ChrisMK72 schrieb:
Werd' glaub ich erst mal bis T4 oder so bei den deutschen BBs spielen, wenn das mit der Kaiser stimmt.
Die Scharnhorst wird wohl nix für mich. Hab ja auch schon 3 gute Premiums(Tirpitz, Lo Yang und Atago).
T4 ist ja schnell erreicht. Dafür muss man ja nur T3 durchschpielen und das ist wirklich sehr schnell geschafft.
Für mich stellt sich die Frage, in welches der deutschen BBs ich meinen Tirpitz-Kapitän packen werde:
Absolutes Low-Tier lohnt nicht. Da kommt es auf ein paar mehr oder weniger Kapitänstalente nicht an.
Die Papierschiffe auf T9 und T10 reizen mich erstmal nicht so sehr. Wahrscheinlich werde ich deshalb erstmal nur bis zur Bismarck stramm durchspielen und mir dann wieder mehr Zeit lassen.
Für die Bismarck lohnt sich der Tirpitz-Kapitän vielleicht auch nicht wirklich, weil ich da ja genausogut mit der Tirpitz selbst fahren könnte. Aber mal sehn, wie sehr sich die Bismarck im Spiel von ihrer jüngeren Schwester unterscheidet. Besonders die riesige Reichweite der Sekundärebewaffnung könnte lustig sein. Man stelle sich das vor, mit Sekundärreichweite wie die Yamato, geskillt fast 11km, gegen T6-Schiffe!
Bei der Gneisenau hängt es davon ab, ob man die wirklich nur mit den 38cm-Geschützen spielen kann, und wenn ja, ob das mit nur 6 Kanonen so grausig ist, wie es sich anhört (Myogi lässt grüßen). Wenn es die Gneisenau aber auch mit 28cm gibt, könnte ich mir natürlich die Scharnhorst sparen und den Tirpitz-Kapitän darauf setzen.
Ansonsten wird es wohl auf die Bayern hinaus laufen. T6 ist ein sehr angenehmer Tier-Bereich und die Bayern müsste eigentlich ein gutes Schiff werden. In der Realität war die Bayern-Klasse laut den britischen Offizieren, die sie nach dem Krieg untersucht haben, der Queen Elizabeth-Klasse (z.B. Warspite) unter Strich überlegen.