• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tb4ever schrieb:
Ich werfe mal den Begriff "Pay2Progress" in den Raum.

Man müsste sich mal den Spaß machen auszurechnen, was es kosten würde, sich komplett z.B. zur Yamato durchzukaufen.
Ich bin sicher, man käme in einem 4-stelligen Bereich. :)

Wobei, ganz ums Spielen herum kommt man trotzdem nicht. Man kann Schiffs-XP ja nur mit Dublonen (Echtgeld) in Free-XP umwandeln, aber nicht direkt erkaufen. Man muss also immer noch viele Runden z.B. in einem Premium-Schiff drehen.
 
Das ist aber per Definition dann kein F2P. T8-T10 sind Grundfunktionen des Spiels und F2P zeichnet sich dadurch aus, dass die Grundinhalte/Grundfunktionen, sprich der Spielumfang, kostenfrei spielbar ist. Klar wäre WoWs auch ohne T9-T10 ein vollständiges Spiel. Gehört ja dann nicht zum Spiel. In dem Moment wo man aber dafür zahlen müsste oder die Timewall sehr hoch ist um dort hin zu kommen, wird das Spiel beschnitten. Das wäre dann eine Demo und nichts anderes. Ich kann die Grundprinzipien des Spiels zwar ausprobieren, nicht aber den Grundumfang des Spiels.

Dass die Marketing Abteilungen trotzdem liebend gern mit F2P um sich werfen is ja nix neues. Entspricht aber nicht der grundlegenden Definition.

Und das mit dem automatischen Gewinnen bei Payinhalten ist auch son Totschlagargument. es wird nie ein Game geben, wo sowas existent wäre. Das würde man doch nicht mal als Bezahler spielen, geschweige den als Nichtzahler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Fun-Fact ist aber: Es ist kostenfrei erreichbar! Kostenfrei im Sinne von kein Einsatz von Echtgeld nötig. Was anderes wäre es, wenn z.B. ab T7 nur noch besondere, käuflich erwerbbare Sondercredits nutzbar wären. Dann, ja, dann könnte man nur noch bis T7 F2P anwenden.

Was du jetzt mit in den Raum wirfst ist die "Timewall". Die ist aber (im Gegensatz zur Paywall) eher subjektiver Natur. Den einen stört es, dass er nicht in 4 Monaten auf z.B. allen Trees auf T10 ist, einem anderen (z.B. mir) ist es herzlich wurscht wenn ich in einem Jahr immer noch auf T7 bin. Gibt ja genug zu erforschen.

Deswegen bleibt F2P weiterhin bestehen. Wenn du hingegen einfach nur deine Zeit nicht fürs grinden nehmen möchtest (= deine persönliche Zeit ist dir für andere Dinge wichtiger), dann ist das ok, ändert aber nichts an einer nicht vorhandenen Paywall.

MfG tb
 
Mustis schrieb:
Und das mit dem automatischen Gewinnen bei Payinhalten ist auch son Totschlagargument. es wird nie ein Game geben, wo sowas existent wäre. Das würde man doch nicht mal als Bezahler spielen, geschweige den als Nichtzahler.

Es gab F2P-Spiele, die P2W waren, und ja, die sind gescheitert. Genau das war ja mein Punkt. Bei WoWs sehe ich diese Gefahr nicht.

Irgendeinen Anreiz Geld auszugeben muss es aber trotzdem geben. Auch wenn du es nicht lesen willst, aber Wargaming ist nun mal ein Unternehmen, das Geld abwerfen soll/muss. WoWs und Co. sind keine Hobbyprojekte.

Es muss also ein Kompromiss gefunden werden. Meiner Meinung nach wurde der bei WoWs bisher ganz gut getroffen.

Das F2P-Spiel, das du dir erträumst, in dem absolut alles für Nichtzahler zugänglich und mit exakt dem selben Aufwand wie für Zahlende zu erreichen wäre, wird es nie geben. Einfach, weil dann niemals genug Spieler etwas bezahlen (oder in dem Fall schlicht spenden) würden und der Entwickler/Anbieter letztlich pleite geht.
 
Können wir diese F2P Diskussion nicht endlich mal ad acta legen? Kritik ist berechtigt, aber ständig das gleiche zu lesen geht mir ziemlich auf die Nerven.

@Mustis Bei dir Frage ich mich wirklich warum du das Spiel noch spielst. Du bist ja mit den Design-Entscheidungen von Wargaming sehr unzufrieden. Und deine Meinung dazu kennt auch jeder inzwischen. Meine Persönliche Bitte an dich: "Ich hoffe du kannst deine Kritik auf ein Minimum beschränken. Denn diese hast du oft genug kund getan. Ich kann die Kritik nachvollziehen und sehe es teilweise ähnlich. Jedoch ständig das gleiche zu lesen ist ermüdend."
 
@Mustis
Ich verstehe Dein Problem nicht! Du kannst doch ohne Geld zu bezahlen T9 und T10 spielen. Mußt halt viel mehr Zeit investieren als andere die zum Beispiel Premium bezahlt haben. Kannst doch selber Premium kaufen oder beißt dich da der Geiz?
Da sitzen irgendwo Leute die so ein Spiel programmieren und die ganzen Designs dafür machen und die dürfen jetzt kein Geld verdienen damit Du umsonst spielen kannst? Wer zahlt denn die ganzen Server oder glaubst Du die sind umsonst.
Was mich besonders ärgert sind Leute die umsonst spielen aber über das was Sie umsonst bekommen dann auch noch meckern und Ansprüche stellen.
 
@T4bever
Klar, eine Timewall ist immer ein stückweit subjektiver Natur. ISt ne Paywall aber eben auch. Ich hab ürbrigens nicht gesagt, dass WoWs ne Paywall hat. Bitte nicht falsch verstehen. Aber gestatte mir die Frage, was erforschst du den bzw. wozu, wenn du es am Ende nicht nutzen kannst? Diese Aussage verstehe ich. Wenn du in einem Jahr immer noch auf T7 bist, was hast du den dann erforscht?


@Herdware
Oh diese Spiele gibt es. Reichlich. Deswegen stösst mir Wargaming ja dahingehnd immer wieder so sauer auf. ;) PoE ist z.B. so ein Fall. Vom Umfang her deutlich größer als WoWs, wird seit Release ebenfalls stetig ausgebaut und gebalancet und trotzdem bekommst du dort den vollen Spielumfang wirklich kostenfrei. Selbst der Inventarplatz ist ausreichend groß ohne zahlen zu müssen (die Hafenplätze in WoWs sind angesicht der Menge an Schiffen ja auch äußerst begrenzt, man kann ja nichtmal von jeder Nation jede Klasse an Schiffen einmal kostenfrei im Hafen unterstellen, ein absolutes Unding). Die Einnahmen, die alles andere als knapp sind, holt das Team trotzdem rein.

Wargaming ist ja ohnehin schon dabei mit den neuen Tarnung die Grindschwelle zu senken. Aber eben erst nach Release und nachdem man "gemolken" hat und die Grindschwelle wird nochmal spätestens dann deutlich sinken, wenn wie MMO üblich die Massen weiterziehen weil sie merken, dass der Zeitaufwand zu massiv wird und Wargaming versuchen wird die Playerbase zu halten. Das diese aber sehr hoch ist, wurde bereits in der Beta sehr deutlich mitgeteilt seitens der Spielerschaft.

@Konean Mangels Alternative. Zeig mir ein anderes Spiel wo ich Schlachtschiffe halbswegs simuliert bekomme und ich bin sofort weg. Selbst ein neues (bugfreies) Silent Hunter wäre akzeptabel. Bleibt nur leider Wunschtraum.

@Oldman

Bitte hört auf dieses Scheinargument zu bringen. Es war Wargamings Entscheidung, dass Spiel als F2P zu bewerben und das erwarte ich dann auch. Und zwar unabhängig davon ob ich Premium bin oder nicht (was du nämlich nur annimmst, es aber nicht weißt ;)) Sie hätten es auch als Paytitel oder Abomodell bringen können. Davon ab bin ich durchaus in der Lage abstrahiert zu denken. Der Grind ist mit oder ohne Premium in meinen Augen zu hoch und spätestens als Premium möchte ich irgendwann auch mal nur noch mit der Yamato rumschippern und genau das ist, trotz massiven Zeiteinsatzes und als Premium auch Geldeinsatzes nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe es dass der Grind ein wenig leichter wird bis Tier 10. Mir geht es nämlich so dass ich sonst irgendwann die Lust verliere ständig mit den gleichen Schiffen Matches spielen zu müssen nur um vorwärts zu kommen.
Wie gesagt, m.M.n. sind die die XP schon heftig genug. Da brauchen sie es nicht auch noch mit den Credits übertreiben. Wenn man für die Verbesserung usw. extra grinden muss, okay. Aber ein fast Komplettgrind für die Credits in Tier 9/10 finde ich nicht so okay.
Und mal allgemein, ich bin wohl kein schlechter Spieler (und habe auch noch Premium).
 
Ich hatte auch nicht gesagt, du hättest es behauptet. Aber um das Thema mal zum Abschluss zu bringen. Im Moment hab ich US BBs auf T6 und IJN Cuiser und DDs auf T7. Da geht es Schritt für Schritt weiter. Mal schaun wie weit. IJN BB habe ich aber gerade erst angefangen (Kawachi rules:D). Vielleicht tue ich mir CVs doch irgendwann mal an. Die Nürnberg wäre mal nett und es sollen ja im laufe des Jahres auch noch weitere Trees kommen. Also meines Erachtens nach genug "Arbeit" für die Tiers I - VII. Alles darüber hinaus ist dannn (für mich) Bonus.

Und der Begriff melken...naja. Beispiel das Warspite Bundle von neulich. War es teuer? - Ein wenig. Wurde ich gemolken (klingt fies)? - Nein.
Ich kenne den Spruch: Ein Handel oder Deal war dann gut, wenn am Schluss beide Seiten das Gefühl haben etwas gutes bekommen zu haben. Ich eine Warspite, ein paar Tage Premium und Gold (dass noch locker für die Murmansk reicht) und WG ein paar von meinen hart erarbeiteten Kröten.

Einigen wir uns darauf, dass F2P für dich nur diejenigen Dinge sind, die du komplett kostenfrei bekommst (wie eben PoE). Für mich besteht hingegen auch WoWs den "F2P-Test". Unterschiedliche Ansichten! Simple as that.


Beenden wir das Thema doch einfach damit. Wir drehen uns eh schon genug im Kreis.


MfG tb
 
Mustis schrieb:
PoE ist z.B. so ein Fall. Vom Umfang her deutlich größer als WoWs, wird seit Release ebenfalls stetig ausgebaut und gebalancet und trotzdem bekommst du dort den vollen Spielumfang wirklich kostenfrei. Selbst der Inventarplatz ist ausreichend groß ohne zahlen zu müssen ...

Ich nehme an, du meinst damit Path of Exile. (Ich bin nicht ganz auf dem Laufenden.)

Wenn Inventarplatz ausreichend ist, warum sind die Stash-Tab-Bundles dann ganz oben in den meistverkauften Inhalten im Shop?
Kann man sich diese lustigen Flügel, Schädel, Waffeneffekte usw. allesamt auch ingame erspielen?
Bekommt man diese Elite-Rüstungs-Sets ingame (ohne "Timewall") genauso schnell erspielt, wie ein zahlender Spieler im Shop auf kaufen klicken kann?
usw.
 
Also ich hätte mir die Murmansk z.B. sparen können. Vor allem da ich die russischen DDs eh wieder verkauft hab.
So gesehen hätte ich bisher gar nix bezahlen müssen, habe einen sehr großen Umfang des Spiels schon gespielt und ebenfalls sehr viele Stunden Spaß gehabt bisher.
Gleichzeitig bin ich sehr angetan von dem was zur Verfügung gestellt wird.
Die Server laufen echt gut, ich hab n guten Ping und das Zusammenspiel in Divisionen klappt grundsätzlich gut.

So etwas nenne ich durchaus f2p.

Aber irgendwo erinner ich mich, dass wir schon des öfteren hier über Preise und f2p diskutiert hatten und ich meine es sind immer die gleichen Beteiligten, die immer zum selben Schluss kommen.

So gesehen würde ich konean Recht geben.

Es gibt doch gerade jetzt viele schöne neue Dinge über die diskutiert werden könnte.
Damit meine ich die Änderungen im neuen patch. :)

Ich finde übrigens diese Dauercamo für die Warspite auch ganz schön.
Die anderen gehen so.
Wobei eine der letzten in den Bildern, dieses rostige Stahl finde ich klasse ! :daumen:

Ich steh' ja im Grunde auf entweder kein camo, oder dezente Sachen.
Oder zumindest passend.
Zuletzt kamen ja ziemlich grelle Sachen raus, wenn ich an Helloween und Weihnachtsferien-camo denke.
Und die Neujahrs-camo soll ja wieder in die Richtung tendieren.

Bin da echt froh über die mod, die einfach camos löscht. :-)
edit: Hab von dem Mod-Paket jetzt auch noch die Damage-Anzeige Mod installiert, die gleichzeitig auch noch ne inGame-Uhr und den Countdown zeigt/ändert.
Finde das ganz gut und in keinerlei Hinsicht einen Spielvorteil, deswegen hab ich die auch noch in's Spiel übernommen.
So kann man direkt seinen Damage besser sehen.


Lade gerade den patch am heimischen Gaming PC runter(Feierabend für heute :) ).
Bin mal gespannt.

Und ich freu mich auf meine (neue) Yorck.


tb4ever schrieb:
Unterschiedliche Ansichten! Simple as that.


Beenden wir das Thema doch einfach damit. Wir drehen uns eh schon genug im Kreis.


MfG tb

Yep. Du sagst es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil der Mensch ein Sammler ist und manche wirklich nix wegwerfen können. Du kannst aber bereits in der Grundaustattung so viel lagern, dass es für 2-3 Handvoll sets reicht (je nach klasse bedingt wegen Waffengrößen). Es ist aber gar nicht notwendig soviel zu lagern.

Nein, man kann sich nicht alle optischen Effekte erspielen. Es ist aber eben nur das: Optik! sonst ändert sich nichts. Gegen rein optische Änderungen ohne spielerischen Inhalt hab ich aber auch bei WoWs nie was gesagt.

Welche Elite Rüstungs Set meinst du? Ich wüsste nicht, dass man da welche kaufen kann, die man ingame benötigt und ansonsten aufwendig freispielen müsste. Ansonsten ist Frage gelinde sagt merkwürdig gestellt: So schnell wie auf kaufen klicken wird man nie etwas ingame freispielen. mit der FRage sind wir wieder beim Totschlagargument.

PS: Losgelöst davon, was man persönlich als F2P empfindet und wie es definiert ist, ging es ja auch um den Grind und der ist, wie gesagt unabhängig von F2P oder nicht zu hoch, wenn ich t10 nicht mal selbstkostendeckend spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das du die Murmansk jetzt "nur" noch zum Credits farmen hast ist nicht so schlimm. Warten wir mal nach den Feiertagen ab, dann hab ich ein neues Mikro und dann machen wir ne Division nur mit Murmansken (oder doch Murmansks?) auf. Das dürfte lustig werden.

MfG tb
 
Naja. Grundsätzlich macht mir die Murmansk als Tier5 Schiff ja auch so Spaß.
Hatte nur gedacht, dass ich die mehr nutzen kann, um z.B. andere Kapitäne der russen drauf zu skillen.

Ansonsten wollte ich auch gern mal n paar € ausgeben.

Und ja, Dein Mikro ist doch Verbesserungswürdig ;)
Genau wie meine Spielweise. :D


Und die grammatzikolische Richtigstellung des Begriffs ist Mehrzahlig: "Murmansk-Dinger". ;)
Freu mich auf die Division mit einigen Murmansk-Dingern ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Hab mich doch glatt verschreibselt. Oh nein, Oh nein ! ;))
Es kommen ja irgendwann dieses Jahr noch russische Kreuzer ;).

MfG tb
 
Dieses Jahr noch ? Also bis nächste Woche ?

An der Tirpiz und deutschen BBs wär ich aber mehr interessiert. :)
 
Ähhh....Sorry war gedanklich schon in 2016. Ich meinte innerhalb der nächsten 365 Tage. Die dt. BBs sollten glaube ich Zeitgleich kommen.

MfG tb
 
Wird Zeit, neben der Yamato ist die Bismarck das 2. "Muss ich haben" Schiff. ^^

PS: Welches T wird die Scharnhorst haben? Was schätzt ihr?
 
Der logischste Platz für die Scharnhorst wäre T7.

Bismarck ist T8.
T6 ist mit sehr großer Sicherheit die Bayern. (Das deutsche Gegenstück zur Queen Elizabeth-Klasse, zu der die T6-Warspite gehört.)

So richtig in die Schlachtschiff-Rolle passt die Scharnhorst aber erst mit dem in der Realität nie durchgeführten Upgrade auf 15"-Geschütze. Die standardmäßigen 11" sind weniger als bei den bisherigen T3-Schlachtschiffen. Sogar die Geschütze der T2-Mikasa sind 12".
Wobei sehr schnell feuernde 11"-Geschütze sicher auch ihren Reiz hätten. Besonders für Kreuzer-Jagd. Aber gegen andere Schlachtschiffe sähe man wohl etwas alt aus.

Es könnte natürlich auch sein, dass die Scharnhorst (erst mal) gar nicht im Schlachtschiff-Tree ist. Für T7 käme z.B. auch gut der Schlachtkreuzer Mackensen in Frage.
Die Scharnhorst ist genauso ein Sonderfall wie z.B. die französische Dunkerque. Die hängen irgendwo zwischen Schlachtschiffen und Schweren Kreuzern. Sind aber mit ihren verhältnismäßig kleinen Geschützen auch nicht wirklich Schlachtkreuzer.
 
Ja, da muss man warten. Prinzipiell kann WG machen was sie wollen. Sie können den 280er Geschützen ja trotzdem den gleichen Schaden geben wie den 356er. Von daher egal.

Evtl. nehmen sie einfach die P-Schlachtkreuzer-Entwürfe als T7. Halt 2 Rohre weniger als die Bismarck mit schwächerer Panzerung.

Bei den dt. Schiffen ist es durch die ganzen Beschränkungen durch die Verträge eh schwierig. Natürlich hätten wir gerne die historischen Schiffe in den Trees, aber sie waren oft Kompromisse und passen nicht so recht.

Geht ja bei der Emden oder den Panzerschiffen (bzw. schweren Kreuzern) der Deutschlandklasse ja weiter. Passen auch nirgends rein.

tb4ever schrieb:
Jedoch habe ich mir vorgenommen über T6 hinaus nur noch einzelne Linien zu finanzieren. Im Moment ist das IJN Cruiser. Mit meiner New Mex bin ich mehr als zufrieden, Pensacola ist mir wurscht und US DDs hab ich aufgegeben. Bleiben noch die IJN Cruiser, DDs (beide T7) und die IJN BBs da stehe ich aber mit der Myogi/Kongo erst am Anfang.

Ich sperr mich auch z.B. gegen die Nürnberg. Leisten könnte ich sie mir, aber für eine "Königsberg S" bin ich dann doch zu geizig...

Also das passt ja fast 1:1 bei mir. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.646
Antworten
5.552
Aufrufe
257.659
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.745
Zurück
Oben