World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf den Stufen hast du ja noch nicht viele Punkte zum verteilen.
Bei Kreuzern und DDs (und eigentlich auch bei einigen/vielen BBs) sollte CE (Tarnungsmeister) als 4er Skill dein erstes Ziel sein.

Ersten Skill habe ich auf Kreuzern und DDs eigentlich immer eher Vorrangiges Ziel ... Präventive Maßnahmen würde zwar auch gehen, aber bei Kreuzern ist mir das nicht so wichtig und bei DDs habe ich als 2er Skill dann noch LS (Mit letzter Anstrengung). Natürlich zählen als Module auch Torpedowerer etc., aber ich weiß gerne, wenn man auf mich schießt. Wenn nicht, dann kann man nämlich schön rumspammen und muss sich erstmal um nix kümmern.
Bei BBs i.d.R. den Skill mit den 2 Flugzeugen.

Bei Kreuzern und BBs i. d. R. Eliteschütze als 2er Skill und Mit letzter Anstrengung beim DD.

Der 3er Skill ist echt Schiffsabhängig ... daher (wie konean sagte) eher direkt nach dan Linien oder dem Schiff fragen. Bei den US-DDs habe ich da zuerst "Experte der Überlebensfähigkeit" genommen ... auch bei den Russen-DDs.
Wenn du keine Premium-Verbrauchsgüter nimmst, dann eher Inspekteur bei den DDs ... zumindest die, welche Nebel nutzen.

Bei BBs ist es schwierig. Willst du kürzer brennen (Grundlagen der Überlebensfähigkeit)? Oder Torpedos eher ausweichen (Wachsamkeit)? Mehr Repair haben (Inspekteur)? Bessere AA/sekundärgeschütze (Waffengrundausbildung)? Ist schwierig und hängt von dir ab.

Beim 4er Skill dann eben den Tarnungsmeister. Oder bei Russen-DDs eher die Verbesserte Schießausbildung.
Einige Kreuzer (die HE-Schleudern mit 152mm-Kanonen) profitieren dann sehr von Trägheitszünder für HE-Granaten. Aber bei US nur bis T6, Russen bis T8 und für Japaner gar nicht sinnvoll.

Das sind ja dann schon mal 10 Punkte, die du erstmal haben musst.
Dann den Rest.
 
Vielen Dank für die Hilfe. Dann werde ich mich nachher mal ans verteilen machen.

Also im Prinzip soll das Vorgänger Schiff eigentlich immer weg. Es sei denn ich hab viel Spaß mit dem Teil. Aber die ganzen Tier 4 Schiffe kommen erstmal weg. Bisher hat mir nur die St. Louis richtig Spaß gemacht.

Ich verteile jetzt erstmal die Punkte so wie du beschrieben hast. Sind ja eigentlich ja auch nur 4, außer beim Kapitän der St. Louis, der hat 6
 
Zuletzt bearbeitet:
Team Feuer ftw :D
 
Die besten hundert Spieler sind aber schon ein wenig krank. Der beste hat über 500 gewonne Spiele, der letzte unter den Top 100 immer noch über 300.

300x 15 Min+ = 75h reine Zeit auf dem Schlachtfeld, und das innerhalb von 3 Wochen und nur bei gewonnen Spielen. D.h. ca wenn man richtig, richtig gut ist 100h+ innnerhalb 3 Wochen. Na dann ... :D.
 
Suchtis gibt es immer.
 
Schade. Als Sammler hätte ich die Flagge schon gerne gehabt.

Aber es war halt ein Glücksspiel mit 50% Chance. Dumm gelaufen für diejenigen, die Wasser gewählt haben.
Als einzelner Spieler hatte man jedenfalls 0 Einfluss auf Sieg oder Niederlage. Erinnert also irgendwie an die Gefechte in WoWs, nur halt mit tausenden Spielern pro Team. ;)
 
@Commanderkeen: Bei Schiffen die du behalten möchtest stellt sich immer die Frage ob du a) den Kapitän auf dem Schiff behälst und mit dem Nachfolge Schiff einen neuen anfängst (also z.B. St. Louis samt Kapitän behalten und ab der Phoenix einen neuen Kapitän) oder b) den Kapitän bis zum T10 (oder dem jeweiligen Ziel das du dir setzt) mitziehst und für Schiffe die du behälst einen neuen Kapitän anfängst (z.B. du behälst die Kuma, der Kapitän wandert weiter auf die Furutaka (T5) und für die Kuma fängst du einen neuen Kapitän an.

In den Anfängen bzw. unteren Tiers ist das noch nicht so das Problem weil sich die ersten 6 Punkte relativ zügig erspielen lassen. Außerdem kann man als erfahrener Spieler mit einer Stock St. Louis und 0 Punkte Kapitän aufgrund der Erfahrung schon mehr auf dem Schlachtfeldleisten, als eine neuer Spieler mit ausgebauter St. Louis und 4-6 Punkte Kapitän.

Solange es nicht dringend ist würde ich auch empfehlen immer erst mal 2-3 Punkte zu sammeln und sich zu überlegen wie sich das aktuelle Schiff im Vergleich zum Vorgänger (Erfahrung) und Nachfolger spielt (Vermutung/Raten). Flamu z.B. gibt alle Builds nur für T10 Schiffe an und man muss dann für sich selbst daraus ableiten was es bedeutet, wenn man jetzt erst auf z.B. T6 in dieser Linie ist.

Generell gilt: T10 ist kein Muss! Jedem das seine.

@nureinMensch: Btw. St. Louis: Ich erinnere an die glorreichen Zeiten einer St. Louis Triple Div mit drei Mal BFT/AFT und Top Tier :king:


MfG tb
 
Herdware schrieb:
Schade. Als Sammler hätte ich die Flagge schon gerne gehabt.

Hab grad gesehen, es gab ja immerhin eine Loser-Flagge für das Wasser-Team. Ich bin wieder halbwegs versöhnt. :D
 
Nach nun mehr über 40 Spielen mit der Alabama kann ich euch dieses Schiff übrigens echt empfehlen :)! Sie ist nicht 1:1 eine North Corolina. Sondern ich finde sie ist wendiger, sicher auch bedingt dadurch dass sie doch ziemlich kompakt gebaut ist. Und wenn man voll auf Sichtbarkeit ist sie auch ein wahrer Stealth "Bomber". Denn erst bei 12,2km geht man auf und ihre Kanonen machen ordentlich Schaden. So dass man sich mit diesen ganzen Eigenschaften doch ganz gut in Tier 10 Spielen behaupten kann :).
Meine Stats aktuell mit ihr:
Schaden -79k
1900 XP
72% Winrate

Also ich finde sie steht der Tirpitz wirklich nicht nach. Auch wenn es ein komplett anderes Schiff ist. Macht mir echt total Spass :). Also wärmste Empfehlung von mir wer mit der North Corolina etwas anfangen kann. Echt ein tolles Schiff!
 
Wollte nur mal berichten aus meinen Erfahrungen mit dem Schiff. Echt ein kleines "Pocket" Schlachtschiff und falls wer überlegt hat es sich zu kaufen, schlagt zu! Wirklich ein tolles Schiff und keine Angst vor Tier 10.
 
So brauch mal eure Meinung. Was soll ich als nächsten Kapitänsskill für meinen Hipper/Roon-Captain nehmen. So sieht er bisher aus:
http://shipcomrade.com/captcalc/1000000000100010000001000000000115

Ich hätte jetzt Demolition Expert (+2% Feuerchance) genommen. Anderseits schieße ich doch häufig mit AP. Was habt ihr bei euren deutschen Hightier-Kapitänen gewählt.
 
Ich weiß nicht recht, welches Schlachtschiff mich als Premium überhaupt noch reizen würde.

Brauchen tue ich zumindest im Bereich T6-7-8 eigentlich nichts mehr. Darunter ist es eh eher Fun als echtes Farmen. Darüber gibt es ja wahrscheinlich bis auf weiteres keine kaufbaren Premiums. Außerdem wären die dann auch zu teuer.

Bleibt also noch historisches Interesse.

Die Hood ist ganz cool, aber als T7 wahrscheinlich grenzwertig teuer, als reines Fun-/Sammel-Schiff.

Eine SMS Derfflinger würde ich mir aber direkt kaufen. :)
Allerdings wird die als Typschiff ihrer Klasse wahrscheinlich eher irgendwann in einem deutschen Schlachtkreuzer-Zweig auftauchen. Man müsste sich also mit einer Lützow oder Hindenburg als Premium begnügen. (Letztere wohl auch nicht, weil der Name schon durch einen Papierkreuzer verbraucht ist.)

Eine SMS Blücher wäre auch irgendwie cool. Der letzte der klassischen Panzerkreuzer, bevor die von den Dreadnought-Schlachtkreuzern verdrängt wurden. Im Prinzip eine Nassau als (Super-)Schwerer Kreuzer.
Auf T3 wäre sie als Kreuzer wohl absolut overpowert. (12x 21cm-Geschütze, 180mm Panzerung, bessere Secondaries als die meisten Low Tier-Kreuzer als Hauptbewaffnung haben usw.) :D
Vielleicht auf T4 oder gar T5?
 
diese +2% Feuerchance habe ich auf keinem einzigen Schiff, da das so ein Wert ist, der mir einfach zu Zufallsbasiert ist und den ich nicht "messen" kann - ich nehm immer lieber Skills, wo ich auch was faktisch merke - AA schiesst weiter, Sec schiesst weiter, Türme drehen schneller, Guns schiessen schneller, Sichtbarkeit sinkt, Torps sehe ich früher, Reppen geht schneller - da sind mir diese +2% Brand keine 3 Punkte wert - selbst meine Kutosow mit den 4er-HEAP-Skill macht pro Match immer 8-12 Feuer - ob es durch den 3er Skill dann mal 14 sein würden - wer weiß das schon. Ist aber nur meine Meinung, viele haben den Skill, selbst auf einer Des Moines z.B. - mir aber zu fiktiv.

Hab auch einige andere Builds, die von Streamern empfohlen wurden, verworfen, weil es nicht zu mir passt - ich fahre mit Stealth auch auf allen BB`s einfach gefühlt am Besten. Habe glaub kein einziges Schiff, dass nicht das Maximum an Tarnung drauf hat - selbst Yamato habe ich Tarnmodul und Captain-Skill Tarnung - 13,7km für Yamato sind schon nice - lediglich die Izumo hatte ich zum Ende auf Secondairy und Brandbekämpfung - wäre aber Tarnung evtl. trotzdem besser gewesen - keine Ahnung - werde ich eh nie mehr fahren.
Ergänzung ()

Sorry für die schlechte Spielperformance gestern - war kein guter Tag - nichts getroffen leider - hoffe, es wird beim nächsten Mal besser - aber Danke für die Runden
 
Lemiiker schrieb:
Ich hätte jetzt Demolition Expert (+2% Feuerchance) genommen. Anderseits schieße ich doch häufig mit AP. Was habt ihr bei euren deutschen Hightier-Kapitänen gewählt.

+2% Brandwahrscheinlichkeit reizt mich eher wenig, hab die Hipper / Hindenburg (und hatte die Roon) auf AA geskillt.
Aber notfalls kannst du ja auf dem PTS etwas herumprobieren.
 
Moin, also ich hatte eigentlich immer vor auf das neue höhere Schiff einen erfahrenen Kapitän zu setzen. Denke das bringt mehr.

Hab die Kapitäne erstmal so geskillt wie ihr geschrieben habt.
 
Bei solchen AP-Monstern würde ich das wohl auch nicht machen. Werde da wohl auch eher auf AFT setzen.

DE ist von der Formel her und nach dem Nerf auf 2% schon diskussionswürdig. War es auch früher schon. Aber z. B. Auf der Udaloi (ohne DE) merkt man es doch schon. Wenn nach 150 Treffern immer noch kein Brand da ist, dann nervt das.
Das war beim ersten Grind mit dem Schiff damals (und 18er Skipper) gefühlt ganz anders. Bei der Khaba jetzt natürlich auch.

@Rambo
So gut war unser Tag ja gestern auch nicht. Eine gute Neptune-Runde und etwas Glück in der Shokaku (aber Spaß ist gegen T10 auch was anderes).
 
commanderkeen schrieb:
Moin, also ich hatte eigentlich immer vor auf das neue höhere Schiff einen erfahrenen Kapitän zu setzen.

Ich denke auch, dass ist in der Regel das beste. Man will besonders auf High Tier-Schiffen nicht mit einem 0 Punkte-Kapitän neu anfangen.
Im Low Tier tun hingegen unerfahrene Kapitäne nicht wirklich weh. Wenn man also ein besonders spaßiges Schiff behalten will, kann man damit einen neuen Kapitän anfangen. Auch im Mid Tier hat man sie schnell auf einen brauchbaren Stand gebracht.

Der Nachteil, die besten Kapitäne von Schiff zu Schiff immer mitzuziehen, ist natürlich das ständige neue Anlernen für die neuen Schiffe, das immer länger dauert, je mehr Punkte man hat.
Da ist es später fast unverzichtbar, ein Premium-Schiff der entsprechenden Nation zu haben, auf dem man den Kapitän ohne Debuff durch die Umschulungsphase spielen kann.
Später, wenn man einen oder mehrere 19P-Kapitäne hat, kann man auch die damit verdienten Elite-Kapitäns-XP verwenden, um die Umschulung zu überspringen. (FreeXP geht auch, aber die finde ich zu wertvoll.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
10.058
Aufrufe
405.819
Antworten
5.552
Aufrufe
257.744
strempe
S
Zurück
Oben