World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht schon mit der Arizona und der AA wenn man den entsprechenden Kapitän hat.

Aber wenn dich der CVler raushaben will, dann schafft er das meistens auch, egal ob du in NM, Fuso oder Warspite sitzt.

Mich hat auch schon mal ein CV gejagt, als ich in der Kamikaze war.

Sonst ist die Arziona wie die NM bloß mit mehr Geld, auch wenn ich gefühlt 99% T8 habe.

Aber es stimmt schon mit der AA haste schon Pech, aber das haben viele US Schiffe vor der NC. (Texas mal außen vor)
 
ChrisMK72 schrieb:
Bezüglich der Dunkerque scheint es aber im Serverdurchschnitt kein besonders herausragendes Schiff zu sein:
http://wows-numbers.com/ship/3764336464,Dunkerque/

Also prinzipiell bin ich der Meinung, dass man mit jedem Schiff gut sein kann ... wenn die Voraussetzungen stimmen!

Nach 2 Gefechten kann ich mir noch kein echtes Urteil erlauben, aber das Schiff hat so seine Probleme.

Im ersten Gefecht waren nur 2 Kreuzer und je 5 BBs und DDs. Sogar 3 Dunkerque als Gegner, so dass es eigentlich nicht schlecht aussah.
Allerdings waren unsere 5 DDs nach 5 Minuten alle weg und die restl. 4 gegnerischen (T6-T8-)DDs konzentrierten sich mehr oder weniger auf koneans Bayern und meine Dunkerque.
Habe zwar 3 DDs über die Hälfte beschädigt (und noch ein BB), aber viel Schaden kam da natürlich nicht rum.

Im 2. Gefecht waren v. a. die echten Schlachtschiffe ein Problem. Gegen 4 davon (vom Schlage einer Colorado, Scharnhorst und sogar Tirpitz) kann die Dunkerque so gar nicht anstinken. War also auch relativ schnell vorbei und wir haben nur mit Glück durch Cap gewonnen.

Wenn sie mal in ein Gefecht mit vielen Kreuzern kommt, dann mag das gehen, ansonsten bleibt sie eben ein Schlachtkreuzer und da geht sie (natürlich v. a. als LowTier) schon unter ... zumal es ja eben auch kein Schiff zum abhauen ist (auch wenn das die Nationalität vermuten lässt. :p). Angreifen geht aber eben auch nur bedingt, da dich ja viele BBs auch von vorne zitadellen können.
Man sollte wohl erstmal die BB-Schwemme abwarten und auf die engl. Kreuzerschwemme setzen ... obwohl sie ja auch gut brennen soll ... mal sehen.

Für eine richtig gute Runde muss eben vieles passen. Denke mal, dass sie eben sehr MM-abhängig ist.

@Arizona
Die AA-Werte der T6-Schlachter liegen doch alle in einem ca. 10-Punkte-Bereich.
Da hat Stevo schon recht ... m. E. vollkommen egal. Einen Angriff auf dich wirst du nicht verhindern können. Würde ich auf T6 auch noch nicht Skillen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:
Kapier grad nur nicht, wieso die Serverzahlen der Arizona dann doch besser dastehen, wie die der New Mex.

Ich denke, das liegt weniger am Schiff, als an den Spielern.

Die New Mexico ist ein sehr gutes, casual-freundliches Schiff, das sicher jeder ausgiebig spielt/gespielt hat, der den Weg der US-Schlachtschiffe gegangen ist. Sie dürfte eines der meistgespielten Schiffe in WoWs sein.
Für mich war die NM jedenfalls das erste sehr gute Schlachtschiff überhaupt (ich habe damals mit dem US-Tree angefangen, erst Kreuzer bis zur Cleveland und dann BBs). Ich war so begeistert davon, dass ich direkt mehrere hundert Runden damit gemacht habe. :)
Es werden also sehr viele Leute die NM spielen, von denen ein großer Teil (noch) keine besonders guten/erfahrenen BB-Fahrer sind/waren.

Die Arizona hingegen dürften sich meist die Spieler gekauft haben, die genau wissen, was sie wollen. Die vorher schon viel Erfahrung mit der New Mexico gesammelt haben und denen die Spieweise dieser US-Dreadnoughts besonders liegt.

Ich nehme an, dass man diesen Effekt bei vielen Premium-Schiffen sehen wird. Die Spieler, die sich diese Schiffe bewusst zugelegt haben, holen einfach mehr aus ihnen heraus, als der Durchschnittsspieler aus einem Silber-Schiff, auch wenn das eigentlich etwas besser ist.

Noch was zu den Win-Rates:
Das Thema hatten wir hier ja schon ausgiebig besprochen, aber ich bin immer wieder erstaunt.
Damit, dass meine persönlichen Stats runter gehen, wenn ich die deutschen BBs erspiele, habe ich gerechnet. Ich dachte ich werde wesentlich weniger Schaden machen, als mit meinen Lieblingsschiffen, eine schlechtere K/D-Rate haben usw. Einfach weil schwächere Schiffe dabei sind und die derzeitigen Umstände im Low und Mid Tier für BBs insgesamt nicht optimal (viele BBs, DDs und CVs und wenige Kreuzer).
Das ist aber so nicht passiert. Meine eigenen Ergebnisse sind immer noch überraschend gut. DMG, K/D usw. stimmen weiterhin. Nur die Win-Rate ist extrem eingebrochen und das kann ich mir irgendwie überhaupt nicht erklären. Wie schaffe ich es, mit zumindest durchschnittlichen Leistungen jedes Team derartig runterzuziehen?
Z.B. nur 25% Win-Rate mit der Kaiser, bei ansonsten zwar nicht tollen aber immerhin noch durchschnittlichen Stats (es ist auch nicht ganz leicht zu glänzen, wenn das eigene Team fast jedes mal hoffnungslos überrannt wird)...?

Naja. Ich hoffe, dass ich das schlimmste jetzt hinter mir habe und zumindest König und Bayern genießen kann, ohne so eine finstere Pech-Wolke über mir. :rolleyes:
 
Ich habe die Arizona und bin damit mehr als zufrieden. Ist ein echt feines Schiffchen. :)
 
Ich habe auch die Arizona. Habe sie gegen die New Mex eingetauscht die ich nicht verkaufen wollte. Die Arizona spielt sich auch ganz genauso wie die New Mex. Ich bin voll auf AA gegangen bei ihr um zumindest doch noch halbswegs "konkurrenzfähige" AA zu haben, so dass ich nicht First Target werde bei den CV´s. Ansonsten hat die Arizona noch mehr Reichweite als die New Mex, was echt gut ist.
 
Danke für's Feedback wegen der Arizona.
Scheint n nettes Schiff zu sein, aber ich hab eben noch mal ne Testrunde gemacht, mit der new Mex und da hab ich natürlich den C-Rumpf, der dann auch was bewirkt mit der AA, da ich auch den Kapitän so geskillt hab und noch das Fla-Modul 2 +20% AA Reichweite.

Jetzt mach ich dann mal mit der Colo weiter.
Die macht mir eigentlich immer noch Spaß.



Herdware schrieb:
Ich war so begeistert davon, dass ich direkt mehrere hundert Runden damit gemacht habe. :)

Ui ! :)

Is ja auch n klasse Schiff.


Und was die Winrate angeht, mag das so sein, dass es wirlich sehr zufällig ist.
Mit 3er Divisionen, die sich eingespielt haben, mag es anders sein.
Aber allein bestimmt man nicht den Ausgang eines matches.
 
Ich hatte aber letzte Woche auch müh und not mit der Bayern Gefechte zu gewinnen wenn ich allein unterwegs war. Die letzte Woche hab ich hauptsächlich nur Bayern gespielt und paar Scharnhorst Runden. Ich hoffe ja das sich das MM bald wieder normalisiert.
 
Ich liebäugle ja auch mit der Arizona. Die NM ist eines meiner Lieblingsschiffe. Hab sie leider Verkauft als ich die Credits für die NC gebraucht hab.
Evtl. nächsten Monat. Hab ja diesen schon die Scharnhorst gekauft.

@tb4ever

Kannst du mich im Startpost wieder als aktiv eintragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit der König das Gefühl, dass das Matchmaking schon wesentlich normaler geworden ist, gegenüber dem extremen Übergewicht von Nassaus und Kaisers in ihren Tierbereichen (gewürzt mit DDs und CVs, die wie Wölfe unter den Low Tier-BBs gewütet haben ;) ).
Bei der Scharnhorst war eigentlich von Anfang an alles realtiv normal. Von eine gewissen Häufigkeit der Scharnhorst selbst abgesehen. Aber mehr als 2 pro Team sind mir glaube ich nicht untergekommen. Kein Vergleich zur Tirpitzschwemme damals.

Was mich halt wundert ist, dass auch das verrückteste Matchmaking eigentlich keinen größeren Einfluss auf die Win-Rate haben sollte. Es betrifft ja immer beide Seiten gleichermaßen.

Es ist natürlich möglich, dass der eigene Einfluss als BB-Fahrer noch etwas niedriger ausfällt als sowieso schon, wenn beide Flotten fast nur aus BBs bestehen und die natürlichen Opfer von BBs, die Kreuzer, Seltenheitswert haben. Trotzdem sollte die Win-Rate dann irgendwo um die 50% liegen. Davon konnte ich die meiste Zeit in den letzten vielleicht 10 Tagen aber nur träumen.
Wie gesagt, z.B. 25% mit der Kaiser... das ist bei der Anzahl der Runden zu krass, um reiner Zufall zu sein, aber es leuchtet mir auch nicht ein, wie ich daran Schuld sein konnte, mit meiner zumindest durchschnittlichen Leistung.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass das Spiel mir einfach nur den Stinkefinger zeigt. Wohl als "Dankeschön" für das Geld, das ich in die Scharnhorst gesteckt habe. :lol:
 
Herdware schrieb:
[...]Wie gesagt, z.B. 25% mit der Kaiser[...]

Hast wohl immer gegen mich gespielt ;)
Capture.PNG
 
Nilson schrieb:
Hast wohl immer gegen mich gespielt ;)

Des einen Freud, des anderen Leid. ;)

Hab grad nochmal in meinen Stats nachgeschaut. Die 25% Win-Rate waren es nur in den letzten Tagen. Insgesamt ist es mit der Kaiser nicht ganz so finster gewesen. Aber auch unter 40% sind doch ziemlich mies.
Interessanterweise habe ich sogar etwas mehr Schaden damit gemacht als du (45,823), allerdings eine schlechtere K/D-Rate (1,3), die vor allem an meiner schlechten Überlebensrate liegt (29%). Unterm Strich habe ich sogar ein ganz ähnliches "Warships-today"-Rating mit der Kaiser (1004).
Die Folge meiner schlechten Win-Rate war allerdings, dass ich stolze 38 Runden machen musste, bis ich mit der Kaiser durch war.

Verstehe einer die räteslhaften Wege dieses Spieles. :lol:
 
Nilson schrieb:
@tb4ever

Kannst du mich im Startpost wieder als aktiv eintragen?

Mach ich sobald ich heute abend wieder vorm Rechner sitze!

MfG tb
 
Hat hier hat eigentlich schon die Iowa ausgebaut? Wie habt ihr das gemacht mit der Reichweite? Ich habe erstmal das Modul für die Reichweite drinnen, was 16% mehr Reichweite bringt und ich so auf 24,7?km Reichweite komme ohne die Reichweite direkt am Schiff auszubauen. Aber baue ich diese aus, komme ich auf 27,... km was mir zu viel ist. Soviel brauche ich nicht! Also wie baue ich das Schiff aus? Bzw. wie habt ihr das ausgebaut? Ich habe überlegt das Reichweitenmodul wieder auszubauen, dafür aber das am Schiff zu upgraden. Damit müsste ich dann irgendwo um die 23,...km kommen (+10%). Und dafür lieber die Verbesserung für die Sekundärbatterie einzubauen womit diese dann komplett irgendwas um die 8km schiessen sollte, statt ursprünglich 6km. Was meint ihr?
 
Ich habe meine Iowa voll ausgebaut. Aber ich kann leider aus dem Kopf grad nicht genau sagen, was ich alles gewählt habe. Die normalen Upgrades (Rumpf, Feuerleit, Antrieb usw.) habe ich natürlich alle mitgenommen.

Bei den Slot-Modulen kann ich wie gesagt nicht genau sagen, was ich drin habe. Das reine Sekundär-Upgrade jedenfalls nicht, denn ich finde die Sekundärbewaffnung der US-BBs nicht so überragend, verglichen mit den Japanern (und jetzt wohl auch den deutschen High-Tier-BBs).
So richtig hauen diese prozentualen Upgrades nur rein, wenn der Grundwert selbst auch schon gut ist.
Die beiden "Fire Training"-Talente des Kapitäns habe ich aber mitgenommen. Auch weil die ja zusätzlich die sowieso schon sehr gute AA der Iowa verbessern.

Ich nehme bei meinen High-Tier-BBS auch lieber den Jagdflieger mit, als das Spottingflugzeug. Weit über 25km zu schießen finde ich nicht mehr besonders sinnvoll, weil man dann eh so gut wie nichts mehr trifft.
 
Habe bei der Iowa alles auf AA. Incl. Flagge komme ich so auf einen wert von 102 oder 103. Wenn ich den zweiten 4. skill habe, komme ich auf 416 schaden/sek. bei 7,2Km
 
Wie ist eigentlich die NC zu spielen? So ein Brawler wie die Colorado ist sie ja wohl nicht mehr.
 
Stevo86 schrieb:
Wie ist eigentlich die NC zu spielen? So ein Brawler wie die Colorado ist sie ja wohl nicht mehr.

Die NC ist auf jeden Fall ein komplett anderes Schiff, als die Colorado. Sie ist sehr schnell, hat eine riesige Geschützreichweite usw. Mir kam sie eher wie ein japanisches Schlachtschiff oder sogar Schlachtkreuzer vor, als eine Weiterentwicklung der alten US-Dreadnoughts.

Die Panzerung der NC ist schwächer als die der Colorado, aber trotzdem ist sie grundsätzlich auch kein schlechter Brawler. Vor allem, weil man (Edit: natürlich nur) 6 Geschütze direkt nach vorn nutzen kann. Man kann also immer gut anwinkeln und das sollte man auch dringend tun. Mit der NC in T8-10-Runden die Breitseite zu zeigen, kann extrem weh tun.

Die NC ist übrigens einer des seltenen Fälle, in dem das Stock-Schiff schon in jedem Bereich besser ist, als der voll ausgebaute Vorgänger. (Das gilt trotz dünnerer Panzerung unterm Strich auch für die Überlebensfähigkeit.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das stimmt! Die Sekundäre der Iowa ist nicht so dolle. Aber was sonst nehmen? AA braucht man glaubt man denke ich nicht noch zusätzlich und mehr Reichweite wohl auch nicht wenn ich die Feuerleitanlage eingebaut habe. Ich habe sie übrigens auch mit geringerer Nachladezeit der Hauptkanonen ausgestattet, genau wie bei der Izumo. Ich meine das bringt echt ganz schön was! Und die Turmdrehgeschwindigkeit ist noch in Ordnung finde ich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.745
strempe
S
Zurück
Oben