Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
strempe schrieb:Sieht in der Mitte aus wie ne Hipper... VW-Baukastensystem?
Das ist bei den meisten Kriegsschiffen so, dass die jeweiligen Nationen bestimmte Designs immer wieder verwendet haben. Wenn man meint, z.B. für den Kommandoturm eine gute Konstruktion gefunden zu haben, dann erfindet man den nicht bei jedem neuen Schiff neu, sondern nutzt möglichst immer wieder das selbe Prinzip (mit mehr oder weniger großen Abweichungen).
Die Japaner hatten z.B. diese charakteristischen, schrägen Schornsteine und ihre modernisierten Schlachtschiffe alle ähnliche Pagodenmasten, die US-Schlachtschiffe hatten über Jahrzehnte alle diese markanten Gittermasten und auch bei den deutschen Kriegsschiffen gab es viele Gemeinsamkeiten.
So sah z.B. die Prinz Eugen (Hipper-Klasse) der Bismarck so ähnlich, dass die britischen Schlachtschiffe in der Schlacht in der Dänemarkstraße die beiden verwechselten und statt des Schlachtschiffs Bismarck zuerst den für sie eher harmlosen Kreuzer beschossen haben.
(Das kommt davon, wenn man die Alt-Taste nicht drückt bzw. nicht die erweiterte Ansicht in den Optionen aktiviert. Noobs! )
Diese Gemeinsamkeiten im Design sind ein Glück für Wargaming. So können sie sich z.B. beim Aussehen von Papierschiffen oder fiktiven Modernisierungen (wie jetzt bei den Kaiserlichen BBs) an Details der realen Schiffe orientieren.