und ist auf K3 gefahren und hat von dort aus ebenfalls ziemlich viel gespottet. Aber ich will mich mal nicht beschweren ;)

Das mit dem KV-4 und 10500 Damage blocked war auch eher Zufall + inkompetente Gegner + keine Arty. Da stand ich 45° angewinkelt im freien Feld aber hinter einer Hecke so dass man nur den Umriss angezeigt bekommt und dann wird es gleich schon viel schwerer die Weakspots zu treffen wenn man sie nicht wirklich sieht. In so einer Situation ist es außerdem wichtig, nie komplett stillzustehen sondern immer sowohl mit dem Rumpf als auch mit dem Turm zu wackeln damit die Leute nicht in Ruhe zielen können. Und man sollte natürlich Top-Tier sein, sonst zählt die Panzerung gleich viel weniger. Einen WT auf E100 und Konsorten interessiert die Panzerung eines T8 Heavy herzlich wenig, egal wie er steht. Und mit etwas Pech sind die Gegner auch so schlau und wechseln schnell auf HE und zergen dich damit einfach runter.

Also das waren für mich beides Ausnahme-Games, und lange nicht die Regel. Auf guten Karten mach ich sonst vielleicht 2000-3000 Spotting wenn es ok läuft und ich ein bisschen vorsichtiger unterwegs bin, und mit dem KV-4 stell ich mich auch eher selten ins freie Feld weil es normalerweise Arty und schmerzhafte TDs im Gegnerteam gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armored Warfare sieht noch nicht all zu spannend aus, finde ich. Aber es ist eine frühe Alpha, schauen wir mal wie sich das entwickelt.

Im Übrigen hab ich die Missionen jetzt offiziell aufgegeben fürs Erste. Back to normal WoT, back to fun! Im ersten Match direkt Top Gun und Orliks Medal im WZ-132.
So spielt man Light Tanks in eurem Spiel, Wargaming! Bevor ihr seltsame Missionen ausscheis...ähhh...designt überlegt mal lieber ob euer Spiel das überhaupt sinnvoll hergibt!
 
@CD
Schade, replay hät ich gerne gesehen, aber vielen Dank für die klasse Beschreibung, ich werde es ebenfalls versuchen. :D
 
CD schrieb:
...
Spotting war auf Malinovka:
Anhang anzeigen 472483
Dort hab ich mich mit dem T-49 vom nördlichen Spawn aus in die Büsche auf G3 gesetzt. Kein Netz, kein Fernglas, trotzdem nicht aufgegangen und alles in der gegnerischen Base gespottet (man darf natürlich nicht schießen in so einer Situation!!!!).
...

...ich halte die G3-Büsche vor allem im T8-Gefecht oder höher für halsbrecherisch gefährlich und würde davon abraten diese als "Standardposition" zu verinnerlichen.

Gründe:
- kritisch nahe Distanz zum Gegner
- offene Fläche ohne Deckung oder Rückzugsmöglichkeit
- Gegnerteam steht fächerförmig vor dir verteilt was viele Sichtwinkel ergibt, damit kann jede Lücke im Buschwerk tödlich für dich sein
- bedingt Passivität aller mobilen Panzer des Gegners + genug Base-Sniper im eigenen Team
- du siehst "nur" die Startzone (welche im Regelfall schnell geräumt wird)

Ich würde je nachdem ob T10Med oder Scout unter T8 folgende mMn sicherere Vorgehensweisen empfehlen:

Scouts unter T8 (ohne MM bis T10):
Die offensivste wäre Rush auf die Büsche auf der Linie F4/5. Mit meinem ELC (Tarnung+Anstrich+BiA/Netz+Optiken+Schere) kann ich sogar bis zum großen Busch in der Mitte von F5 fahren und sicher stehen. Ich decke damit nicht nur die Base sondern auch den Fahrtweg fast aller Fahrzeuge zum Hügel UND Gegnerspotpunkt F7 konstant auf. Die Kartenübersicht ist viel größer und ich biete ebenso Ziele für Verbündete die die eigene Startzone verlassen haben. Wird man doch aufgedeckt kann man sich am Ufer zumindest teilweise geschützt zurückziehen (Bodenwellen, viele Büsche und beschusssicher aus der Gegnerbase).

Der Busch auf der Linie D5/6 ist zu Start auch nicht schlecht (übliche Med-Position). Dort deckt man u.U. gut den Gegnerspot F7 auf und erkennt frühzeitig ob Gegner die "Wasserroute" E7-D6 nehmen. Einmal auf eurer Seite angekommen stehen die Chancen schlecht ihn oder es dort wegzubekommen (halber Matchwin). Umgekehrt kann man je nach Gefechtsverlauf selber die Route durchs Wasser D6-E7 nehmen oder weiter nach C6 (untere rechte Ecke) fahren.

Zuletzt bietet der Mühlenberg auch einige Büsche auf der Klippenseite die ein schneller Scout besetzen kann. Diese müssen allerdings nach kurzer Zeit wieder geräumt werden wenn die Heavys ankommen.

Mit einem T10-Med (Schere notwendig) kann man es eingeschränkt ähnlich anstellen. Dort verlagert sich der Mittel-Spotpunkt auf den Busch auf E4 (südwestlich im Quadrant). Dieser ist wirklich groß und schirmt nach allen Seiten ab. Dahinter befindet sich auch eine Senke die (außer Arty) vor Beschuss schützt. Gefahr droht nur von F7 da man keine 100% freie Sichtlinie dorthin hat.

Generell ist gerade bei den Mitte-Varianten etwas Erfahrung in Bezug auf das Spiel mit den Sichtdistanzen und den situationsbedingten Wert der eigenen Tarnung gefragt. Wenn ein guter Gegnerscout auf F7 sitzt ist man erheblich eingeschränkt aber kann sich auch entsprechend positionieren (Doppelbuschkonstellation möglich) um diesen aufzudecken oder gar unter Feuer zu nehmen.
 
Ist es normal das mein System an der Leistungsgrenze ist?
Ich meine damit teilweise nur 22 - 30FPS je nach Map und Situation.

Einstellungen siehe Anhang, System siehe Signatur:

1.jpg
2.jpg
3.jpg
 
Ja. Hab PII 965 + HD 5870 und komme bei niedrigeren Einstellungen, aber 1920x1200, auf teilweise unter 30fps. Das Spiel ist von technischer Seite betrachtet unter aller Sau.
Stell Vsync aus, Postprocessing effects aus und Schatten auf niedrig. Das sollte die fps in den spielbaren Bereich bringen.

edit:
Meine Settings:
asdasd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vsynch aus.

Textur Q Hoch
Beleuchtung aus
Schatten aus
Geländequalität max
wasser aus
decal low
obj low

---------------

zus. Effekte low
zus. Effekte im Zielfernrohr aus
floradichte aus
nachbearbeitung aus
laubqualität low
Darstellungsenfernung max

So ca. spiele ich.

probier es einfach aus.

Ohne Mods sollten ~60 fps drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso spielst du mit deinem System nicht mit allem auf max. cob?
 
^^ die Neuanschaffungen werden ja nicht zuletzt durch die Creditschwemme zu Zeit ermöglicht. Trotz fehlendem Prem steigen die Silberlinge täglich im Millionentakt. Ich frage mich ernsthaft ob WG die Creditbalance noch im Blick hat.
 
Weil ich stabile fps will. Meistens spiele ich mit ~120 fps,
selbst bei mir kann es je nach map/Situation auf ~50fps runtergehen.

Aber zu 99% läuft bei mir WoT mit ~120fps (cap) Monitor auch auf 120Hz (gecapt)

(Bei WoT sind glaub 127 oder 128 fps möglich, mehr geht nicht, deswegen nicht 144Hz)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben