• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Och, kenne auch jemanden, der wenig spielt, ziemlich schlecht spielt....der hatte sich eine Murmansk gekauft....nun hat sein Kumpel angefangen zu spielen, sich eine Tirpitz gekauft und für seinem Kumpel gleich dazu, damit sie zusammen spielen können.

Nach 5 Gefechten bisher hat er noch kein Schiff versenkt , ein gefecht gewonnen und 26077 Durchschnittsschaden.....

Die Premiumschiffe performen schon unterschiedlich zu den normalen Schiffen.
Eher besser auf Ihrem Tier sind die Anshan, Kutusov, Atago, Molotov...
Murmansk hat sich wohl ziemlich angeglichen.
Wäre die Kiev nicht, wäre wohl der polnische Blitz der beste Tier 7 Zerstörer.
Tirpitz ist einen Hauch schlechter als die Kollegen, es sei denn man kann öfter mal die Torpedos einsetzen :-)
Warspite ist schon schwächer (soll aber mit Patch 0.5.9 etwas tiefergelegt werden?), macht aber trotzdem Spass und man muss nicht gleich die weisse Flagge vor Fuso und NM hissen.

Dafür gibts auch Schffe, die schon deutlich schlechter sind als die Kollegen. Sims, Izuschi oderso, Lo Yang (wenn man es nicht hinbekommt die Besonderheiten wie das Sonar effektiv einzusetzen)

Manche Schiffe lasse sich auch schwerer spielen bzw es ist schwerer gut mit Ihnen zu sein.
Eine Tirpitz ist sicher Anfängerfreundlicher als eine Molotov oder Kutusov.

Edit: Das mit dem Testen der Premiumschiffe hatte ich auch mal im WoWs Forum vorgeschlagen.
Maximal 3 Gefechte, kein XP und keine Credits, dafür muss man aber die Reperatur bezahlen.
Man dürfte aber auch nur Schiffe solcher Stufen testen, die man im Spiel auch schon freigeschaltet hat. Welcher Spieler, der nur Tier III hat, kauft eine Tirpitz, nachdem er mit ihr dreimal so richtig verprügelt wurde?
Ich denke aber, dass so ein Probespielen die Verkäufe eher senken würde.
Durch die Youtuber und deren teilweise extrem guten Runden machen die Schiffe den Spielern schmackhaft und man bekommt das "haben muss" Gefühl.
Wenn man selbst probiert und merkt, ist ja ein normales Schiff oder hat sogar Pech mit dem MM...ist schnell Ernüchterung da, der Hype verflogen und man kaufts doch eher nicht....
Sicherlich bei jedem anders, ich könnte mir aber Vorstellen, dass es eher negativ wäre für die Verkäufe.
Bei WoT konnte man ja zumindest mal auf den Testservern Probefahren, meines Wissens. Vielleicht hat WG dadurch auch gemerkt, ob sich das rentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloodie24 schrieb:
Och, kenne auch jemanden, der wenig spielt, ziemlich schlecht spielt....der hatte sich eine Murmansk gekauft....nun hat sein Kumpel angefangen zu spielen, sich eine Tirpitz gekauft und für seinem Kumpel gleich dazu, damit sie zusammen spielen können.

Aber das wird doch eher die Ausnahme sein. Die Masse der Premium-Schiff-Käufer werden überdurchschnittlich aktive und erfahrene WoWs-Spieler sein. Wer gibt denn z.B. 45€ (oder was die Tirpitz zuletzt gekostet hat) für ein Spiel aus, das er gar nicht ernsthaft spielt, wenn er es genauso gut auch gratis spielen kann?

Und die Leute, die wirklich mit T8 ins kalte Wasser springen und dann auf die Nase fallen, werden sich ja nicht hunderte Male immer wieder derartig fertig machen lassen, sondern haben entweder nach ein paar Runden die Nase voll und geben frustriert auf, oder sie gehen doch erstmal ein paar Schritte zurück und lernen wie das Spiel funktioniert. Und sebst die besonders sturen werden irgendwann mit ihrer Tirpitz durch Versuch und Irrtum besser.

Wenn es einen Effekt gibt, der in den Gesamtstatistiken Premium-Schiffe schlechter aussehen lässt, wird der in relativ kurzer Zeit nach Einführung der Schiffe bzw. besonderen Verkaufsaktionen wieder zurück gehen.
 
Es gibt Leute die können das Spiel nicht und werden es nie lernen. Gestern hatte ich einen Tirpitzspieler der hatte doch schon einige Gefechte (aber nur deutsche Kreuzer bis T6) und hat durchgehend mit HE geschossen.

Die sterben sich da einfach durch ohne Rücksicht auf Verluste oder das eigene Team. Das war in WoT schon so.
Irgendwann haben Sie dann T8 oder T10 erreicht. Frust kennen die nicht, nur die bedauerndswerten armen Teammates.

Und irgendwann haben wir so einen dann als Toptier.

Bei World of Tanks war es bei mir ebenso. Beta dabei gewesen, dann kein Bock mehr (WoW Zeit) Dann kam in ner Gamestar ein Goldcode, hab mir ann einen T14 (T5 Premium) gekauft. Ohne Ahnung, die Beta war schon länger her.

Aber ich habe draus gelernt, aber das ist nicht die Regel.


Dadurch das man im Prinzip "out of the Box" sofort jedes Premiumschiff kaufen kann ist das Problem sofort da.
Wir lesen ja Guides, Daten udn schauen uns Videos an bevor wir ein neues Premiumschiff kaufen.

Ich halt den Anteil von Leuten die sich Schiffe kaufen und keine Ahnung haben für sehr groß.
Gestern einer im Forum mit der Arizona und beschwert sich ernsthaf tüber die lange Ladezeit. Hatte natürlich sehr wenig Gefechte.
Ergänzung ()

Es gibt Leute die können das Spiel nicht und werden es nie lernen. Gestern hatte ich einen Tirpitzspieler der hatte doch schon einige Gefechte (aber nur deutsche Kreuzer bis T6) und hat durchgehend mit HE geschossen.

Die sterben sich da einfach durch ohne Rücksicht auf Verluste oder das eigene Team. Das war in WoT schon so.
Irgendwann haben Sie dann T8 oder T10 erreicht. Frust kennen die nicht, nur die bedauerndswerten armen Teammates.

Und irgendwann haben wir so einen dann als Toptier.

Bei World of Tanks war es bei mir ebenso. Beta dabei gewesen, dann kein Bock mehr (WoW Zeit) Dann kam in ner Gamestar ein Goldcode, hab mir ann einen T14 (T5 Premium) gekauft. Ohne Ahnung, die Beta war schon länger her.

Aber ich habe draus gelernt, aber das ist nicht die Regel.


Dadurch das man im Prinzip "out of the Box" sofort jedes Premiumschiff kaufen kann ist das Problem sofort da.
Wir lesen ja Guides, Daten udn schauen uns Videos an bevor wir ein neues Premiumschiff kaufen.

Ich halt den Anteil von Leuten die sich Schiffe kaufen und keine Ahnung haben für sehr groß.
Gestern einer im Forum mit der Arizona und beschwert sich ernsthaf tüber die lange Ladezeit. Hatte natürlich sehr wenig Gefechte.

Die Leute geben 45€ aus weil Sie denken das drauf ankommt möglichst schnell nach oben zu kommen. Geld spielt gerade bei den WG Spielern wohl weniger eine Rolle, da die meisten grundsätzlich älter sind.
 
stimmt schon, aber ich sag mir dann bei allem Frust immer: "Nächstes Mal kann ich dann solche Spieler locker rausknallen, weil diese ja auch auf Gegnerseite da sind", da fallen sie einem nur nicht so stark auf, weil man sich freut, dass man nur mit HE beschossen wird und dann Gegner dann mit 2 Salven raus hat. Ich freu mich immer wie ein Schnitzel, wenn ich mit meinem Russen-CA nen Gegner auf 10km oder weniger im Breitseitenduell erwische, er HE, ich AP - nach 2 Salven ist es immer vorbei :-)
 
XRambo schrieb:
er HE, ich AP - nach 2 Salven ist es immer vorbei :-)

Und dann darf man sich im Chat anhören was für ein übler "Haxxor" man doch ist, weil keiner ein Schiff so schnell versenken kann :rolleyes:


MfG tb
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hatte ich RNGeezus Luck :freak:, mit meiner Tirpitz der gegnerischen N.Carolina 3x Zitadellentreffer gleich zu Rundenbeginn gedrückt. Er hat herrlich geflucht :D

PS: Ich gehöre auch zu den wenigen Gefechte habenden und Tirpitz Besitzern. ;) Aber wie schon zu WoT Zeiten klappte der Einstieg gut.
 
Finde es interessant, dass die Aussage, dass WG historische Schwächen kaum entsprechend umsetzen wird bzw. mit niedrigem Tier dem entgegen wirkt, damit sich ein Premiumschiff auch verkauft, direkt auf p2w umgemünzt wird. Kauft ihr ein Schiff, was viel zu schwach ist, weil es die Historie so bedingen würde? Nö, ergo wird WG das auch nicht so machen. Was hat das mit P2W vorwurf zu tun? Lieber mal den eigenen Beißreflex überdenken....

Die Tirpitz ist ein besserer Allrounder als die Amagi. Die mag mehr Schaden machen, aber weder kann sie so brawlen noch so snipern wie die Tirpitz. Die Tirpitz ist so wohl im Fernkampf als auch im Nahkampf stets voll wehrfähig. Das sehe ich als Vorteil, die Amagi ist nur in bestimmten Dingen besser. Aber das sind Meinungen, echte fakten gibt's dazu weniger bzw. für beide seiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:
, bin nachwievor überzeugt Tier>Panzerung. Heisst bei gleicher Bewaffnung und Panzerung gibt es allein durchs Tier bereits Differenzen.

Bin auch der Meinung, dass da ordentlich was eingebaut ist, damit niedrigere Tiers einen Malus bekommen und höhere Tier ein Bonus.
Vorhin auch wieder erlebt.
In meiner Atago hat ein T7 Schiff auf mich geschossen(3 Treffer) und 0 Schaden gemacht. Trotz HE.
Und die Atago is jetzt kein Weltwunder an Panzerung. ;)

Auch in den DDs merkt man das. Wenn ich mit meiner Lo Yang auf T9/10 schieße, kann ich stundenlang drauf rumballern.



Vorhin hatt ich aber in der Atago mal wieder etwas mehr Teamplay, was nett war.

Bin mit meiner Atago direkt voll durchgestartet, wie ein DD in's cap und hab unsere DDs dort unterstützt.
Das hatten sie auch dringend nötig, denn unseren 2 DDs standen plötzlich 2 Kiews gegenüber, die das Feuer eröffneten.

Wir haben die dann zusammen versenken können, wobei die zuerst sehr offensiv waren, bis sie merkten, dass ich mit der Atago ganz gut zielen kann und die auch in voller Fahrt erwische. ;)
Ich weiß nicht, was die Kiew mit Turbo so macht, aber ich musste sehr weit vorhalten. Hab die trotzdem immer mal wieder erwischt.
Das machte dann doch Autsch bei denen.
Dann drehten sie ab, aber zu spät.

War n super Start, denn die wurden noch durch eine Schors unterstützt, die auf mich Schoss, aber von den 3 Treffern der Schors haben 0 Schaden gemacht. Also gar kein Schaden, trotz HE.
Meine 12 Treffer haben dann über 10k Schaden bei der gemacht, auch HE. Reichte dann mit dem Feuer zum versenken, da die ja auch schon angeschlagen war.
Die hatte vorher von einem BB schon ordentlich eingesteckt. ;)

Naja, lange Rede, kurzer Sinn:

Nach kürzester Zeit sah es sehr gut aus für uns, denn die cpas tickten für uns runter und ich hatte nach kurzer Zeit schon 3 Versenkungen auf dem Deckel.
Dabei blieb's auch, obwohl ich noch hier und da etwas Schaden austeilen konnte, an einer Nagato und Ibuki.




Was wollte ich eigentlich sagen ?
Ach ja, ich hab durch das nette Teamplay mein 20stes "Karma" gekriegt :)
So viel hatte ich noch nie.

hmKtlO4.jpg

Z465KzD.jpg

yziM5Yj.jpg

GLW0I4W.jpg

h5LTyvI.jpg
 
@Mustis
Entschuldigung, wenn ich dich falsch verstanden habe.

Aber ich sehe es auch nicht so, dass Wargaming Schiffe unangemessen pusht/aufwertet, nur um sie als Premium verkaufen zu können.
Bei der Warspite haben sie es z.B. auch nicht gemacht (sie haben ihr z.B. sogar eine eher schlechte Reichweite verpasst, obwohl sie in der Realität den Rekord für den weitesten Treffer hielt) und die Tirpitz ist zwar gut, aber auch nicht anähernd so uber, wie es sich einige aufgrund des Hypes (ursprünglich um die Bismarck) wohl vorher vorgestellt haben. Es gab ja einige, die vermeintliche deutsche Superschlachtschiff sogar auf T10 gesehen haben. Die hat Wargaming gut wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht.

Deshalb erwarte ich, dass die Scharnhorst und Dunkerque nicht unangemessen overpowert werden, nur damit sie sich besser verkaufen. Im Gegenteil, ich erwarte Schiffe mit spürbaren Schwächen, die auch gut aus der historischen Realität ableiten kann.
So kann man z.B. den Umstand, dass die Dunkerqu 100% ihrer Hauptgeschütze direkt nach vorn feuern kann, dadurch kompensieren, dass sie besonders ungenau schießt. So wäre sie was das angeht balanced und gleichzeitig hat WG sich an historische Fakten gehalten.

Es geht mir dabei darum, dass man die Hoffnungen vorab besser nicht zu hoch ansetzen sollte, nur um dann enttäuscht zu werden. Es wäre wie gesagt die große Ausnahme, wenn Premium-Schiffe auch nur genauso gut wären, wie die entsprechenden Silber-Schiffe. Geschweige denn besonders stark. Das ist ja auch nicht der Sinn von Premium-Schiffen.
Wer sich z.B. eine Scharnhorst kauft, sollte das tun, weil er damit deutsche Kapitäne ausbilden und Credits schneller farmen will. Oder schlicht, weil er ein leidenschafftlicher Sammler ist. Nicht in der Erwartung, dass das Schiff besonders stark ist.

@ChrisMK72
Ich hab neulich mit der Warspite ganz gut unter T8-Schiffe gewütet und z.B. in Teamwork mit einem T6-Zerstörer im Nahkampf eine Tirpitz, eine Atago und direkt danach noch eine Fuso besiegen können. Die gute Panzerung der Warspite bemerkt man auch gegen Gegner aus höheren Tiers und die Kanonen sind ja in Sachen Durchschlagskraft und Schaden praktisch auf Tirpitz-Niveau (wenn man erstmal nah genug dran ist und trifft).

Mein Karma ist in den letzten Tagen auf 3 gefallen. Ich werde wohl als Bandwurm wiedergeboren oder sowas. ;)
Irgendwie habe ich mir wohl den Unwillen meiner Mitspieler (oder Gegner) zugezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, ich find die Tirpitz auch so gut, da ich nicht zu hohe Erwartungen hatte.
Ich spiel die eher wie einen schweren Kreuzer(wie ne "Hipper Plus" ! ) ;)
Dann kann man nicht so enttäuscht werden.

Mit den 12,3 KM Erkennungsreichweite bei mir, is das ganz gut machbar. :)

Und mit 12,8 s Ruderstellzeit und 30 Knoten, fühlt die sich sogar ganz wendig an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@herdware
das war vornehmlich an den einen Herren da gerichtet, der gerne betont, wer so alles auf seiner Ignoliste steht um dann doch drauf bezug zu néhmen, was man schreibt. :rolleyes:

NA ja grade mit der Zielgenauigkeit nimmt es WG ja nicht so genau. Oder wie ist zu erklären, dass die deutschen Schiffe so ungenau schiessen, vorallem im Vergleich zu japanischen Schiffen. Das ist historisch nicht nachvollziehbar, der eine große Vorteil der kleineren Kaliber bei den deutschen waren neben der höheren Schussfrequenz auch die deutlich bessere Schussgenauigkeit.

@Chris ich snipere mit der Tirpitz genauso wie ich brawle. HAbe schon zig Kreuzer mit Schüssen aus 18-20 km schwer getroffen bzw. versenkt und genauso amerikansiche und japanische BBs gehetzt um ihnen meine Torps um die Ohren zu knallen. Tirpitz kann man halt schön in unübersichtlichen Maps nutzen genauso wie auf offen Maps. Mit ner Amagi fahr ich ungern zwischen Inseln...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herdware schrieb:

@ChrisMK72
Die gute Panzerung der Warspite bemerkt man auch gegen Gegner aus höheren Tiers und die Kanonen sind ja in Sachen Durchschlagskraft und Schaden praktisch auf Tirpitz-Niveau (wenn man erstmal nah genug dran ist und trifft).


Auch gegen Schiffe wie Amagi, oder Nagato, bzw. Colorado, NC ?
Die Tirpitz hat ja nicht so dicke Kanonen.
 
Bin auch der Meinung, dass da ordentlich was eingebaut ist, damit niedrigere Tiers einen Malus bekommen und höhere Tier ein Bonus.

Eigentlich ist es umgekehrt. Wenn man als T6 Schaden an deinem T8 macht, bekommt man mehr XP und Credits, als wenn man Schaden an T6 machen würde.

Wird im Forum geschrieben, habe aber nichts offizieles gefunden bzw. auch kein Demnti. Bei WoT war es zumindest früher so.



BTW. Tirpitz als Sniper, der ist wirklich sehr sehr gut. Aber solche muss es auch geben, kann ich dann in Ruhe mit der MK abfackeln.
 
ChrisMK72 schrieb:
Auch gegen Schiffe wie Amagi, oder Nagato ?
Die Tirpitz hat ja nicht so dicke Kanonen.

Gegen Schiffe mit 40cm-Kanonen sieht die Warspite natürlich viel schlechter aus. Dafür wurde das Schiff einfach nicht ausgelegt. (Weder in der Realität noch im Spiel.)
Aber mir ging es darum, dass ich nicht das Gefühl habe, dass ein Schiff nur wegen eines Tier-Unterschiedes irgendwie automatisch benachteiligt oder bevorzugt wird. (Also dass z.B. 300mm Panzeurng auf T6 schlechter sind, als auf T8.)
So kann man z.B. mit einer Fuso auch in einer Runde mit vielen T8-Gegner wunderbar Kreuzer weghauen. Die etwas bessere Panzerung bringt den T8-Kreuzer gegen Schlachtschiffkanonen nicht viel. Egal ob die auf einem T6- oder T8-BB sind.

Und genauso verliert die Warspite auch nicht automatisch Zweikämpfe gegen T8-BBs, nur weil sie 2 Tiers niedriger eingestuft ist. Ihre Panzerung z.B. ist und bleibt sehr gut. Daran prallt, wenn man gut angewinkelt ist, alles bis auf die dicksten 40cm-Granten ab.
Es bleiben aber die Nachteile, die man auch in den Stats sieht. So kann einen eine Tirpitz halt schon dann beschießen, wenn man selbst noch 4-5km außer Reichweite ist. Sie lädt auch schneller nach, die Türme drehen schneller, sie kann einem einfach wegfahren oder im Nahkampf Torps reindrücken usw. Dadurch verdient sie sich die 2 Tiers. Nicht durch irgendeinen unsichtbaren Faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ... ok. Evtl. hab ich mir das dann eingebildet.
Wär mir auch lieber, was das Spiel betrifft. :)

@ Stevo: Meinte Schaden, nicht xp, aber wie vorher geschrieben, scheint das dann wohl doch nicht der Fall zu sein.
Wieso dann eine Shchors an mir(Atago) 0 Schaden macht, mit HE, keine Ahnung. Evtl. ist das Schiff, oder die Geschütze einfach total unnütz ;) Oder es war verbuggt. Oder was weiß ich.
 
Abbpraller oder nicht durchgeschlagen?

Hatte ich zwar auch ncoh nie, und mit HE auch nicht so wahrscheinlich aber eventuell mag es das geben..

Bei WoT hatte ich auch das auch oft, hat dann im Replay gesehen wie ungünstig man abgeprallt ist.

Grundsätzlich den finde ich den Tierunterschied bei WoWs nicht so schlimm. Als DD fällt es sowieso weniger ins Gewicht.

Etwas ungünstig ist es natürlich auf T7 da hier die BBs schon einen deutlichen Sprung in Sachen Kaliber und Schaden machen.


Von mir aus kann sich jeder mit weniger als T8 ruhig ne Tirpitz kaufen, solange er im Gegnerteam landet;)
 
Stevo86 schrieb:
Abbpraller oder nicht durchgeschlagen?

Kann auch sein.
Die Shchors hat ja auch nicht so starke Geschütze.
Die 203er der Atago machen da schon besser HE Schaden.
 
Bei HE gibt es weder durchschlagen noch abprallen...

Was es bei HE gibt ist, dass du dem Schiff keine HP abziehst, wohl aber Module zerstörst. Z.B. Steuerung/Antrieb kann man zerstören ohne Schiffshp zu vernichten.
 
HE sollte ja, so wie ich das verstanden habe, fast immer Schaden verursachen. Allerdings gibt es da Ausnahmen.

Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Schiffe in WoWs z.B. in bestimmte Zonen eingeteilt. Rumpf-vorn, Rumpf-mitte, Rumpf-hinten und Aufbauten. Jede dieser Zonen hat einen bestimmten HP Pool. So kann theoretisch der HP-Pool der Aufbauten komplett weggeschossen sein und weitere Treffer in die Zone ziehen deshalb keine HP mehr ab, denn die verbleibenden HP stecken nur noch in den Rumpfabschnitten.
(Wobei die Summe der Zonen-HP größer ist, als die gesamten Schiffs-HP. Man muss also nicht jede einzelne Zone auf Null schießen, damit das Schiff sinkt.)
 
Ich muss sagen, die deutschen Schlachtschiffe sehen auf dem Testserver schon geil aus, auch wenn die "Modernisierung" gewöhnungsbedürftig ist. Dafür sieht die Gneisenau einfach nur geil aus, und die Bismarck und H-39 auch, die Doppellauftürme sehen einfach gut aus. Das T-10 Schiff dagegen wirkt mit seinen Drillingstürmen irgendwie fehl am Platz, ka. Ansonsten aber auch sehr hübsch.

Der neue Co-op-Modus ist auch nicht schlecht, aber verlangt mehr "Teamplay" gegen die Masse an Bots, was auf dem Testserver nunja... nicht so recht läuft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben