• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Bases eingenommen werden müssen und niemand vom eigenen Team fährt Richtung Base, dann ist das Spiel in der Regel verloren. In meinen letzten Gefechten mit 3 Bases war eine gute Taktik, wenn Alle Richtung eine Base fahren (nicht die in der Mitte) und die einehmen und sich dann Richtung der Base in der Mitte bewegen. Ist aber nicht einfach in einem Random Gefecht so etwas zu kommunizieren.

Wenn man in einem BB sitzt muß man eigentlich immer einen Plan B haben. Also auch einmal eine Flanke aufgeben und sich in Sicherheit bringen. So etwas muß man aber früh genug erkennen, weil wenn man zu lange wartet ist es meist zu spät.
Ich fahre im BB eigentlich ungerne mit der Front zum Gegner sondern immer 60-70 Grad und permanent die Geschwinfigkeit ändern. Wenn ich mal zurück fahre, dann nur kurze Zeit, damit die Gegner sich nicht eischießen können.
Immer wenn ich so eine Phase habe, wo ich mit meinem Schiff nicht mehr klar komme, dann schaue ich mir Videos mit dem Schiff an und orientiere mich neu. Notser und Flamu sind da gute Kandidaten.

WoW's ist halt ein Team Spiel und wenn das Team schlecht spielt, dann kann man nicht viel machen. Und klar doch, ich rede hier gescheit daher aber kann einiges selbst oft noch nicht umsetzten.
 
gute Frage, auf welches Schiff ich meinen Tirpitz-17er Kap hocken werde - bis T6 werde ich sicherlich einen neuen, ob ich dann ab T6 jedes BB behalte, mal sehen. Falls die deutschen BB wirklich gute Secondairy bekommen, wäre das cool, weil meine Tirpitz hab ich auf Secondairy - schiesst zwar nicht ganz so weit, aber ab 6km tut es für den Gegner weh, brennt immer sofort an und es sieht einfach gut aus :-)

Wenn man spiele verliert, weil das Team von 4 möglichen Caps erst in der 13. Spielminute den 1. Cap holt, um dann gegen 3 Gegner am Ende zu verlieren, obwohl man selber noch 8 Schiffe hat, zeugt irgendwie davon, dass einige zwar gut Schiessen können, aber vom System "CAP und Punkte" irgendwie so gar keinen Plan haben. Am WoEnd 3x passiert, dass wir im kompleten Match 3x keinen einzigen Cap gehabt hatten - da kann man nur gewinnen, wenn man alle killt und zwar in relativ kurzer Zeit. Na ja, hoffe, die Woche läuft wieder besser, schaff da immer nur 3-5 Matches, aber wenn die gut sind, passt das - am kommenden WoEnd müsste ich mal bissel mehr Zeit investieren, würde gerne meinem 13er JapCV-Kapitän auf der Shokaku auf 15 ziehen, weil das nen super Push geben würde, aber ob das klappt, mal sehen. Auch mein Kamikaze-Kaptän hängt bei 13 Pkt und die Atago bei 12, und mein Molotow-Murmansk-Kaptön bei 13.
 
V. a. sollten dann die Leute, die lieber BFT haben möchten, vor dem Patch da schon einen Punkt verteilen, wenn sie jetzt neben Situational Awareness keinen weiteren 1er Skill belegt haben.

Standardmäßig wird es bei nur einem 1er Skill durch Basics of Survivabilty ersetzt!

Wenn es denn beim echten Patch so bleibt ...
 
Finde es etwas schade, dass kein neues Talent dafür in die Bresche springt.
Aber ich gehe mal stark davon aus, dass, sobald möglichst alle Techtrees der größeren Seefahrer-Nationen, die Kapitän-Skills nochmal überarbeitet werden. Momentan ist die Auswahl ja recht oft "bescheiden".
 
Und an alle Atlanta Käufer: Ihr bekommt wohl Radar.

35fdc630-4cc4-11e6-ae46-ac162d8bc1e4.jpg
 
Juhu ! Nebelkreise !

Ich hoffe nur, dass die nicht so verbuggt sind, wie in der Mod-Sammlung, wo ich dadurch manchmal nicht in die maps kam.

edit:

Ach nee. Noch mehr Radar. Auf T7 schon. :(
Radar, Flugzeuge, Gegner-DDs. Heute hat man's schon nicht einfach als DD Fahrer ;)
 
Damit wird die Atlanta zum Horror für DDs denke ich. Sie ist so ja schon echt stark durch die Vielzahl der kleinen Geschütze.
 
ToXiD schrieb:
Ich habe mich mittlerweile dazu entschlossen, wenn ich BB fahre, dann geht es ab nach vorne.
So eine Vorgehensweise verfolge ich auch in ähnlicher Weise.
Ich gebe zwar ungern den totalen Brawler ab, aber meistens geht mir dieses "far distance gesniper" so was von auf meine Dampfdruckturbinen, dass ich mir dann sage "rauf auf den Gegner" (nicht besteigen, falls das wer damit denkt :D ) und meistens fahre ich auch ganz gut damit.
Hinter mir saugen sich dann meist noch CAs in den Propellerstrudel und unterstützen mich bei meiner Aufgabe.

Das hat z.B. heute wieder sehr gut in meiner Tirpitz geklappt. Ich habe gut gekämpft und als das ein CA mitbekommen hat, ist er immer schön an meiner Seite geblieben und hat mir unter anderem netten AA Support gegeben. Wir haben das Match gewonnen, obwohl es erst kritisch für uns aussah. Ich habe 4 Gegner weggehauen und am Ende haben wir uns gegenseitig für die angenehme Spieltechnik bedankt. Leider bin ich noch gesunken, da ich in einem 2 CV match war, und mir eine Flugzeugstaffel noch ne Torpsalve reingeworfen hat, trotz des AA supports meines mates. Kann man nix machen. Match gewonnen und teambester gewesen. Sowas erfreut mich immer.

So etwas sieht man leider echt zu selten.

Aber umso schöner ist es dann definitiv! Und was auch sonst, in diesem Match war ich dem 2. Platz aus meinem Team über 1.000 XP voraus :D

Ich liebe die Tirpitz, trotz ihrer bescheidenen 380mm. :love:

Momentan bin ich aber auch wieder weniger am zocken, da ich im Sommer doch mehr draußen bin, als vor dem PC und spiele auch momentan ohne Premium Acc. Dennoch kommen gut Credits dank der Tirpitz rein. :cool_alt:
 
Bloodie24 schrieb:
Ob WG sie noch vor Ende der Season rausbringt?
Denke eher nicht, sonst müssten ja ein paar Videos zum Schiff langsam auftrauchen.

Sieht nicht danach aus. :(

1. I read your comments about the 283 vs 380 mm Gneisenau discussion. For me, it seems you're saying that 155 mm Mogami is an unplayable trashcan and thus 283 mm Scharnhorst will also be an unplayable trashcan.
Just make 155 mm Mogami a premium ship so she can at least make some profits. Why wouldn't you equip both Scharnhorst and Gneisenau with 283 mm guns but give Scharhorst 1.5X defensive fire for 20-30 seconds. She would thus sill be different and players would buy her. All in all, I'm less and less willing to buy Scharnhorst.
Are we stuck in a battle without alternatives ?

A. ... I will also add that you should not make premature conclusions regarding the effectiveness of ships that are still being tested. For now and from what the tests have shown, Scharnhorst is too performant and it's unlikely it will be released in her current state. We will slightly tweak her and test her once more.

http://forum.worldofwarships.eu/index.php?/topic/54577-scharnhorst-preview/page__st__280__pid__1165027#entry1165027
 
Also wird die Scharnhorst eher schwächer.
Gut: Geld gespart ;)
 
Wenn sie nur von "zu stark" in "stark" geändert wird, wäre da ja nicht schlimm.
Auf jeden Fall besser, sie machen jetzt vorab ein vernünftiges Balancing, als dass es wie bei der Imperator läuft und die Scharnhorst wieder aus dem Verkauf genommen werden muss.
 
Ich bin eher auf die Dunkerque gespannt. Neben der Izumo mal wieder ein Schiff, dass nicht so "konservativ" ist ;)
 
Wobei die Izumo eher nur unkonventionell aussieht, sich aber nicht groß anders spielt. In der Praxis ist der dritte Turm sogar noch eingeschränkter nach vorn nutzbar, als bei einer klassischen Aufstellung am Heck. Der Turm verhält sich eher wie ein "mittlerer" Turm bei den ganz alten Dreadnoughts. Die Izumo ist also sowas wie z.B. eine riesige New York, der die beiden Heck-Türme fehlen. :rolleyes:

Dunkerque, Richelieu und Nelson könnten hingegen theoretisch wirklich anders zu spielen sein.

Wir dürfen gespannt sein, welche der historischen Schwächen der Dunkerque Wargaming ins Spiel übernimmt. Man kann sich ja schon deshalb Sorgen machen, weil sie in T6 einsortiert wurde, statt in T7, wie ihr deutsches Gegenstück, trotz theoretisch wesentlich besserer Bewaffnung.
Werden die in 4er-Türmen angeordneten Kanonen der Dunkerque etwa so ungenau schießen, wie ihre realen Vorbilder?

Außerdem haben im Forum einige Bedenken geäußert, dass diese Türme wohl auch leicht ausfallen könnten. Sie haben angeblich weniger HP als die 20cm-Türme von Schweren Kreuzern. Also zwei unglückliche Treffer und man ist komplett entwaffnet. Denn anders als in der Realität, sind die Dunkerque-Türme im Spiel wohl auch nicht in zwei autarke Hälften unterteilt.
 
Ich würde nicht mehr so viel auf historische Genauigkeit geben was WG angeht. Diese bezieht wenn überhaupt aufs aussehen und eine grobe Orientierung an Bewaffnung und grundsätzliche Panzerung. Alles andere wird geopfert um ein fragwürdiges Balancing hinzubekommen und das Spiel Einsteigerfreundlich zu halten.

Die Dunkerque wird, obwohl historisch gesehen eines der ungenauesten Schiffe, wohl recht präzise schießen bzw. wurde ihrem Nachteil schon allein dadurch massiv entgegengewirkt, dass sie T6 ist. Ist halt ein Premiumschiff, WG will wieder ordentlich Kohle scheffeln und das schaffen sie nicht mit nem Schiff, was historisch akkurat auf T7 ungenau schießt. Selbst wenn die Türme so schwach gepanzert wären, was sollen T5/T6 Kreuzer und BBs dagegen groß anrichten? Die Dunkerque kann eine volle Breitseite auf sie abfeuern, während sie nur ihre Front präsentiert und die dürfte auf dem Tier nahezu undurchdringlich sein. Gneissau ist auch son Thema und mich macht immer noch ärgerlich, dass jede Popelflotte wie China und Asien Schiffe hat, aber bedeutende Flotten wie die der Briten 1 Schiff! und die Italiener, die damals durchaus bedeutender waren als Rußland und Frankreich und Vorbild im Schiffsbau waren, haben nicht mal 1 Schiff. Jeder mit etwas histrosichem Anspruch muss das auf den Zeiger gehen.
 
Premium-Schiffe sind doch normalerweise eher schwächer, als die entsprechenden Silber-Schiffe.

Solange die Dunkerque immer schön ihre Nase auf den Gegner richten kann, wird sie wohl ganz gut den Beschuss der T6-Schiffe aushalten (vielleicht abgesehen von ihren Türmen). Aber sobald sie irgendjemandem ansatzweise die Seite zeigen muss, wird ihre 230mm-Gürtel-Panzerung von den 36cm-Kanonen der anderen T5/6-BBs problemlos durchlöchert werden. Von den 38cm der Warspite und Tirpitz und den 40cm all der anderen BBs auf T7/8 erst recht. (Letztere wohl auch frontal.)
Wenn sie also mehreren BBs aus verschiedenen Richtungen gegenübersteht oder in Reichweite eines Gegners wenden muss, könnte die Dunkerque spontan platzen wie ein Kreuzer.

Womit ich die Dunkerque nicht vorab schlecht reden will. Sie kann ein sehr interessantes Schiff werden, allein schon aufgrund der frontalen Kanonen-Anordnung und ihrer Geschwindigkeit. Abgesehen von der Kongo und den T8, kann sie um alle BBs in ihrem Tierbereich Kreise fahren.
Aber wie gesagt, würde die Dunkerque nicht ganz erhebliche Schwächen haben, würde Wargaming sie nicht zu den 15 Jahre älteren WW1-Dreadnoughts in T6 packen müssen.
 
Das mit den Silberschiffen sehe ich anders. Ihr zieht immer die GEsamtstatistiken heran, dort stehen auch die Zahlen der gganzen Menschen drin, die sich die Dinger kaufen und damit spielen ohne Erfahrung zu haben. Meine persönlichen Stats sprechen eine andere Sprache. und bei denen, die ich mir individuell angeschaut habe ebenso. Dort sind Premium schiffe oft besser von den Stats, vorallem Hight Tier Premiums, Zumindest aber gleichwertig. Und wie man an der Scharnhorst mal wieder sieht, Würde Wargaming auch lieber stärker machen.

Das 2 Tiers höher die Panzerung durchdringen ist nun sowieso immer so. Ne Tirpitz wird von ner Iowa/Montana/Izumo auch durchborht wie nix. Von Yamato ganz zu schweigen. Und ob das mit der Panzerung so sein wird, bezweifele ich, bin nachwievor überzeugt Tier>Panzerung. Heisst bei gleicher Bewaffnung und Panzerung gibt es allein durchs Tier bereits Differenzen.
 
Dass die eigenen Premiumschiffe besser abschneiden als die Silberschiffe auf dem Tier kann auch folgende Ursachen haben:
- man spielt die Silberschiffe zum teil Stock
- Ggf wird der Kapitän auf dem Silberschiff umgeschult
- Man spielt Premiumschiffe öfter und hat damit am Ende mehr Erfahrung
 
Ich halte die Gesamtstatistiken für aussagekräftiger als die von einzelnen Spielern. Wobei auch die Server-Zahlen eher etwas vorteilhafter für die Premium-Schiffe sein sollten, denn ausgesprochene Casuals werden kein Geld für solche Schiffe ausgeben. Das tun nur Spieler, die WoWs etwas ernsthafter betreiben und entsprechend mehr Erfahrung mitbringen.

Aber auch meine eigenen Stats zeigen, dass die Premiums nicht besonders stark sind.
Meine Tirpitz liegt zwar vor der NC, aber deutlich abgeschlagen hinter der Amagi und meine Warspite deutlich hinter der Fuso und nur knapp vor der NM.
Pay2Win sehe ich da definitiv nicht. Der Vorteil der Premium-Schiffe sind der Bonus auf Credits und XP und dass man auf ihnen beliebige Kapitäne dieser Nation schulen kann. Das verschafft einem keinen Vorteil im Gefecht, sondern erspart einem nur etwas Grinding.

Ich erwarte, dass das bei Scharnhorst und Dunkerque nicht anders sein wird. Bestenfalls kommt da noch hinzu, dass sie aufgrund ihrer besonderen Bewaffnung ein einzigartiges Spielerlebnis bieten. (Das bietet z.B. die Mikasa auch, aber es macht sie nicht zu einem guten Schiff.)
 
Es ist doch sinnlos mit ihm darüber zu diskutieren. (Deswegen hab ich ihn auf Igno damit ich mir das nicht antun muss)

Vermutlich geht es wieder um P2W oder die "übermächtigen" Premiumschiffe.

ein Geld für solche Schiffe ausgeben. Das tun nur Spieler, die WoWs etwas ernsthafter betreiben und entsprechend mehr Erfahrung mitbringen.

Schön wenn es so wäre..

Leider läuft es oft so: Neuling fängt an "Hmm T10 ist Endgame, man kann T8 Schiffe kaufen" *Kreditkarte*

Kann oft im Forum sehen, einige unter 100 Gefechten aber ein Premiumschiff. Dann ein Frustthread und es wird nicht mehr gespielt. Aber immerhin das Spiel finanziert.


Wenn man sich einzelne Spieler ansieht, dann wäre jedes Schiff gut. Die Masse der Spieler wird ja mit der Atlanta nicht gut zurechtkommen.
Oder mit der Yorck.. trotzdem gibt es einzelene die gut sind, deswegen ist nicht alles "Op"

Das einzige Premiumschiff welches etwas zu stark ist, ist meiner Meinung nach die Molotov. Dazu gehört aber auch viel Können und Glück sonst ist man schnell bei den Schiffe.

Ich würde es sehr begrüßen wenn man ein Premiumschiff gegen Bots "testen" könnte. Meinetwegen ohne Kredits und XP für 1 oder 2 Gefechte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben