• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nando. schrieb:
Bei den dt. Schiffen ist es durch die ganzen Beschränkungen durch die Verträge eh schwierig.

Und bei den Schlachtschiffen der Kaiserlichen Flotte fehlen die umfassenden Upgrades, die die Schlachtschiffe aller anderen Nationen nach dem 1. Weltkrieg bekommen haben.
Wenn man sich z.B. die Warspite im Spiel anschaut, hat die nur noch grobe Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen WW1-Dreadnought. Das selbe sieht man bei New Mexcio, Fuso usw. Solche Zwischenkriegs-Upgrades bräuchte z.B auch die Bayern, um auf T6 konkurrenzfähig zu sein.

Ich hoffe stark, dass Wargaming da etwas die Fantasie spielen lässt. Es gehört ja nicht mal allzu viel Vorstellungskraft dazu, wie die Bayern mit neuen Aufbauten ausgesehen hätte, die Platz für all die Entfernungsmesser, AA-Bewaffnung, Bordflugzeuge usw. bieten, die ein WW2-Schlachtschiff braucht. Halt ganz ähnlich die die Bismarck.

Bei Myogi und Amagi hat Wargamnig schon genau das selbe gemacht. Die Schiffe wurden nie fertiggestellt und haben deshalb auch nie diese Zwischenkriegs-Umbauten bekommen. Aber Wargaming hat ihnen einfach welche nach dem Muster von Kongo und Nagato verpasst.
 
Die Yorck funktioniert jetzt ohne Probleme mit den besseren Turmdreh Zeiten und macht Spaß. Klar ist das ein Papier Schiff und man darf nicht getroffen werden aber so ist das halt mit Kreuzern.

Die neuen Sounds sind schon besser aber auch Gewöhnungsbedürftig. Die Schüsse klingen satter und mit mehr Wums. Was mich nicht gefällt sind manche Sound Tracks von den neuen Karten.

Ich denke in den nächsten 2 Monaten werden wir einen neuen Tree sehen und mein Tip sind die Russen Kreuzer.
 
Ich hab nen Soundmod drauf, wird das überspielt oder bekomm ich von den neuen Sounds so gar nix mit?

Bin auch gespannt ob die die Scharnhorst als MG BB mit den kleinen Geschützen reinbringen oder als "normales" Schlachtschiff mit den dicken Rohren. vll ja auch stock mit schnell und klein und Upgrade auf lahm und dick.
 
Naja. Kennt ihr bzgl. der dt. Schiffe den Artikel auf buffed bzw. den Tree von thearmoredpatrol.com?

kriegsmarine-buffed-png.532652


T7 fände ich dann unausgewogen. 9x 280mm bei der Scharnhorst und 8x 420mm beim L20-Schlachtkreuzer?

kriegsmarine-buffed.png
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach dem Patch 3 Mio. Kredits dazu bekommen und hatte somit über 30 Mio.
Die Yorck steht im Hafen(New Yorck sieht ja klasse aus ! ) und wartet auf ihren ersten Einsatz.
Bin mal gespannt.

Mein erstes Tier 7 Schiff. :)
Hab aber n gutes Gefühl die Yorck gekauft zu haben.
Erst mal n paar Testspiele machen.
 
Wenn wirklich die Deutschen 2 Bäume bekommen (Schlachtschiffe und -kreuzer), dann reichen auch die 30 Mill. nicht! ;)

(Meine 10.500 aber erst recht nicht ... 3 Mill durch den Patch würden mir auch gut tun)
 
Nando. schrieb:
Naja. Kennt ihr bzgl. der dt. Schiffe den Artikel auf buffed bzw. den Tree von thearmoredpatrol.com?

Die gehen von getrennten Schlachtschiff-/Schlachtkreuzer-Trees aus (was ich sehr begrüßen würde), aber packen die Mackensen zu den Schlachtschiffen?
Und dann sortieren sie die modernere Mackensen auch noch unter die Bayern ein...

Also ich halte als T5-Schlachtschiff die König für sehr viel wahrscheinlicher. Die ähnelt von ihren Eigenschaften z.B. auch ziemlich der New York. (Abgesehen von den kleineren Geschützen, aber das war typisch für alle deutsche Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer. Dafür hatten sie eine höhere Feuergeschwindigkeit und waren stärker gepanzert.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum die Mackensen kein Schlachtkreuzer ist, weiß ich auch nicht. Ansonsten vertauschen die einfach die Jahre der Indienststellung mit den Entwurfsjahren?

Entwurf Mackensen 1915, Bayer 1916 in Dienst gestellt, also Bayern nach Mackensen. ;)
Und wegen der Bewaffnung vielleicht. Mackensen mit 8x35 cm eben schwächer als Bayern mit 8x38 cm (obwohl die 38er bei der Mackensen immer wieder im Gespräch waren).
Panzerung war ja bei der Mackensen als Schlachtkreuzer auch geringer. Von daher: Wenn schon fälschlicherweise in einem Baum, kann es für das Balanching des Spiels schon so richtig sein.
 
Ich habe so 5 Mio Credits bekommen. Nähert sich also doch die Amagi. Das wird mein Nächstes. Mit BB´s habe ich doch seit längeren am meisten Spass. Bzw. spielen sich am stressfreisten, ohne groß Hektik. Und was die raushauen, ja! - da kommt auch Freude auf. Vorhin eine Runde in der Nagato mit 155000 Schaden gehabt :D.

Sounds finde ich nun auch (wieder) deutlich besser. Habe gestern durch Zufall nämlich mal wieder ein altes Video von der Betazeit gesehen und da klangen die Sounds auch schon mal bedeutend besser als zuletzt. Ich meine, eine Schlachtschiffsalve muss ordentlich rumsen! Auch noch aus paar Metern Entfernung. Das war zuletzt nicht mehr so dolle.

Hier mal das alte Video:
https://www.youtube.com/watch?v=4ZKb_wRA4eI

Ich fande die damaligen Sounds eh am Besten. Keine Ahnung warum WG alles über den Haufen geworfen hat.
 
Nando. schrieb:
...Mackensen mit 8x35 cm eben schwächer als Bayern mit 8x38 cm...Panzerung war ja bei der Mackensen als Schlachtkreuzer auch geringer.

Dafür ist die Mackensen 28kn schnell, statt nur 22 bei der Bayern. Ist halt ein Schlachtkreuzer und eher mit sowas wie Kongo und Amagi zu vergleichen.
Ich würde deshalb nicht sagen, dass die Bayern stärker ist. Es sind halt zwei für unterschiedliche Aufgaben entworfene Schiffe.

Ich bin auch nicht sicher, wie man die im Spiel zueinander anordnen soll. Bei den Briten wird es ein ähnliches Problem geben, wenn man z.B. die Hood irgendwo im Schlachtschiff-Tree unterbringen wollte. Ich würde sie hinter der Queen Elizabeth sehen, was sie auch auf T7 bringen würde. Aber die Hood war halt auch nicht wirklich dazu gedacht, gegen Schlachtschiffe zu kämpfen. (Ist ihr gegen die Bismarck ja auch schlecht bekommen. ;) )

Wenn es zwei getrennte Trees gibt, wäre die Sache einfacher. Dann kommt die Mackensen einfach hinter der Derfflinger auf T6.

Freakianer schrieb:
Nähert sich also doch die Amagi. Das wird mein Nächstes. Mit BB´s habe ich doch seit längeren am meisten Spass. Bzw. spielen sich am stressfreisten, ohne groß Hektik. Und was die raushauen, ja! - da kommt auch Freude auf. Vorhin eine Runde in der Nagato mit 155000 Schaden gehabt :D.

Die Amagi wird dir sicher gefallen. :)
Ich habe damit bisher im Durchschnitt 90000 Schaden gemacht! Und das obwohl dabei einige Spiele waren, wo ich sehr schnell versenkt wurde.

Die Amagi teilt unglaublich stark aus. Vor allen trifft sie sehr genau. Die Salven sind ähnlich dicht wie bei der Fuso, nur 16" statt 14", was absolut verherrend ist. Und sie flitzt dabei über das Schlachtfeld wie ein Kreuzer.
Wenn sie dazu auch noch gut einstecken würde, wäre sie das perfekte Schlachtschiff. Aber das wäre dann doch etwas imba. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nando. schrieb:
Wenn wirklich die Deutschen 2 Bäume bekommen (Schlachtschiffe und -kreuzer), dann reichen auch die 30 Mill. nicht! ;)

"Reichen" sollen die ja gar nicht.
Es sollte nur n komfortables Startkapital sein, mit dem ich dann den BB tree anfangen kann.

Es kommt mir aber immer noch deutlich so vor, als wenn mit Tier 7 das "teuer" für die Gratisspieler anfängt, denn mit Modulen komm ich schon nur für die Yorck auf ca. 10 Mio. Kredits.
Und das hab ich nicht öfter mal eben so rumliegen.

Ich finde das waren aber bisher meine bestüberlegtesten Kreditinvestitionen, die ich gemacht hab.
Bin mir jetzt schon ziemlich sicher, dass das die richtige Entscheidung für mich war.
Hab zwar erst 2 Testmatches gemacht, wo ich einmal verloren(2. Platz) und einmal gewonnen(3. Platz) habe, aber vom Feeling her ist das schon ein gutes Schiff.
Gefällt mir besser als die Nürnberg bisher. Aber warten wir erst mal einige Testspiele ab, wie sich das entwickelt.

Erfreulich war, dass ich beide Gefechte überlebt habe und nach anfänglichem rushen und erobern auch mal wieder den Rückzug angetreten habe.
Auch hab ich versucht meine Breitseite möglichst nicht zu zeigen, so fern das ging.
Ich lerne noch dazu ;)
Diesmal ging's ganz gut.
 
Oh Mann, die dt. Sprachausgabe zum Schlachtbeginn hätten sie sich schenken können. "Die Schlacht beginnt", "Alle Mann auf Gefechtsstation"?
 
Ich hab das Spiel von Anfang an auf Englisch gelassen.
Meist ist die englische Sprachausgabe besser als die deutsche. Aber vor allem muss man nicht immer alles erst mal übersetzen bzw. raten was gemeint ist, wenn man in Foren oder im Wiki was liest oder schreibt.
 
So schlimm gleich. Na, ich hör mir das mal an wenn ich nach den Feiertagen zum spielen komme.
Immerhin: 3,5 Mio gab es rückwirkend ausgezahlt. Etwas weniger zwar als ich gerechnet hatte, aber gut. ...

Ich hab erst mal alles in Yokosuka untergebracht. New York ist mir zu dunkel, da sehe ich ja nix von den Schiffchen. Ein Spot Licht auf die Schiffe wäre cool.

Schaun wir mal was wirklich ausm dt. Tree wird. Der Blogger von patrol hat es sich mit WG ob diverser Leaks etwas gesperrt. Scheint so als hätten sie seinen Account perma bannend und seinen Informanten zwecks Verletzung NDA dran gekriegt. Ist aber alles nur hören sagen von reddit.

MfG tb
 
Herdware schrieb:
Die Amagi wird dir sicher gefallen. :)
Ich habe damit bisher im Durchschnitt 90000 Schaden gemacht! Und das obwohl dabei einige Spiele waren, wo ich sehr schnell versenkt wurde.

Die Amagi teilt unglaublich stark aus. Vor allen trifft sie sehr genau. Die Salven sind ähnlich dicht wie bei der Fuso, nur 16" statt 14", was absolut verherrend ist. Und sie flitzt dabei über das Schlachtfeld wie ein Kreuzer.
Wenn sie dazu auch noch gut einstecken würde, wäre sie das perfekte Schlachtschiff. Aber das wäre dann doch etwas imba. ;)


Oha, 90000 im Schnitt. Ich habe gerade mal geschaut, mit der Nagato habe ich bisschen über 60000 Schaden im Schnitt und ich finde die schon ein Biest! Vor allem auch im Nahkampf. Mit der Nagato zahlt es sich wirklich öfters mal aus einfach auf 5km und weniger an den Gegner ranzufahren. Habe so schon einige kassiert die eigentlich viel besser dastanden. Auch mal mehrere kleinere Schlachtschiffe fast zugleich :D. Spitz drauf zu, ab und an mal eine Salve, und den Rest macht die sekundäre Bewaffnung. Die Nagato werde ich auch behalten :). Mache mit der auch im Schnitt am meisten Credits. Beste Runde mit ihr war mal irgendwas bei 450000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nando. schrieb:
Oh Mann, die dt. Sprachausgabe zum Schlachtbeginn hätten sie sich schenken können. "Die Schlacht beginnt", "Alle Mann auf Gefechtsstation"?

Da stimm ich Dir zu.
Ist zumindest gewöhnungsbedürftig.
Hört sich halt sehr künstlich an. Irgendwie wie vorgelesen.

Hat mich zumindest so gestört, dass ich vorhin auf englisch umgestellt hab.
Mal gespannt, wie's sich da jetzt anhört. Ich hoffe besser.
 
Zuerst bedanke ich mich für die vielen Informationen und Anregungen die ich in diesem Thread/Faden erhalten habe. Außerdem wünsche ich allen schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
 
So, nun gibt es die Tirpitz doch zu kaufen. War ja zu erwarten.

Ich denke die 60€ werde ich in das Schiff investieren. Habe leider bisher nur Tier 6 BB und mit den Kreuzern möchte ich die nächste zeit auf Tier 7.

https://eu.wargaming.net/shop/wows/specials/2884/
 
Bolder schrieb:
Außerdem wünsche ich allen schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Das wünsche ich Dir und den lieben Wows-Kollegen hier auch. :)
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch alle miteinander. :daumen:
Es soll ja auch Menschen geben, die frei haben ;)
Ich muss morgen auch wieder ran.

Und:
tom77 schrieb:
So, nun gibt es die Tirpitz doch zu kaufen. War ja zu erwarten.

Und ich hab mir überlegt, ich werd' mir von der Weihnachtszulage, die ich für's über Weihnachten arbeiten kriege, die Tirpiz gönnen, als mein persönliches Weihnachtsgeschenk für mich(wozu geht man sonst die ganze Zeit malochen, wenn man sich dann nix davon gönnt !?! ). :)


War schon zu erwarten, dass die zu Weihnachten als Spezial auftaucht.
Hatte nur nicht mit 10 Tagen gerechnet, eher mit 2.

Kommt mir aber gelegen. So kann ich die Premiumzeit auf nach Weihnachten legen, wo ich zum einen arbeiten muss und zum anderen noch Familienbesuche habe und somit wenig Zeit für Premium ausnutzen.

P.s.: Auch ist die Tirpiz das einzige Premium Schiff, was ich so wirklich unbedingt gern hätte, weil ich ja auch gern lieber die deutschen Schiffe spielen möchte, weswegen ich mir auch die Yorck geholt hab und ebenfalls weiter Richtung Hipper forschen will.
Ganz nebenbei stell ich es mir cool vor, später Bismarck und Tirpiz zur Verfügung zu haben :)


Edit:
Freu' mich schon auf gemeinsame Tirpiz Runden mit Euch, falls sich wer traut mit mir zu fahren, ohne Angst zu haben von mir versenkt zu werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt 2 Wochen frei und wollte mir mal eine Premium-Zeit gönnen. Da kommt das Angebot gerade recht. Die 30 Tage Premium kosten 10€, die Dublonen (verwende ich für free-xp umwandeln) auch 10€, dann kostet die Tirpitz 40€.

Das ist m. M. voll OK.

Ich kaufe mir das Teil, passt zu meinen restlichen Weihnachtsgeschenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.650
Antworten
5.552
Aufrufe
257.665
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.753
Zurück
Oben