World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heiligs Blechle!

Gerade die allererste Runde mit der Nicholas gezockt. Resumee: Fatal! Also für den Gegner!

Nicholas_Win_I.jpg
Nicholas_Win_II.jpg
Nicholas_Win_III.jpg

War ne schöne Runde. Jedes Team gegen den Uhrzeiger Sinn. Alle DDs treffen sich in der Mitte. Die Kanonen der Nicholas gegen zwei Fujins eingesetzt. Enemy Cap leer. Ich rein Team aussenrum hinterher. Doof nur, dass dabei das eigene Cap ebenfalls offen war. Also rush zurück und BOOM!

MfG tb
 
Hört sich nach Spaß an ! :-)

Erinnert mich daran, wie viel Spaß ich mit der Wickes am Anfang hatte, wo ich noch kein Plan von dem Spiel hatte.
Wenn ich mir jetzt im Nachhinein die reinen technischen Daten ansehe, ist es mir ein Rätsel, wie ich damit so viel Spaß haben konnte. ;-)
Aber vielleicht kommt's gar nicht immer auf die reinen Fakten und Daten der Technik an.

Vielleicht kauf ich mir einfach noch mal n Zerstörer und fang nochmal neu damit an.
Just for fun. Dafür spielt man doch. :-)

Edit:
Glaub ich teste mal die Japan Zerstörer. Vielleicht tier 3, oder 5. Sehen interessant aus. :-)
Edit2: So,hab dank einiger free XP und Vorerforschung direkt die Wakatake Tier3 freigeschaltet und gekauft. Mal schaun, wie die sich so spielt. :-)

Edit4:
Hm, hab zwar mit der Wakatake angefangen, wurde aber noch nicht warm mit.
Weil die dann mal kaputt war, hab ich mir die Wartezeit mit der Wickes verkürzt, die ich mir(wieder) neu gekauft hab, weil ich mich ja erinnerte, dass die mir Spaß gemacht hat.
War diesmal auch wieder so:
5rxI7Zm.jpg


Großkaliber Wickes. Hehe !
:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
oldmanhunting schrieb:
Ich sage einmal so, bis T8 kann man kostenlos spielen aber es tut richtig weh. Die T8 Amagi zu kaufen und auszubauen kostet irgendwas mit 20 Millionen. Gerade ein Spiel mit einem Haufen "Horn Ochsen" in der North Carolina verloren und mit Premium 25K miese gemacht. Also wenn man das Spiel bis T10 spielen will, dann wird das teuer.
Rein aus Spaß und 100% kostenlos würde ich nicht über T7 gehen.

Ich hab Gestern herausgefunden, was passiert, wenn man mit Miesen aus einem Spiel heraus kommt und nicht genug Credits angespart hat, um die Reparatur zu bezahlen. Ich musst erstmal eine Runde in der treuen, alten Fuso drehen, damit ich die Diva North Carolina wieder flott machen und benutzen konnte. :)
Ich hatte, nachdem ich fast meine ganzen Credits für das 2Mio-Modul der NC ausgegeben hatte, fast 100k Verlust, weil ich direkt nach Start der Schlacht von einer ganzen Reihe Gegner aus allen Richtungen in den Fokus genommen wurde. Ich hasse diese Map mit den drei Bases und den aufgeteilten Flotten ("Hot Spot"?). Ich gerate da fast jedes mal zwischen zwei Feind-Flotten und gehe chancenlos unter. :grr:

Premium ist für mich persönlich aber wohl nicht die Antwort. Es würde mich einfach wurmen, wenn ich Premium bezahlt habe, aber dann nicht spiele und die Zeit einfach verfällt. Ohne Premium kann ich auch mal 2 Wochen Pause machen oder nur am Wochenende spielen usw. Ist aber wie gesagt eher eine Kopf-Sache.

Ich finanziere meine T8-Schiffe statt dessen, indem ich für jedes Spiel damit ein paar Low- und Mid-Tier-Schlachten mache. Besonders Fuso und New Mexico sind für mich gute Credit-Verdiener, weil die viel Schaden raushauen und dabei trotz meiner Aggro-Spielweise ganz gute Überlebenschancen haben.

Ideal wäre für mich ein T6-Premium-Schlachtschiff, das so ähnlich ist, wie diese beiden Schiffe. Das würde ich mir sofort anschaffen. :)
(Das russische Schlachtschiff, was es jetzt gibt, ist ja im Prinzip wieder nur eine Wyoming. Das ist dann doch zu low für meinen Geschmack.)

Vielleicht kommt ja was bei den deutschen Schlachtschiffen. Z.B. die Baden (Schwesterschiff der Bayern, die wir sicher als Standardschiff sehen werden) wäre nett.
Wobei im Fall der deutschen Schiffe aus diesem Tierbereich (wie schon mal angesprochen) ein Problem wäre, dass sie, anders als die Schiffe aller anderen Nationen, nicht zwischen den Kriegen grundlegend modernisiert wurden. In dem Fall hätte ich mal nichts dagegen, wenn Wargaming etwas seine Fantasie spielen lassen würde, und sich Upgrades ausdenkt, die es wahrscheinlich gegeben hätte, wenn die kaiserlichen Schlachtschiffe nicht auf dem Grund von Scapa Flow gelandet wären.
Wenn es solche Fantasie-Upgrades für reine Papierschiffe wie Myogi oder Amagi gibt, warum dann nicht auch für die alten deutschen Schlachtschiffe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das ist ja die Hauptsache! Schiffe und Gefechte fahren die Dir Spaß machen. Egal ob dass dann T3, T7, IJN, US, Zerstörer oder Kreuzer sind.

Ich hatte auch mit der Clemson meinen Spaß, aber die Schlaichfahrten mit den IJN DDs machen mir einfach am meisten Spaß.

Mal schaun ob Du mit denen noch warm wirst. Richtig stark (für das jeweilige Tier) sind die Isokaze (T4) und die monströse Minekaze (T5).


MfG tb
 
Moin,
sehe das genauso. Hab jetzt nen Pool von 8 Schiffen. Die gute St. Louis hat am Wochenende auch wieder einzug gehalten und macht immer noch genauso viel Spaß wie vorher. Es ist halt dieses Streben nach immer höhren Tiers was einem auch den Spielspaß nehmen kann. Mal schauen wie weit ich nach oben gehe, derzeit machen mir die Kuma, Omaha und Murmansk zu viel Spaß als das ich die einfach links liegen lassen könnte.
Da die USN Zerstörer absolut nicht mein Ding waren, werde ich mal die IJN auch noch testen. Die IJN BB haben mir shcon auf der ersten Stufe mehr zugesagt als die USN BB. Mal schauen wo die Reise hingeht. Dann wirds aber wirklich eng im Hafen:lol:
Gestern habe ich dann endlich die beiden Flugzeug Aufträge erfüllt bekommen (8 in einem Gefecht und 20 insgesamt) haben mich jetzt bestimmt 1 Woche gekostet. Wuste halt nich das man mit Strg den Fokus setzen kann ;)
 
Boa-P schrieb:
Es ist halt dieses Streben nach immer höhren Tiers was einem auch den Spielspaß nehmen kann.

Ist ja auch nicht so, als würden High-Tier-Schlachten automatisch mehr Spaß machen. Klar sind die Schiffe stärker, aber die Gegner ja auch. High-Tier-Schlachten spielen sich grundsätzlich etwas anders (tendenziell haben Fehler schlimmere Auswirkungen), aber eben nicht besser, als Low- und Mid-Tier.

Für mich sind es ein paar besonders herausragende Schiffe, die mich interessieren und anspornen, höhere Tiers freizuschalten. Z.B. die North Carolina als erstes "Fast Battleship", das sich wesentlich anders spielt als die älteren US-Dreadnoughts. Iowa und auch die Montana reizen mich hingegen längst nicht so, weil sie gegenüber der NC nichts grundlegend anderes sind.
Ok. Die Montana ist natürlich schon ein richtiges Monstrum, weil alles an ihr nochmal eine Nummer größer ist, aber die Yamato relativiert das auch wieder.

Wenn die deutschen Schlachtschiffe irgendwann kommen, ist natürlich die Bismarck ein Ziel. (Aber ich freue mich mindestens genauso auf diverse ältere Schiffe aus der kaiserlichen Flotte.)

Bei den Kreuzern würde ich schon gerne irgendwann eine Des Moines spielen, allein wegen der enormen Feuerrate. Aber die ist so weit weg, dass es eher nur ein fernes Langzeit-Ziel ist. Angesichts der hohen Credit-Preise werde ich wohl noch eine ganze Weile an der nicht so prickelnden Pepsi feststecken.

Bei den deutschen Kreuzern würde ich es gerne bis zur Admiral Hipper schaffen.

Wuste halt nich das man mit Strg den Fokus setzen kann ;)

Das funktioniert übrigens auch bei Schiffen, um sie als Fokus-Ziel für die sekundären Geschütze zu markieren. Sehr praktisch, wenn einem ein Zerstörer nahe auf die Pelle rückt oder man in einen extremen Nahkampf mit einem Feindschiff geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Premium Schiff was richtig Spaß macht und auch sehr gute Kredits herein spielt (300K im Schnitt) heißt Tirpitz aber leider ist die recht teuer.
Hatte gestern ein sehr schönes Spiel gegen eine andere Tirpitz die unbedingt Ihre Torpedos gegen mich einsetzten wollte. War am Ende vom Spiel und wir konnten uns ungestört 1 zu 1 duellieren.
Er fuhr am Kartenrand und ich fahre in 3KM Abstand an Ihm vorbei. Beide schießen und beide lassen die Torpedos heraus. Jeweils ein Torpedo Treffer.
Jetzt kommt der geniale Trick mit der wendigen Tirpitz. Ich mache einen 180 Grad Turn und zeige Ihm dabei meinen Hintern. Er kann das nicht machen weil er am Kartenrand ist. Ich habe auf der anderen Seite auch Torpedos und 3 davon treffen Ihn.

Bei den Russen DD's bin ich jetzt bei T5 und ich muß sagen die sind nicht einfach zu fahren. Irgendwie muß ich mich an die noch gewöhnen. Ist eine Haß Liebe.

Mit der Königsberg gestern Confederate geholt, Die kann also richtig austeilen.

Mit meinem Lieblingsschiff der Mogami eine sehr gute Runde gemacht.

MogamiB.jpg
 
Herdware schrieb:
... Angesichts der hohen Credit-Preise werde ich wohl noch eine ganze Weile an der nicht so prickelnden Pepsi feststecken...
REDET NICHT VON DER PEPSI!!!

Ich versteh euch nicht... Credits sind doch zügig erwirtschaftet.
Täglich mit den US Cruisern (T3-T6) eine siegreiche Runde fahren (bis der Tagesbonus abgefrühstückt ist) und es dabei jeweils Krachen lassen. 400k (absolut kein Ding) bis 800K (gut machbar) sind da locker drin.
Mit ein wenig Glück auch mehr
 
@oldmanhunting
Ja. Ich ärgere mich schon ein bisschen, dass ich bei der Tirpitz nicht doch zugegriffen habe. Allerdings hielt ich sie einfach für überteuert und grundsätzlich denke ich das immer noch.

Rückblickend könnte ich den Kauf aber rechtfertigen, weil sie halt helfen würde den Credits-Flaschenhals zu entschärfen, und damit auch eventuelle Ausgaben für Dublonen eingespart werden. (Ich gebe zu, ich habe schon ein paar Dublonen in Credits umgewandelt. Ist zwar ein extrem mieser Wechselkurs, aber es waren Situationen, wo ich einfach keine Gedult mehr übrig hatte, noch tagelang weiter zu farmen, bis ich endlich das neue Schiff oder das wichtige Upgrade holen kann.)

Das Credits-Problem hatte ich zu dem Zeitpunkt, als es die Tirpitz bei uns zu kaufen gab, so noch nicht ganz erfasst und ich war mir insgesamt auch noch nicht so sicher wie heute, dass ich WoWs noch lange weiter spielen werde.

Ein anderes Premium-Schiff, das vielleicht zu mir passen könnte, wäre die Warspite. (Die Baden, über die ich spekuliert habe, wäre wohl ziemlich ähnlich, weil die Bayern-Klasse quasi das deutsche Gegenstück zur britischen Queen Elizabeth-Klasse war.)

Leider gibt es beide nicht mehr zu kaufen. :(
Vielleicht kommen sie ja irgendwann zurück. Bei der Tirpitz dann gerne auch ohne den zusätzlichen Kram wie Flaggen und Premium-Zeit und entsprechend günstiger.

@nur ein Mensch
Es ist ja nicht nur die Pepsi bzw. New Orleans allein. Ich brauchte/brauche zig Millionen Credits, um die NC auszubauen (was jetzt endlich geschafft ist), mir endlich die Nagato zu holen (erforscht ist sie schon lange) und mich den deutschen Kreuzerbaum hochzuarbeiten.

Ach ja. Noch was zur Pepsi:
Ich hatte am Wochenende ein paar richtig geniale Spiele damit. Hab einfach auch auf weitere Distanzen nur AP geschossen und es kam ein Zitadellentreffer nach dem anderen bei raus. Manchmal sogar 3 in einer Salve! In einer Schlacht hatte ich insgesamt ca. 10 Zitadellentreffer und enormen Schaden (inkl. "High Caliber" und "Confederate") verursacht.
Wenn ich dran denke, wie viel Schaden ich verschenkt habe, weil ich bisher erst auf mittlere Distanz auf AP umgestellt hab...:rolleyes:
Was bleibt ist natürlich, dass die Pensacola extrem leicht selbst solche schweren Treffer einfängt bzw. insgesamt schnell stirbt. Ist ein bisschen wie eine High-Tier-Königsberg ohne Torps. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nur ein Mensch schrieb:
Täglich mit den US Cruisern (T3-T6) eine siegreiche Runde fahren (bis der Tagesbonus abgefrühstückt ist) und es dabei jeweils Krachen lassen. 400k (absolut kein Ding) bis 800K (gut machbar) sind da locker drin.

So halte ich das auch. Aber du meinst doch bestimmt insgesamt oder pro Runde 400-800k :eek:? Das einzige Problem was ich mittlerweile habe ist, das ich es manchmal nicht schaffe durch alle (derzeit) 8 Schiffe durchzukommen mit einem Tagessieg:lol: Naja Credt Probleme habe ich noch nicht. Habe derzeit aber auch nur 2 Tier V Kreuzer von dem einer Premium ist. Von daher kann ich es noch nicht ganz beurteilen.

Aber generell muss ich sagen das mir die Kreuzer als "Allzweckwaffe" richtig gut liegen. Je nachdme ob ich High / Low Tier bin, wie es beim Gegner aussieht (man kennt ja zum Glück langsam die Schiffe und kann die einschätzen), fahr ich aktiver auf den Gegner zu oder supporte fleißig die BB/CV und halte denen DD vom Hals.
Leider sehe ich immer wieder Kreuzer (C? Cr? oder wie werden die abgekürzt?) die einfach nur nach vorne preschen ohne Hirn und Verstand und denken sitzen in einem DD der nicht gespotet wird oder überschätzen sich, keine Ahnung. Dann legen aus drei Richtung die gegenerischen BB´s drauf an, egel wie es sich dreht einem BB ist immer die Breitseite zugewandt und zack bumm weg ist der Typ. Versuche daher immer ein wenig Hotspots mit "Befehlen" zu geben, klappt eigentlich auch ab und an, folge aber auch anderen gerne die nen Plan haben oder zumindest so tun :D
 
Boa-P schrieb:
(C? Cr? oder wie werden die abgekürzt?)

DD, BB, CV usw. sind von dem Kennzeichen der US-Navy abschaut. Dummerweise gibt es bei Kreuzern mindestens zwei verschiedene. CL für Leichte Kreuzer und CA für Schwere Kreuzer. In WoWs wird aber bisher nicht dazwischen unterschieden. Das macht es etwas schwer, die Abkürzung im Spiel zu benutzen, weil sie ja für die Hälfte der Kreuzer falsch ist.
Andererseits ist das bei den Flugzeugträgern eigentlich auch so. Die Bogue z.B. ist kein vollwertiger "CV", sondern nur ein "CVE", also ein Geleitträger/Escort Carrier.

Was Kreuzer angeht: Ich versuche gerne auch, mich so zwischen Schlachtschiffen und vorausfahrenden Zerstörern zu halten, dass ich den DDs Feuerschutz geben kann, wenn sie beim Cappen und/oder Spotten auf feindliche DDs treffen. Ist aber leider ziemlich riskant, sich so weit vor zu wagen.
 
Boa-P schrieb:
So halte ich das auch. Aber du meinst doch bestimmt insgesamt oder pro Runde 400-800k :eek:?
...
DAS wäre zwar geil... aber ich rede "leider nur" von pro Tag mit den Dingern (bei jeweils nur einem Sieg). Zuzüglich zu dem, was man sonst noch einfährt.
Natürlich sind in Anbetracht der Preise im T8+ Bereich damit auch keine großen Sprünge drin, aber zumindest kommt man so voran / hat die Möglichkeit ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
 
@Herdware
Die Warspite ist halt langsam (23.9 kt) und hat wenig Reichweite (16,3KM). Bis sich die Türme von der gedreht haben (72 sek.) ist das Gefecht vorbei.
Dafür hat die Warspite eine gute Panzerung und kann als einziges Schiff HP aus Zitadellen Treffern reparieren.
Der Jingles hat ein gutes Video über die Warspite als die raus kam. Ich glaube nicht, dass es die Warspite noch einmal zu kaufen gibt.
 
oldmanhunting schrieb:
@Herdware
Die Warspite ist halt langsam (23.9 kt) und hat wenig Reichweite (16,3KM). Bis sich die Türme von der gedreht haben (72 sek.) ist das Gefecht vorbei.

Die Warspite ist minimal langsamer als die Fuso und schneller als die New Mexico. Passt also ganz gut, in dem Tier-Bereich.
Die Geschützreichweite liegt auch zwischen den beiden T6-Konkurrenten, allerdings eher Richtung unteres Ende. Aber auch bei der NM finde ich die Reichweite nicht sehr problematisch.

Die Turmdrehgeschwindigkeit hingegen ist natürlich eine der schlechtesten im Spiel. (Nur die Yamato dreht ihre Riesen-Kanonen genauso langsam.) Schwer zu sagen, wie spürbar es ist. Ca. 60 Sekunden ist man ja bei den meisten Schlachtschiffen gewöhnt. Man ist so oder so gezwungen, die Türme vorausschauend in die richtige Richtung zu drehen.
Auch bei den mit 45 Sekunden realtiv flotten Türmen der North Carolina kommt kein "Kreuzer-Feeling" auf.

Ich glaube nicht, dass es die Warspite noch einmal zu kaufen gibt.

Das wäre Schade.
Im Wiki steht, sie würde zu seltenen "special events" zurückkommen.

Ich weiß nicht, was der Anlass war für die Warspite war. Wenn es ein Jubiläum war (wie z.B. bei der Mikasa), dann gäbe es ja eine gewisse Chance, dass es nächstes Jahr nochmal kommt. Oder in 5 oder 10 Jahren, wenn es rund sein soll. ;)

Vielleicht ist sie auch vor dem Start des britischen Trees nochmal als Promo-Aktion verfügbar, so ähnlich wie bei der Tirpitz beim deutschen Tree.

Ansonsten hoffe ich halt auf die nächsten Premium-Schlachtschiffe. Um T6 herum würde mir bei meinen positiven Erfahrungen mit Fuso und NM am besten gefallen und wäre wohl auch nicht ganz so teuer, wie die T8-Tirpitz.
 
Was? Die Warspite gab es zu kaufen nochmal letztens? Mist :(

Ich warte auch noch immer auf ein für mich passendes T5-T6 (vllt auch T7) Premium Schiff für meinen EU Account.
Die Warspite hätte da ganz gut gepasst für meinen Spielstil mit Schlachtschiffen.
 
Die Warspite gabs am ab 1.10. nochmal bei uns. In den anderen Shops gab es sie zumindest teilweise auch mal.
Denke sie wird immer mal wiederkommen.
Es gab sie allerdings auch nur im Paket.
Kann froh sein, dass ich sie ganz zu Anfang ingame gekauft habe, auch wenn ich sie auch so nicht günstig fand. Hatte gezögert, es aber dann doch gemacht.
Hier die News dazu: http://worldofwarships.eu/de/news/premshop/brit-is-back/
 
Wie gut ist denn der Pott? Hat einer mit dem Russen BB schon Erfahrung?
 
Die Imperator Nikolai I hab ich auch schon gesehen und mir ein paar Videos dazu angeschaut.

Leider ist das, wie schon die "Arkansas Beta", wohl wieder nur eine Wyoming. Sie ist in fast jeder Hinsicht gleich, von Geschützen (einschließlich Reichweite und (Un-)Genauigkeit) und Rohranzahl (4x3 statt 6x2) über Geschwindigkeit und Panzerung.
Dass es nur T4 ist, würde mich nicht unbedingt abschrecken, auch wenn es natürlich schwerer wird, da viele Credits zu farmen. Aber die Wyoming und damit wohl auch die Imperator Nikolai I ist meiner Meinung nach einfach kein besonders gutes Schiff, auch nicht auf ihrem Tier. (Einziger Vorteil sind die vielen Rohre, weshalb ich sie der ebenfalls schlechten Myogi wohl noch knapp vorziehen würde.)
So richtig viel Spaß haben mir erst die New Mexico auf US-Seite oder die Kongo auf japanischer gemacht.

Mal abgesehen von Sammlern, die möglichst jedes Schiff haben wollen, wird die "Imperator" wohl hauptsächlich patriotische Fans der russischen Marine ansprechen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.747
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.824
Zurück
Oben