• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Herdware: Das Problem ist, dass die o.g. Fraktionen sich nicht durch Skills erklären lassen. Woher soll man wissen ob ein Spieler auf T8 der 28% WR und einen avg. DMG von 10k hat ein Bot oder ein schlechter Spieler oder ein wollender, aber unfähiger Spieler (also solche die einfach sehr sehr sehr lange brauchen um Sachen zu verstehen) ist?

Das Problem ist auch, dass wenn beide Teams gleich gut sind (Skills, Einstellung, etc.) dann werden Gefechte immer öfter in einem Steamroll/ROFLstomp enden werden.


Die meisten hier oder in den Foren würden längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Der oben erwähnte "Drei-schnelle-Gefechte-nach-Feierabend-und-nach-Kinder-ins-Bett-bringen" Spieler, will aber nicht lange warten, weil er eh schon knapp in der Zeit ist.

Ich wäre auch dafür das MM wieder auf das von früher ändern, also +/-1 auf den Tiers 1 und 2 sowie +2/-1 auf T3 und +/-2 ab T4. Je eher man mit einem +/-2 MM konfrontiert wird um so leichter tut man sich in den höheren Tiers. Ein durchgängiges +/-1 möchte ich nicht. Nichts schöneres als mit der Kiev T10 BBs abzufackeln oder mit meiner Amagi eine Minotaur ausm Wasser zu blasen.


MfG tb
 
Nando. schrieb:
Der MM kann so bleiben wie er ist.

Wird er wohl auch... Aber man darf ja noch von einer gerechteren Welt träumen. ;)

tb4ever schrieb:
Woher soll man wissen ob ein Spieler auf T8 der 28% WR und einen avg. DMG von 10k hat ein Bot oder ein schlechter Spieler oder ein wollender, aber unfähiger Spieler (also solche die einfach sehr sehr sehr lange brauchen um Sachen zu verstehen) ist?

Das ist doch letztlich egal.
Wie ein Altkanzler mal sagte: "Entscheidend ist, was hinten raus kommt." ;)

Ich denke einfach, dass bei gleichmäßiger Verteilung der verschieden starken Spieler (egal warum sie besser oder schlechter sind) auf beide Teams, engere, spannendere Gefechte herauskommen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Herdware: Das mag jetzt Haarspalterei sein, aber dann geht es nicht um die von mir erwähnten Fraktionen, sondern um den tatsächlichen Skill (und wie man diesen bewertet).

Ich denke wir können uns darauf einigen, dass der MM durchaus noch Optimierungspotenzial besitzt :)


MfG tb
 
Mein Abschliessendes Statement zum MM: Es kann letztlich so bleiben, sofern es endlich mal geschafft werden würde, zumindest die Anzahl der DD auf beiden Seiten gleich zu machen - ob es von 5vs5 DD auf max 3vs3 oder 4vs4 begrenzt wird - anderes Thema - aber zumindest jede Seite sollte, wie bei den Trägern auch, die gleiche Anzahl DD bekommen - dass natürlich 5 Russen-DD vs 5 US-DD auch wieder schwierig ist, ist klar, aber das muss man in Kauf nehmen.
 
North Carolina steht im Hafen!
Cptn ist auch schon drauf trainiert, bin sie aber noch nicht gefahren...

wie müsste ich denn den Kptn skillen, wenn ich nicht vorhabe weiterzumachen? (bleibe vorerst bei T8 denke ich)
hab zurzeit 14 pkt cptn, mit 4 pkt frei (der erste 4er skill war Concealment expert)
 
AFT ist sicherlich kein Fehler. Ansonsten schau dir mal den Build von Flamu auf der Alabama an, den nutze ich auch auf der NC. :)
 
Spieler, die ne Fail-Divi gemacht haben, werden darauf hingewissen, dass es wesentlich besser wäre, immer die gleiche TIER-Stufe in einer Divi zu haben

Wobei es ja die "richtigen" Fails (Hermelin und Tirpitz in T10) ja nicht mehr gibt. Zum Glück!
 
Ich hab den NC / Alabama Commander auf AA geskillt.
 
hab meine Tipritz jetzt mal auf secondaries geskilled... man das ist ja lustig ;) da knallts ja nur noch hehe

Meine NC hab ich auch auf AA geskillt
 
Das gute ist, dann kann ich die Bismarck verkaufen, da die Tirpitz das jetzt auch kann und dazu Torpedos hat, dafür hatl kein Sonar.
 
Die Bismarck behalt ich, zusammen mit ner Tirpitz in ner Divi, ein Unschlagbares Duo :D
 
Schön ist auch, dass man jetzt perfekt den Bismarck-Kapitän auf der Tirpitz nutzen kann. So kann man z.B. zweimal den Tagessiegbonus abstauben. (Bzw. dreimal, wenn man auch die Scharnhorst hat.) :D

Aber auch so würde ich die Bismarck nicht verkaufen. Nur eine Premium-Tarnung werde ich dafür wohl eher nicht mehr kaufen. Die habe ich jetzt ja quasi schon mit einer Tirpitz drin. ;)
 
geil... 3 Runden T8 BB... 3x vom Gegner CV versenkt worden... ich lass es bleiben heute
 
Ich versuche schon seit ein paar Tagen, nicht am Stück, die 6 Zitadellen + drittmeisten Schaden zu machen mit der Des Moins. Kriege ich nicht mehr hin. Wie so oft, will/braucht man was, klappt das nicht. Ich wette über morgen geht es dann wieder. Mit der Des Moins lief es die Tage aber allgemein nicht mehr so. Oft festgefahren in irgendwelchen Situationen wo es dann einfach keinen Ausweg mehr gab außer der Rückwärtsgang. Denn umdrehen war oft nicht mehr auf 10km Entfernung und die halbe Gegnerflotte im Fokus.
Dafür aber noch die 25000XP voll gemacht mit französischen Schiffen. Dunkerque und den Tier 6 Kreuzer. Der Kreuzer, ich weiß nicht, zwie gespalten. Mal Runden mit 90k Schaden und 3 Kills etc., dann aber auch wieder Runden mit 20k Schaden, alles prallt ab, und/oder der erste der versenkt wurde. Behalten werde ich den 6er defenetiv nicht.
 
MrMorgan schrieb:
hab meine Tipritz jetzt mal auf secondaries geskilled... man das ist ja lustig ;) da knallts ja nur noch hehe

Meine NC hab ich auch auf AA geskillt

Stevo86 schrieb:
Das gute ist, dann kann ich die Bismarck verkaufen, da die Tirpitz das jetzt auch kann und dazu Torpedos hat, dafür hatl kein Sonar.

Ich hab auf meiner Tirpitz das Concealment Modul gegen Target Acquisition getauscht.

Wenn man darüber nachdenkt, macht es Sinn, auch wenn immer alle sagen das Concealment Modul ein Muss ist.

Ich fahre die Tirpitz/Bismarck immer aggressiv, darum ich bin die meiste Zeit sowieso gespottet und ich bin meistens das erste größere Schiff das nahe an die Caps kommt, da kommt mir der Torpedo spotting Bonus mehr als Recht ( = 3 captain skill points für vigi gespart, kann man aber auch beides zusammen nehmen). Die weiteren Vorteile sind, das Schiffe immer innerhalb von 3km statt 2km auto gespottet werden, was bei gerade bei Maps mit vielen Inseln und Schiffen in Smoke ein immenser Vorteil ist und "+20% to spotting range.". Das ist in der Theorie auch gut, um Schiffe, die versuchen nah ran zu kommen, aber innerhalb ihres Concealment zu bleiben, zu überraschen und deren Concealment Modul zu etwas neutralisieren. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das so funktioniert wie ich es mir vorstelle, oder überhaupt richtig funktioniert - WG hat schon so einiges verbockt oder schlecht kommuniziert.

Theoretisch:

3 gleiche BBs, alle drei haben 15 km Concealment.

BB 1 hat Concealment System Modification 1, als -10% = 13,5 km
BB 2 hat Target Acquisition System Modification 1 = 15 km
BB 3 hat nichts in dem slot = 15 km

BB 1 würde 2 und 3 15km entfernt erkennen.
BB 2 würde 1 von 16,2 km (13,5 + 20%) und 3 auf 18 km (15 km + 20%) entdecken.
BB 3 würde 1 auf 13,5 km und 2 auf 15 km erkennen.

Wenn man sich nun die Spielräume ansieht:

BB 1 wird von BB 2 1,2km früher entdeckt als andersrum.
BB 3 wird von BB 2 3 km früher entdeckt als andersrum.

Bei gleichen Gegner übertrumpft Target Acquisition den Concealment Vorteil logischerweise.

Einen DD mit 6km Concealment würde man bei 7,2 km sehen und Kreuzer mit 10km Concealment bei 12km -> Wenn ich Concealment ausnutze und immer von meinem Wert ausgehe, würde mich ein Schiff mit Target Acquisition oft überraschen. Gut das es keiner benutzt :)

Der einzige wirkliche Nachteil, den ich bisher bemerkt habe ist, das ich hin und wieder am Anfang der als erster gespotted werde und je nach Tier und Spieler, den Gegner anlocke oder vertreibe. Aber wer BB fährt und nicht mit etwas HE Spam zurecht kommt, ist eh im falschen Spiel.

Kann man Module im Trainingsraum testen?

PS: Seit die Tirpitz Secondaries die Bismarck Reichweite haben, gab es für mich keinen Fall mehr, wo ich die Torps hätte starten müssen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss heisst +20% spotting range bei Target Acquisition System Modification 1 nicht, dass man die Gegner 20% früher sieht, sondern dass man aufgedeckte Gegner auf 20% grösserer Entfernung erkennen kann. Also kein Vorteil beim Entdecken von Gegnern.
 
@john.veil So funktioniert das Modul leider nicht. Es erhöht die Sichtbarkeit von Torps, Proximity Spotting geht von 2km auf 3km und du hast 20% mehr Sichtbarkeit auf der Karte! nicht auf das Schiff (also im Grunde nutzlos).

Concealment Modul ist auch dafür da, um mal aus dem Fokus zu verschwinden und sich hochzuheilen. Das wird leider immer wieder vergessen. Für mich ist es ein Überlebensmodul.

Nicht ganz aktuell und korrekt, aber der Abschnitt von Acquisition Range sollte zum Verständnis helfen.
http://forum.worldofwarships.eu/ind...s-spotting-mechaniken-jetzt-auch-auf-deutsch/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag die north carolina :D
beim ersten match föllig alleine gelassen worden...
beim zweiten match gab es satte 125k dmg, wobei man zugeben muss dass das gegner team ein bisschen potato war :P

shot-17.04.24_23.37.28-0267.jpg
shot-17.04.24_23.37.31-0790.jpg
shot-17.04.24_23.37.39-0866.jpg
 
Ich verzichte bei meinen deutschen BBs auch komplett auf die Sichtbarkeit. Da ich mit diesen eh gerne brawle bin ich sowieso offen. Mit meinen Kurfürsten bin ich so bei 18km offen 😀. Schadet es? Naja immer noch mit Abstand mein bestes BB, gefolgt von Friedrich den Großen.

Bei meinen Ami BBs gehe ich aber auch voll auf Sichtbarkeit, denn diese profitieren davon mehr m.M.n.. Ich meine bei 12km aufgehen in der NC und/oder Alabama ist schon nett. Iowa auch nicht soo viel schlechter.

Die deutschen BBs haben andere Stärken 😉. Und die können auch ruhig aufgehen. Respekt 😀! Ich schieße sogar manchmal mit denen 1 Schuss damit ich Schüsse provoziere. Denn so kann ich dann auf Angriff schalten und die Gegner rennen oft genug. Von daher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute die Gneisenau freigeschaltet und.... meh. Mal sehen, ob ich mich mit dem Ding noch anfreunde, bislang (ohne Upgrades) aber ganz großes "meh".

Kann es sein, dass die gegen Kreuzer völlig ungeeignet und wehrlos ist? Hin und wieder trifft man zwar mal die Zitadelle, klar, aber ansonsten nur Over-Penetrations, sodass eine volle AP-Salve in die Breitseite einer Leander o.ä. bestenfalls mal 2320 Schaden macht, und das bei vielleicht 10km Entfernung. Das ist selbst bei der hohen Feuerrate etwas... wenig. Gegen BBs kommt da deutlich mehr zusammen, wobei man da natürlich aufpassen muss, keine Breitseite zu zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.666
Antworten
10.058
Aufrufe
405.778
Antworten
5.552
Aufrufe
257.710
strempe
S
Zurück
Oben