• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mustis schrieb:
Schiffsartillerie vorteilhaft im Vergleich zu Raketen/Flugzeugen?

Mir fällt da spontan ein, dass man Raketen und Flugzeuge z.B. durch Raketen und Flugzeuge... oder Düppel und Flares...oder auch Close-in-Weapon-Systeme oder ECM, oder, oder, oder... kontern/abfangen kann. Zeig mir das bei Geschossen. Mir ist nicht bekannt, dass Hardkill-Systeme das in diesem Umfang bei selbigen leisten können.

Ich empfehle dazu (auch wenn es eine veraltete Waffe ist, aber es zeigt die Möglichekiten) eine Schnelllektüre von folgendem Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Exocet

Und als Bonus: https://de.wikipedia.org/wiki/Nahbereichsverteidigungssystem
 
Selbst die BW hat Nachbereichverteidigung, die Artilleriegeschosse abfangen kann und zwar bis runter zu Mörsergeschossen...

Von denen im Endstadium befindlichen Systemen auf Laserbasis der US Army ganz zu schweigen. Google mal Laser Area Defense System.

Und was hat die Exocet als Anti-Schiffsrakete mit dem Thema zu tun? Oo Weil eine durch ein Mehrzweckgeschütz abgeschossen wurde? Dir ist klar, dass diese Rakete nichtmal Mach 1 erreicht und daher kaum schneller als zivile Strahltriebflugzeuge fliegt?

Fakt ist, für moderne Nachbereichsverteidigung ist es egal ob es Rakete oder Geschoss ist. Selbst auf klassischer Munition aufbauende Systeme können anfliegende Mörsergranaten abfangen. Da wäre Schiffsartillerie mit ihren Geschossen ganz sicher kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auf deine Frage geantwortet. Was du daraus machst und wo du nun hinrennst ist dein Ding.

Du darfst aber nun gerne aufzeigen wie man Schiffsartillerie von 40cm abfängt. Der Wegfall selbiger war nämlich einer der Ausgangspunkte oder erinnerst du dich an dein Geschwätz von gestern nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähhh... das hab ich eben beantwortet? Mit den Nahverteidigungsanlage mit denen man auch Artilleriegeschosse abfängt? Das war der Kern meiner Aussage. Weder Artillerie noch Raketen sind vor einem modernen Nahbereichssystem sicher.... Ein Artilleriegeschoss auf berechenbarer Flugbahn ist für ein System, dass selbst autonom ausweichende Rakten mit Mach 2 aufwärts abfangen kann sicher keine Herausforderung.

Ich hab dir gesagt Google LADS. Da kannst du dir sogar ansehen, wie die Dinger bereits heute voll einsatzfähig sind.
 
Mustis schrieb:
Ähhh...
...sicher keine Herausforderung...
Ich hab dir gesagt Google LADS.

Nein, danke. Da bleib ich lieber Ignorant, solange du dich selber nur nebulös ausdrückst und keine Fakten lieferst sondern irgendwas von Möglichkeiten schwafelst.

Ansonsten hat Nando recht :D
 
So, der eine oder andere hat es ja gestern im TS schon mitbekommen.

Für gar nicht all zu ferne Zukunft ist Patch 0.5.2 angekündigt. Während die geleakten Patch Notes ein erster Indikator sind, wohin die Große Reise gehen wird, kann man sich das aktuell im Public Test genauer anschauen und zu den Punkten die einen interessieren Feedback abgeben.

Was ist ein Public Test: Wargaming hat (schon für frühere Versionen) einen eigenen Test Server aufgesetzt. Hier läuft im Allgemeinen immer die Beta Version eines kommenden großen Patches. Dieser wurde nun für 0.5.2 freigeschaltet. Vom 15.12. bis einschließlich 21.12 kann jeder Spieler teilnehmen. Einziges "Manko": Man muss einen neuen Account erstellen und sich einen weiteren Client herunterladen.

Der Download: Das sind einmal 4GB (Client selbst) plus 5GB (Update). Interessant hierbei ist, dass man bereits nach dem 4GB Download spielen kann. Zwar nur bis einschließlich T2 und für den weiteren Download muss das Spiel wieder beendet werden, aber um zu prüfen ob alles passt ist es ganz nett.

Im Spiel: Sobald alle Downloads abgeschlossen sind, kann man ganz normal spielen. Natürlich mit dem Ziel die genannten Patch Notes auf Herz und Nieren zu prüfen. Da man mit einem vollständig neuen Account startet (7 Tage Premium) hat man logischerweise auch null Fortschritt, jedoch ist WG so spendabel und spendiert 2500 Gold und 1 Mrd (jawohl 1 * 10^9) Credits! Sobald man auf Spieler Erfahrungsstufe 5 kommt und die Free-XP freigeschalten hat, kommen insgesamt 1.003.000 Free-XP dazu! Wenn man bedenkt dass in meinem Live-Account "nur" knapp 70k Free-XP rumliegen :freak:
So oder so, man hat dann die Möglichkeit in den Trees weiter zu kommen als man bisher in seinem Live-Account ist, bzw. einmal Trees auszuprobieren, die man selbst noch nicht gespielt hat. In früheren Versionen des Public Test Servers wurde auch jedes Credit und XP Income mit x50 bestückt. So konnte man natürlich noch schneller leveln, aber Stand gestern abend ist alles noch gleich zum Live-Server.

PvP vs. PvE:
Hier ist der Public Test Server etwas besonderes. Da insgesamt viel weniger Spieler unterwegs sind (gestern abend um 0:00 Uhr waren es knapp 500), können Aufträge (die es ab Stufe 10 gibt) auch im PvP abgeschlossen werden. Auf dem PTS gibt es für den Zeitraum nur einen. Dieser lautet: Zerstören sie 10 Schiffe. Belohnung: 20k Gold und die Mihail Kutuzov (Premium T8 CL der Russen)! Man stelle sich solche Aufgaben und Belohnungen mal auf dem Live-Server vor :evillol:

Erste Erkenntnisse:Direkt nach dem ersten Mal starten wurde man in eine Einführungsmission geworfen. Mit einer Hashidate oder Erie einen Zug aus 3 BBs geleiten. Nett gemacht um die Grundmechanik kennen zu lernen. Die angreifenden Gegner machen dabei nahezu keinen Schaden (zumindest hab ich kaum was abbekommen).
Als zweites fällt auf: der Sound! Erst da ist mir aufgefallen, dass die bisherigen Geschütze zwar recht nett klangen, aber die Entwickler da noch mal einiges draufgelegt haben. Meinen Bass wollte ich dann um halb eins Nachts nicht mehr einschalten, aber heute Nachmittag wird das defintiv mal ausprobiert.
Im Hafen, fällt oben links im Eck, dann sofort ein kleiner blauer Anker auf. Richtig, es wurden unterschiedliche Häfen eingebaut. Non-Premium sind: Philippinen (bisheriger Standardhafen), New York (richtig geil), Ozean (gähn) und Yokosuka (Arpeggio of Blue Steel). Der bereits jetzt implementierte Premiumhafen heißt dann Hawaii (wenn ich das noch richtig im Kopf habe). Leider ist noch kein Arpeggio Inhalt verfügbar.
Das Ausblenden des GUIs im Hafen via rechte Maustaste halten, ist nett und setzt die Schiffe (gerade in New York) nochmal ordentlich in Szene.
Im Spiel bin ich dann innerhalb von 1,5h mit den vier Anfängerschiffchen herumgetuckert. Da es nur einen PTS für EU gibt, wird manchmal auch russisch gesprochen. Da ich die RU DDs noch nicht gefahren bin, nutze ich den PTS um die mal auszuprobieren (aktuell T3 Derpski). Ansonsten bin ich Stufe fünf und sobald mehr Module (vermutlich sind damit Hull B/C, etc. gemeint) auf den Schiffen zu kaufen sind, schaue ich mal wie sich das mit beim Verkauf verhält.
Ob ich es schnell genug schaffe auf T8/9/10 zu kommen um die in den Patch Notes angesprochenen Economy Veränderungen auszutesten, weiß ich gerade nicht.

To Do:Falls einer von euch Lust bekommen hat mit zu fahren ist herzlich eingeladen. Divsionen sind möglich (ist ja eigentlich ein ganz normaler WoWs Server). Man sollte lediglich beim Anmelden aufpassen, dass die Spielernamen vom PTS nicht identisch zum Live-Server sind. Ich weiß nich ob WG da mit einer Sperre vorgesorgt hat, aber da ich für beide Accounts die selbe E-Mail-Adresse nehmen konnte und man sich bei WG ja mit seiner E-Mail anmeldet, könnte ich mir vorstellen, dass es Schwierigkeiten geben könnte. Auf dem PTS heiße ich: Allied_Winter_PT

Wenn noch fragen sind her damit. Und für diejnigen die nicht teilnehmen können/wollen kann ich ja die Tage hier immer wieder was posten, damit ihr auf dem laufenden bleibt.

DL-Link: http://worldofwarships.com/en/news/common/developer-bulletin-public-test-052/


MfG tb

P.S. Als Bonus und weil ich es gerade fand: Die Bismark beim abfeuern ihrer Haupt- und Sekundärgeschütze in der Straße von Dänemark
 
Uh der Sound wird auch endlich überarbeitet? Nice :D dann kann ich ja künftig evtl. auf die Mod für bessere Geschützsounds verzichten :)
Mir war schon von Anfang an zuwenig Bumms hinter den Hauptgeschützen meiner Schlachtschiffe. Ich meine das muss richtig scheppern wenn ich ne volle Salve rausdrücke oder?
Ist ja schließlich kein Kindergarten hier xD
 
LOL! Dann sehen wir uns evtl. da.

@Nanyako: Ich werde zumindest den IJN BB Tree etwas weiter bringen (Nagato oder so). Aber auf die Sounds von 14'', 15'', 16'' Geschützen bin ich auch gespannt.

Die Sondertarnung fügt übrigens einen XP-Bonus hinzu! Die Dauertarnung für Non-Premiums (atm. wohl Cleve, Nürnberg, Gnevny und Minekaze) soll (merke, spekulativ) wohl bei 1500 Gold starten...

MfG tb
 
Hehe ... Mimmi und Moffi heißen eben unsere Katzen (sollten wir evtl. mal in Isokatze und Minekatze umbenennen ;)).

1500 Gold klingt mal wieder heftig. Und bei der "Kreuzfahrt" mit der New York gestern hätte die auch nichts gebracht. Die Runde liegt mir immer noch schwer im Magen.
Nur im das nochmal klarzustellen:

Mittlere Punktzahl je Gefecht
Erfahrung: 1.039,08
Schaden: 39.749,73
Trefferleistung der Hauptbatterie: 24%

Rekordpunktzahl
Erfahrung: 2.663
Schaden verursacht: 106.408
Zerstörte Kriegsschiffe: 4
Flugzeuge abgeschossen: 5

Ich liege da eigentlich mit der New York im guten Durchschnitt.
Das war ja sooo peinlich gestern. :(

(Los: Ich brauche Bauchpinseln!)
 
Aerroon hat einen Tipp verfasst, wie man am besten die Kolberg und Karlsruhe spielt, bei Interesse:

https://www.youtube.com/watch?v=HntV4befwYw


Btw. an die Myoko Besitzer/ehemaligen Besitzer: welche Upgrades am besten Einbauen in Slot 2+3, in Slot 1 hab ich wie immer das Schutzmodul für die Türme, in Slot 4 für den Antrieb. Denke in 3 wäre die Ruderstellzeit gut. Nur was am besten in Slot 2?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer noch dafür das Ding in DIN-ISOkaze umzubennen :D

Ach da haben wir alle nix gerissen in der ersten Runde und mit deinen Durchschnittswerten der New York bist du in guter Gesellschaft. So ähnlich sieht es nämlich bei mir auch aus. Und danach ging es ja, die letzte Runde in der Murmansk, konnte sich (trotz Niederlage) sehen lassen?!

Bzgl. der Tarnungen, bekommen DDs wohl den -3% Reichweiten bonus und CL/CA den -4% Trefferwahrscheinlichkeitsbonus.

MfG tb
 
Hör uff mit gestern ;)
Ihr wart doch noch gut, gegen meine beschämende Vorstellung.

Das war so schlimm, dass ich anschließend erst mal was anderes zocken musste.
Einer meiner schlechtesten Tage ever, egal was ich gespielt hab.

Aber so is das halt, der eine hat n guten Tag, der andere n schlechten. Können ja nicht alle immer nur n guten Tag erwischen.

Und danke für die Infos von/über den Public Test, TB.
Kannst uns ja auf dem Laufenden halten, über Neuigkeiten.
Hört sich spannend an, mit den neuen sounds, Hafen usw. ...

Da scheint sich ja richtig was zu tun, demnächst. :daumen:
 
ChrisMK72 schrieb:
Da scheint sich ja richtig was zu tun, demnächst. :daumen:

Was ich jetzt so (auch aus anderen Foren/Reddit) mitbekommen habe, sind es (auch) viele Kleinigkeiten. Detailverliebtheit eben. So ist der XP-Bonus der Prem Perma Camo unterschiedlich groß für unterschiedliche Tiers. Sprich die T4 Ishizuchi bekommt 30% XP-Bonus pro Gefecht. Die T8 Atago bekommt 50% XP-Bonus pro Gefecht.
Oder z.B. das die deutschen T8/9/10 Kreuzer jetzt tiefer (=richtig) im Wasser liegen. Da schaute vorher wohl der halbe Torpedowulst aus dem Wasser heraus (Hallo Zitadelle).

Die größeren Changes (gerade im Balancing/Meta Game) werde ich wohl nur bedingt ausprobieren können, da ich in den paar Tagen, kaum Zeit haben werde um a) bis auf T8/9 zu leveln (trotz 1 Mio Free-XP) und b) sollte ich soweit kommen, bleibt wenig Zeit um zu testen.
Größere Changes die im Raum stehen:
  • verkürzte Torpedosichtbarkeit (d.h. feindl. Torps werden später sichtbar
  • längere Ruderstellzeit (bis 20%) ab 35.000 BRT (nicht HP!!!!)
  • Strafe für CV-Staffeln die komplett ausgelöscht wurden (d.h. Reload einer ausgelöschten Staffel ist dann Reload_gesamt = reload_regulär + reload_strafe; Die Strafezeit ist doppelte Reload_regulär für USN und dreifache (!!) Reload_regulär für IJN)
  • geänderte Economy im Hightierbereich (hier wurde anscheinend nicht die Gesamteconomy verändert sondern der Income/Loss für einzelne Schiffe)

MfG tb
 
tb4ever schrieb:
Oder z.B. das die deutschen T8/9/10 Kreuzer jetzt tiefer (=richtig) im Wasser liegen. Da schaute vorher wohl der halbe Torpedowulst aus dem Wasser heraus (Hallo Zitadelle).

Hm, vielleicht lohnt es dann ja doch mal über die Yorck zur Hipper zu gehen.
Die Yorck hatte ich ja schon ewig freigespielt, aber nie gekauft.
Aber da ich mich später eigentlich auf die deutschen Schiffe konzentrieren wollte, wär das ja mal ne Maßnahme.
Die Hipper hat wenigstens mal n paar mehr Hitpoints. Nur die Gegner sind natürlich auch ne Ecke heftiger. Aber watt soll's.

Hab eben wieder tierisch auf die Glocke gekriegt in meinem ersten guten Morgen Kaffee-match. Geht so weiter wie gestern, nur dass ich diesmal für die Haue meine erste "Dreadnought" Auszeichnung bekommen habe.
Spiele ja eigentlich nur DDs und CAs, aber die Wyoming halt auch ab und zu, damit ich nicht außer BB Übung komme.

Und diesmal hab ich mich mit der Wyoming wie mit ner Warspite gefühlt. Startete ziemlich mittig und bekam aus allem Richtungen ständig auf den Kopp.
War andauernd am Brennen und reparieren und "heilen".
Hab aber bis zum Schluss überlebt.

Gefecht verloren, da ich den Basiskreis verlassen musste, aber wenigstens die Dreadnought Auszeichnung gekriegt. :-)
Vielleicht ist das ja mal n Wendepunkt in der Pechstähne. ;)

Guten Morgen erstmal !
OlYoAcL.gif
Kuffiii !
qHnxRD8.gif
j8YHgQI.gif
E04dtoS.gif


14:15Uhr. Gute Zeit für's Frühstück ;)
 
Jaja der Dreadnought ist schon was besonderes! Im Gegensatz zum Unterstützer, Detonation oder First Blood bekomme ich den eher selten. Gestern war es mal wieder soweit und da habe ich dann auch gleichzeitig noch die Auszeichnung bekommen fürs lange abfackeln. Mir fällt der Name gerade nicht ein, aber wenn 40% der eigenen HP durch Feuer vernichtet wurden und man überlebt.

MfG tb
 
Feuerfest.

Die hatte ich schon 8x mit der Wyoming.
Aber Dreadnought jetzt zum ersten Mal. :)

P.s.: Die Fahne India Delta scheint ja mal richtig brauchbar zu sein, die man dafür bekommt. Speziell für BBs.
Edit: Die kann man ja sogar kaufen. :eek: Grenzt ja schon an einen Verkaufs-cheat ;)

( +20% faster HP recovery of Repair Party consumable )
 
Zuletzt bearbeitet:
Feuerfest noch nie, Dreadnought auch erst einmal. Aber ist auch schwierig mit den 120%. Geht ja eh nur mit BB (und Hightier-CAs?). Allerdings wenn es so weit bei mir ist, dann ist die 2. Bedingung (Überleben des Gefechts) meist nicht mehr drin. ;)
Evtl. mit T6-T10 besser machbar.

Bei Feuerfest fehlt mir wohl die Geduld (oder auch wieder das Überleben).

tb4ever schrieb:
Und danach ging es ja, die letzte Runde in der Murmansk, konnte sich (trotz Niederlage) sehen lassen?!

Die Murmansk zähle ich nicht. Eindeutig ein Cheater-Schiff. ;)

Mein bestes Pferd im Stall ist z. Z. noch die Königsberg ... k. A. warum und wie lange noch, aber die hatte uns ja gestern auch ganz geärgert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.650
Antworten
5.552
Aufrufe
257.666
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.756
Zurück
Oben