• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nilson schrieb:
Erst mit ner New Mexico kam so richtig der Spaß auf. Die Colorado ist Spaß mäßig wieder ein Rückschritt, auch wenn nur eine kleiner.

Deshalb hab ich auch nur bis zur New Mex gespielt, bei den US BBs.
Die Colorado sah nicht so nach meinem Geschmack aus und bei meinem ursprünglichen Ziel, der NC, hab ich dann etwas Bammel vor den Reperaturkosten gekriegt, ohne Premium.
Vor allem hab ich ja die Tirpitz. Was Kosten/Nutzen angeht, is die wirklich sehr gut. Auch ohne Premiumzeit, da schon Premiumschiff. Und Spaß macht sie auch noch, da sie viel aushält und noch recht flink ist.
Bei knapp über 12KM detection range(12,3KM), is die echt gut ;)
 
Also der Wechsel Cleve - Pensa ist hart, vor allem weil man mit Pensa normale Flugbahnen der Geschosse hat und oftmals mit AP weiter kommt, als man es von der Cleve mit dem Feuer kennt. Auch kommt es bei Pensa eher aufs Zielen an, weil man keine 12 Guns alle 6 Sekunden abfeuern kann. Spass macht mir an sich die Pensa und NO mehr als die Cleve, aber nur als Toptier, als Low Tier gegen T9T10 sind beide Schiffe echt schwer zu spielen, weil eben doch zerbrechlich und große Citas.

Colo fand ich bis auf die Speed echt nicht übel, die Guns waren sehr gut und die Panzerung auch, hat nur genervt, wenn man sich am Anfang für die Langweilige Seite entschieden hatte, weil man dann das komplette Game über nur hinterher geschippert ist. Die NC jetzt entschädigt aber ungemein, weil die macht echt super Spass, 6 Guns nach vorne sind ausreichend für guten Damage und AP bouncet da ohne Ende, solang man keine Breitseite zeigt. Die AA von 100 ist überragend und die Speed mit knapp 28kn geht so grade noch. Die IOWA wird bestimmt nochmal ne Ecke besser, vor allem gefällt mir die IOWA optisch sehr gut, sieht sehr elegant und graziös aus.
 
ChrisMK72 schrieb:
Die Colorado sah nicht so nach meinem Geschmack aus und bei meinem ursprünglichen Ziel, der NC, hab ich dann etwas Bammel vor den Reperaturkosten gekriegt, ohne Premium.

Die Colorado ist nicht so genial wie die NM oder danach die NC, aber auch nicht so übel, wie manche sagen. Man kann durchaus damit Spaß haben und auf T7 sind Repkosten eigentlich noch kein Thema.
Bei der NC können die Rep-Kosten die Einnahmen dann schon leicht ganz auffressen, aber groß ins Minus geht man unter Strich eigentlich nicht. Man braucht halt nur andere Schiffe, um die Credits für den weiteren Ausbau zusammen zu bekommen. Wenn man dafür z.B. eine Tirpitz hat, ist das gar kein Problem.

Selbst meine Runden mit Iowa und Yamato, die wirklich nur Minus einfahren, finanziere ich entspannt dadurch, dass ich zwischendurch immer wieder ein paar Runden Tirpitz, Warspite oder meine anderen Lieblingsschiffe im Mid-Tier spiele.

Keine Premium-Zeit ist also kein Grund, nicht auch bis ins High-Tier zu gehen. Es geht halt nur etwas langsamer voran, weil man nicht nur durchgehend mit diesen Schiffen grinden kann, sondern wie gesagt zwischendurch auch was anderes fahren muss.
Das würde ich aber sowieso nicht anders wollen. Nur immer das selbe Schiff fahren ist langweilig. Außerdem bräuchte ich schon allein deswegen mindestens ein zweites Schiff, um keine Wartezeiten zu haben, nachdem ich versenkt wurde. :)
 
ToXiD schrieb:
Ehrlich gesagt bin ich im Moment ganz froh darüber. Es gab Zeiten, da brauchte man nur im MM im gegnerischen Team einen CV sehen, das eigene Team hatte keinen und man wusste: Das Spiel ist gelaufen. Selbst bei einem schlecht gespielten CV.

Das war vor einem Jahr... direkt nach der Open Beta. Ich spreche vom aktuellen Zustand. Da muss einfach eine massive Überarbeitung vorgenommen werden. Von Trägern, Loadouts, AA und der UI.

ToXiD schrieb:
Eigentlich bräuchten die Träger wie in der realen Welt Support. Ein Träger fährt nicht allein in der Gegend herum, sondern hat immer einen Verband dabei.

Das liegt aber an den Trägern Spielern. Die meisten denken halt die wären ein Flugplatz. Jeder CV Spieler der etwas Ahnung von der Klasse hat wird sich mit der Flotte mit bewegen. Zum einen um Schutz vor DDs zu haben und um die Wege kurz zuhalten.
 
Man man merkt halt das größere Kaliber der Colorado gegenüber der New Mexico. Man macht zwar weniger Treffer, dafür mehr Schaden, zumindest gegen BBs. Leider ist sie nicht mehr so gut gegen Kreuzer (Weniger Geschosse und dank größerem Kaliber öfters Overpenetration). Mit einer Salve ein Kreuzer weg pusten, das man von der NM kennt, hat man fast gar nicht mehr.

Und 12 Granaten bei ner Breitseite sehen halt besser aus las nur 8 ;)
 
Die Nagato hat noch mal das größere Kaliber, ist schneller und hat relative gute Sekundäre Bewaffnung

Die Colorado ist einfach nur das Ende, einer Reihe ziemlich ähnlicher BBs.

Mit der Colorado kann man schon gut Kreuzer rausschießen, aber es ist nicht mehr so einfach wie mit NY oder NM.


Mit der Colorado hab cih mich in letzter Zeit sehr geärgert. Fast nur T9 Gefechte und dann gehen die T8 und T9 CVs bevorzugt auf mich los, trotz AA Schutz..
 
Die Colorade hatte mich nicht wirklich gereizt. Hatte sie nicht gekauft, nachdem sie freigeschaltet war. Das habe ich erst, als es Rabatt gab und bin sehr positiv überrascht. Ich spiele sie viel im ranked und da ist sie definitiv besser als die Nagato. Auche iner angewinkelten Nagato kann man ordentlich Schaden zufügen. Auf jeden Fall öfter als dies andersherum der Fall ist. Die Geschwindigkeit ist schon ein Nachteil, aber in den gewerteten Gefechten muss man mit dem BB nicht sooft von einer Seite auf die andere.
Die Nagato habe ich auch noch. Mal sehen, welches der Beiden Schiffe ich dauerhaft behalte. Im Moment tendiere ich zur Colo.
 
Die Ranked-Stats sehen aber die Nagato vorne (51,4% zu 49,7% WR und 52K zu 47K Damage).

Kann dich aber verstehen .. die Colo ist bei mir persönlich auch besser als die Nagato ... wurde aber auch ein paar Hundert Gefechte später gespielt. Das ist m. E. auch entscheidend.

Sehe ich bei mir bei den DDs und den Kreuzern. Vor meiner BB-Zeit war alles ziemlich mies, was CL und DD angeht ... alles danach sieht schon wesentlich besser aus.
 
Hatte beide im ranked ausprobiert und wurde mit der Nagato einfach zu schnell zusammen geschossen, obwohl die HP ja höher liegen.
Ich hab auch immer mal der Wilden Uschi zugeschaut beim ranked spielen. Er hat anfangs nur die Nagato genommen und ist später auf die Colo gewechselt und fluchte nur noch, warum er das nicht früher gemacht hat.
Im Endeffekt muss aber jeder schauen, welches Schiff für Ihn persönlich am besten ist.
Vorteil der Colo ist die bessere Flugabwehr, dafür hat die Nagato die besseren Sekundärgeschütze, die bei den ganzen DDs im ranked ja durchaus mal nützlich sein können.

Bin gespannt, wie sich die Scharnhorst im Vergleich dann macht.
Ob WG sie noch vor Ende der Season rausbringt?
Denke eher nicht, sonst müssten ja ein paar Videos zum Schiff langsam auftrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl ziemlich von den Tests abhängen, oder?

Wenn die Supertester und auch WG das Schiff für gut "gebalanced" befinden (was ein Wort), dann kann die schon relativ früh im Shop auftauchen. Beim derzeitigen Hype freue ich mich schon auf die Heulthreads im offiziellen Forum à la "meine Scharnhorst ist kaputt ... mimimimimi". :p
 
Wenn die Community Contributoren die Scharnhorst testen können, kann man davon ausgehen, dass das Ding am folgenden bzw. das Wochenende danach im Shop ist.

Mimimi wird es bestimmt geben, da ich davon ausgehe man wird mit dem Ding ständig zwischen HE und AP wechseln müssen. Ich kann mir Vorstellen sie wird sich ähnlich wie die Moskva spielen... mal schauen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht die Scharnhorst erst mal nach Brawler aus. Wozu sonst hat man eine der dicksten Panzerungen im Spiel, 2/3 der Feuerkraft nach vorn und sogar Torpedos?

Dass die Scharnhorst im Gegensatz zu NM, Warspite und Co. auch noch sehr schnell ist, schnell drehende Türme und kurze Nachladezeit hat, ist ein weiterer Vorteil.
Allein wegen der hohen Geschwindigkeit habe ich die Kongo auch oft und gerne als Brawler gespielt, obwohl sie sonst eigentlich eher nicht dafür geeignet wäre. Es hilft ungemein, wenn man schnell an den Gegner heran kommen kann, bzw. der nicht einfach vor einem davon fahren kann.
Und wie oft habe ich mich in NM und Warspite im Nahkampf geärgert, dass die Türme so langsam sind und die Nachladezeiten so lang... So rauscht der Gegner auf kürzeste Distanz an einem vorbei und man kann einfach nicht drauf schießen, obwohl er die volle Breitseite zeigt. Nur weil die Türme nicht hinterher kommen oder gerade nachladen.

Das alles ist natürlich durch die rosa Brille eines BB-Spielers gesehen, der sowieso viel lieber Nahkampf macht, als aus der Distanz zu snipern. :)
Mal sehn, ob die Scharnhorst meine Hoffnungen erfüllt. Allerdings bleibt selbst dann die Frage, ob ich die denn wirklich brauche, wenn ich doch schon die Tirpitz habe, mit ganz ähnlichen Stärken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die North Carolina auf T8 im Augenblick der beste BB. Die Colorade zeigt gerade im Ranked, das wenn man Rang 1 haben will, ist die Colorado erste Wahl. Schaut man sich die Spieler Stats auf WG an und schaltet auf Ranked Spiele, dann sieht man welche Schiffe derjenige im Ranked gespielt hat. Die Leute, die jetzt schon auf Rang 1 sind, haben die meisten Spiele mit der Colorado gemacht.

Habe gestern hintereinander die North Carolina, Tirpitz und Amagi gefahren. Hinten bleiben ist falsch (triift man zu wenig) und auf die Base fahren ist auch falsch (Torpedos sind der Feind und jeder schießt auf einen). Somit liegt der Sweet Spot irgendwo dazwischen.

Die New Orleans hat sehr gute Kanonen und wendet in der Telefonzelle. Das muß man mit dem Schiff ausnutzen um erfolgreich zu sein. Klar ist eine New Orleans die stur gerade aus gefahren wird ein leichtes Opfer aber warum nicht die Wendigkeit nutzen um den Geschossen auszuweichen? Kein anderer Kreuzer kann das besser als die New Orleans. Bester Kreuzer auf T8 ist für mich die Atago aber die ist ja auch Premium.

Bin gerade am Koffer packen, weil Heute abend fliege ich für ein paar Tage in den Süden von Brasilien um etwas Geld zu verdienen (muß ja auch mal sein). Achtung: Ich lebe auf der unteren Halbkugel der Erde und bei mir heißt Süden nicht wärmer sondern kälter, zumahl wir gerade Winter haben. Also lange Unterhosen und Pudelmütz einpacken!;)
 
oldmanhunting schrieb:
Habe gestern hintereinander die North Carolina, Tirpitz und Amagi gefahren. Hinten bleiben ist falsch (triift man zu wenig) und auf die Base fahren ist auch falsch (Torpedos sind der Feind und jeder schießt auf einen). Somit liegt der Sweet Spot irgendwo dazwischen.

Die Frage ist, wo dieser Sweet Spot liegt, wenn der größte Teil des eigenen Teams sich nicht mal in die Nähe der Bases wagt?
Bleibt man dann als BB hinten mit der Masse des eigenen Teams und schaut zu, wie die Bases an den Gegner gehen?
Oder fährt man doch in vorderster Frontlinie voran, in der Hoffnung, dass sich dann vielleicht auch ein paar Kreuzer mit vor wagen, und stirbt den Heldentot?
Das waren fast immer die beiden Alternativen, die ich in den letzten Wochen mit meinem High Tier-BBs hatte. Beide sind nicht sehr befriedigend. :(

Also lange Unterhosen und Pudelmütz einpacken!;)

Grüß die Pinguine. :)
 
na dann viel Spass und Erfolg Dir im kalten Brasilien :-) - immerhin hast noch ein neues Video hochgeladen, aber ich habs noch nicht angeschaut.

Freu mich auch auf die Scharni, weil mir das Brawlen auch viel mehr Spass macht - mit Tirpitz in Cyclon gekommmen, dabei nach und nach 3x Kreuzer und 2x BB aufgegangen, davon 4 gekillt und erst das letzte BB war dann zuviel - aber das macht Spass, aus 3-5km voll reinzuballern, die Secondairy schiesst wie die Sau und dann haut man auch noch 4 Torps raus - so macht mir BB am meisten Spass, auch wenn man oft dabei mit draufgeht :-) Snipen liegt mir nicht wirklich, klar trifft man ab und an mal was, aber letztlich versuch ich immer auf 10km ran zu kommen. Scharni wird halt wohl um die 35 Euro kosten, fürchte ich, aber hab ja im Oktober Geburtstag (40), da könnte ich mir das von meinem Sohn wünschen .-)
 
Herdware schrieb:
Mal sehn, ob die Scharnhorst meine Hoffnungen erfüllt. Allerdings bleibt selbst dann die Frage, ob ich die denn wirklich brauche, wenn ich doch schon die Tirpitz habe, mit ganz ähnlichen Stärken.

Eben.
Mir gefällt die Scharni ja auch ganz gut, aber wenn ich bedenke, dass die T7 ist und so glaub ich bis T9 ran muss, wo sie auf Iowa und Izumo trifft, da fühl ich mich in der Tirpitz doch etwas wohler ;)

Werd' glaub ich erst mal bis T4 oder so bei den deutschen BBs spielen, wenn das mit der Kaiser stimmt.
Die Scharnhorst wird wohl nix für mich. Hab ja auch schon 3 gute Premiums(Tirpitz, Lo Yang und Atago).

Apropos andere Premium Schiffe :

Hab eben mit diesem Gefecht

fJp5toG.jpg

L6voEEq.jpg

VKU9lvg.jpg

SvK5hRC.jpg

2vfOAzT.jpg

endlich Level 5 (Kapitänsskill) freigespielt, auf der Lo Yang ! :)
 
Herdware schrieb:
Die Frage ist, wo dieser Sweet Spot liegt, wenn der größte Teil des eigenen Teams sich nicht mal in die Nähe der Bases wagt?
Bleibt man dann als BB hinten mit der Masse des eigenen Teams und schaut zu, wie die Bases an den Gegner gehen?
Ich habe mich mittlerweile dazu entschlossen, wenn ich BB fahre, dann geht es ab nach vorne. Torpedos treffen Dich auch hinten, entweder Flugzeuge oder ein durchgerutschter DD. Ausserdem ist die Trefferqoute auf 10+km echt bescheiden. Alle 30 Sekunden den RnG-Gott anbeten ist einfach nicht meine Welt. Dann dampfe ich lieber in Richtung Feind. Ich vermeide dabei direkte Fahrten in die Kartenmitte. Ferststellung: Man schlägt doch öfters mal eine Bresche und zieht das Team mit. Zudem rechnen die wenigsten damit, dass dieses verdammte Schlachtschiff einfach nicht abdrehen will. :evillol:
 
Sehr schön Chris! Jetzt macht das Ding richtig Laune ;) Die Benson mit 15 Punkte hab ich so richtig genossen. Wird Zeit das ich auch meinen 15 Punkt auf der Lo Yang bekomme und auf der Blyska.
 
ChrisMK72 schrieb:
Werd' glaub ich erst mal bis T4 oder so bei den deutschen BBs spielen, wenn das mit der Kaiser stimmt.
Die Scharnhorst wird wohl nix für mich. Hab ja auch schon 3 gute Premiums(Tirpitz, Lo Yang und Atago).

T4 ist ja schnell erreicht. Dafür muss man ja nur T3 durchschpielen und das ist wirklich sehr schnell geschafft.

Für mich stellt sich die Frage, in welches der deutschen BBs ich meinen Tirpitz-Kapitän packen werde:

Absolutes Low-Tier lohnt nicht. Da kommt es auf ein paar mehr oder weniger Kapitänstalente nicht an.

Die Papierschiffe auf T9 und T10 reizen mich erstmal nicht so sehr. Wahrscheinlich werde ich deshalb erstmal nur bis zur Bismarck stramm durchspielen und mir dann wieder mehr Zeit lassen.

Für die Bismarck lohnt sich der Tirpitz-Kapitän vielleicht auch nicht wirklich, weil ich da ja genausogut mit der Tirpitz selbst fahren könnte. Aber mal sehn, wie sehr sich die Bismarck im Spiel von ihrer jüngeren Schwester unterscheidet. Besonders die riesige Reichweite der Sekundärebewaffnung könnte lustig sein. Man stelle sich das vor, mit Sekundärreichweite wie die Yamato, geskillt fast 11km, gegen T6-Schiffe! :evillol:

Bei der Gneisenau hängt es davon ab, ob man die wirklich nur mit den 38cm-Geschützen spielen kann, und wenn ja, ob das mit nur 6 Kanonen so grausig ist, wie es sich anhört (Myogi lässt grüßen). Wenn es die Gneisenau aber auch mit 28cm gibt, könnte ich mir natürlich die Scharnhorst sparen und den Tirpitz-Kapitän darauf setzen.

Ansonsten wird es wohl auf die Bayern hinaus laufen. T6 ist ein sehr angenehmer Tier-Bereich und die Bayern müsste eigentlich ein gutes Schiff werden. In der Realität war die Bayern-Klasse laut den britischen Offizieren, die sie nach dem Krieg untersucht haben, der Queen Elizabeth-Klasse (z.B. Warspite) unter Strich überlegen.
 
Ich werde wohl einen neuen Kapitän hochspielen bis Tier 7/ Tier 8. Den werde ich dann in die Reserve packen für die deutschen Zerstörer. Danach kommt der Tirpitz Kapitän drauf.

Patch 0.5.9
http://worldofwarships.eu/de/news/public-test/public-test-059/

Okay Nebelkreise, Sprachchat und Situational Awareness wird es immer geben anstatt ein Kapitänspunkt dafür zu benutzen interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben