• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread Teil 6] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab gestern endlich den *würg* IS-3 endlich durchgespielt und verkauft. Bei der Gelegenheit hab ich mir dann natürlich nicht gleich den nächsten IS in die Garage gepflanzt sondern den Borsig und den AT-15 gekauft. Von AT-15 bin ich positiv überrascht. Die umgeschulte Mannschaft ist gerade mal bei 91%, ich lade mit der AT-7 Kanone noch 5,26 Sek lang nach und hab noch gar nichts erforscht, sodass ich noch nicht mal ein Tarnnetzt reichstecken kann und trotzdem macht das Ding jetzt schon fast so viel Spaß wie der AT-7. Der große Nachteil ist eben die in der Mitte liegende Kanone und der kaum besseren Panzerung - so kann man eben nicht mehr wirklich an die Front. Das gleicht der AT-15 aber ziemlich gut mit seinem großen Schwenkbereich aus.

Der Borsig ist ganz ok. 'ne lahme Ente, keine Panzerung, ziemlich schnell tot wenn er im falschen Moment aufgeklärt wird, aber ein guter Tarnwert und 'ne gute Kanone, die das ausgelichen. Spaß macht er mir aber noch nicht. Vllt. kommt das ja mit der 15er.
 
Interessant. Ich würde den AT15 nichtmal mit der Kneifzange anfassen. Die Dinger sind mir zu unflexibel und viel zu lahm, kein Panzer in dem man was beeinflussen kann. Umgekehrt halte ich den IS3 für den besten T8 Heavy der mir unter gekommen ist. Schnell, Super Alpha, sehr gute Pen. Troll (seiten-) Panzerung. Wobei sich mir dann die Frage stellt warum du dir den IS8 gekauft hast, der ist noch mehr Medium und noch weniger Heavy Tank.
 
Je mehr ich mir IS3 anschaue, desto weniger gefällt mir sie.
Auf die Panzerung kann man sich nie verlassan. Nicht mal der Turm ist gut gepanzert.

WZ110 hat viel bessere Panzerung und Gun ist eigentlich viel besser.
 
WTF?! Sie? Seit wann sind Panzer oder Josef Stalin weiblich? Der korrekte Artikel lautet hier "der"!
Ist schon schlimm genug wenn ich im deutschen WoT Forum unterwegs bin, bitte bringt diesen Hirnfurz nicht auch hier her.;)
 
Den IS-3 finde ich super. War einer meiner Lieblingstanks. Kann nicht verstehen, warum manche ihn nicht mögen. Er ist flott, hat ne gute Kanone und ne brauchbare Panzerung. Man muss nur wissen, wie man sich hinstellt bzw. richtig sidescraped. Den Turm widerum finde ich auch nicht so pralle. Leider kennen viele den Weakspot.

AT15 ist okay. Man muss darauf achten, dass man den Schwenkbereich so nutzt, dass man den Gegner nicht frontal, sondern maximal angewinkelt anschaut. So holt man noch ne Menge aus der Panzerung heraus. Was ich jedoch schade finde, ist die Auswahl der Kanonen. Habe noch die AT7 Kanone drauf, jedoch finde ich die freispielbaren Kanonen nicht wirklich reizvoll...
 
spamarama schrieb:
Die Dinger sind mir zu unflexibel und viel zu lahm, kein Panzer in dem man was beeinflussen kann.
Man muss mit sowas eben umgehen können. Die Vorteile von den AT's sind eben die hohe RPM und die Panzerung, die es zumindest auf Distanz und ohne Arty erlaubt, sich frei zu zeigen. Und Bei'm AT-7 kann man eben zusätzlich auch noch nah ran, wenn man seine Linke Seite verstecken kann. Solange die Gegner sich nicht nah genug ran trauen kann ich im AT ganz einfach das Gefecht dominieren. Ungekehrt ist man meist schnell tot, wenn die Gegner rushen und in den Nahkampf gehen. Da hat der AT-15 außer seinem guten Schwenkbereich und der hohen RPM nichts zu bieten.

Umgekehrt halte ich den IS3 für den besten T8 Heavy der mir unter gekommen ist. Schnell, Super Alpha, sehr gute Pen. Troll (seiten-) Panzerung.
Ich hab noch nicht viele T8 HTs gespielt (nur den KV-4, T32 und den IS-3 - demnächst wäre der Tiger II an der Reihe).
Der IS-3 hat mir aber generell nicht gefallen. Ich denke, objektiv betrachtet ist er nicht schlecht. Imerhin hab ich mit dem sogar minimal bessere Stats als mit dem KV-4. Eigentlich bin ich mit dem Ding aber nicht gut klar gekommen. Die Kanone war mit viel zu unzuverlässig. Die vom T32 macht zwar deutlich weniger Schaden und hat deutlich weniger Durchschlagskraft, schießt aber viel seltener total daneben. Und die vom KV-4 war förmlich ein Traum. Die hat fast immer auf allen Distanzen genau ins Ziel getroffen.
Der nächste Kritikpunkt ist die Panzerung. Der T32 hat 'ne Wanne aus Butter - selbst an der Wannenoberseite prallt nicht viel ab, wenn man nicht hulldown steht oder sich stark anwinkelt. Dafür ist die Turmpanzerung ein Traum. Auf die kann man sich fast immer verlassen, wenn man es den Gegnern nicht zu leicht mach den Weakspot zu treffen. Der KV-4 hat eine Typische KV-Panzerung, mit der ich sehr einfach umgehen kann (bin's ja schon von T5 an gewöhnt). Und da der KV-4 so abartig lang ist provoziert er die Gegner förmlich dazu auf die undurchschlagbare Stelle zu schießen. Der IS-3 dagegen hat eine schreckliche Turmoberseite, die viel zu einfach zu treffen ist und eine Wannenfront, die man nur gut anwinkeln kann, wenn man dafür in kauf nimmt selbst nicht schießen zu können - jedenfalls hab ich's nach 273 Gefechten immer noch nicht hinbekommen zu schießen und gleichzeitig Wannenabpraller zu kassieren. Und dass man mit dem Ding nicht anwinkeln darf/muss um was abprallen zu lassen ist ein Witz. Die Seitenpanzerung ist tatsächlich tricky, nur kann man die Dank der dreieckigen Wannenfront und dem weit vorne liegenden Turm nicht so gut nutzen.
Was bleibt ist ein schlecht gepanzerter, sehr agiler HT mit einer guten Kanone, die nur dann trifft, wenn sie gerade Lust hat.
Falls ich irgendwann den 110 hab wird sich zeigen, ob mir das ganze Konzept nicht gefällt oder ob der IS-3 einfach nur zu schlecht umgesetzt wurde.

Wobei sich mir dann die Frage stellt warum du dir den IS8 gekauft hast, der ist noch mehr Medium und noch weniger Heavy Tank.
Beitrag schrieb:
Bei der Gelegenheit hab ich mir dann natürlich nicht gleich den nächsten IS in die Garage gepflanzt sondern den Borsig und den AT-15 gekauft.
Wobei ich irgendwann auch den IS-8 kaufen werde - immerhin will ich den IS-7 haben.
Ergänzung ()

Sergej_Bagatov schrieb:
Was ich jedoch schade finde, ist die Auswahl der Kanonen. Habe noch die AT7 Kanone drauf, jedoch finde ich die freispielbaren Kanonen nicht wirklich reizvoll...

Wohl wahr. Die T9er Kanone ist auch nur 'ne bessere AT-7 Kanone. Allerdings muss man bedenken, dass die Kanone auf dem AT-7 ja auch ziemlich op war und auf den AT-15 eigentlich immer noch ausreichend ist. Aber wenn dann der Tortoise kommt gibt's ja was neues zu spielen :evillol:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, das "nicht" habe ich wohl überlesen.

KV4 war mir zu unflexibel. In Stadtmaps und im t8 Match sicherlich wunderbar, aber in allen anderen Fällen wäre ich lieber in anderen Panzern unterwegs.
T32 ist mit IS3 auf einer Stufe. Die Kanone ist zwar schlechter, insbesondere die Goldpen ist mies, aber der Turm und die Gundepression macht viel wett. Die Genauigkeit der Kanone ist ähnlich "schecht" wie beim IS3...wenn sie nicht will geht nichts.
Tiger 2 ist zu fett und zu lahm. Panzerung taugt nichts, da Overmatch Weakspot am Turm und LFP an der T6 durch kommen. Die Kanone ist gut, aber das wars dann auch. (Hab ihn allerdings auch gespielt als man noch nach jedem 2. Schuss gebrannt hat)
Caernevon hat eine gute Frontplatte, das wars. Alpha ist unter aller Sau und DPM ist unter aller Sau, was eine grandiose Kombination ergibt. Miese Panzerung mit massiven Weakspots und keine Möglichkeit zum Sidescrapen. Ein noch fetterer und langsamerer Centurion. Das Ding ist einfach unterdurchschnittlich in jedem Aspekt.

50 100 ordne ich nicht als Heavy ein, dafür ist er zu speziell.
VK 45A und 110 hatte ich noch nicht, sollen aber ganz gut sein.
 
Mal ein kurzer World of Tanks Realitätsabgleich:

Panzerung hat in dem Spiel nur eine untergeordnete Rolle. Mit Mobilität ist man normalerweise immer besser gestellt. Mhm, komisch, dass das Konzept von schweren Panzern den zweiten Weltkrieg praktisch nicht überstanden hat! Überraschend...:D
Wer damit nicht klar kommt hat es schwer und muss hoffen, dass Panzerung im Spiel bald wieder was wert ist oder sich an Mittelwege und spätere Entwicklungen halten, z.B. den IS-7.
 
BitFox schrieb:
...ich halte die G3-Büsche vor allem im T8-Gefecht oder höher für halsbrecherisch gefährlich und würde davon abraten diese als "Standardposition" zu verinnerlichen.

Gründe:
- kritisch nahe Distanz zum Gegner
- offene Fläche ohne Deckung oder Rückzugsmöglichkeit
- Gegnerteam steht fächerförmig vor dir verteilt was viele Sichtwinkel ergibt, damit kann jede Lücke im Buschwerk tödlich für dich sein
- bedingt Passivität aller mobilen Panzer des Gegners + genug Base-Sniper im eigenen Team
- du siehst "nur" die Startzone (welche im Regelfall schnell geräumt wird)
(...)

Auf jeden Fall, das war auch eine Verkettung glücklicher Umstände. Normalerweise geht das eher nicht so gut aus und ich fahr sonst als Scout auch wie du beschreibst auf die andere Seite des kleinen Gewässers. Mit dem Chaffee kann in nem T6er Match kann man das als noch for the lolz probieren ;)

So jetzt hab ich auch das Sekundärziel der 5000er Scoutmission erfüllt:

hellscout.jpg

(Und WTF auf E100 bashen mit der Derp-Gun vom T49 macht Laune, am Ende konnte ich mich einfach nicht zurückhalten :D)
 
DunklerRabe schrieb:
Mhm, komisch, dass das Konzept von schweren Panzern den zweiten Weltkrieg praktisch nicht überstanden hat!
Na ja, das ist jetzt aber etwas weit an der Realität vorbei. Die schweren Panzer haben sich im 2. Weltkrieg absolut bewährt, zumindestens auf deutscher und auf sowjetischer Seite. Die Briten ujnd Amerikaner kamen mit ihrer Entwicklung nur nicht hinterher. Erst in den 50er Jahren deuteter sich an, dass gut bewaffneten mittleren Panzern die Zukunft gehört.
 
Beitrag schrieb:
Man muss mit sowas eben umgehen können.
Wenn ich mir deine Stats mit den briten TDs ansehe, scheinst du aber damit auch nicht umgehen zu können :>

Beitrag schrieb:
Der IS-3 hat mir aber generell nicht gefallen. Ich denke, objektiv betrachtet ist er nicht schlecht.
Objektiv betrachtet ist er ziemlich OP, außer ich hab irgendeinen gravierenden Nerf nicht mitbekommen...
Wenn dir der IS-3 nicht gefällt, würde ich übrigens nicht weiter in Richtung IS-8 und IS-7 gehen. Wobei der IS-7 sich doch wieder leicht von den beiden Vorgängern absetzt, da die Wannenpanzerung (abgesehen von der LFP) brauchbarer ist. Turm ist bei allen 3 gut, wobei der IS-7 keinen weakspot am Turm hat. Kanone würde ich ähnlich genau/ungenau einschätzen.
 
Wenn "x den y nicht überstanden hat", dann bedeutet es, dass es danach zu Ende war :)
Und nicht unbedingt, dass es währenddessen schon obsolet war. Wobei das bei schweren Panzern durchaus schon der Fall war, es zeichnete sich halt ab. Ich weiß auch nicht ob ich sagen würde, dass schwere Panzer sich bewährt haben. Eher nicht. Aber das hängt wohl auch von der Definition von "bewährt" ab. Insgesamt zu komplex, zu schwierig zu produzieren, zu anfällig, zu ressourcenfressend, zu schwer, zu aufwendig bei der Logistik und zu träge. Ich würde das nicht als bewährt bezeichnen.
 
Mäuschen sieht nice aus, da hätte ich Bock drauf es zu fahren.

Müsste da allerdings erstmal wieder vom Tiger (P) weiterginden, da fehlen mir noch 85k XP zum VK-A.
 
lol? LOL.

Na da werde ich mir wohl den Elefanten erspielen müssen^^
Wenn die jetzt vorhaben, sämtliche Phantasiepanzer der Deutschen auszuwechseln.
:D
 
Ja, der völlig bis zur Unkenntlichkeit gebuffte VK4502B wird gestrichen. Vielleicht kommt er als alternative Hülle für den VK4502A, wenn dieses Konzept mal eingeführt wird.
Der Weakspot der Maus ist btw kein wirklicher Weakspot, 200mm Panzerung, nicht mittig, abgerundet, relativ hoch gelegen, weil großes Fahrzeug. Das ist relativ entspannt auszuhalten.

Vermutlich zusammen mit dem Luchs jetzt officially the cutest tank in the game :)
 
Hm, die Kanone von dem Maus Prototype ist aber nicht so toll für einen T9 Panzer. 225 Pen wäre ja noch okay (gibt ja auch leute die den E75 mit der Tiger II Top Tier Gun spielen), aber 0,46 Genauigkeit und ~3 Schuss die Minute sind nicht das wahre, selbst wenn die Treffer 750 Schaden verursachen sollen, aber vllt seh ich das auch falsch und es ist ja zunächst nur der Test, aber gegenüber dem momentanen VK 45.02 b wirkt der Maus Prototype schon etwas schwächer, oder?


Und hey, die erste Arty der Deutschen ist auch sehr putzig!


Btw. was würdet ihr mir als nächstes Empfehlen: Ich hab bald die EP für den E75 zusammen. Den kaufen oder doch lieber erstmal auf T8 bleiben und zum T32 oder Panther 2 greifen?
 
Ich glaube du siehst das falsch. Zunächst mal hat die Waffe doch 225 Penetration! Das reicht eigentlich und für Notfälle nimmt man HEAT mit.
Aber ich hoffe doch schwer, dass man auch noch die 128mm L/55 zur Auswahl bekommt. Eigentlich gehe ich fest davon aus. Genau wie beim E100 (und RHM, WT Pz4, WT E100) wird das die bessere Wahl sein. Die 150mm Waffen haben den größeren Trollfaktor, aber effektiver sind die 128er.
Wenn das Ammorack nicht noch schwächer und größer wird und die Brandgefahr nicht noch mehr zunimmt, dann wird die Maus deutlich stärker sein als der VK4502B. Der VK ist ein fantastischer Noobfilter, aber kein guter Panzer. Die Maus hat eigentlich nur Vorteile, bis auf die Mobilität. Aber die ist auch beim VK schon unzureichend, sodass noch etwas weniger eigentlich auch schon nichts mehr ausmacht. Aber für eine endgültige Beurteilung müssen wir auf die finalen Stats warten.

E75 kann ich dir empfehlen, ein hervorragender Panzer.
T32 ist langweilig und nicht sonderlich gut, der M103 und T110E5 danach ist erst wieder besser. Aber der beste Panzer der Reihe ist sowieso der T29. Wenn du nicht unbedingt einen T110E5 willst brauchst du dich da eigentlich nicht weiter mit der Reihe beschäftigen.
Panther II ebenso bedeutungslos, es sei denn du willst unbedingt einen E50M. Ich sehe aber den Sinn darin nicht, der andere Medium Tree ist stärker (Indien Panzer, Leopard PTA, Leopard 1).
 
Naja, momentan fahr ich sehr gerne den Tiger II, den Centurion MK1 und Object 416, wobei ich als nächstes den E75 freischalten kann, den T32 hab ich schon freigeschaltet (die T29 Crew sitzt im T14 momentan mit Ausblick auf den Beginn des 4. Skills/Perks), IS Linie mach ich nicht weiter und die KV Linie (momentan KV-4 als höchster freigeschaltet, spaßig, aber die Geschwindigkeit ... ) auch nicht.
Beim Object und Centurion dauert es noch eine sehr lange Weile bis ich die Nachfolger haben werde (wobei das Object echt ein spaßiges Teil ist).
Daher überlegte ich: E75 dann kaufen oder eben den T32/Panther II um erstmal auf T8 zu bleiben, der E75 wäre nach knapp 5000 Gefechten mein erster T9er.
Aber okay, ich schau mir mal den E75er an, dürfte ja ähnlich zum Tiger II sein mit nochmals besserer Panzerung.

Und naja, wegen der Kanone der Maus: ich geh halt immer von "nicht Gold Muni nutzen" aus, das die Standard-Pen schon ausreichend genug ist (einziger Panzer mit dem ich bisher Gold genutzt habe war der Comet).
Naja mal sehen, vllt. irgendwann mal die zweite Heavy-Linie der Deutschen angehen, das meiste ist ja auf den Fahrzeugen dann schon freigeschaltet auch durch die andere Linie. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben