World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fand Kawachi und South Carolina beide unangenehm zu spielen. (Obwohl ich mit beiden auch sehr gute Spiele hatte.)
Die sehe ich praktisch als "Schulschiffe", mit denen man die Grundlagen eines Schlachtschiffs lernt, aber eher nicht um wirklich dauerhaft damit zu spielen.

Danach werden die Schlachtschiffe auf beiden Seiten schrittweise immer besser, wobei sie sich erstmal in verschiedenen Richtungen entwickeln. Die US-BBs werden immer stärker bewaffnet und dicker gepanzert. Die japanischen schneller und mit weitreichenden Geschützen.
Das hat beides seinen Reiz, wobei ich auch Wyoming (weil sie sehr träge ist und wirklich nur eine kleine Reichweite hat) und Myogi (nur 3 Doppeltürme sind einfach zu wenig, besonders mit nur einem nach vorn) nicht wirklich toll finde. Aber die sind auch nur ein Übergang und wie gesagt ab T5 bei den Japanern und T6 bei den Amerikanern hat man dann richtig gute Schiffe, die sich ab T6 von der Art her dann auch wieder mehr ähneln.
 
tb4ever schrieb:
Die Furutaka ist ein Glassschiff. Fast noch schlimmer als die Königsberg. Dafür hat sie, wie du schon erkannt hast, eine Menge anderer Vorzüge. Lediglich an die Turmdrehzeit muss man sich gewöhnen. Behäbig beschreibt das Ganze noch äußerst wohlwollend.

Also 24,3k Hitpoints sieht aber im B Rumpf der Königsberg etwas "gläserner" aus, als die 30,7k hitpoints der Furutaka im C Rumpf.
Hab mir vorhin nach 2 Gefechten mit dem Tier2 Schiff + free Xp mal die Tenryu Tier3 Cruiser gekauft.
Werd die IJN-Cruiser dann auch mal hochzocken. Sehen für mich einfach zu verlockend aus, von den Daten her.

Die Furutaka sieht doch eigentlich super aus, für ein Tier5 Cruiser. Hat die auch Sonar ? Ich jage ja gern DDs. :-)
Und dann noch nette Geschütze(ok, langsamer, aber dafür auch mehr wumms mit HEs, gerade was Feuerwahrscheinlichkeit angeht), um die 30k hitpoints und 10KM Torpedos. Nice.

Die will ich haben. :-)

Hab erst mal alle deutschen Cruiser, bis auf die Nürnberg, die ich noch weiter hochspielen will, verkauft. Hatte kein Platz mehr, bei den ganzen US, deutschen und Japan Schiffen, die ich schon getestet hab. :-)

Edit:
Bei der Feuerwahrscheinlichkeit lohnt ja vielleicht sogar mal der skill "Demolition Expert" ;-) Könnte Spaß machen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dann ist das einfach nur mein Gefühl gewesen. Die Furutaka ist schon etwas her und mit der Königsberg habe ich nur einige Probefahrten gemacht.
Die Omaha/Murmansk hielt für meinen Geschmack mehr aus.

@nik_: DDs jagen geht schon relativ gut. Die Nachladezeit ist zwar relativ lang, aber dafür hat man sechs Türme. Und jeder mit schön HE-Schäden.

MfG tb
 
Immer wieder interessant, wie Erfahrungen auseinander gehen. Bei mir lief es ganz gut.

Auf der anderen Seite: eine Cleveland oder eine Omaha schieben einfach mehr Blei durch die Luft.

MfG tb
 
ChrisMK72 schrieb:
...
Die Furutaka sieht doch eigentlich super aus, für ein Tier5 Cruiser. Hat die auch Sonar ? Ich jage ja gern DDs. :-)
...
Ich lasse mal den passionierten DD Spieler in mir zu Wort kommen.
IJN Cruiser sind im Gegensatz zu US Cruisern (T7-T9 mal ignorierend) Beute, da ihre Schussfrequenz zu gering ist. Deren Torpedos können gefährlich sein, aber wenn man aufpasst und ordentlich manövriert, sind sie eher zu vernachlässigen.
 
ChrisMK72 schrieb:
...mal die Tenryu Tier3 Cruiser gekauft.
Kam mit dem Pott übernicht zurecht bzw. wurde nicht warm damit. Die Kuma danach ist wie ich finde ein absolutes Spitzenschiff. Mag da die Turmanordnung sehr.
Mit der Furutaka kann man schon DD´s jagen. Denn wenn es kracht dann gleich richtig. Ich finde auch das diese sehr präziese schießt.
Demolition Expert, steht bei dem Schiff als nächstes an.
 
Bretseite oder entsprechend angewinkelt, kommen da in der Tat eine Menge Murmeln raus. :) Damit kann man so einige BB´s bzgl. Bränden schon in den Wahsinn treiben.
 
Nice.

Ich werd's einfach mal probieren.

Bin eigentlich mit jedem wendigen Schiff n guter DD-Jäger.
Fänd's aber gut, auch höhere Feuer-Chance zu haben. Wenn so ein DD zum 2. mal brennt, ist da auch unangenehm für die ;-)
Und die BBs mag ich gern von vorn bis hinten anstecken, denn die haben ja mehrere Flächen die brennen können.

I'm a firestarter ;-)

Mal schaun. Hauptsache fun ! :-)
 
Dann werde ich mich demnächst auch mal an IJN Kreuzern als Ziel für meine Isokaze oder Hatsuharu versuchen. Da gab ich wohl noch was zu lernen.

MfG tb
 
nur ein Mensch schrieb:
IJN Cruiser sind im Gegensatz zu US Cruisern (T7-T9 mal ignorierend) Beute, da ihre Schussfrequenz zu gering ist. Deren Torpedos können gefährlich sein, aber wenn man aufpasst und ordentlich manövriert, sind sie eher zu vernachlässigen.

Hallole,

das ist wieder eine Frage der Spielweise. Die actionreichsten Runden hatte ich eigentlich mit meiner Aoba. Man muss viel zickzack fahren. Die 203mm-Kanonen mit AP sind sehr stark gegen andere Kreuzer. Man kann auf den Gegner genau zu fahren und hat immer noch 4 Rohre auf ihn gerichtet. Dank ihrere Geschwindigkeit kann man dann schnell wieder abdrehen und dabei die Torps ablassen.
Also man hat gegen alle Schiffstypen gute offensive Maßnahmen (HE gegen DD, AP gege Cruiser, HE/Torps gegen BBs). Dafür ist man Defensiv nicht so gut aufgestellt (AA, Panzerung).
Man muss nur viel lenken und auf seine Entfernung und Munition achten. dann klappts auch mit der Aoba ;)
Die gilt eigentlich für alle IJN Kreuzer, aber die Aoba war bisher eins der spaßigsten Schiffe.

Grüße! Fitschinger
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Erfahrungsbericht.
Hört sich gut an. :-)

Könnte zu meinem Spielstil passen.
 
Das war ja der Grund warum ich nach einem Jahr kostenlos spielen bei WOT mit Premium angefangen habe. Sobald es auf T8 und höher geht macht man ohne Premium richtig miese und muss dann mit kleinen Tiers farmen gehen um zu überleben. Selbst mit Premium habe ich spiele in der NC wo ich etwas Minus mache. Man stelle sich vor ein verlorenes Spiel in einem T10 BB wo man kaum Schaden ausgeteilt hat und versenkt wurde.

Im Augenblick habe ich 3 T8 Schiffe wo T9 schon freigeschaltet ist aber mir einfach die Motivation fehlt das T9 Schiff zu kaufen. Richtig teuer und es braucht sehr viel XP um ein T9 Schiff auszubauen.
 
naja wobei man mit T8 bei WoT soweit ich mich erinnere doch noch ganz gut weg kommt...
 
Fitschinger schrieb:

Ich sag ja auch nicht, dass IJN Cruiser schlecht wären. Gerade die Aoba die du ja auch nennst, ist wirklich ein ungemein feines Schiff.

Aber ich gehe lieber mit einer halben "alten" Farragut (mit den gepimpten Topedos bei 4,5Km Reichweite und 16 oder 17K Schaden) auf eine intakte Aoba (die noch eine "brauchbare" Feuergeschwindigkeit für ihre 200+ mm Rohre hat) los, als mit einer intakten Minekaze auf eine halbe Omaha (und wer nun denkt, dass da kein Risiko bei sei, weil man ja 800Meter hat, auf denen man nicht gesehen wird...
"Geben Sie mir ein Ping Wassili, aber bitte nur ein Einziges."
 
Alains WoWs ModPack V. 5.1.0.3 ist erschienen:

v5.1.0.3 (09-11-2015):
- updated Training Room enabler (now it works with Seeker's Tech-Tree)
- added Session Stats mod
 
nur ein Mensch schrieb:
"Geben Sie mir ein Ping Wassili, aber bitte nur ein Einziges."

Hi,

da sind wir uns einig. Ich wollte auch nur hervorheben, dass eigentlich jedes Schiff kokurrenzfähig ist. Es liegt dann am Spieler, welche Art zu spielen ihm am meisten liegt.
Ich sollte mich auch mal mit den amerikanischen DDs versuchen. Bei den Japanern bin ich auf Stufe 6 und bei den Russen auf Stufe 3. Die DDs sind mit 16% aber nur meine dritt-liebste Klasse :)

Grüße!
 
Wer die Karlsruhe noch hat, sollte sie jetzt mal austesten. Der Buff mit dem letzten Patch brachte wohl einiges, oder ich hatte in dem einen Match am WE nur extremes Glück, aber 7 Zitadellenhits plötzlich mit AP und HE sind nicht ohne gewesen, in vergleichbaren Matches vorher kamen bisher gar keine Zitadellen-Treffer mit der Karlsruhe zu Stande.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.746
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.820
Zurück
Oben