• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal eine weitere Übersicht wie der bevorstehende Patch aussehen könnte.
BLOG

Finde ich persönlich eigentlich ganz gut!

MfG tb
 
@Nadno versuch mal die Mod, die die Stellung des Ruders beschleunigt. Damit biste das grauen für jeden Zerstörer und SS, damit schlängelste dich durch nahezu jeden Torpteppich und Geschützhagel. ^^
 
Ja heute ist es schon wieder brutal. Verliere mehr als ich gewinne aber mache immer meinen Schaden. Man merkt am Wochenende richtig, wie das Niveau sinkt weil dann kommen die Spieler die wirklich nur am Wochenende spielen und denen Taktik oder siegen vollkommen egal ist.
Leute mit 24 Gefechten insgesamt fahren mit der Tirpitz herum und schießen Ihre Torpedos auf Gegner die 15KM weg sind.

Die 150er Kanonen der Mogami flößen erst einmal Angst ein. Wenn alle 9 Sekunden 15 Geschosse angeflogen kommen, dann dreht auch ein BB ab (was ja falsch ist). Für DD's auf 6-8 KM brauche ich in der Regel 2 Salven um den zu versenken. Mir tun immer die Clevelands leid die in einem T8 Gefecht landen und gegen die Mogami kein Land sehen.

Mein größtes Problem im Augenblick ist das weiter grinden. Ich kann ja nicht meine T8 Schiffe verkaufen und auf T9 gehen, weil dann habe ich irgendwann nur noch T9 und T10 Schiffe. Außerdem fehlt mir der Erlös vom Verkauf und die Kredits werden knapp wenn ich meine T8 Schiffe behalte. Mal vom schulen der Kapitäne abgesehen, was ja ein weiteres Problem ist.
Ich weiß von Leuten die bis T10 gegangen sind und immer das vorherige Schiff verkauft haben. Einmal Bei T10 angekommen wurden dann zuvor verkaufte Schiffe wieder gekauft was ja ein Verlustgeschäft ist.
 
tb4ever schrieb:
Hier mal eine weitere Übersicht wie der bevorstehende Patch aussehen könnte.
BLOG

Interessant.

Bin ja mal gespannt, was es mit diesem "Manga-Hafen" und den dazugehörigen Schiffen auf sich hat. Kann ich mir irgendwie noch nicht wirklich vorstellen. (Nanyako wird es aber sicher gefallen. ;) )

Dass diverse deutsche Kreuzer (besonders Karlsruhe und York) gebufft werden, ist überfällig.

Dass Schiffs-Torpedos später gesehen werden und große Schlachtschiffe noch weniger wendig werden, finde ich persönlich erst mal nicht so prickelnd. ;)
Scheinbar scheint Wargaming mit der Gefährlichkeit von Zerstörern in High Tier noch nicht so zufrieden zu sein.
 
Wie noch weniger wendiger und spätere Sicht der Torps? Nur weil die meisten Zerstörerfahrer nicht in der Lage sind die Klasse zu spielen und die Torps auf max. Reichweite auf Verdacht spammen und sich dann wundern das nurn paar Zufallstreffer rausspringen? Vorallem offensichtlich nicht zwischen breiten und engem Fächer umschalten können? Oo Gut platzierte Torps aus Deckung heraus sind für BBs doch bereits jetzt im Prinzip nicht komplett ausweichbar, einer trifft zu nahe 100% immer. Vom ausweichen von Geschossslaven mal ganz abgesehen, selbst auf max. Reichweite...

WoWs reiht sich damit in die Spiele ein, welches durch sinnbefreite Rumheulerei von (in dem Fall) skillloser Hobbykapitänen immer unbalancierter gepatcht wird. Ich spiele diese beiden Klassen am häufigsten (BB 1.Platz, dann Zerstörer) und habe als DD keine Probs BBs zu killen, andersherum sehe ich wie skillbefreit viele Zerstörer versuchen mich als BB zu killen. Da wird stur grade! auf mich zugefahren auf 3-4 km und sich dann gewundert, dass ne volle Breitseite meinerseits sie auf den Grund des Meeresboden schickt. Bzw. ich dem breiten! Torpfächer ausweiche. Ist halt extrem unauffällig, wenn man von 7km auf 4km grade aus auf mich zufährt und dann beidreht und Nebelwand anwirft. Wer kommt dann bloß auf die Idee, dass grade jetzt der Torpfächer gesetzt wurde und es eine gute Idee wäre JETZT den Kurs zu ändern. :rolleyes:

PS: Gestern neuen Rekord gehabt: 39,5k Schaden mit einer einzigen Salve der Fuso. XD 4 Zitadellentreffer mit einer Salve bei einer Wyoming. Der war völlig entgeistert. XD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach, ich finde das nicht so tragisch (zumal das ja alles noch relativ vage Aussagen sind). Im EU Froum meine ich gelesen zu haben, das T8 +10% und T10 +20% Ruderzeit bekommt. Gehen wir mal davon aus, dass alle +20% bekommen. Dann bleibt meine New Mex am Schluss bei knapp 13sek (aktuell 10,2sek) hängen. Das ist definitiv noch in Ordnung.

WG selbst wird die Statistiken wohl am besten kennen, was wo rumfährt und wenn dann noch dazu das Geheul aus den Foren kommt, warum nicht die IJN DDs etwas buffen. Die leben schließlich von den Torps. Wenn ich im anderen Forum richtig gelesen habe, reudziert sich die Sichtbarkeit bis T5 um 5% darüber hinaus um 10% resp. 20%. Das ist auch noch ok.

Der Ruder nerf hat ja dann auch wieder Vorteile für CVs und gerade die IJN CVs sind ja zimelich am aussterben, weil deren Torps gar nix mehr treffen. Deshalb sehe ich dem ganzen grundsätzlich gelassen entgegen.
Problematisch finde ich da eher, das zwei Variablen auf einmal geändert werden. So wird es anschließend (bzw. beim Testen) schwieriger herauszufinden, welche Variable welchen Einfluss hat.

@Mustis: knapp 40k mit einer Salve? Respekt! Das knallt. So ein ähnliches Erlebnis hatte ich gestern mit meiner Warspite. Auf 17km ging durch unseren CV der gegenerische (still stehende!!) CV auf. Spotter war schon drausen und da mein primär Ziel gerade hinter einer Insel verschwand, CV mit AP aufs Korn genommen und abgedrückt. Elf Sekunden Flugzeit später (der CV war inzwischen nicht mehr offen), klingeln drei Zitadellen und das rote zerstört Banner! Mal eben so einen vollen CV versenkt. Der konnte sein "Glück" ebensowenig fassen wie ich. Das wird ihm eine Lehre sein und er wird in Zukunft nicht mehr stehen bleiben, egal wie weit er hinter der Front ist.

MfG tb
 
Das die Japaner Flugzeug Torps aussterben liegt doch eher an der Lufthoheit der amerikanischen Jäger oder? Die Japtorps kommen doch gar nicht mehr dazu, gezielt ihre Ladung zu platzieren. Den Flugzeugtorps können so kurz abgesetzt werden, dass man definitiv nicht mehr ausweichen kann.

Ich denke hier wird mit völlig falscher Diagnose am Symptom rumgepfuscht.
 
Ich erinnere mich dunkel an ein Video, wo jemand mit einer Fuso (ich glaub) 5 Zitadellen und über 50k Schaden an einer Nagato gemacht hat. Das war aber glaube ich noch zu Alpha- oder Beta-Zeiten. :evillol:

Was die Änderungen angeht: Zunächst mal testet ja erst mal Wargaming intern, ob sie den Effekt haben den sie sollen oder nicht. Und dann müssen wir halt abwarten wie es sich im echten Spiel verhält. Wenn etwas zu extrem wird, wird halt wieder gegengesteuert (so wie bei der zeitweise fast ganz verschwundenen Zitadellen-Chance an Kreuzern).
Erst wenn das nicht passiert, kann man anfangen sich aufzuregen.

Und bei den Ruderstellzeiten sind ja auch nur BBs mit über 35.000t betroffen. Die New Mexico also schon mal nicht. Das gilt erst für die großen späteren BBs wie Tirpitz, North Carolina usw..

Wenn man bedenkt, dass Torps ja nicht wirklich gespammt werden können und auch 3 oder 4 Treffer noch nicht wirklich reichen, um ein BB zu erledigen, kann ich mir schon vorstellen, dass DDs zumindest gegenüber BBs, besonders in High Tier, nicht besonders stark sind, obwohl sie ja eigentlich die "Schere" zum "Papier" sein sollten.
 
Na ja, ich hab mir gestern die Jap Zerstörer zufälliger en Detail angesehen. T10 hat 3x5 Rohre mit glaub 15 km Reichweite. Lange Ladezeit ja aber mit 3x5 kannst du Meerengen effektiv blockieren, sprich spammen. die T8-T9 sind ähnlich.

3 Treffer wird knapp, aber mehr als 4 brauch ich selten. Meist dann, wenn ein enger Fächer gleich 2-3 trifft. Wobei "nötig" wärs auch dann nicht, ich schieß halt immer zeitlich so versetzt, dass die BB nach der 1 Salve mit Wassereinbruch bereits repariert haben. dadurch hab ich hohen Schaden durch Wassereinbruch.
 
Nando. schrieb:
Irgendwelche Vorschläge für die Modifikationen?

Also ich hab's bei mir so aufgeteilt dass ich zuerst die Hauptgeschützmodifikation (Hauptbatterie Mod1) und dann die AA Mod2 (Flak Bewaffnungs Mod 2 ) genommen hab.
Die große Stärke der Cleveland ist die AA auf ihrem Tier und auch ihre relative Stabilität verglichen mit anderen Cruisern, was Hitpoints und Panzerung angeht.
Die ist eher so eine Art "BB-Light", im Gegensatz zu ner Nürnberg die eher eine Art "Heavy-DD" ist.

Du kannst mit der Cleveland zwar sehr gut aufgedeckte DDs bekämpfen, aber ein DD Jäger ist sie nicht. Schon wegen dem schlechteren Sonar, als die Nürnberg.
Sprich: Ich würde jetzt nicht extra auf die Jagd nach DDs gehen, mit der Cleveland, denn wenn die gerade außer Sichweite vor der Cleveland rumgurken, fängst Du Dir damit eher mal n paar Torps ein, wie mit der Nürnberg.
Auch ist sie nicht so schmal, dass sie gut slalom fahren könnte zwischen den Torps. Da liegt die Nürnberg vorn.

Also die Stärke der Cleveland sehe ich in der begleitung von anderen BBs, als "BB-Light" gefahren, nur halt agiler, mit starker AA ausgestattet und dafür kleinere Geschütze, die aber auch ganz gut sind, auf ihre Art. Sowohl HE, als auch AP, je nach Situation.
Die Cleveland kann im Gegensatz zur Nürnberg aber auch mal n heftigen Treffer wegstecken. Auch fällt der Antrieb nicht so oft aus.


Im Nachhinein würde ich die ersten beiden Module wieder so wählen, also Geschütz 1, AA 2 und dann würde ich aber mit dem jetzigen Wissen wohl mal beide Schadensmods nehmen, anstatt Schadensmod 1 und Ruder Mod.
Dann würde ich die Feuer eher brennen lassen, wenn's nicht zu viele sind. Bleibt dann ne Reparatur übrig, falls mich mal n Torp mit Wassereinbruch erwischt. Oder mehrere Feuer löschen.

Das sind aber eh nur Nuancen.
Kann man je nachdem wie man's lieber hätte aussuchen.

Ich kann die Rudermod jetzt nicht mehr rausnehmen, weil's mich Dublonen kosten würde, die ich mir noch nie gekauft hab. Aber so tragisch ist das nicht. Bleibt halt die Rudermod drin.

Die Cleveland allgemein finde ich aber immer noch super, als BB Unterstützung.
Hauptsächlich zum Schutz vor Flugzeugen(letztens kamen von 2 kompletten Bomberstaffeln im Anflug auf den BB hinter mir im Endeffekt nur 1 einzelner Torpedo in's Wasser, der aber auch nicht getroffen hat und sowas kann schon ein Spiel sehr beeinflussen) und zur Unterstützung gegen alles was gerade aktuell ist, ob jetzt DDs auftauchen, die BBs durch nervige CAs(ich nenn Cruiser jetzt einfach mal so ;) ) beschossen werden, die mit anderen BBs schon beschäftigt sind, oder auch als Unterstützungsfeuer auf andere BBs mitschießen.
Man darf halt nur nicht so sehr das Gegner BB Feuer auf sich ziehen, mit Breitseite zeigen usw. .

Dann geht's ...


Edit:
Als Verbrauchsmaterial lass ich auch defensives Flakfeuer drin, was sehr effektiv gegen anfliegende Bomber ist. Die können dann nicht mehr genau abwerfen(falls sie die Cleveland überhaupt überleben), sondern kriegen einen Malus eingebaut, der sie viel ungenauer werden lässt, z.B. die Fächer viel breiter, als ohne def. Flakfeuer.

Edit2:
Hier hab ich ne interessante Liste gefunden, wie sich die Damage Werte verändern, je nachdem was man eingebaut hat, bzw. nutzt, wie z.B def. Fla Feuer:
http://forum.worldofwarships.eu/index.php?/topic/18335-atlanta/page__pid__469148#entry469148
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Werde mal abwarten, wie sie sich dann komplett ausgebaut und aufgerüstet fährt. Reichweitenskill des Kapitäns fehlt ja auch noch. Im Moment sogar alle, da Einweisung noch nicht durch. Von daher komme ich mir mit so einer Stock-Cleveland ohne Skills eben bei T7 oder gar T8 ziemlich nutzlos vor. Als High-Tier okay, aber als Low-Tier einfach grausam.

Der Patch bringt ja eine Menge. Toll, dass die jetzt die Karlsruhe anfassen, wo man sich endlich durchgestorben hat. ;)

Mit den CVs hätte man m. E. auch noch mehr machen können. Also bis T6 muss man ehrlich kaum Angst vor CVs haben. Spielen auch immer weniger. Von daher weiß ich auch nicht, ob ich für die Cleveland wirklich AA nehme. Wie Herdware schon gesagt hat. Die "normale" AA der Cleveland ist stark genug.

Früher war natürlich alles besser. Das alte MM hat ja auch alleinige CVs zugelassen. Kann mir schon vorstellen, dass ein alleiniger IJN-CV schon seinen Spaß hatte. Als alleinige Fighter-Bogue kam man sich aber sicher auch nutzlos vor.

Alle meine 4 Cleveland-Gefechte waren glaube ich ohne CVs, dafür 3 davon mit 4 oder 5 BBs, und dann noch T7/T8? Was willste da mit einer Cleveland machen?

Wie ich im Forum gelesen habe, hatte die früher auch eine flache Geschosslaufbahn. War wohl die Grundlage ihres OP-Mythos. Die meisten Beta-Spieler scheinen bei der aktuellen Cleveland enttäuscht zu sein.
 
Herdware schrieb:
Interessant.

Bin ja mal gespannt, was es mit diesem "Manga-Hafen" und den dazugehörigen Schiffen auf sich hat. Kann ich mir irgendwie noch nicht wirklich vorstellen. (Nanyako wird es aber sicher gefallen. ;) )

Aber logo :D wann kommt der Patch?
Werde direkt alles freispielen, hoffe es wird nich all zu schwer :king:
 
SPEKULATIV: Da es heißt "special new years camo" für ein paar Schiffe, lässt wohl hoffen, dass es innerhalb der nächsten 3 Wochen kommt.

MfG tb
 
Eigentlich nicht sooo sehr spekulativ. Da das Festtags-Event "Die Männer von Emden" am 24.12. um 6:10 Uhr startet, sollte vorher der Patch mit der Emden schon draußen sein, oder?
 
Nando. schrieb:
Der Patch bringt ja eine Menge. Toll, dass die jetzt die Karlsruhe anfassen, wo man sich endlich durchgestorben hat.

Der Karlsruhe-Buff kommt für mich auch zu spät, aber der für die Yorck genau richtig. Bisher war ich nicht besonders motiviert, die Nürnberg zu spielen, weil man über die Yorck nur schlechtes gehört hat und ich sie mit meinen BBs auch immer als leichte, zahnlose Beute erlebt habe.

Wie ich im Forum gelesen habe, hatte die früher auch eine flache Geschosslaufbahn. War wohl die Grundlage ihres OP-Mythos. Die meisten Beta-Spieler scheinen bei der aktuellen Cleveland enttäuscht zu sein.

Ich kenne die Cleveland nur mit dem hohen Bogen. Trotzdem fand/finde ich sie sehr stark.

Das ist aber wohl auch einfach eine Geschmackssache. Wie ChrisMK72 geschrieben hat, ist die Cleveland sowas wie ein kleines Schlachtschiff. Ähnlich wie die St. Louis. Das ist natürlich etwas, das mir als Schlachtschiff-Fan sehr gut gefällt. :)
Andere Spielern liegen wahrscheinlich die Omaha/Murmansk und die deutschen Kreuzer besser, die sich eher wie große Zerstörer spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nürnberg fand ich sehr gut und war etwas enttäuscht als der grind so schnell vorbei war. Habe dann die Nürnberg behalten und die Yorck gekauft. Hatte mir ja vorher schon vorgenommen, dass ich gute Deutsche Schiffe behalten werde und die Nürnberg gehört als erstes Schiff einfach dazu.
Entgegen den Aussagen von vielen Leuten finde ich die Yorck gar nicht so schlecht. Klar drehen die Türme etwas langsam und man muß voraus denken aber der Patch soll das ja verbessern. Die Yorck ist aber kein keeper und das kurzfristige Ziel ist die Admiral Hipper.
 
und hier die Mikhail Kutuzov auf NA in Action und hier die Stas zu dem Schiff.

Michael.jpg
 
Nice.
Danke für die Infos ! :)

Hab vorhin erst meinen Tier 5 DD der Russen freigespielt. Die Gnevny.
Das hat sich ganz schön hingezogen, bis dahin.
Hab gerade noch das Reichweitenmodul erspielt, aber jetzt ruft das Bettchen(gleich 2.15Uhr ;) ).

Bin mal gespannt, ab morgen, wie die sich so spielt. Die Kanonen sind mir schonmal sympathisch. :)

Die roten Werte gefallen mir schon ganz gut, für einen Tier5 DD.
Der gelbe wird noch geändert. Mein Kapitän braucht noch genau 172XP für den nächsten Skillpunkt. Das wird dann Eliteschütze(höhere Drehgeschwindigkeit der Türme).

a7hJIyL.jpg


Mal schaun, ob ich meine Idee damit so umsetzen kann, wie ich mir das überlegt hab, mit Feuer auf Schiffe, die bereits im Gefecht sind, oder aus der relativ max. Reichweite schießen, ohne entdeckt zu werden (?) , oder auf angeschlagene CAs, die nicht so viel aushalten, Unterstützungsfeuer mit APs, evtl. auch aus ner Nebelwand heraus usw. usw. ... :)


Edit:
Guten Morgen ! :)
Schon wieder seit halb 8 wach.
Hab vergessen, dass heute evtl. der Mikrofonständer für mein TS Mikro vom Postoten gebracht wird. Musste ja früh aufstehen. *gähn*
OlYoAcL.gif
Kuffiii !
qHnxRD8.gif
j8YHgQI.gif
E04dtoS.gif



Das Gute am frühen Aufstehen und auf Postboten warten ist, ich konnte schon mal die Gnevni testen.
Also das mit dem AP auf andere Cruiser ...
Hm ...
Ich hab echt das Anwinkeln stark unterschätzt.

Hab wie bekloppt auf ne Karlsruhe im relativen Nahkampf geschossen, mit AP, die aber stark angewinkelt auf mich zu kam.
Also steiler als 45 Grad Winkel. Konnte die Abpraller richtig sehen, mit Funken Effekt, so nah war die schon. Leider haben meine Torps auch verfehlt und ich musste weiter drauf ballern.
Das blöde war, dass ich mein Turmdrehskill ja noch nicht hatte, weil's mein erstes Spiel heute damit war und ich den Kapitänskill für schnelleres Turm drehen erst nach dem Match gekriegt hab.
War alles etwas suboptimal. ;)

Ok, ich hab die Karlsruhe versenkt, aber erst nach endlosem geballer und ich glaub ich hab auf HE umgeschaltet.

Hätte echt nicht gedacht, dass die "Panzerung" einer Karlsruhe, wir sprechen von dieser "Panzerung" hier ...

10 - 10 mm Hull Armor
6 - 60 mm Citadel Armor
10 - 40 mm Deck Armor
10 - 30 mm Extremities Armor

... meine ganzen AP Schüsse abhält, sogar im absoluten Nahkampf, wo wir umeinander kreisen.
Das war schon merkwürdig.

Vielleicht hab ich den Fehler gemacht, nur auf den theoretisch maximalen AP Schaden zu gucken, aber nicht das Geschoss im Verhältnis zur Panzerung des Ziel's zu vergleichen.
Kenn mich mit den realen Daten und Geschützen/Panzerungen nicht so aus.

Hab mit den APs natürlich auf die Zitadelle gezielt, weil ich dachte die 130er Geschütze kommen durch die 60mm durch.
Pustekuchen !

Naja, vielleicht haben sie da auch im Spiel was eingebaut, dass der AP Schaden von DDs gegen Cruiser automatisch nicht so gut funktioniert, oder es war reiner Zufall, von wegen angewinkelt, oder was weiß ich. :confused_alt:


Werd' das ganze aber mal genauer im Auge halten, denn sonst funktioniert meine ganze Idee mit den Russen-DDs nicht, wie ich das wollte.



Ok, ich darf insgesamt nicht meckern, denn im ersten gefecht am Morgen sah's ingesamt mit dem Teil ja gar nicht soo schlecht aus ;) .
Hier noch die Bildchen zu meinem Test:

Die Punkte nur der Vollständigkeit halber:
0ayz57F.jpg

MPgzMYn.jpg



Jetzt wird's eigentlich erst interessant:
Jz1HIff.jpg


Man beachte den miserablen AP Schaden und wie viele Schüsse ich auf die Karlsruhe gefeuert hab, bis die endlich down war.

Das beste war ja noch die Omaha, die mir ganz pfiffig hinter einer Landzunge aufgelauert hat, auf einmal plötzlich quer vor mir hergeschossen kam und mich damit echt überrumpelt hat, während ich auf einen BB schoss, aber irgendwie wohl vergessen hat dabei ihre Torps auf mich abzufeuern.
Ich hab das natürlich nicht vergessen und hab beiläufig links die Torps rausgehauen, während ich die Omaha, die auf mich mit ihren Geschützen feuerte, gar nicht weiter beachtet habe und weiter auf den BB mit HEs geschossen hab.
Sie war dann links außer meinem Sichtfeld und ich hörte nur Bang, "Enemy warship sunk" lol .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dieser russische Kreuzer ein Nachkriegsmodell ist, aus Zeiten des Kalten Krieges sogar und einer der letzten Modelle von Kreuzern die noch als Hauptbewaffnung klassische Artillerie hat (andere Nationen setzen da schon auf Raketen) zeigt, wie WG bereits jetzt tricksen muss, um die Trees zu füllen.
Kann unter der Entwicklung echt heiter mit den noch offen Nationen und Trees werden.
Nur mal ein paar Daten: Dieses Schiff wurde erst 1987 außer Dienst gestellt und erst 1992 aus dem Schiffsregister gestrichen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.658
Antworten
5.552
Aufrufe
257.670
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.761
Zurück
Oben