World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde später mal mit meiner New Mex mir das Ganze auch noch mal genauer anschauen. Aber laut dem, was man im WoWs-Forum rauslesen kann, ist das Panzerungsmodell erst jetzt richtig, sprich "works as designed"! Das sich jetzt natürlich jeder erst Mal umstellen muss und dann (hoffentlich bald) nochmal ein Buff für die BBs kommt, steht natürlich ausser Frage. Wobei ich ja auch der Meinung bin, dass auf T3 - T5 sich das Ganze noch nicht so bemerkbar macht. Denn mit meiner New York habe ich auch früher kaum Zitadellentreffer hinbekommen. Das kam erst mit der New Mex.
Und mit der Aoba und der Karlsruhe gestern, erreichte ich auch einige Zitadellentreffer bei feindlichen Cruisern. Wobei die Karlsruhe wohl einen besonderen Buff bekommen haben soll.

MfG tb
 
Es ist halt die Frage ob die BB´s jetzt nen Buff brauchen. Auf der einen Seite wäre es natürlich toll damit das Spielgefühl wie vorher ist. Auf der anderen Seite würde das vllt auch das Teamspiel mehr fördern, wenn ein einzelenes BB nicht mehr ganz so leicht Zitadellentreffer landen kann, aber auch leichter welche kassieren kann.
Beides wäre gut, aber welches besser ist...:confused_alt:
 
Tja das ist die Frage! Ich jedenfalls finde es befremdlich, dass eine 127mm Kanone eines US T7 DDs einer Yamato im Schnitt 400 HP abnehmen kann. Ich beziehe mich auf dieses Video aus dem WoWs Forum.

Aber wie immer gilt: Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Warten wir mal ab, den m.E.n. sind die, die im WoWs Forum gerade am lautesten schreien alles Spieler die permanent in T9 und T10 unterwegs sind und sich jetzt (zu Recht) erst Mal wundern, warum sie nicht mehr unbeschadet inmitten von mehreren Kreuzern stehen bleiben können.

MfG tb
 
Ich muss sagen, dass es mir am Wochenende, wo ich fast nur BB gespielt habe, auch längst nicht so extrem aufgefallen ist, wie einigen, die sich in diversen Foren beschweren und jetzt erstmal gar keine Schlachtschiffe mehr fahren wollen.

Ich hab nicht speziell darauf geachtet, aber ich hatte eben auch nicht spontan den Eindruck, dass ich überhaupt keinen Schaden mehr an Kreuzern machen kann, oder anders herum besonders schnell von Kreuzern zerlegt werde.
(Es gab nur eine Gelegenheit, wo ich mit einer Pensacola richtig viel AP-Schaden an einer Kongo gemacht habe. Aber die Pepsi hat auch für Kreuzer-Verhältnisse sehr gute Geschütze und die Kongo ist für ein Schlachtschiff sehr schwach gepanzert und halt auch einfach ein paar Tiers niedriger.)

Mag sein, dass das Panzerungsmodell jetzt realistischer ist, bzw. mehr so funktioniert, wie es gedacht war.

Wobei es in der Realität eigentlich keine Frage gibt, wie ein Artillerieduell zwischen einem Schlachtschiff und einem Kreuzer ausgeht. :evillol:
Selbst gegen eher schwach gepanzerte Schlachtkreuzer hatten normale Kreuzer in der echten Welt keine Chance. Z.B. die Schlacht bei den Falklandinseln im 1. Weltkrieg, wo zwei britische Schlachtkreuzer ein ganzes deutsches Kreuzergeschwader ausgelöscht haben. (Da haben die Briten ihre Schlachtkreuzer ausnahmsweise mal so eingesetzt, wie sie gedacht waren. ;) )

Im Spiel muss man aber unabhängig von der Realität ein sinnvolles Balancing hinbekommen. Ein Kreuzer sollte gegen ein Schlachtschiff nicht komplett chancenlos sein und zumindest etwas Schaden machen können, aber wenn ein Schlachtschifffahrer weiß was er tut, sollte er klar die Oberhand haben.

Es sollte ein gewisses Stein-Schere-Papier-System gelten:
Schlachtschiff > Kreuzer
Kreuzer > Zerstörer
Zerstörer > Schlachtschiff

Wie gesagt, ich kann selbst nicht wirklich nachvollziehen, ob dieses Kräfteverhältnis zwischen BBs und Kreuzern gerade komplett in der Tonne ist. Mir ist als BB-Fahrer am Wochenende eher störend aufgefallen, dass extrem viele Zerstörer unterwegs waren. Wohl wegen der geänderten XP-Verteilung.
 
Ahhhh stimmt. Da war ja auch was. Der Zusammenhang ist mir gestern nicht in den Sinn gekommen. Gewundert über die teilweise fünf Zerstörer pro Team hatte ich mich schon, aber den Schluss zur geänderten XP-Verteilung zu ziehen ist mir gestern nicht gekommen.

Gut für den noch nicht voll umgeschulten Kapitän meiner Hatsuharu :D

MfG tb
 
Also ich versteh die Aufregung nicht so ganz. Sofern man kein komplett verblödetes Team hat, dass sich mal wieder nur verkrümelt sobald nur ein Gegner gesichtet wird und man dadurch für 3-4 Kreuzer das einzige Ziel ist, sind die Dinger trotzdem geplatzt wie und ich bekomm nach wie vor Zitadellen hin, wenn es die nicht beeinflussbare Streuung der Geschütze zulässt. etwas geringfügig weniger sind vll geworden, da der Bereich, wo diese also solche gewertet werden, gefühlt etwas kleiner ist. Aber das Kreuzer jetzt so massiv mehr schaden machen sollen?

Da ist mir mehr aufgefallen, dass eher immer mal wieeder 1 BB vom Gegner selbst über größere Entfernungen so gut wie keine Streuung hat und äußerst präzise trifft, egal wie sehr man kreuzt und die Geschwindigkeit ändert.

PS: Diese Modding kacke fäng jetzt in WoWs auch an? Ganz ehrlich, wenn das so weiter geht is das Game für mich tot. Für mich sind das nichts anderes als "legale" Cheats, wenn Fadenkreuze auf einmal übern ganzen Bildschirm gehen, Nebel verschwindet etc. pp. Das hat nix mit Modden zu tun, das sind Vereinfachungen, die Vorteile bringen sollen.
 
nur ein Mensch schrieb:
immer und unbedingt das Feuer mit anderen auf ein Ziel konzentrieren.

Je schneller feindliche Schiffe ausgeschaltet werden, um so schneller sinkt das Schadenspotential der Gegner, um so länger leben die eigenen Schiffe.

Stimme Dir zu. Mach' ich normal auch immer.

In dem Fall waren aber keine anderen da, die mitgeschossen hätten(zumindest anfänglich).
Die sind ausschließlich geflohen und waren außer Reichweite.

Ich hab mir dann den Spaß gegönnt, die Fuso ganz genüßlich abzufackeln. :-)
( Immer auf max. Entfernung geblieben)
Ein bißchen Spaß muss sein.

Eben auch wieder 70k Schaden gemacht, mit HEs und Feuer.
Sicher. Die BBs lassen es zuerst immer brennen. Aber wenn man dann mal gelöscht hat und auf cooldown ist und dann nochmal 4 Feuer lodern, was bei der Cleveland schnell mal passieren kann, fängt's doch irgendwann an weh zu tun ;-)


Also die Cleveland ist momentan mein Lieblingsschiff.
Die kann auch mal kurzfristig was einstecken.
Und teilt noch gut aus.


Werd zum Vergleich mal zwischendurch ne Runde mit hauptsächlich AP einstreuen. Ich teste noch, wie sich der Schaden jetzt nach dem patch verhält. Gerade Verhältnis HE <-> AP Schaden.
Allgemein mag ich aber gern abfackeln ;-)
Außerdem muss ich dann nicht ständig die Mun wechseln, weil ich ja auch gern DDs jage.
Hab die Cleveland jetzt auch mit Sonar anstatt besserem AA ausgestattet. Macht Spaß.

Edit:
Bei Cruiser Breitseiten gehe ich aber sehr gern auf AP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mustis schrieb:
PS: Diese Modding kacke fäng jetzt in WoWs auch an?
Ein anderes Fadenkreuz finde ich jetzt nicht so schlimm (solange einem nicht der Vorhaltepunkt angezeigt wird oder sowas).

Aber andere Mods sind schon grenzwertig. Z.B. gibt es wohl eine Mod, die einem auf der Minimap die letzte bekannte Position von Schiffen anzeigt, die wieder außer Sicht sind. Das geht für meinen Geschmack zu weit.
Wenn man nicht drauf achtet, was um einen rum passiert, soll man halt im Nachteil sein.

Andererseits haben manche Mods auch für Leute wie mich, die lieber ohne spielen, gewisse Vorteile. Wie Blizzard bei WoW, scheint WG bei WoWs drauf zu schauen, was für Mods besonders beliebt sind, und baut die, wenn sie sie für fair und sinnvoll halten, direkt ins Spiel ein. Z.B. die mehrreihige Übersicht der Schiffe im Hafen, oder dass man die Sprachmeldungen abschalten kann usw.
Damit sind Mods eine gute Art von Feedback, die aufzeigen, wo das Spiel verbessert werden kann.
 
Solche Vorschläge kann man auch in einem Forum machen und den Entwickler darum bitten, es einzufügen. Bzw. wenn es nur das Menü betrifft von mir aus. Aber Addons im PvP, die Sichtbarkeitsvorteile verschaffen oder sonst wie den Spielfluss vereinfachen sind und bleiben Cheats in meinen Augen und ich versteh es einfach nicht, warum es so viele Produzenten nicht hinbekommen, das zu unterbinden. Bei einem kompetitiven Spielerlebnis MUSS für jeden die gleiche Grundbedingungen vorhanden sein und es kann nicht sein, dass sich es jeder anpasst wie er will (abgesehen von der Steuerung).

PS: Wegen Fadenkreuz, ein über den ganzen Bildschirm gehendes Fadenkreuz hilft deutlich, bei schnell fahrenden Schiffen über größere Entfernungen den Vorhaltepunkt zu bestimmen. Jemand mit Stockfadenkreuz muss es mit seinem Skill abschätzen. Das ist ein Unding bei einem Spielprinzip, wo es um das kompetitive Gegeneinander geht und der Spielspaß letztlich darauf basiert, "besser" als der Gegner zu sein. Wenn dieser aber das Spiel für sich vereinfacht, geht genau das flöten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich nicht weit genug rauszoomen kann, damit der Stock-Fadenkreuz das Ziel zumindest ansatzweise berührt, dann sind die Trefferchancen doch eh nahe Null.

Ich würde solche Fadenkreuze eher unter Bequemlichkeit einordnen. Und man gewöhnt sich natürlich schnell an sowas. Das ist einer der Gründe, warum ich versuche "modfrei" zu bleiben. Ich will nicht nach jedem Patch erstmal abwarten müssen, bis das Spiel wieder so aussieht, wie ich es gewohnt bin.
Das war damals in World of Warcraft schon schlimm genug. Das will ich nicht wieder durchmachen.

Und abgesehen davon, Fadenkreuze kann man wohl auch nur schwer verhindern. Notfalls malt oder klebt die sich jemand direkt auf den Monitor. ;)
(Ich hab sogar mal Gaming-Monitore gesehen, die können Fadenkreuze als Overlay einblenden.)
 
Herdware schrieb:
...
Es sollte ein gewisses Stein-Schere-Papier-System gelten:
Schlachtschiff > Kreuzer
Kreuzer > Zerstörer
Zerstörer > Schlachtschiff
...
Der Punkt über den sich einige BB Spieler vor allem aufregen ist, dass Zitadellen Treffer generell nicht mehr so einfach zu holen sind. Eine Änderung die aber auch erforderlich ist, da sonst BBs das Schlachtfeld zu sehr dominieren. Ich selber hohle im Cruiser gegen andere Cruiser kaum Zitadellen mehr *und seien wir mal ehrlich, wenn man praktisch mit jeder Salve mindestens einen Zitadellen Treffer holt, dann ist da auch schon was im Argen*, bekomme aber auch erheblich weniger Zitadellen Treffer gegen mich eingeschenkt, wobei der Schaden der auf mir einprasselt schon noch immer sehr ordentlich ist. Ein Cruiser ist halt nun nicht mehr nach 2 oder 3 Salven versenkt, sondern eher nach 4 bis 6, wenn der Steuermann nicht wie blöd am rotieren ist, um auszuweichen.

Die Schere ist im übrigen spätestens bei DD > BB schon lange zerbrochen.

Von daher heulen da einige BB Spieler imo auf hohen Niveau.
 
Also ich kenne inzwischen sowohl Kreuzer- als auch Schlachtschiff-Sicht aus hunderten Schlachten und habe das Balancing vor dem Patch nicht als Problem gesehen.

Eine der wichtigsten Lektionen, die ich als Kreuzer-Fahrer verinnerlicht habe ist, dass ich niemals einem Schlachtschiff die Breitseite zeigen darf. Schon gar nicht auf mittlere oder kurze Distanz. Am besten fährt man gar nicht länger geradeaus.
Wer das nicht beachtet, hat es meiner Meinung nach verdient, einen Zitadellentreffer zu bekommen. Aus kurzer Distanz auch 2-3 in einer Salve. (Onhit-Salven auf lange Distanz waren schon immer ein 6er im Lotto.)
Ich halte das auch für realistisch, angesichts der schweren Bewaffnung von Schlachtschiffen. In der Realität wurden Kreuzer auch "10-Minuten-Kriegsschiffe" genannt, weil das für die leicht gepanzerten Schiffe die zu erwartende Lebenserwartung in einer Schlacht war. (Z.B. Guadalcanal.)

Und ich sehe auch nicht, dass DDs im Spiel nicht effektiv gegen Schlachtschiffe sind. Die sind meiner Meinung nach neben Torpedobombern die tödlichste Bedrohung und man kann sich als Schlachtschiff nur sehr begrenzt dagegen wehren, weil die ungenauen, langsam ladenden Kanonen kaum dagegen wirken. Wenn man den DD überhaupt zu Gesicht bekommt um drauf zu schießen und spätestens dann verschwindet er im Nebel.
Wenn ein DD an meiner Seite auftaucht, dann drehe ich lieber einem feindlichen Schlachtschiff meine Breitseite zu, als dem zu erwartenden Torpedofächer.

Ich bin auf jeden Fall immer sehr froh, wenn der letzte feindliche Zerstörer versenkt ist. Dann kann man als BB gleich viel entspannter unterwegs sein. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Wenn ich nicht weit genug rauszoomen kann, damit der Stock-Fadenkreuz das Ziel zumindest ansatzweise berührt, dann sind die Trefferchancen doch eh nahe Null.

Ich würde solche Fadenkreuze eher unter Bequemlichkeit einordnen. Und man gewöhnt sich natürlich schnell an sowas. Das ist einer der Gründe, warum ich versuche "modfrei" zu bleiben. Ich will nicht nach jedem Patch erstmal abwarten müssen, bis das Spiel wieder so aussieht, wie ich es gewohnt bin.
Das war damals in World of Warcraft schon schlimm genug. Das will ich nicht wieder durchmachen.

Und abgesehen davon, Fadenkreuze kann man wohl auch nur schwer verhindern. Notfalls malt oder klebt die sich jemand direkt auf den Monitor. ;)
(Ich hab sogar mal Gaming-Monitore gesehen, die können Fadenkreuze als Overlay einblenden.)

Gut, gegen das Basteln kann man nix machen, wer so verzweifelt ist okay. Aber genau das was du da beschreibst, hat ja einen Sinn. Natürlich kann man dann noch treffen, mit Erfahrung und Skill also genau das, was den kompetitiven Teil ausmacht. Deine Argumentation kann ich genauso aufn Aimbot umstellen. Is auch bequemer und nicht so hektisch. und diese Monitor Dinger sind auch nix anderes als eingebaute Cheats bei Shootern, die zum zielen explizit das anlegen der Waffe vorsehen, wenn man eine Zielhilfe braucht. Das sind schließlich Designelemente, die nicht ohne Grund sind wie sie sind.
 
Herdware schrieb:
Eine der wichtigsten Lektionen, die ich als Kreuzer-Fahrer verinnerlicht habe ist, dass ich niemals einem Schlachtschiff die Breitseite zeigen darf. Schon gar nicht auf mittlere oder kurze Distanz.

Also der Nagato vorhin hab ich sehr gern meine Breitseite mit der Nürnberg gezeigt.
Erledigt war ich eh, als die 3 Kilometer hinter ner Insel auftauchte.

Aber so konnte ich ihr wenigstens noch 5 Torpedos reinwürgen und sie versenken ;-)


Herdware schrieb:
Ich bin auf jeden Fall immer sehr froh, wenn der letzte feindliche Zerstörer versenkt ist. Dann kann man als BB gleich viel entspannter unterwegs sein. :)

Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, dafür zu sorgen, mit einem Cruiser.


Und an Mods nutze ich genau: null/nix.
Das game is doch gut, wie's ist.


Ich halte auch vor, wenn das Schiff gar nicht mehr im Bild ist und treffe ganz ordentlich. Gehen tut das.
Aber vielleicht bin ich da auch als Cruiser Fahrer nicht so zimperlich, da die nächste Salve sofort bereit ist und man sich ggf. mit ein, zwei Schuss erstmal einschießen kann.
Is mit nem BB natürlich schmerzlicher, wenn man nicht trifft.
Aber vielleicht wäre für sowas ein 21:9 Monitor echt gut !? :-)
Von wegen breiteres Bild.

Nutzt jemand hier so einen für das game ?
 
ChrisMK72 schrieb:
Also der Nagato vorhin hab ich sehr gern meine Breitseite mit der Nürnberg gezeigt.
Erledigt war ich eh, als die 3 Kilometer hinter ner Insel auftauchte.

Aber so konnte ich ihr wenigstens noch 5 Torpedos reinwürgen und sie versenken ;-)

Das geht aber auch unter einem gewissen Winkel. Man muss zum Abfeuern der Torps nicht in 90° seine Breitseite präsentieren. Wenn man z.B. mit 45° (was die Panzerung effektiv verdoppelt) auf das Schlachtschiff zufährt, ist die Wahrscheinlichkeit einen Zitadellentreffer abzubekommen schon gleich viel geringer. Und danach dreht man halt so schnell wie möglich wieder auf einen spitzeren Winkel. Außerdem kann man, wenn das Schlachtschiff nicht ganz so unvermittelt auftaucht, auch erstmal eine Salve abwarten und sich erst dann für einen Torpedoangriff wegdrehen, solange es nachlädt.

Es gibt aber trotzdem eine Menge Kreuzer-Fahrer, die einem Schlachtschiff fröhlich dauerhaft die Breitseite zudrehen. Das muss doch einfach bestraft werden. :evillol:

Ich finde es muss solche Unterschiede zwischen den Schiffsklassen geben. Dinge, die man beachten muss, um damit Erfolg zu haben. Wenn man einen Kreuzer ungestraft so statisch wie ein Schlachtschiff fahren könnte, wozu gäbe es dann noch die Unterscheidung?

Wobei es auch als Schlachtschiff keine gute Idee ist, einem anderen Schlachtschiff länger als nötig die Breitseite zu präsentieren. Zumindest war es bis vor kurzem. Wenn jetzt alle Schlachtschiffe eh nur noch HE schießen, weil sie (zu Recht oder nicht) meinen mit AP keinen Schaden mehr zu machen, sind solche taktischen Feinheiten natürlich nicht mehr nötig. Wäre aber irgendwie schade. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Das geht aber auch unter einem gewissen Winkel. Man muss zum Abfeuern der Torps nicht in 90° seine Breitseite präsentieren. Wenn man z.B. mit 45° (was die Panzerung effektiv verdoppelt) auf das Schlachtschiff zufährt, ist die Wahrscheinlichkeit einen Zitadellentreffer abzubekommen schon gleich viel geringer.

Du hast Recht. :-)

Nur brauchte ich über so einen Luxus wie Zitadellentrefer gar nicht mehr nachdenken, in der Situation, da die Nürnberg nur noch ein rauchender Klumpen Altmetall war und jeder nächste secondary hit der letzte gewesen sein könnte. War auch nach dem Abfeuern der Torps sofort vorbei.

*blubb blubb* ;-)


Herdware schrieb:
Wenn jetzt alle Schlachtschiffe eh nur noch HE schießen, weil sie (zu Recht oder nicht) meinen mit AP keinen Schaden mehr zu machen, sind solche taktischen Feinheiten natürlich nicht mehr nötig. Wäre aber irgendwie schade. :(

Hoffe mal nicht, dass sie es total verbockt haben, mit dem patch.
Ansonsten denk' ich mal dass schnell Besserung kommen wird, in Form eines neuen patches.

Im Grunde sieht das Spiel für mich eh noch nicht richtig fertig aus, mit 2 trees und noch ein bißchen mehr.
Freu mich schon drauf, wenn man noch mehr Auswahl hat und noch mehr rumexperimentieren kann, mit deutschen und englischen Schiffen. Und sogar polnische Schiffe(andere russische Schiffe nicht zu vergessen).
 
Herdware schrieb:
Also ich kenne inzwischen sowohl Kreuzer- als auch Schlachtschiff-Sicht aus hunderten Schlachten und habe das Balancing vor dem Patch nicht als Problem gesehen.

Eine der wichtigsten Lektionen, die ich als Kreuzer-Fahrer verinnerlicht habe ist, dass ich niemals einem Schlachtschiff die Breitseite zeigen darf. Schon gar nicht auf mittlere oder kurze Distanz. Am besten fährt man gar nicht länger geradeaus.
Wer das nicht beachtet, hat es meiner Meinung nach verdient, einen Zitadellentreffer zu bekommen. Aus kurzer Distanz auch 2-3 in einer Salve. (Onhit-Salven auf lange Distanz waren schon immer ein 6er im Lotto.)...
Wenn ein Cruiser stumpf geradeaus fährt, nicht das Tempo variiert, schön seine Breitseite zeigt, gebe ich dir bezüglich der Zitadellen Treffer Recht. Ich habe aber auch mehr als ausreichend Zitadellen, bei einem Einschlagwinkel von unter 45°, kassiert, was dank der übertrieben großen Zitadellen Hitbox schon geradezu lächerlich wurde. Aber gerade das war auch das Problem, und da kann man nun noch so viel mit Realismus argumentieren wie man möchte, schließlich ist das eine Arcade Simulation und du möchtest bestimmt nicht an einem Spiel teilhaben, bei dem du erst mal viele Minuten warten darfst, bis bei deinem BB die volle Antriebskraft erreicht wird, oder du, trotz voller Schubumkehr noch mehrere Kilometer weiter fährst.
Als Cruiser reichte es nicht aus, sich als schlechtes Ziel anzubieten, sondern man durfte erst gar nicht getroffen werden.

In den wenigen Runden, die ich mit einem BB unterwegs war, hatte ich Pech, wenn nicht pro Salve, mit 4 oder mehr Treffern, eine Zitadelle dabei war, dabei war es fast egal in welchem Winkel die Geschosse einschlugen, solange die Höhe der Einschläge passte. Und wie erwähnt, auch ohne Zitadellen Treffer hauen die Geschosse noch ordentlich rein, natürlich nur, wenn sie nicht durchschlagen, wie es bei DDs der Fall ist.

Und ich sehe auch nicht, dass DDs im Spiel nicht effektiv gegen Schlachtschiffe sind. Die sind meiner Meinung nach neben Torpedobombern die tödlichste Bedrohung und man kann sich als Schlachtschiff nur sehr begrenzt dagegen wehren, weil die ungenauen, langsam ladenden Kanonen kaum dagegen wirken. Wenn man den DD überhaupt zu Gesicht bekommt um drauf zu schießen und spätestens dann verschwindet er im Nebel.
Wenn ein DD an meiner Seite auftaucht, dann drehe ich lieber einem feindlichen Schlachtschiff meine Breitseite zu, als dem zu erwartenden Torpedofächer.

Ich bin auf jeden Fall immer sehr froh, wenn der letzte feindliche Zerstörer versenkt ist. Dann kann man als BB gleich viel entspannter unterwegs sein. :)
Ja, DDs sind die tödlichste Bedrohung für BBs, theoretisch...

20Km Reichweite bei meiner Shimakaze momentan, ich komme schön nah ran und muss mich nicht zeigen, wenn ich die Torpedos absetze... nur dass der BB sprichwörtlich im Tunnelblick gefangen sein muss, wenn ihn meine Torpedos seriös treffen sollen, also mehr als nur ein oder zwei (maximal 21k je Torpedo, bei BBs aufgrund der Panzerung real 10 bis 12K). Du sagst es ja selber, lieber dann eben einem feindlichen Schlachtschiff die Breitseite hinhalten, als den Fächer aufsammeln, was ja auch logisch ist. Aber die BBs können halt zu schnell / einfach rein / raus drehen. Was ja auch noch in Ordnung ist. Niemand in dem Spiel, weder ein Cruiser noch ein BB soll in dem Spiel als Tontaube herhalten. Das dumme ist nur, dass ich, inklusive Captains Trait (10% schneller Nachladen) und Torpedo Tube Modification 3 (15% schneller Nachladen, dafür aber 50% erhöhte Chance auf einen Ausfall des Torpedo Werfers bei einem entsprechenden Treffer) 115 Sekunden warten muss, bis ich wieder feuern kann. Gehe der DD wirklich nah ran, um von 15 Torpedos auch mindestens 7 ins Ziel zu bringen, fängt er sich das sekundäre Waffenfeuer (wird auf hohen Tiers wirklich fies) fange mir schnell auch eine Schelle der Hauptgeschütze, wobei diese, wenn der BB Spieler die Ruhe weg hat und HE lädt, kaum dass ich sichtbar bin tödlich ist, gibt Kniegas und dreht sofort ab, um sich viel mehr Zeit zu erkaufen und nimmt mir augenblicklich die Chance auf seine Breitseite, ...

Einzeln, für sich betrachtet, ist das alles in Ordnung, in Summe aber?
Betrachte ich alle Punkte zusammen, dann wird der DD für (wirklich) schlechte Spieler eine echte Gefahr, für gute Spieler eher nur zum Ärgernis.
Ergänzung ()

Mustis schrieb:
Solange WoWs eine entsprechende Schnittstelle für Mods anbietet(!) und gegen bestimmte Mods keine Einwände hat, kannst du dich gerne darüber aufregen, was ich durchaus verstehe und respektiere, auch wenn ich persönlich deine Ansicht nicht teile, obwohl mir einige Mods auch zu weit gehen (dieser Mod zum Nebel entfernen z.B. - Sicht verbessern).
Aber es mit Cheaten zu vergleichen (solange es mit den Wargaming "Regeln" vereinbar ist), ist lächerlich, um nicht zu sagen kindisch.
 
Ich glaub gegen cheaten würden die schon vorgehen.
Manche Mods finde ich aber absolut übertrieben.

Wenn man z.B. manche Modelle nur noch als Zielscheiben darstellt, mit markierten Trefferbereichen usw. .
Gab's doch früher mal bei World of tanks.

Das würde mir den Spaß am Spiel nehmen.

Aber im Grunde ist das ja jedem selbst überlassen. Hauptsache es macht einem Spaß und ist nicht als cheaten deklariert.
Ich nutze gar keine Mods, weil ich das Spiel so schön finde, wie es ist.

Ganz nebenbei will ich mir nicht zusätzliche Problembaustellen einbauen ;-)




edit:

Manchmal etwas deprimierend, wenn man alles gibt und trotzdem verliert:
Tw7Kme6.jpg

Naja, wenigstens über 100k Credits Plus gemacht, ohne Premium.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nur ein Mensch

Ich will da auch gar nicht groß widersprechen.

Ich persönlich fand das Balancing zwischen Kreuzern und Schlachtschiffen schon vorher in Ordnung und ich habe auch mit dem Patch nicht den Eindruck, dass es besonders schlecht ist.

Was DDs vs. BBs angeht, sind wir uns auch einig, dass sie immer noch die Gefahr Nr.1 für Schlachtschiffe sind.
Ich will dabei auch nicht bestreiten, dass es trotzdem nicht leicht ist, ein BBs erfolgreich zu torpedieren. Vor allem, weil ich die DD-Sicht selbst nicht kenne.
Aber solange ich als BB so einen großen Respekt vor Zerstörern habe, kann ja das Balancing nicht ganz kaputt sein. ;)

(Ein kleiner Nachtrag noch zu meinem letzten Post. Natürlich verdoppelt man die Panzerung nicht, mit einem 45°-Winkel. Da hatte ich irgendwie einen Knoten im Hirn. ;)
Ich hoffe ich blamiere mich nicht gleich wieder, aber es müssten ungefähr 40% sein (Faktor Wurzel aus 2).)
 
Ich glaube das hat keiner hier nachgerechnet.
Hättest Du's nicht gesagt, wär's eh keinem aufgefallen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.746
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.819
Zurück
Oben