World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread Teil 7] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich find den Chrysler jetzt auch nicht so krass über OP, wie gerne behauptet wird, zumindest nicht gegenüber anderen Premiumkarren.
http://www.vbaddict.net/statistics....00&groupby=0&fieldname=won_lost_ratio&server=

Ist so OP wie Ravioli und Patriot.
Einzig der Defender ist ein Ausreißer.


Dass es Premiumkarren gibt, die besser sind als ihre Pendents im normalen Techtree finde ich auch scheiße, dann hätte man aber schon vor Jahren das Spielen aufgeben müssen. Daran wird sich nichts mehr ändern. Der Zug ist abgefahren...
 
Bei WoWs ging man einen anderen Weg. Da unterscheiden sich Premiumschiffe durch ein paar Kleinigkeiten die Baumschiffe nicht haben, die aber nicht "Op" sind.

Mit dem Chrysler ist es halt wie mit E25 und Type irgendwie regelt sich das schon. Mich stört er nicht wirklcih, treffe ihn auch eher selten.
 
Stevo86 schrieb:
Ich hab mit dem Crysler keine Probleme, gibt Premiummn, das ist ja heute so üblich.
Mit der Arty draufdengeln nützt ihm seine Panzerung auch nicht viel.
Unbesiegbar ist das Ding auch nicht.

Mit dem IS3 und dem E75 schaffen es auch viele Bobs was abprallen zu lassen.

Aber es ist ja sinnlos zu diskutieren wenn einmal einer mit OP und P2W anfängt.

Spielt mal einige andere F2P Titel dann wisst ihr was P2W ist.

OP bedeutet nämlich nicht, das du alle Panzer einfach nur abschlachtest. Du hast im Chrysler und Defender einfach das bessere Gesamtpaket und gute Spieler, werden damit ziemlich stark. Maus ist auch ziemlich stark geworden. Mouz hat darüber ein Video gebracht. :) Aber ich finde, das der gute Mouz da ein bisschen übertreibt. Die Maus ist immer noch so Inmobil und immer noch ein Stadtpanzer. Und was ist so schlecht daran, wenn es mal einen deutschen Panzer gibt, der OP ist? Heulen eh hauptsächlich nur die Russen rum... und die sind ma wurscht. Kriegen eh wieder ihre Panzer gebufft. Über den Löwen wurde auch rumgeheult, das der nun OP ist.

Der Chrysler K hat eine effektive Frontpanzerung von ca 250mm. Das heißt, ein Tier 6 und 7 Panzer tut sich extrem schwer diesen Panzer zu frontal zu penetrieren. Für die meisten Tier 6 Panzer ist dieser Panzer einfach frontal unpenetrierbar. Der hat frontal keine Weakpoints. Selbst einige Tier 8 Panzer haben ein Problem diesen Panzer Frontal zu penetrieren und noch dazu die DPM... das selbe mit dem Defender. Die beiden Panzer erfordern eigentlich nicht viel Geschick um erfolgreich zu sein.

Natürlich bounct an der IS3 was und am E75... aber die Panzer haben auch Schwächen. IS3 braucht nur den Fehler machen, anzuwinkeln und der E75 braucht nur seine Unterwann zu zeigen... während der Defender nur in ein rotes Rudel T6 u. T7 Panzer fahren braucht und da auch wieder heile rauskommt.

---

Der Tiger 131 ist nun im Premiumladen erschienen. Ich muss zugeben, reizen tät er mich schon. Aber nur wegen der Besatzung. Gibt ja wieder Waffenbrüder und 100% Crew, auch für 16€ Der Japantiger ist ein bisschen günstiger und hat ein bisschen weniger Sichtweite. :)

Tja, Wargaming, wenn ihr nur die Crew verkaufen würde, ich denke ihr würdet da eine Menge Geld verdienen. :)
 
Pz_rom schrieb:
Ich habe allgemein von Nationalstolz gesprochen... und was andere machen, ist mir so ziemlich egal. Ich habe auch die meisten Gefechte mit deutschen Panzern. Aber ich habe 50 Panzer in der Garage stehen....:lol: Ich fahr die aber nicht aus Nationalstolz, sondern einfach weil ich die mag und fahren will.

Wenn es egal ist, dann ist jedwede Aufregung bezüglich des Nationalstolzes (und einhergehender Kommentare) unnötig.
Abseits davon sollte man das ganze nicht einfach so abtun oder darüber die Nase rümpfen, sondern verstehen und nachgehen.
Es mag sein, dass für dich das nicht zutrifft, aber für andere schon, dass sie eben aus Gründen des Nationalstolzes manche Fahrzeuge fahren oder gar das Spiel aus einem Interesse heraus verfolgen, was der Nation durch seine Geschichte anheim liegt (siehe WoWS, welches eine finanzstarke Spielerbasis in den USA besitzt, welche eben durch die Geschichte der US Navy interessiert ist).
Aber eben nicht nur, Geschichtsinteresse ist auch ein Faktor (von vielen, warum WoT, WoWS und Co. gespielt werden).


Die Polen hatten keine Panzerwaffe, das man sich mit Beutepanzern aushilft, ist meiner Meinung nach billig. Ganz ehrlich und ab Stufe 6 sind das eh wieder Russenpanzer mit polnischen Modifikationen... [...]

Da kann man auch gleich die Ungarn, die Rumänen, die Bulgaren, die Finnen und was weiß ich noch ins Spiel bringen. Mit Beutepanzern null Problemo.

Aye, manche Nationen besaßen keinerlei ausreichend vielfältige Panzerfahrzeuge oder mussten sich auf Beutefahrzeuge/Lendlease verlassen.
Wenn man jedoch der Meinung ist, dass diese Nationen dann nicht vertreten sein dürfen bzw. dass das ganze "billig" ist, dann könnte man das auch gleich weiter spinnen und Blaupausen-Fahrzeuge rausstreichen aus den vorhandenen Nationen etc. (z.B. kein E50M mehr, der ja sogar komplett Fake ist), weil dies ja auch billig ist. Dadurch geht dann aber die Vielfalt verloren.

Wenn aber hingegen die neuen Nationen eigene Sprachsamples bekommen, andere Skins und/oder Modifikationen für diese Fahrzeuge (siehe der T-34/100 z.B.), dann ist das mMn gar nicht so schlecht und fördert die Vielfalt im Spiel (nicht immer seitens des Gameplays, aber dann eben bei der Atmosphäre, wenn man darauf Wert legt, was scheinbar recht viele Spieler tun, wenn man sich die Freude und das Verlangen nach Nationenstimmen ansieht).


Mir geht es um die Spielerische Vielfalt. Hast Du wirklich Lust darauf, auf 20 T34 Varianten zu stoßen? Okay, du kannst die Stats verändern, andere Kanonen, Schnelligkeit aber guck dir die Schweden an. Die haben Gundepression, ab Tier 8 nen Pseudo-Schweren Panzer mit guter Turmpanzerung und Kanone. Oder die Schweden-TDs, die haben ein eigenes Gameplay. Aber warum soll ich die Polen fahren?

Siehe was ich schrieb: der Atmo wegen z.B. Das muss nicht für dich wichtig sein, aber kann für den einen oder anderen Spieler viel ausmachen. Du selbst hast ja keinen Verlust dabei, wenn ein weiterer "Klon" auf dem Schlachtfeld rumfährt, solange dieser eben nicht OP ist durch besondere Modifikationen.

Als Beispiel von mir: ich bevorzuge in WoWS die ARP Versionen der Myoko, obwohl diese sogar Nachteile bieten (keinerlei Möglichkeit von Tarnungen, wodurch man auf ein paar hundert Meter Tarnung verzichten muss). Warum? Weil ich Mangas/Animes mag (auch den ARP Manga/Anime) und mir das Fahren dieser Schiffe dadurch etwas besser gefällt.

Andere Spieler (z.B. Aerroon) fahren diese auch gerne und/oder haben die Mangastimmen daueraktiv. Gibt halt einen andersweitigen Atmo-Bonus quasi.


Ich bin ja wirklich gespannt darauf, was sie sich einfallen lassen. Ich meine, es ergibt doch keinen Sinn, wenn der halbe Tree aus Beutepanzern besteht, so wie der Pudel-Panther.

Warum nicht? Siehe der chinesische Tree, welcher bis T7 nur aus modifizierten russischen Panzern besteht. Klappt auch wunderbar.
Der polnische Tree würde, wenn WG es richtig angeht, nicht nur aus Beutepanzern bestehen. Siehe mein angegebener Link. Ein Teil würde eben aus geplanten Fahrzeugen im Low-Tier bestehen, ein anderer Teil aus Beutefahrzeugen und/oder Fahrzeugen aus dem Warschauer Pakt aka russische Modelle mit entsprechenden Modifikationen.


Warschauer Aufstand. Niedergeschlagen durch die Deutschen. Sehr passend. :rolleyes: Dem patriotischen Polen freut´s?

Die Fahrzeuge waren eben bzw. sind ein Symbol des Widerstandes gegen die Deutschen, ob aus Geschichtsinteresse oder Patriotismus. Ich persönlich finde es eben aus geschichtlichem Interesse passend.


Damit wirst Du keine patriotischen Polen gewinnen, denke ich. Außerdem die gängigen Polenwitze...

Es geht hier weniger um das Gewinnen patriotischer Polen für das Spiel als mehr um den Verkauf an polnische Spieler aus patriotischen und/oder geschichtlichem Interesse, aber nicht nur bei denen, auch bei Nicht-Polen.
Der Tiger 131 wird sich auch außerhalb Deutschlands sicher gut verkaufen, eben weil dem Tiger immer noch eine gewisse "Wunderwaffen" Atmo anhängt und er als Beutefahrzeug in England steht und nicht wenige ihn schon beim Tankfest gesehen haben (siehe QBs neues Video, der darauf auch eingeht).

Witze gibt über jede Nation, da sind die Polen keine Ausnahme.


Andere Firma... anderes Spiel... Ich weiß, das WG WOWS betreibt. Aber was sie in WOWS machen, müssen sie in WOT nicht machen.

Keine andere Firma, nur anderes Entwicklungsstudio innerhalb von Wargaming.Net.
Was den zweiten Teil angeht: was im einen Spiel erfolgreich ist, wird meist ins andere Übertragen. Siehe die Veränderung bei den Aufträgen in WoT, was nun mehr dem System aus WoWS gleicht.
MMn sind die in letzter Zeit besseren Premium Panzer auch ein Resultat aus WoWS, da dort der Verkauf von leicht besseren Schiffen gut verlief und man das ganze auf WoT übertragen hat.


Der T34/85 ist und bleibt ein russischer Panzer. Egal, ob es jetzt eine polnische Fernsehserie darüber gab oder nicht. Zumindest für mich.

Aye, der T-34/85 ist ein russisches Modell, das heißt aber nicht, dass andere Nationen ihn nicht modifiziert haben. Mittels dieser Modifikationen ergibt sich eben die Möglichkeit, dass auch andere Nationen Einzug ins Spiel halten können.


Ist letztlich alles eine Kombination aus Nationalstolz, Interesse an Panzern, Geschichte, Gameplay, Atmosphäre etc.
Solange die Fahrzeuge nicht zu stark sind in ihren Werten, solange hast du doch keinen Verlust, oder?
 
https://ritastatusreport.live/2017/06/23/wot-french-rebalance-detailed-changes/
Dann wird mein AMX 30 B zum besseren STB-1 Ersatz. :D

Was ich von den TDs halten soll weis ich aber noch nicht. Der 8er sieht eigentlich relativ kacke aus, ist er aber auch jetzt schon, groß verschlechtern kann man den gar nicht. Der 10er hat mit seinem Autoloader dann fast ein so hohe DPM wie der T57 Heavy und noch 2 Schuss mehr im Magazin sowie bessere Softstats. Aber ganz ehrlich: Die Grille 15 mit 279/334 mm Pen ist ja schon ziemlich schlecht verglichen mit den anderen 10ern - wobei sie ja wenigstens ein top Gunhandling hat. Aber mal ganz ehrlich: Wer bitte möchte einen T10 TD mit 258 mm Durchschlag spielen?
Die machen damit im Prinzip einen Frontline Brawler aus dem Foch - noch mehr als jetzt schon. Aber wie soll der sich da gegen die HTs behaupten können, wenn er weder mit TD-Durchschlag punkten kann noch mit HT-Panzerung - diese Weakspots verfehlt auf kurze Distanz keiner. Und der Turm fehlt natürlich auch. Also ich finde es ja nett, dass WG die Notwendigkeit eines Overhauls erkannt hat aber ich hoffe sie überdenken das nochmal. Wenigstens wird die Linie dadurch besonders.
 
Viel schlimmer finde ich den Batchat nerf, sofern er denn kommt. Weniger Alpha für besseren Reload und deutlich bessere Gunstats könnte ich noch akzeptieren, ging beim 1390 ja auch, aber aktuell sieht es einfach nur nach einem massiven Nerf aus.
 
Also was ich von dem französischen overhaul halten soll, weiß ich auch nicht so genau.
Die AC mle 48 und die beiden foch werden völlig verändert, keine ahnung, ob zum guten hin. Sie müssen sich halt von den heavy-magazinen noch irgendwie unterscheiden, denn mit denen kann man auch hinten campen.
Die AMX 30 werden beide ebenfalls verändert, wobei ich nicht weiß, ob das nicht eher ein nerf wird. Sie werden halt etwas fronttauglicher, muss man echt sehen, wie es wird.
AMX 50 100 mit 8 Grad gundepression finde ich krass gut. Naja, WG macht alle Karten hügelig um nun nach und nach überall die gundepression zu erhöhen. Und alles nur, weil vor ein paar Jahren kurz nach dem großen artynerf mal die TDs so gut waren. :rolleyes:
Den batchat-nerf finde ich recht gut, sie ist halt doch etwas OP und somit tut da ein bisschen Balancing ganz gut. Nur übertreiben sollte WG es halt nicht, denn zu Tode nerfen ist immer schade.
 
OMG, AMX M4 mle. 1945:Wir beiden waren noch nie Freunde. Dennoch habe ich mich entschlossen, diese Krücke bis zum Ende durchzugrinden. Heute war dann edlich der letzte Tag: Ich brauchte noch ca. 1700 XP um den AMX 50/100 zu erforschen. Und dann kam doch ein Gefecht, in dem wir in Fisdcherbucht nach 3 1/2 Minuten bereits 3:8 hinten lagen. Der Drops schien für mich gelutscht. Dass dann noch Master und Krieger für mich herausspringen würden hätte ich wahrlich nicht gedacht. Zwei mal musste ich den Richtschützen und ein mal den Fahrer ärztlich versorgen...

http://wotreplays.com/site/3668008#fisherman_s_bay-wiesel201-amx_m4_mle_45

Aber egal, jetzt wird die Kiste verschrottet, Tier 8 ist endlich erforscht! :D

WOT1.jpg WOT2.jpg WOT3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
JimNastik schrieb:
Führ das doch mal bitte genauer aus, halte ich für an den Haaren herbeigezogen.
Über den Umkehrschluss: häufige Verwendung zum statspadden, sehr häufige Verwendung in der ESL. Das Ding muss demnach Vorteile gegenüber ihren Tier 10 Mit-meds haben.
 
Die Verwendung im competitiven Bereich heisst nicht dass der Panzer besser ist,
sondern in diesem Fall viel mehr dass er bestimmte Dinge kann. Dabei geht es haupt-
sächlich um die Mobilität und die Aufklärerqualitäten. Und in zweiter Linie dann um
den clip für pushes. Ein gutes team wird nicht mehr als 2-3 bat's mitnehmen.
Die RU meds dominieren die setups.

Zum "statspadden"... Eine hohe WN8 erzielt man wann? Wenn man einen Panzer
besser spielt als die meisten anderen. Was bedeutet das? Viele kommen mit dem
Bat Chat nicht klar und sehr gutes spielen resultiert in einer guten WN8, das nennt
man hohes skillcap und es liegt hauptsächlich daran das er keinen armor hat, wirst
du bei anderen tanks ohne armor 1:1 genauso finden diesen Effekt. Das sagt nichts
über den Panzer aus, sondern eher etwas über die Spielerschaft.

In der Tat ist der Batchat relativ gut gebalanced, kann eine Dinge und andere dafür nicht.
Winratemässig liegt der Batchat im Mittelfeld:
4mv2aOX.jpg

Das einzige über das man reden könnte wäre das oneclip Potenzial, obwohl man
dass ja eigentlich nicht bräuchte - da eben gebalanced... Aber eine Sinnvolle Änderung
würde so aussehen: Die gun bleibt gleich, 4 shell clip, reload um 1/5 reduizieren = fertig.

Was wargaming da vor hat ist mal wieder stümperhaft. Und hinterlässt höchstwahr-
scheinlich einen nutzlosen T10 Panzer wenn das so passiert.
 
Im 15 vs 15 hast du recht, da sind die Russenmeds ganz vorne mit dabei, ich habe mich bei meinem Post eher an die Grand Finals erinnert, wo die BC schon sehr häufig aufgetreten ist. Für die Teams muss sie also entsprechendes Potential haben.

Im Weiteren verstehe ich deine Argumentation nicht: Gerade weil die BC ein hohes Skillcap besitzt, ist es doch umso einfacher für gute Spieler gute Stats herauszufahren. Die Argumentation, dass die winrate ok sei, fährt WG doch auch schon seit Jahren bei jedem OP-Tank, obwohl jeder weiß, dass ein guter Spieler damit einfach die Hütte rockt. Dort ist es in den Spielerprofilen dann häufig anzutreffen, dass unverhältnismäßig viele Spiele mit der BC gefahren wurden. Irgendwas muss denjenigen ja dazu gebracht haben, diese Spiele zu spielen.

Letzteres war ursprünglich mein Gedanke hinter meinem Post, zugegeben ohne viel weiter zu denken. Panzer, die in guten Händen extrem gut sind und in schlechten extrem schlecht, finde ich generell recht schädlich fürs Gameplay. Das wollte ich eigentlich auch nur ausdrücken, ohne jetzt jemanden zu verärgern oder die Diskussion in die falsche Richtung zu lenken :)
 
Ja was bringt die Leute dazu Bat Chat zu spielen, Spass? Spielt sich eben anders als
"austauschbarer med 1+2+3...". Du verstehst meine Argumentation nicht?
Definieren wir mal: OP = Jeder Spieler in jeder skillklasse performt damit besser als
auf den Pendants des gleichen tiers. Trifft das auf den Bat Chat zu? Ganz klar, nein.
Generft wird wenn das balancing daneben ist, und da geht es um den Durchschnitt,
nicht um eine bestimmte Spielergruppe. Insofern ist das einfach fehl am Platz.
 
Bl4che4gle schrieb:
Panzer, die in guten Händen extrem gut sind und in schlechten extrem schlecht, finde ich generell recht schädlich fürs Gameplay.
Das trifft doch mehr oder weniger auf alle weichen, mobilen Panzer zu, besonders auf solche, die dann noch 'nen Autoloader haben. Also ich halte das für Murks. Ich hatte nie Probleme mit dem Bat Chat. Der ist definitiv balanced. Der hat genügend Nachteile, die seine Vorteile ausgleichen. Und ESL läuft doch sowieso komplett anders als Random.
So wie WG das plant wird der Bat Chat einfach nur zu einem TVP - nur anders als der Tschechische Pendant wird er nicht so op sondern zu einem fahrenden Haufen ***

Die sollten das Ding so lassen, wie es ist und fertig. Das Spiel braucht keinen gammeligen Bat Chat 25t AP auf T10 mit bisschen mehr Durchschlag...
 
Nun, für mich ist OP eben nicht nur, dass jeder damit besser spielt.
Generell sollte fehlende Panzerung ein Nachteil sein, der aber bei guten Spielern einfach nicht greift, da diese sich nicht so häufig treffen lassen. Hat ein Panzer also Vorteile, die die fehlende Panzerung ausgleichen, so wird ein guter Spieler diese Vorteile allein nutzen können ohne die Nachteile zu spüren bekommen. Und ja, Beitrag hat Recht, das gilt für alle weichen mobilen Panzer. Deswegen performen gute Spieler auch bspw. im t54light so ausgesprochen gut.
Andersherum kann auch ein guter Spieler die schlechte Mobilität eines gut gepanzerten Panzers nicht negieren und bekommt diese immer zu spüren. Gleichzeitig sind schlechtere Spieler auf diesen besser als auf leichten Panzern, da sie die Panzerung mehr oder weniger zufällig nutzen ohne es verhindern zu können.
Alles in allem heißt eine winrate von 50% nicht, dass der Panzer gut gebalanced ist, denn die winrate kann einerseits bedeuten, dass gute Spieler 60% und schlechte 40% erspielen oder andererseits bedeuten, dass das Verhältnis bei 55% zu 45% liegt. Letzteres halte ich persönlich für besseres Balancing.
 
Bl4cke4gle schrieb:
Alles in allem heißt eine winrate von 50% nicht, dass der Panzer gut gebalanced ist

Doch, genau dass heisst es. Und nur weil du OP nach eigenem Gusto umdefinierst,
macht es nicht plötzlich mehr Sinn.

Ausserdem führt ein "balancing" (aka. unberechtigter nerf) auf diese Weise dazu dass
der Bat Chat danach UP sein wird. Die von dir zitierten "sehr guten Spieler" werden
damit etwas schlechter abschneiden als voher, die sehr schlechten Spieler, werden
damit noch sehr viel schlechter als sie es ohnehin schon taten abschneiden. Und das
ist für dich dann ein besseres balancing? Das hält nicht mal einer einfachen logischen
Überprüfung stand!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich Jim zustimmen. Der Batchat ist nicht op in random Matches.

Maus:
maus.PNG
Eindeutig op.
Armor nerf notwendig. (senkt winrate global)

Batchat:
batchat.PNG
Definitiv nicht op.
Keine Panzerung und Autoloader, daher anspruchsvoll und schlechtere Winrate bei weniger guten Spielern.
 
Die derzeitgen Pläne zum nerven vom Bat Chat sind einfach kompletter Trash. Wie gesagt, der kann bleiben, wie er ist.
Und ja, die Argumentation ist Schwachsinn. Außerdem kann man nicht einfach so nach "Winrate guter Spieler mit dem Panzer" und "Winrate schlechter Spieler mit dem Panzer" sortieren - wie bitte soll das denn gehen und inwiefern soll das Sinn machen? Gute Spieler sind gut, weil sie eben gut sind. Ich verstehe die Logik dahinter gar nicht...
Außerdem kann man sehr wohl nach Durchschnittswerten gehen. Woran erkenne ich bspw. dass der Defender op ist?
An der durchschnittlichen Winrate: http://www.vbaddict.net/statistics....&groupby=0&fieldname=won_lost_ratio&server=eu
Am durchschnittlichen Schaden: http://www.vbaddict.net/statistics....00&groupby=0&fieldname=damage_dealt&server=eu
An der durchschnittlichen WN8: http://www.vbaddict.net/statistics....&groupby=0&fieldname=efficiency_wn8&server=eu

Deiner Logik nach müsste das Ganze ja wesentlich komplizierter festzustellen sein.
 
Ach Leute, wir hatten das doch schon durch damals beim T110E5. Alle Welt wusste, dass er OP war, nur für WG wars völlig ok, weil er statistisch normal da stand. Und warum? Weil die ganzen Noobs es regelmäßig hinbekommen hatten, mit ihm völlig zu verkacken.
Die Situation bei der BC ist bei weitem nicht so schwerwiegend, aber dennoch ähnlich. Ein Nerf ist ok, wenn sie nicht tot generft wird. Aber das sagte ich ja schon in meinem ersten Post zu dem Thema. Sollten die derzeitigen Pläne ein totnerfen sein, ja, dann finde auch ich das scheiße, falls euch das beruhigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben