• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem wir Divisionen im Spiel eingeführt hatten, war es möglich, Schiffe einer breiteren Stufenpalette (niedrigstufige Schiffe können sich Divisionen mit hochstufigen Schiffen anschließen) zusammenzustellen. Obwohl diese Option den Spielern gelegentlich hilft, mit ihnen bekannten Spielern zusammenzuspielen, wurde sie vom Großteil unserer Spieler negativ gesehen. Aus diesem Grund werden wir diese Option wahrscheinlich überdenken.

Das klingt gut, endlich!
 
Ich vermute mal, dass Warships über kurz oder lang in diesem Zusammenhang den gleichen Weg gehen wird wie Tanks:
Dort ist es ja seit kurzem so, dass Platoons (also Divisionen) aus gleichtierigen Schiffen mit einem XP Bonus belohnt werden. Dabei gilt, je höher die Tierstufe umso höher der XP Bonus für das Platoon. Iirc waren es beginnend ab T-IV +3% XP bis +15% XP bei einem T-X Platoon.

Failplatoons hingegen bekommen einen (teilweise saftigen) XP Malus. Dabei wird ab einer Tierdifferenz von >2 ein prozentualer Malus beaufschlagt. Iirc bekommt ein Failplatoon aus 2x T-X und 1x T-I einen -50% XP Malus! Das ist schon echt heftig.

Sowas könnte ab demnächst auch hier Einzug halten. Es wird damit freilich weiterhin (un-)absichtliche Failplatoons/-divisionen geben, aber in deutlich reduziertem Umfang.

MfG tb
 
Wenn es nach mir ginge, sollte es einfach nur Divisionen mit Schiffen aus dem selben Tier geben.

Oder bis zu zwei Tiers Unterschied, aber dass diese Division dann immer nur in entsprechende Schlachten einsortiert wird. Also z.B. eine Division aus einem T6- und einem T8-Schiff in eine Schlacht mit Schiffen zwischen T6 und T8. Mit den daraus resultierenden längeren Wartezeiten muss man dann leben.

Wenn jemand wert darauf legt, immer mit allen möglichen Leuten (und ohne zusätzliche Wartezeiten) zusammen spielen zu können, muss er halt Schiffe aus möglichst allen Tiers im Hafen behalten.
 
Haben wir bisher auch noch nie gemacht ... immer gleiches Tier.

Bzgl. Yamato kann ich mir mehrere Schlachtschiff-Linien auch finanziell nicht vorstellen.

Durch den BB-Rabatt am WE steht auch bei mir die Izumo im Hafen. Aber eben auch nur noch 300K Credits, so dass die Izumo komplett Stock und ohne Module da rumdümpelt.

@konean und tb
Das Ding fahre ich so (wenn überhaupt) nur in Division! :p

Aber eigentlich sollte ich Geld scheffeln für die T8-Kreuzer (Mogami, Chapayev), gibt ja am WE Rabatt auf Kreuzer ... aber so 12-13 Mill. in 2-3 Tagen? Unrealistisch. :(
 
Wie, Rabatt auf Kreuzer? Wo gibt es solche Infos? Habe gestern die York gekauft... :(
 
Sorry für das OT aber ich verspreche ich bessere mich! :D

Herak schrieb:
Feine Sache @ Oldman

Darf man fragen was du dir zugelegt hast, und allenfalls in einigen Tagen auf ein Feedback betreffend Zufriedenheit hoffen ?
Ich frage, weil bei mir auch bald mal eine solche Anschaffung ansteht.
Bei mir ist es der Dell S2716DG geworden. Es gibt sicher bessere Monitore aber bei mir in Brasilien war der gerade noch so bezahlbar. Aus dem Karton und einschalten ist bei dem Monitor nicht gut. Man muß sich informieren und den Monitor einstellen um in den vollen Genuß zu kommen. Hier um Forum Monitore und Displays wird man aber sehr gut beraten und die helfen auch.

Nilson schrieb:
Wobei man das 75 FPS Limit per .ini Datei ändern kann, sofern man das will.

Ich wart noch auf einen brauchbaren 21:9. Dann sieht man wohin man schießt :D
Weißt Du welche ini das ist? Hast Du evtl. einen Link?
 
tb4ever schrieb:
Failplatoons hingegen bekommen einen (teilweise saftigen) XP Malus.

Wie im echten Leben würde ich da ans Geld gehen. XP ist doch fast uninteressant, da bekomme ich ja auf jeden Fall was raus und sei es nur etwas weniger aber Silber tut richtig weh. Gerade wenn das Spiel dann doch verloren wird.
 
Weiß das nur noch aus einem anderen Thread. Für eine Quelle müsste ich genau so suchen wie du. ;)
 
Schau mal im WoWs Forum in der Technikecke. Hatte das dort mal gefunden. Sollte das 60 fps Limit bei mir aufgeben. Danach gingen die fps aber nicht über 76 hinaus. Vielleicht hat sich das geändert.
Würde es raussuchen, wenn ich grad am PC wäre ;)
 
@charmin: Leider wird das nur einmal monatlich angekündigt, nämlich im Eventkalender! Suboptimal gelöst. Diesen Monat kommen noch Flugzeugträger und DDs dran mit Rabatten. Üblicherweise bis T4 -50%, bis T7 -30% und ab T8 -15% Rabatt.

@Strempe: Wie gesagt 'wenn ich mich Recht erinnere'. Könnte auch sein, dass sie nur Credits oder XP und Credits kombiniert als Bonus oder Malus mit den Divsionen verknüpfen.

@dt. BBs: Hier mal übrigens die datamined Daten der Scharnhorst! Wie immer gilt dabei, dass sich die Daten noch ändern können.

Positiv finde ich:
- Panzerung: Geschützkasematte und Zitadelle bis 350mm! Das ist mehr als die Colorado und die Nagato! Deck und Front/Heck sind bis 95 resp 90mm gepanzert. Bow-On sollte mit dem Ding also richtig gut klappen
- HP: 56,3k HP! Und das bei einer besseren Panzerung als die Colo!
- 30kt schnell!
- 20s Reload der 283mm Geschütze (bei max 8700 AP DMG)
- Erkennbarkeit (15,2km See/12,4km Luft)

Durchschnittlich finde ich:
- Ruderstellzeit (ohne Upgrade bei 14,5s)
- Antiair (ohne Upgrades liegt sie zwischen Nagato < Scharnhorst < Colorado)
- Torpedos (nice to have)

Negativ finde ich:
- 800m Wendekreisradius!
- 260m Dispersion auf 19,9km (Das ist mehr als bei der Nagato auf max Range)


MfG tb
 
tb4ever schrieb:
- Ruderstellzeit (ohne Upgrade bei 14,5s)

- 800m Wendekreisradius!

Diese mäßigen Werte sind aber wohl auch historisch korrekt.
"The German navy considered the ships to be poor sea boats... ...the ships were very slow entering a turn. They always required assistance from tugboats in shallow waters."
https://en.wikipedia.org/wiki/Scharnhorst-class_battleship#General_characteristics

Naja. Man kann ja nicht alles haben.
Schnell, gut gepanzert, mit potentiell besonders gegen Kreuzer sehr guten Kanonen und dann auch noch wendig, das wäre zuviel des guten ;)
 
Naja, die Ruderstellzeit ist absolut ok, mit Upgrade bekommt man die runter auf ca. 11s. Die NM hab ich mit Upgrade auf knapp 10s gebracht. Das geht schon.

Der Wendekreisradius, hat mich überrascht, aber jetzt wo du auf Wikipedia verweist, fällt es mir auch wieder ein. Irgendwann hatte ich den Text schon mal gelesen.

Somit bleibt als einziger wirklicher Negativppunkt nur noch die Dispersion.


MfG tb
 
Habt Ihr 0.5.8 schon geladen und seit fleißig am testen? So schnell wie das mit Neuen Patches geht, könnten wir ja diesen Monat noch die Deutschen BB's bekommen (Daumen drück). Kann es kaum abwarten. Endlich wieder Neue Schiffe grinden und ich werde jedes Tier von Hand zu Fuß durch grinden ohne ein Schiff zu überspringen.

Wer nutzt denn von Euch das bessere Modul mit der 50% schnelleren Beschleunigung anstatt schnellere Ruder Stell Zeit. Wenn ich mir Videos mit Replays anschaue, kann man nicht nur 50% schneller beschleunigen sondern auch 50% schneller bremsen, was beim Torpedo ausweichen sehr interessant ist.

@Eltonno
Danke Dir! Habe es gefunden.
 
Naja, so viel zum testen gibts ja leider nicht. Ein Glück, dass man sich aussuchen darf welche Ribbons mal angezeigt haben möchte, ich finde die neuen nicht so hübsch und die ganzen Zusatzinfos lenken mich nur unnötig ab (genauso wie der DMG Counter, irgendwie achtet man dann zu sehr drauf und ist nur auf mehr DMG aus).

Ansonsten die Mogami voll ausgebaut nun im Hafen, wobei ich auf den C-Rumpf verzichte, das bissel mehr AA macht den Braten nicht fett. Mit den 203ern macht sie auch schon viel Spaß, aber die 155er gehen auch gut (seit dem ich über die Deutschen an diesen Spielstil mich gewöhnt habe), auch wenn man damit eher etwas passiv spielt (einfach hinter Inseln verstecken und es regnen lassen).

NO voll ausgebaut aber verkauft. Einfach ein tolles Schiff, aber die Baltimore und Des Moines, so toll ich sie auf dem Testserver fand, reizen momentan mich nicht so. Ich suche eher was mit gutem AP Wumms, da dürften mir die Deutschen ab der Hipper einfach mehr Spaß machen (die Moskva ist sicher auch sehr Spaßig, aber mir machte die Schtschors einfach keinen Spaß und ich gehe davon aus, dass es sich mit der Tschapajew genauso verhält). Dazu mache ich die IJNs weiter (nachdem die Furutaka das neu "entflammt" hat, HE ist einfach mit den 203ern so verdammt gefährlich).


Was die deutschen Schlachtschiffe angeht: wollte dazu gestern Abend noch was schreiben, aber zu müde gewesen. Jedenfalls: dass die T4-T6 "Fantasieverbesserungen" bekommen ist verständlich, müssen irgendwo ja stark genug sein um gegen die anderen Schiffe zu bestehen und eine so große Auswahl an Schlachtschiffen nach dem ersten Weltkrieg gabs nunmal nicht (und die Schlachtkreuzer bekommen so wohl vllt ihren eigenen Tree). Das WG aber beim T10er wohl ihr eigenes Süppchen wieder kochen, obwohl dafür Pläne vorhanden sind, finde ich etwas meh. Balancing ist wichtig, ohne Frage, aber etwas unterschiedliche Spielweisen bei den Schiffen wäre schon schön, bei den Kreuzern geht das ja auch.

Stattdessen gibt es dann 3 T10 BBs, die sich sehr sehr ähnlich spielen, wobei hier WG die Chance gehabt hat doch etwas anders zu machen (schnell, präzise, weniger Kugeln).

Naja, mal sehen was die Scharnhorst (meine Freundin bekringelt sich stets über den Namen^^) kosten wird.


Achja: Quack!
https://www.youtube.com/watch?v=H5uioIWjFxI
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja so wie die Gerüchteküche aktuell brodelt wird es wohl darauf hinauslaufen, dass man auf T9 die Wahl hat zwischen einem Stock-Rumpf (aka H-39, 4 x 2 406mm) und einem Upgrade-Rumpf (aka H41, 4 x 2 420mm). Auf T10 ist dass dann so eine Art H41+ (bzw H42-) die mit 4 x 3 406mm daherkommt.

Zumindest der letzte Teil ist im NA Forum von Ard schon mehr oder weniger bestätigt worden. Und damit bleibt es dabei, dass 8 Geschütze auf T10 einfach nicht competitive sind. Bzw. WG so viel an den Soft Stats drehen müsste, dass es historisch noch weniger korrekt wäre.


MfG tb
 
Joa die Molotov ist schon OP im Vergleich zu den anderen Tier 6 Kreuzern. Nach 104 Gefechten habe ich eine WR von 70%, Durchschnittsschaden von 61000 und K/D von 3. Es hat sich auch zu meinem Lieblingsschiff entwickelt, damit läuft es einfach.
 
Schon wieder so ein großer Patch.

Es wird zeit das mein Hybridtarif kommt.

Wie macht der das in dem Video mit dem Torpedoausweichen? Nimmt der da immer Fahrt raus?

Ich finde es schade, das er in dem Video nicht auf die tollen Secondary der Warspite eingeht. Die hat mir gegen so manchen DD schon geholfen.
 
Ja, der nimmt voll den Speed raus und die Torps rauschen vor seinem Schiff vorbei. Habe ich jetzt beim iChase und beim Notser gesehen, wo die bei Kreuzern und bei DD's dieses Geschwindigkeits Modul nehmen.
Gerade bei DD's macht es ja mehr Sinn schneller anzufahren und schneller zu bremsen, weil das mit dem losfahren z.B. aus dem Nebel doch recht langsam voran geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben