World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es stimmt schon. Z.B. eine Cleveland im offenen Meer mit Torps auf ca. 6,5km zu erwischen ist schwierig. Wenn nicht gerade der Spieler unfähig ist, aber dann geschah es im Recht.
ABER: Wenn meine Torps in dazu bringen permanent bei zudrehen, dann ereiche ich damit, dass a) seine Aufmerksamkeit woanders ist und b) er im Idealfall meinem restlichen Team die Breitseite zeigt. Und das ist auch schon wieder was wert, denn jedes Enemy Schiff weniger auf der Map, macht es einfacher.

@Mustis: Der Mod der den Übungsraum ermöglicht ist für Dich schon gecheate? Das musst Du mir mal näher erläutern?!

MfG tb
 
@tb4ever ich vermute eher das er den Mod meinte der Ingame die Stats aller Schiffe anzeigt.

Den Übungsraum würde ich eher gleichsetzten mit Botgames ohne andere Spieler(wenn der Mod das ist was ich mir denke und suche)
 
Mustis schrieb:
Kreuzer mit torps zu erlegen, wenn diese nicht blöd sind, schafft man gesichert eh nur mit 2 DDs die zusammenarbeiten und selbst das kann man meist noch ausmanövrieren.

Ich erinnere mich an ein Spiel mit meiner Omaha, da bin ich bestimmt über 50 Torpedos ausgewichen. Immer wieder haben 2 DDs, ein Kreuzer und diverse Torpedobomber ihre Fächer auf mich geschossen und jedes mal konnte ich zwischen durch fahren. Danach beschwerte sich einer der DDs, den ich zwischenzeitlich versenkt hatte, was die Omaha doch für ein nerviges Schiff ist. :evillol:
Der hat dann auch entsprechend gejubelt, als es mich dann letztlich doch erwischt hat, als 4 Torpedobomber-Geschwader von zwei CVs mich gleichzeitig aus 4 Richtungen angegriffen haben. Aber nicht bevor einer der Träger auch dran glauben musste. :)

Wenn ich als Kreuzer von Torps erwischt wurde, dann meist, weil ich zufällig das Ruder gerade genau voll in die falsche Richtung eingestellt hatte. Ich also gerade dabei bin, dem Fächer seine Breitseite zuzudrehen. Dann kann es wirklich zu lange dauern, um das noch rumzureißen. Aber in solchen Situationen wird auch "Vigilance" nur selten noch was retten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich meine diese Anzeigenmod. Und genau das ist es, was letztlich Skill ausmacht: Reaktion, Aufmerksamkeit und Dinge im Kopf haben, die das Game nicht direkt anzeigt. Indem ich mir sowas anzeigen lasse, erschleiche ich mir einen Vorteil und das nennt man im allgemeinen Cheat und ich raff einfach nicht, wieso das von den Spielerentwicklern nicht ausgemerzt wird. Allein die Anzeige der Geschwindigkeit ist so ein Vorteil bei der Planung des Vorhalts...
 
Da steht aber nur eine vmax, keine aktuelle..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das weiß ich, da die meisten aber ohnehin mit voller Kraft fahren, ist es meist auch die aktuelle. Es ist ein Vorteil, der so nicht angedacht war. Punkt aus.
 
Natürlich ein Vorteil, wenn auch ein sehr kleiner. Aber eben auch kein Nachteil der dir entsteht, wenn du die Daten im Kopf hast!

Anders als bei einem AimBot oder sonstiges, wo du ja wirklich Nachteile hast.

Ansonsten darf dann auch keiner mit fotographischen Gedächtnis oder einfach mit Klebezetteln auf dem Monitor mitspielen? Dann würde der Mod ja nur die Gleichheit wieder herstellen.
 
@mutis.
hab mir den Mod mal angeschaut. Aber dann auch für mich beschlossen ohne anderes Fadenkreuz etc. zu spielen und die Mods zu lassen. Ich finde es vorallem auch ein wenig der Reiz an der Sache, bzpw. bei einem BB irgendwann das Gefühl zu haben und Schiffbewegungen einschätzen und "lesen" zu können um auch auf 15km+ sicher zu treffen. (wenn es die Streuung zulässt ;))
 
Mustis schrieb:
Indem ich mir sowas anzeigen lasse, erschleiche ich mir einen Vorteil und das nennt man im allgemeinen Cheat

Jein. Darüber ließe sich jetzt prinzipiell disktuieren. Generell gilt aber, solange es nicht verboten oder technisch unterbunden wird ist es nur das Ausnutzen eines Schlupfloches. Es mag in Deinen Augen moralisch verwerflich sein, aber mit so einem Anzeigen-Mod erschleiche ich mir gar nix.

Wie in der Formel 1 wenn ein Team drauf kommt, dass keine Angabe über die Breite des Heckflügels in den Regeln festgelegt wurde. Es mag vielleicht ein Gentlemens-Agreement geben, aber wenn dieses Team dann einen ultrabreiten Heckflügel drauf baut, dann ist das Gechrei groß, aber Unrecht war es nicht. Der Vorteil hällt dann vielleicht drei oder vier Rennen, weil dann haben es entweder alle oder es wurde verboten.

Selbes hier! So Mods wie Aslains Modpack die optische(!!) Zielhilfen in Form von anderen Fadenkreuzen oder eine farblich bessere Unterteilung der einzelnen Schiffsklassen anbieten, nutzen eben dieses Schlupfloch.

Klar, ein AimBot ist wieder etwas anderes.


MfG tb
 
Mit der Argumentation sind alle Mods, die Kontraste von Zielen in Shootern etc. erhöhen und Ziele somit deutlich leichter sichtbar machen keine Cheats. Spiel mal BF mit einem, der ne Kontrastmod draufhat und jeder Soldat über die Karte strahlt, weil das Tarnmuster durch Neongelb ersetzt wurde...

Ebenso wäre es rein optisch ein Fadenkreuz anzeigen zu lassen, wo andere keines haben.
 
Jetzt kommst du aber von Schiffsicons zu diversen Fadenkreuzen!

Diese Kontrastvorteile hast du nicht, wenn du dir die Schiffsicons anschaust...
 
@Mustis
Dann hoffe ich mal, dass niemand mit Stift und Papier arbeitet...
oder einem zweit Rechner und http://wiki.wargaming.net/en/World_of_Warships

Davon mal ab. Du kannst gerne weiterhin eine kritische Eintellung zu dem Thema Mods haben, empfehle dir aber weiterhin, legale, erlaubte und durch Wargaming unterstützte Spieler-Mods nicht mit "Cheaten" gleichzusetzen.
 
Ihr versteht offensichtlich nicht, dass das alles nur rein optische geschichten sind. Vereinfachen tun sie das game dennoch. Und das sehe ich als fehler an, wenn man es sich bei einem gegeneinander einfacher machen kann im vergleich zu anderen.

Und lasst doch bitte die scheinargumente wie das mit zetteln. Darauf hat ein hersteller keinen einfluss, auf seine software jedoch sehr wohl.
 
Ich sehe "Situation Awareness" bei Kreuzern und selbst bei BB's als sehr wichtig an. Oft ist das der einzige Indikator für mich, dass ein DD in der nähe sein muß und dementsprechend fahre ich mein Schiff auch anders. Bin ich in einem Kreuzer mit "Situation Awareness" nicht gespottet, dann sieht mich auch niemand und ich muß mir keine Sorgen wegen Long Range Schüssen von irgend einem BB machen.

Hatte am Anfang ein Mod mit einem (legalen) besseren Fadenkreuz installiert aber dann ging irgend ein Update nicht und ich durfte WoW's komplett neu installieren. Seitdem meide ich Mods.
 
tb4ever schrieb:
Jein. Darüber ließe sich jetzt prinzipiell disktuieren. Generell gilt aber, solange es nicht verboten oder technisch unterbunden wird ist es nur das Ausnutzen eines Schlupfloches. Es mag in Deinen Augen moralisch verwerflich sein, aber mit so einem Anzeigen-Mod erschleiche ich mir gar nix.
Das ist ja eben der Punkt. Es ist kein Schlupfloch.
Wargaming gibt eine Schnittstelle vor (LUA Scripting, wenn ich das richtig gesehen habe), erlaubt und lädt ein Mods zu erstellen, übernimmt diese sogar teilweise (Schiffskarussel) und sagt in bestimmten Fällen "ist nicht" (Aim-Mod)

Man könnte auch sagen, dass Mustis sich über Firefox / Chrome Plugins aufregt und behauptet, dass das alles illegale Hacker Tools seien ... oO !

Oder, um mal im Spiel WoWs zu bleiben, jeder der sich mit Dublonen Ingame etwas kauft (und sei es nur ein neuer Kapitän, der schon 3 Skillpunkte hat) "erschleicht" sich einen Vorteil. Und warum bei Echtgeld aufhören? Verbrauchsgegenstände für Ingame Währung sind auch ein unfairer Vorteil.
Auch alles "Cheater"?
 
oldmanhunting schrieb:
Ich sehe "Situation Awareness" bei Kreuzern und selbst bei BB's als sehr wichtig an.

Als Kreuzer kann ich es vielleicht noch verstehen, wobei ich wie gesagt "Incoming Fire Alert" für die viel bessere Lösung halte. Dass ich von irgendjemandem gesehen werde, ist als Kreuzer eh kaum zu vermeiden. Viel interessanter ist, ob jemand (aus Distanz) auf mich schießt. Aber wie gesagt kann man das ja auch einfach als gegeben annehmen und grundsätzlich nicht längere Zeit geradeaus fahren. Das spart 2-3 Skillpunkte, die für anderes frei werden.

Schlachtschiffe werden aus 16-17km gesehen! Wenn der Sichtbarkeitsalarm nicht dauerhaft an ist, mache ich irgendwas falsch. Dann bin auf der komplett falschen Kartenseite und trage nichts zum Spiel bei. Und auf einen Alarm, der sowieso immer an ist, kann ich auch verzichten.

Bei Zerstörern ist es natürlich ganz anders. Da muss man immer darauf achten, dass man nicht gesehen wird (selbst dann, wenn man angreift) und wenn man gesehen wird, muss man sofort reagieren oder ist tot. Da sehe ich "Situation Awareness" als einen unverzichtbaren Skill an.

Was das Thema Mods angeht:
Wie gesagt nutze ich selbst keine, aber sie lassen mich auch kalt, wenn es nicht gerade echte Aim-Bots oder sowas sind.

Sich z.B. die Geschwindigkeit zu allen Schiffen anzeigen zu lassen, ist doch keine echte Erleichterung. Es wird ja wohl keiner anfangen, aus dem Geschwindigkeitswert und der Flugzeit wirklich den exakten Vorhaltepunkt auszurechnen. (Wer so ein Kopfrechenkünstler ist, der soll mich ruhig treffen. ;) )

Für das Abschätzen nach Erfahrung/Gefühl brauche ich keine exakte Geschwindigkeit mit Nachkommastelle. Kreuzer und Schlachtkreuzer/Fast-Battleships fahren ca. 30kn. Normale Schlachtschiffe etwas langsamer. DDs etwas schneller. Das ist alles, was ich wissen muss. Weiter muss ich gar nicht unterscheiden, um meinen Vorhaltepunkt abzuschätzen.
Die "Feinarbeit" übernimmt dann eh die im Spiel implementierte Zielhilfe und die Streuung erledigt den Rest.
 
Mustis schrieb:
äh bitte was? Einen Kreuzer, der bereits auf den Fächer zufährt überhaupt zu treffen auf die Entfernung selbst mit nem schmalen kegel ist schon Glück. Wenn ers dann nicht schafft, ein wenig zu steuern wenn er doch zufälligerweise grade in der Bahn eines Torps ist, der hat es auch nicht anders verdient und dem hilft der skill dann auch nicht.

Na klar ist das Glück.
Da widerspreche ich ja gar nicht.


Manche sehen die Torps ja noch nicht kommen und drehen kurz bevor die bei ihnen auftauchen seitlich und fangen dann zumindest schonmal an zu schwitzen, denn die Torps sind zumindest 68 Knoten schnell.
So ewig Zeit lassen kann man sich da auch nicht. Wird dann manchmal sogar für ne Omaha eng.
Die Torps der Minekaze sind ja nicht zu vergleichen mit Tier 4, oder 5 Torpedobomber Torps, die dagegen lahm wie hulle(manchmal nur 35 Knoten) sind ;-)

Manchmal nutze ich das aber auch, wie schon jemand schrieb, um einen Cruiser von seinem aktuellen Kurs abzubringen, oder zumindest kurz aufzuhalten/abzulenken. Selbst kleine erzwungene Ausweichmanöver bringen manchmal schon was.

Denn meist ist dann da noch ein BB in der Nähe auf den ich's im 2. Versuch dann eigentlich abgesehen habe.

Manchmal kommen einen aber halt so böse Cruiser(im schlimmsten Fall mehrere, gemischt mit mehreren DDs) in die Quere ;-)

Und wo ne Omaha teilweise Seilchenspringen mit den Torps macht, kann so manche Cleveland schonmal Probleme kriegen, mit dem ausweichen, auch wegen Breite/Länge usw. .



btw: Vorhin hat's sogar mal mit ner Omaha geklappt, die zumindest mit einem der Torps zu erwischen und der war dann genug abgelenkt, dass ich den angeschlagenen BB daneben versenken konnte, der meinen Cruisern zusetzte.

War zwar insgesamt ein schlechtes Spiel, aber ich musste auch extrem vorsichtig sein, denn es gab nicht einen einzigen Felsen, wo man sich mal hinter hätte verschanzen können. ( Ozean map)


Vor allem hatte ich die ganze Zeit mit den gegnerischen DDs (4 Stück) zu tun, die aufzudecken für meine Cruiser und gleichzeitig noch in Deckung zu gehen vor den 3 Königsberg, der Omaha, die ich leider nur einmal erwischt hab, und noch ner Kuma. War ne enge Kiste da noch zu versuchen im Kreis zu bleiben.
Meine schlimmsten Feinde waren aber eigentlich die gegnerischen Flieger, die mich aufgedeckt haben und evtl. noch die besseren DDs.


Wir hatten in dem Spiel aber eh keine Chance. Mein ganzes Team war schnell sehr dezimiert.
Gerade die 3 Königsberg haben ziemlich aufgeräumt.
Hätt' ich am Anfang auch nicht so erwartet.

Zuletzt waren außer mir nur noch eine weitere Minekaze und ne Myogi übrig.
Aber meine Leute waren eh schnell am Flüchten.
Naja, watt soll's. Kann nicht immer gut laufen.


Aber :
Zumindest auch mal ne unvorsichtige Omaha mit einem Torp erwischt ! ;-)
(Auch wenn's im Endeffekt nix gebracht hat)

6S4OhzW.jpg

Im Endeffekt war das Match dank nicht vorhandenen Inseln eine einzige Ausweicherei, Flüchterei und versuchen hier und da mal näher ran zu kommen, ohne gleich Harakiri zu machen.
Wollte das mit der Omaha nur mal erwähnen, weil's ja gerade auch noch Thema war.

Es geht ! ^^ :-)


edit:
Thema Mods:
Ich wüßte nicht wozu !?
Ich spiel' das game, so wie's ist.

Ich kann auch mit dem original Fadenkreuz gut zielen.
Sonst brauch ich auch nix ändern.

Hab null mods.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besteht mein Spielspass bei Firefox/Chrome darauf gegen andere Spiele anzutreten?

Und ja, die Bezahlvorteile sind nicht anderes als akzeptierte Cheats, nur weiß ich das von Anfang an und akzeptiere es, ansonsten brauch ich derlei Spiele nicht erst installieren. Bei Mods weiß ich es vorab nicht. Und sei bitte nicht so naiv und glaube Wargaming macht das, um dir als Spieler nen gefallen zu tun. Sie machen das, weil sie sich damit arbeit ersparen und zwar doppelt. Weniger Aufwand der Kontrolle bezüglich Manipulationen und die Fans kümmern sich um alle Unzulänglichkeiten der Bedienoberfläche selbst. Und das Aimbot Verbot ist doch an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Was soll der einem Bringen wenn die Türme sich so lahm drehen?
 
Mustis schrieb:
...
Und lasst doch bitte die scheinargumente wie das mit zetteln. Darauf hat ein hersteller keinen einfluss, auf seine software jedoch sehr wohl.
Also halten wir fest.

Eine Methode um einen Vorteil zu erlangen, egal wie greifbar der ist oder nicht, auf die der Anbieter aber keinen Einfluss hat, scheint kein Cheat zu sein, wird zumindest von dir nicht verteufelt, sondern als Scheinargument tituliert.

Gibt aber der Hersteller eine Schnittstelle frei, erlaubt es(!), für auch vom Hersteller erwünschte Mods (warum sonst hat er sonst das Schiffskarussell übernommen, als um sein Spiel zu verbessern), hat so einen gewissen Einfluss auf die Mods (Aim-Mod ist afaik nicht mehr existent, falls doch kann es jederzeit und immer wieder unbrauchbar gemacht werden, indem man diverse Variablen verändert) und hat er somit einen Einfluss darauf, dann ist es ein Cheat, weil man einen Vorteil gegenüber anderen erlangt, der im übrigen Kostenfrei, nein, sogar absolut Barrierefrei verfügbar ist, während man für Echtgeld einen besseren Kapitän bekommen kann, oder für Echtgeld Schiffe überspringen kann, indem man XP Umwandelt, oder sich für Echtgeld Premium Schiffe kaufen kann und somit auch Vorteile erzielt...
Wobei diese Vorteile wiederum keine "Cheats" deiner Auffassung nach sind weil... ?


Mag sein das mein "Zettel" ein Scheinargument ist, aber immerhin ist es noch ein Argument.
Von dir hingegen lese ich nur selektive Wahrnehmung und deinen Wunsch deine Moralvorstellung anderen einzuprügeln. Gerne auch mit bester Stammtischpolemik, indem man andere als Cheater tituliert.
Ja ne... ist klar
 
Mustis schrieb:
Was soll der einem Bringen wenn die Türme sich so lahm drehen?

Das du, wenn man von der Streuung mal absieht, immer exakt den richtigen Punkt triffst?
Das Argument mit der Turmdrehgeschwindigkeit in dem Bezug verstehe ich auch nicht so ganz, ist ja nicht so das sich die Schiffe wie Spieler in CoD rumspringen wie bekloppt :P

Zum Thema Mods generell:
Es kann ja jeder seine eigene Meinung zu Mods haben jedoch bitte nicht die vom Entwickler gewollten Mods mit den ungewollten(z.B. Aim-Mod) oder gar richtigen Hacks gleichsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.744
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.818
Zurück
Oben