• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab grad mal meine XP für Lo Yang und Tirpitz zusammengerechnet und kam auf 1,275 Mio XP ;)
Ich schein die doch irgendwie zu mögen, die Schiffchen.


edit:
Auf welchen Schiffen habt ihr so eure meisten XP ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie fährst du die Lo Yang mittlerweile?

Ich nehme die langsamen Torpedos mit dem Skill.
 
Hm ... die langsamen machen mir einfach zu wenig damage.

Ich fahr' die eher, mit höherer Reichweite und Stealth und baller dann HEs, in der Hoffnung Feuer auf BBs zu legen, bzw auch als Unterstützungsfeuer auf Cruiser.
Hauptsächlich am Start natürlich Richtung cap und mit smoke und hydro auf Gegner DDs. Aber nur wenn die Unterstützung stimmt, bzw. es ein leichteres Ziel ist.

Gegen 2 gute DDs, oder 1 guten DD der bessere Unterstützung hat, wird's schwer. Teamplay lässt grüßen. Dann dreh ich auch mal ab und lass dem Gegner das cap.
Manche Teammember meinen, man kann alle caps alleine erobern und halten. ;)

Im Cap helfen mir natürlich auch die 6 KM torps, bzw. gegen BBs die nah an Inseln vorbei fahren, wenn man dahinter lauern kann.
Die 6KM Torps haben mehr Durchschlagskraft, die sich dann auch mal bemerkbar macht, bei BBs.

Macht aber auch Spaß auf über 10 KM(weiß nicht genau, wo die Grenze ist, wo man unsichtbar bleibt. 10,8 ?) ungesehen auf Gegner zu ballern und es Murmeln regnen zu lassen.
Edit: hat durchaus auch eine Art Psychoterror Effekt. Wenn Du kurze Pausen zwischen den 4 Schüssen machst und die einzeln klickst und nach dem 4. Schuss die Maustaste festhältst, hast Du eine Dauerfeuerwaffe am Start ;)
Und wenn die Dinger dann noch einigermaßen treffen, zumindest alle paar Schuss, dann kriegen manche schon die Panik, selbst wenn sie noch gar nicht viel Schaden gefressen haben. Aber den BBs stinkt die Möglichkeit bei jedem dieser kleinen Treffer n Feuer einzufangen. 1 geht ja noch, aber wenn man das 2. gelöscht hat und nach dem repaircooldown gleich wieder angefackelt wird, wird's schon nervig :D
Bei Kreuzern macht man aber auch so schon bemerkbaren Schaden und gerade so stealth IJN Kreuzer mögen es gar nicht, wenn sie aufgedeckt werden und selbst nicht sehen, wer das war. ;)


edit2:
Hab aktuell 13,9KM Reichweite bei 5,8 KM "Verborgenheit". 2,9 KM Luft.
Und geskillt hab ich den aktuell so:
1.jpg
Da kommt dann als nächstes noch die Schießgrundausbildung dazu(dauert aber noch).
 
Zuletzt bearbeitet:
konean schrieb:
Streamt ja meist Abends und ich hab aktuell durch meine Semesterferien und dem Wegfall der ganzen Pendelei viel Freizeit :p Lohnt sich reinzuschauen. Ich weiß das nicht jeder seine Art mag, aber man kann enorm viel aus dem Gameplay rausziehen. Besondern wenn es um die Königsdisziplin wie Positionierung und Entscheidungsfindung geht. Treffen kann jeder, aber die Übersicht zu behalten, Position zu finden, wann man wo sein muss und generell welche Entscheidung die bessere ist, das macht erst einen guten Spieler aus.

Die ganzen Unicum Spieler sind nicht von ungefähr so gut. Jeder der meint das diese Leute Aim Mods oder Hacks benutzen hat nicht mehr alle Latten auf den Zaun. Bei drei solcher Spieler in einer Div die so eine Übersicht haben und etwas aufeinander abgestimmt sind und du gewinnst in der Regel deine Random Gefecht immer. Unabhängig von Faktoren wie MM, Lowtier oder Hightier.

Na das is ja jetzt ne Erkenntnis, dass man in ner Division deutlich mehr reißt als komplett random. Sorry für den Sarkasmus aber jeder der Online zockt weiß, welchen enormen Vorteil man hat, wenn man sich absprechen kann. Ich würde sogar behaupten, dass einzige Geheimnis der Unicumspieler IST das sie vorzugsweise in Divisionen spielen und sich absprechen. Nichts anderes. Ist in jedem Teamgame so gewesen, dass immer die Spieler herausgeragt haben, die vornehmlich mit TS etc. zusammen gegen unkoordinierte Randoms gezockt haben. Da gibt's keine besonderen Talente oder skills, vor allem nicht in Spielen, wo der Zufallsfaktor jedwegen skill weich spült. An sich müsste es Random sein, welchem Team man zugehordnet wird wenn man Division fährt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:
Ich würde sogar behaupten, dass einzige Geheimnis der Unicumspieler IST das sie vorzugsweise in Divisionen spielen und sich absprechen. Nichts anderes...

Das und die viele Erfahrung. Besonders die Streamer spielen ja oft jeden Tag mehrere Stunden lang. Da ist es kein Wunder, wenn man die Schiffe irgendwann besser beherrscht, als durchschnittliche Gelegenheitsspieler.
 
Ja aber das wirkt sich nicht so sehr auf die Winrate aus bzw. hat diese Erfahrung jeder, der fünfstellige Matchzahlen hat.
 
ChrisMK72 schrieb:
Auf welchen Schiffen habt ihr so eure meisten XP ?

Tirpitz gefolgt von Atago mit auch zusammen so um die 1 Mio XP. Danach kommt die Sims und dann die Atlanta.
 
@Mustis Natürlich hast du Recht. Nur wenn ich das halt im Vergleich ziehe. Eine Div zum Beispiel mit mir, tb und Nando. Ich bin der Meinung das wir recht gut eingespielt sind und empfinde uns auch als überdurchschnittliche Spieler. Trotzdem kriegen wir selten eine >70% Winrate hin.
 
Selten?

Unsere Durchschnitts-WR in 3er Div liegt zw. 72,9 und 76,8% ... tb reißt uns immer rein! :p:D:D

Aber mustis hat schon Recht ... in 2er Divs sind es nur noch 61-66% (*wieder auf tb schiel*) *g*.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:
Ich weiß nur nicht, wie die Erkennbarkeit bei dem Schiff mit Lvl 5 Kapitän ist.

Erkennbarkeit von der Atlanta ist 9,4Km und 13,2Km beim Schießen. Maximale Reichweite ist 13,3Km.

Und höchste free xp hab ich bei der New Mexico mit 311K und dann kommt die Molotov mit 301K. Insgesamt komme ich auf 2,2Mio.
 
@Nando Doch so hoch? Gefühlt lassen wir aber oft noch vieles liegen. Da haben wir ja noch richtig Potenzial :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber so was von!
(wenn ich nur nicht so oft nach 5 Minuten euch beiden zuschauen müsste, wäre es perfekt!)

:p:D

Ach ja: Und das sind die Werte von allen unserer 3er Divs ... muss ja nicht für die genannte Variante Du, tb und ich gelten. :D
(da sind es evtl. sogar mehr? *hust*)

Ach übrigens: Bleibt doch bei der Reperaturfertigkeit als Ausgleich für das Situationsbewusstsein. Muss ich meine Skipper nochmal anschauen, ob das überall sinnvoll ist bzw. ich evtl. noch ein Pünktchen vergeben kann: Public Test 0.5.9 – Ergebnisse
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nando & konean: Was kann ich denn bitteschön dafür wenn ich Tachibana fahren möchte, ihr mich aber mit der Division immer in T10 Gefechte zieht :D:evillol:

@Mustis: Natürlich ist es besser wenn man koordiniert arbeiten kann. Wenn man mal meine Zahlen nimmt:[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td]\[/td]
[td]Gesamt[/td]
[td]Solo[/td]
[td]2er-Div[/td]
[td]3er-Div[/td]
[/tr]
[tr]
[td]WR[/td]
[td]60,6%[/td]
[td]59,5%[/td]
[td]61,2%[/td]
[td]72,8[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Gefechte[/td]
[td]2696[/td]
[td]2235[/td]
[td]273[/td]
[td]188[/td]
[/tr]
[/table]

Man sieht also, dass die Drillingsdiv einen enormen Einfluss hat. Egal ob das jetzt 3x OP-Schiff oder Fubuki + Atago + Tirpitz ist.

Unbestreitbar bleibt aber auch, dass ein guter Spieler von einem Unicum Spieler noch etwas lernen kann (vorausgesetzt man will bzw. erkennt was man selber besser machen könnte). Man muss ja Flamu nicht mögen, aber das er zu den besten 5% auf dem EU Server gehört ist wohl offensichtlich. Da schau ich mir auch immer gerne etwas ab.

Ich bezweifle allerdings, dass jemand mit "fünfstelligen Gefechtszahlen" automatisch auch eine hohes / gutes Spielwissen hat! Erst neulich bin ich im Forum über einen gestolpert der sich über die AI beschwert hat (zu stark). Der gute hatte 7000 (in Worten: SIEBENTAUSEND) Co-Op Gefechte auf der Uhr!



MfG tb
 
[ital. Dialekt]

Isch abe keinen T10! ;)

[/ital. Dialekt]

:p

Ich kenne nur einen mit 5.200 Co-op-Gefechten, der sich auch immer in die Diskussionen über Teamplay einmischt. Göttlich!
 
ChrisMK72 schrieb:
...
Nämlich dass die secondaries auf weite Entfernung nix mehr treffen und wenn, dann keinen Schaden machen.
Könnte aber rein optisch ein netter Effekt werden.
...
Mit entsprechender Skillung (basic und advanced firing Training + T5 manuelle Feuerkontrolle - Skillung wie bei der Amagi), trifft das Zeug schon ordentlich.

Aber damit sich das lohnt muss auch die Anzahl der sek. Geschütze stimmen.
Wenn das nur 4 Geschütze mit der Reichweite sein sollten und der Rest dann nur 5Km haben sollte, dann ist es eher "Skillpunkte verschwendung" *fiktive Zahlen angaben*
 
nur ein Mensch schrieb:
Mit entsprechender Skillung (basic und advanced firing Training + T5 manuelle Feuerkontrolle - Skillung wie bei der Amagi), trifft das Zeug schon ordentlich.

Ich habe den 5er-Skill bei meinem Yamato-Kapitän noch nicht, aber sonst alles für die Sekundärgeschütze mitgenommen, so dass sie auf 10,6 km das Feuer eröffnen. Damit habe ich immerhin eine Trefferquote von 11%. (Mit dem 5er-Skill würde sich das noch um bis zu 60% verbessern.) Bei der Anzahl an Geschützen und der kurzen Nachladezeit, kommt da schon einiges an Treffern zustande.

Hier zwei Beispiele von diesem Wochenende:
yamato_sekundaer.png
:king:

Edit:
Hab mich vertan. Das linke Ergebnis im oberen Bild ist nicht von diesem WE, sondern schon etwas älter. Aber das hier ist neu:
yamato_sekundaer2.png
Das war noch besser, was die Sekundären angeht. :)

Aber damit sich das lohnt muss auch die Anzahl der sek. Geschütze stimmen.
Wenn das nur 4 Geschütze mit der Reichweite sein sollten und der Rest dann nur 5Km haben sollte, dann ist es eher "Skillpunkte verschwendung" *fiktive Zahlen angaben*

Ich bin ziemlich sicher, die Sekundären haben im Spiel bei allen Schlachtschiffen unabhängig vom Kaliber eine einheitliche Reichweite.
Die 127er der Yamato schießen stock genauso 7km, wie die 155er. Die 150er und 105er der Tirpitz beide 4,5km usw.
Das könnte man damit erklären, dass WoWs nicht die theoretische Maximalreichweite der Kanonen nimmt, sondern eine effektive Reichweite, die hauptsächlich vom Feuerleitsystem der Schiffe abhängt.
Wenn die Sekundäre also mit einem gemeinsamen Feuerleitsystem gesteuert wird, haben auch alle Kanonen die selbe Reichweite.

Die Feuerkraft der Sekundärgeschütze der Bismarck müsste ziemlich beeindruckend sein. Sie hat immerhin 12x 150mm und 16x 105mm. Das sind doppelt so viele 150er, die AP feuern, wie bei der Yamato. Allerdings etwas weniger "Kleinkaliber", die HE feuern (Yamato hat 24).
Die Nachladezeit spielt dabei natürlich auch noch rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bedeutet, dass man in der nächsten gewerteten Saison mit xx Sternen startet? Werden die auf den schlechtesten Rang draufgerechnet und das Ergebnis ist dann der Startrang?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben