• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe auf solche kleinen Hilfsmittel nie geachtet und von Anfang an nur nach Gefühl gezielt. Das wird natürlich schwieriger, je größer die Distanzen und je schneller und wendiger die Schiffe werden, aber meist klappt es erstaunlich gut.

Die allermeisten meiner Salven liegen gut auf dem Ziel und es ist dann der RNG-Faktor, der daraus entweder gute Treffer oder nur ein paar Wassersäulen rund um das gegnerische Schiff macht.

So richtig daneben gehen meine Schüsse meist nur, wenn der Gegner sich für mich völlig unerwartet verhält, z.B. in Situationen plötzlich stehen bleibt oder rückwärts fährt, wo es eigentlich höchst unvernünftig und gefährlich ist.
Oder das Spiel trollt mich, indem es von mir unbemerkt ein anderes Ziel markiert und meine Schüsse dann entsprechend viel zu kurz oder zu weit gehen.
 
Donnerwetter, das Scharnhorst Replay ist ja mal der Hammer! Da darf man noch gespannt sein, was da alles an Previews und Reviews reinkommt. Aber momentan, sieht das nach einem tollen Schlachtkreuzer aus!


MfG tb
 
geht mir wie Oldman - hab auch 3.100 Matches, aber erst ein T10 (wobei Midway hätte ich auch), aber keinen Bock auf T9/T10 zu spielen - macht mir persönlich keinen Spass. Finde T6-T8 am Besten. Letzte Woche mit dem Bonus auf BB die North Carol geholt und muss sagen: Hammer, besser als Tirpi und besser als Amagi - noch Stock Schiff, aber bei 12 Matches 75% WinRate, 89k AvagDamage und ein PR von 2232. Das kann sich für meinen Geschmack echt sehen lassen - die New Orleans jetzt mit dem Kreuzer-Bonus geholt, ne Ecke schwerer zu spielen find ich, aber die Guns sind schon ordentlich.

Im Moment kommt aber echt kein Schiff an meine 2 Russen, Budjonny und Molotow - soviele Kraken in so kurzer Zeit hatte ich in den über 3.100 Spielen noch nie - Wahnsinn, glaub ich werde das T7-Schiff gar nicht spielen, sondern nur die Buddy ausfahren.
 
tb4ever schrieb:
Donnerwetter, das Scharnhorst Replay ist ja mal der Hammer!

Man muss aber vorsichtig sein, aus solchen einzelnen Szenen allgemein auf das Schiff zu schließen.
Ich könnte z.B. ein Mikasa-Match vorweisen, nach dem der Pott richtig imba wäre und allein 5 Gegner fertig machen kann. ;)

Aber ich bin auch gespannt auf die ersten, richtigen Reviews des Schiffs. Wenn die Scharnhorst wirklich besonders für so eine Nahkampf-Spielweise geeigent sein sollte, würde sie mir sehr liegen.

XRambo schrieb:
Hammer, besser als Tirpi und besser als Amagi - noch Stock Schiff, aber bei 12 Matches 75% WinRate, 89k AvagDamage und ein PR von 2232.

Auch da würde ich noch ein paar mehr Spiel abwarten, vor einem endgültigen Urteil. Mit meiner Yamato hatte ich nach ca. 10 Matches noch 180K Durchschnittsschaden. Inzwischen, nach glaube ich knapp 40 Runden, ist der schon wieder unter 100k gefallen. (Spaß macht sie aber trotzdem. ;) )

Was die T8-BBs angeht, habe ich laut Statistik die besten Ergebnisse mit der Amagi, dann die Tirpitz und die North Carolina erst an dritter Stelle. Vom subjektiven Gefühl her mag ich aber alle drei sehr gern und würde sie, mit bestimmten Stärken und Schwächen, ungefähr auf dem selben Niveau sehen.
Aber besonders die Amagi scheint mir auf lange Sicht doch irgendwie konstanter/verlässlicher. Geniale Runden hat man mit jeden Schiff immer wieder mal, aber die Amagi scheint besonders gut darin, kontinuierlich hohe DPS rauszuhauen.

Das sind allerdings persönliche Erfahrungen und es kann natürlich stark unterschiedlich ausfallen, je nach dem Spieler und seinen eigenen Vorlieben und Spielweisen.

Auf jeden Fall ist die North Carolina auf den US-BBs-Tree gesehen etwas ganz besonderes. Sie stellt einen radikalen Umbruch da, nach den schwerfälligen Dreadnoughts davor. Sie ist auch eines der wenigen Schiffe im Spiel, das schon in Stock wesentlich besser ist, als der voll ausgebaute Vorgänger. Sie macht also von Anfang an Spaß.

Ich habe es deshalb nicht übers Herz gebracht, mich von der NC zu trennen, obwohl ich jetzt mit der Iowa ein ganz ähnliches Schiff habe.
Vielleicht muss ich ihr aber zumindest den Kapitän wegnehmen, wenn ich mir irgendwann mal die Montana zulegen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den vielen Runden kann ich nicht mithalten. Gerade mal zwei T7 Schiffe. Spiel mich gerade druch die Colorado (die gar nicht mal so schlecht ist wie erwartet), aber auf die NC freu ich mich schon.
 
Also ich hab jetzt noch mal nachgezählt.

Insgesamt hab ich bisher 2,6k Gefechte. Am weitestens bin ich bei den IJN Kreuzern. Die Ibuki (T9) ist ca. halbewegs durch zur Zao. Wenn ich mal nur die Gefechte im IJN Kreuzer-Ast zähle bin ich momentan bei etwas über 350 Gefechten. Somit kann man also schon sagen, wenn man sich auf einen Ast konzentriert (und evtl. noch permanent Premium hat) dass man in 500 Gefechten zu T10 kommt.

Ob und wieviel man dann vom Spiel verstanden hat, steht natürlich auf einem anderen Blatt.


@Herdware: Stimmt schon. Die Stichprobenzahl "1" ist statistisch natürlich nur sehr bedingt aussagekräftig. Aber so vom ersten Look and Feel sieht die Scharnhorst schon klasse aus. Durch die sehr beweglichen Türme, die Geschwindigkeit und die Silhouette sieht sich für mich auch eher aus wie ein Kreuzer. Ein Kreuzer mit 57k HP und 350mm Panzerung :evillol:

@Nilson: Die Anzahl der Gefechte ist (für mich) nur was für die Statistik. Hauptsache es macht Spaß! Wenn du übrigens mal Lust auf Div hast, ich wäre heute Abend wieder mal (länger) online.


MfG tb
 
(Hoffentlich) die meisten wissen, dass es um den Spaß geht.

Wer nur Grinden würde, der schafft auch hohe Tierstufen mit weniger Gefechten. Dann müsste er theoretisch nur für HighTier wegen den Credits zu Premiumschiffen greifen. Für den eigentlichen Grind sind sie ja weniger geeignet.

Trotzdem haben viele (auch ich) die meisten Gefechte mit den Schiffen, die man am liebsten fährt ... oder die für Divisionsabende eben am besten und spaßigsten erscheinen.

Da kaum jemand in FreeXP umwandelt, sollte er mit Grindgedanken ja keine Fuso oder Buddy fahren, wenn er die Nachfolger-Schiffe schon erforscht hat. Macht man aber trotzdem: Eben aus Spaß!

Schade finde ich es eben nur aus der Sicht, dass ich eben gerne jedes T10-Schiff schon mal gerne testen würde ... bzw. Schiffe wie Yamato, Zao, Hindenburg oder den großen Fürst schon eigentlich haben MUSS, es aber eben nicht gehen wird. Das finde ich schon etwas schade, aber man muss sich eben auf 1-2 Linien konzentrieren ... wird bei mir wohl die Yamato und die Zao sein, da dort am weitesten.

Mogami steht mit der Rabattaktion seit gestern auch im Hafen. 2 Schlechte, eine gute Runde ... halt noch Stock. Feuerreichtweite, HP, Beweglichkeit ... kann ruhig noch etwas besser werden. ;)
Hab auch mal das Turmdrehmodul verbaut (hatte noch eins rumliegen). Geht eigentlich mit 155er, aber werde auch die 203er mal testen. Wenigstens hat der Skipper schon 15 Punkte ... aber mit 130.000 Credits war an Modulkauf noch nicht zu denken (da wartet die Izumo ja auch noch drauf).
Sieht also eher nach einer Woche Molotov, Atago, Tirpitz aus ... erstmal Credits scheffeln ...
 
oldmanhunting schrieb:
Ich denke, der Notser hat da etwas heraus gefunden, was ich auch noch nicht kannte:
Wenn man zielt, dann ist da im Fadenkreuz neben der Sekunden Anzeige (Dauer der Geschoße bis zum Ziel) eine kleine Stop Uhr. Stimmt das vorhalten zum Ziel, dann blinkt diese Stop Uhr kurz auf.
Kann man auch in seinem letzten Video zu der Amagi sehen, wo er das auch anspricht. Finde ich echt interessant.

Hm, ... nette Bestätigung wenn man auf einen Gegner mit Breitseite und stetiger Geschwindigkeit zielt und man beim Vorhaltepunkt nicht sicher ist. Wirklicher Vorteil bietet die Anzeige eigentlich nur wenn das Ziel hinter einem Berg ist und man es nicht genau sieht. Wenn der Gegner WASD-Hack aktiviert hilft es gar nicht.
 
viele denken nur im Eifer des Gefechts nicht groß an WASD-Nutzung - daher hilft es den Noobs sicherlich, nun ohne Skill zu treffen - Schade, weil damit verkommt das Game zu nem Moorhuhn-Klick-Schießen, alle schauen nur noch nach der Uhr und gar nicht mehr nach dem Gegner. Hätte WG sich sparen können. Die die es wollen, sollen sich das für 10 oder mehr Dollar im Monat kaufen gehen.
 
Also bei mir blinkt da nix, bzw. wenn es so aussieht passt es hinten und vorne nicht.
 
Ich sehe das nicht so tragisch. Wenn man das blinken der Uhr beim zielen nutzt, ist das nur für diesen Augenblick und wenn der Gegner abdreht, dann trifft man auch nicht. Die Uhr hilft einem die Geschwindigkeit vom Gegner Schiff besser einzuschätzen. Mein Problem ist, dass wenn der Gegner brennt oder sich Rauch entwickelt, weil er gerade geschossen hat, dann sehe ich seinen Schornstein Rauch nicht und habe keine Ahnung ob der steht oder vor oder zurück fährt. Sitze ich im Kreuzer mit Torps oder in der Tirpitz, dann schalte ich kurz um auf Torps und weiß, wie der sich gerade bewegt.

Wer Zitadellen treffen will darf sich nicht auf die Uhr verlassen sondern muß immer noch von Hand und mit Erfahrung zielen.
 
Nur weil irgendwelche "Noobs" jetzt ein paar mehr Treffer machen, verkommt das Spiel nicht zu einem Moorhuhn-Klick-Schießen Spiel. Treffen ist nur ein Teil des Spiels. Die Stärken seines Schiffes kennen, die richtige Positionierung und richtigen Entscheidungen in den passenden Situationen zu wählen machen erst einen guten Spieler aus.
 
hoff ich mal, mir ist in 3000 Spielen nicht 1x eine blinkende Uhr aufgefallen, vielleicht sehe ich mit meinen 40 Lenzen auch einfach nimmer so gut, um das erkennen zu können. Mit meinen BB spiel ich am liebsten so auf 5-10km, und da trifft man ohne Mod auch sehr gut
 
Noob-Fragen:
- Kann ich die Entfernung zum Fadenkreuz-Ziel permanent anzeigen lassen, oder immer nur per Alt-Taste?
- Wann benutze ich am besten HE, wann AP?
 
Über Einstellungen kannst Dir den Alternativen-Display-Modus einschalten, dann hast du die Informationen permanent.

AP nutze ich zu 99,9% immer in jedem BB, außer ich habe im MM gegen 5 oder mehr DD`s zu kämpfen, dann evtl. mal am Anfang HE, bis die ersten DD weg sind

Bei DE und Russ-Kreuzern nutze ich auch zu 95% AP, HE nur gegen DD und ab und zu gegen BB, die gut anwinkeln.
Jap-Kreuzer würde ich eher auf HE gehen, bei den US-Kreuzer ne gute Mischung, weil da die AP grade von Pensa und New Orleans sehr gut ist, bei Cleve jedoch eher HE.

Bei den DD hauptsächlich HE, jedoch sollen die Russen-DD auch mit AP recht gut funktionieren.
 
1. In den Optionen gibt es unter dem dritten Reiter was, links unten wenn ich mich richtig erinere

2. AP dann, wenn man durch die Panzerung kommt, aber die Panzerung nicht so dünn ist, dass man am anderen Ende wieder raus kommt. (Overpenetration)
 
Erweitere Ansicht (oder so) aktivieren. Dann werden auch die Spielernamen permanent angezeigt. :)

HE gegen Ziele mit bei denen du mit AP nicht durchkommst (DD gegen BB) oder durch overpen zu wenig Schaden machen würdest (als BB gegen DDs z.B.). Als Kreuzer kannst du je nach dem auch mit AP ordentlich Schaden an BBs machen, sofern du auf die Aufbauten schießt. Als BB schieße ich zu 95% AP, als Kreuzer 50/50 (wenn ein gegnerischer Kreuzer die Breitseite zeigt macht AP sehr viel Freude) und als DD 99,9% HE.

Die kleine Uhr bringt einem "Noob" gar nichts. Klar, wenn du strickt geradeaus fährst hilft es, sonst ist es meistens für die Tonne. Intuitiv treffe ich besser als wenn ich nach dem "blinken" suche und schieße. Die Uhr ist mMn auch nicht neu, ich glaube die gibt es schon länger.
 
Zu AP vs. HE:

Letztlich läuft es vor allem auf zwei Dinge hinaus:
Wie dick ist der Gegner gepanzert und wie durchschlagsstark sind meine Kanonen.

AP ist immer dann die richtige Wahl, wenn Geschützstärke und Panzerung des Ziel in einem passenden Verhältnis zueinander stehen. (Z.B. Schlachtschiff gegen Schlachtschiff.)

Wenn man aber sowieso nicht genug Durchschlagskraft hat, um die gegnerische Panzerung zu durchschlagen ist HE die bessere Wahl. (z.B. Leichter Kreuzer gegen Schlachtschiff)
Genauso, wenn die eigenen Kanonen so stark sind, dass AP-Munition nur geradewegs ein sauberes Loch durch das schlecht oder ganz ungepanzerte Ziel stanzen würde, ohne viel Schaden anzurichten (Overpenetration). (Z.B. als Schlachtschiff gegen Zerstörer.)
(Außerdem haben Zerstörer eh keine Zitadellen, so dass man den maximalen AP-Schaden nicht erreichen kann.)

Es gibt aber auch immer Ausnahmen von diesen Regeln. Da hilft nur selbst Erfahrungen sammeln, und/oder sich seitenweise theoretische Berachtungen durchlesen, die alle verschiedenen Fälle behandeln.
Im offiziellen Wiki zu World of Warships gibt es z.B. ein sehr ausführliches Kapitel zu allen Aspekten der "Schießkunst". Allerdings in Englisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im "Notfall" bevor ich gross Munition wechsel schieße ich im BB gegen DD AP. Nur wenn ich weiß das mein nächstes Ziel sehr, sehr sicher ein DD wird weil weit und breit nichts anderes ist, wechsel ich auch auch mal im BB zu HE. Ausnahmen ... Bei eingen BB´s bringt es nichts AP in Front zu schiessen. Da dann lieber auch HE nutzen. Z.B. bringt es nichts eine Izumo mit AP behaken zu wollen wenn sie dir nur die Front zeigt. Das habe ich gerade gestern wieder erlebt als es eine Iowa versuchte. Der schoß bestimmt gut 5 Salven auf mich in meiner Izumo und traf auch ... machte aber null Schaden! Wenn es hoch kam, war da mal ein 1000 Hit dabei. Das allermeiste prallte aber ab. Das muss man halt auch immer berücksichtigen wo man bei welchen Schiff am besten durchkommt. Kommt man nicht durch, HE!
 
Ist ja mal interessant. Ich hab gerade ein persönliches Angebot in Warships bekommen.

7 Tage Premium mit einem 100% Rabatt! Ja genau!
Personal_Offer_FreePrem.jpg

Auch wenn ich ab Donnerstag für 12 Tage im Urlaub bin, dass nehme ich natürlich gerne mit!


MfG tb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben