-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
World of Warships World of Warships [Sammelthread]
- Ersteller SeroEna
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Crystexs
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.482
Was aber aktuell leider noch nicht wirklich so gut funktioniert da es ja keine Schnellausbildung gibt. Erst wenn die mal eingefügt wird macht das wirklich Sinn.
Aktuell häuft man da nur Mengen an Elite XP an die man erst umwandeln müsste.
Aktuell häuft man da nur Mengen an Elite XP an die man erst umwandeln müsste.
Freakianer
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.957
Und einige Flaggen gibt es auch nur 1x täglich. Wie z.B. die XP Flaggen.
Bloodie24
Commodore
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 4.180
Stevo86 schrieb:Die Murmansk macht für das Skillen momentan aber null Sinn.
Als Vorbereitung für den russischen Tech Tree, der als nächstes kommt schon. So machen es zumindest viele.
Insgesamt geht das Skillen des Kapitäns hier schneller als in WOT, soweit ichs erinnere, auch ohne Schnellausbildung...wer weiss, ob diese kommt...?
Zu den Flaggen...aktuell kann man Flaggen im russischen Premiumshop gegen Echtgeld erwerben. Ist wohl ein Test....kommt vielleicht dann auch zu uns...
https://ru.wargaming.net/shop/wows/signals/
mfJade
Admiral
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 8.042
Naja, der Träger ist für nen DD kein Problem, das Schlachtschiff musst du nur von der Seite erwischen die die Kanonen nicht einsehen, einzig der Kreuzer hätte mehr ausrichten können aber er war dann wohl zu panisch um noch was zu reißen. Japanische Zerstörer haben nunmal den Vorteil beim Abschuss unsichtbar zu sein.
Ich nehme an die drei waren alle getrennt.
Ich nehme an die drei waren alle getrennt.
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
Der Jingles hat gerade ein Video über mein Lieblingsschiff T7 Myoko mit 2 sehr schönen Replays, wo er auch auf AP und HE eingeht. Wem die Geschichte am Anfang nicht interessiert, einfach überspringen.
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.901
Stevo86 schrieb:Ich hab mir mal die Murmanks gegegönnt, welche im Prinzip ja ne abgespeckte Omaha ist.
So wie ich das verstehe, ist die Murmansk sogar eine bessere Variante der Omaha. Größere Geschütz- und vor allem Torpedoreichweite und ein zusätzliches Aufklärungsflugzeug, wie sie sonst nur Schlachtschiffe haben. In der Tier-Klasse ist sie wohl der stärkste Kreuzer und stellt damit schon einen gewissen Anreiz da, sie für echtes Geld zu kaufen.
Ob diese Verbesserungen jetzt "historisch" gerechtfertigt sind, ist natürlich fragwürdig. Letztlich war die echte Murmansk nur ein zu der Zeit schon veralteter US-Kreuzer der Omaha-Klasse, den die USA der Sowjetunion (die damals so gut wie keine eigene Kriegsmarine hatte) während des 2. Weltkrieges und ein paar Jahre darüber hinaus leihweise zur Verfügung gestellt hatten.
Wobei es natürlich möglich ist, dass die Sowjets, weil sie den alten Kreuzer noch etwas länger im aktiven Einsatz hatten, als die USA, bei denen die Schwesterschiffe schon vorher eingemottet/verschrottet wurden, das Schiff nachträglich noch mit modernerer Technik aufgerüstet hatten.
Ich selbst habe jetzt die Cleveland und die New Mexico voll ausgebaut. Für die nächsten Schiffe ist verdammt viel Erfahrung und vor allem Silber notwendig und irgendwie reizen mich weder die Pensacola noch die Colorado so richtig. Die scheinen eher Rückschritte gegenüber Cleveland und New Mexico zu sein. Zerstörer und Flugzeugträger sind auch nicht ganz mein Ding.
Wahrscheinlich gehe ich jetzt erstmal auf japanische Schlachtschiffe. Wobei mir die neuen deutschen Schiffe noch lieber gewesen wären, aber wer weiß, wann es die auch wirklich zu erspielen gibt.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe, nachdem ich in der Closed Beta fast nur BBs gespielt habe, nun die japanischen Kreuzer für mich entdeckt (zugegeben, die Atago war da nicht ganz unschuldig dran). BBs spiele ich derzeit die der USA (bin auf Tier IV), da ich keine Lust hatte die der Japaner nochmal zu grinden (war auf Tier VI vor dem wipe). Auf die deutschen Schiffe bin ich aber auch schon sehr enspannt und im Vergleich zu WoT ist WoWs einfach schön entspannend... 

Nilson
Grand Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 25.724
Ich hab gestern die Phoenix freigespielt. Gott, ist dass ein Mist nach der St. Luis. Das Ding kann ja garnix außer sinken. Drei Kanönchen und die zwei Torpedos, und weniger HP hat se auch. Nur schneller ist sie. Ich off mal die Hüllenupgrades machens etwas besser.
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.901
Ich bin auch sehr gespannt auf die deutschen Schiffe.
Bismarck und Tirpitz kennt man. Wahrscheinlich wird die Tirpitz das erspielbare Schiff sein, weil die Bismarck ja als Premium-Schiff kommen soll.
Zu "Hermelin" finde ich spontan nur ein Schnellboot der Bundesmarine aus den 80ern, aber das kann es ja nicht sein. Vielleicht irgendein WW1-Zerstörer?
Historisch sehr interessant wird die Dresden. Ich nehme mal an, dass es die SMS Dresden von 1907 ist, weil die das Typschiff ihrer Klasse war.
Damit wäre es der selbe Schiffstyp wie die legendäre SMS Emden!
Für die, die die Geschichte der Emden nicht kennen:
Dieser leichte Kreuzer führte im 1. Weltkrieg ganz auf sich allein gestellt monatelang Kreuzerkrieg in der Gegend um den indischen Ozean. Dabei erwarb sich das Schiff und seine Besatzung mit zahlreichen verwegenen Aktionen und Ritterlichkeit einen legendären Ruf, sogar bei den Feinden.
Z.B. als sie einfach in einen feindlichen Hafen hinein fuhr, darin einen überlegenen russischen Kreuzer versenkte und auf dem Weg nach draußen noch einen französischen Zerstörer. Dann nahm sich die Emden die Zeit, die französischen Überlebenden an Bord zu nehmen, obwohl die Gefahr bestand, dass sie dabei von feindlichen Torpedobooten angegriffen wird.
Als die Emden letztlich doch versenkt wurde (zeitweise jagten 16 alliierte Kreuzer die Emden, jeder einzelne dem leichten Kreuzer weit überlegen), schlug sich ein Teil der Mannschaft, der zu der Zeit gerade als Landungstrupp auf einer Insel war, mit einem alten Segelboot und dann zu Fuß durch die Wüsten Arabiens bis ins verbündete Istanbul durch.
Seit dem tragen alle deutschen Kriegsschiffe mit dem Namen Emden bis heute als Ehrenzeichen ein Eisernes Kreuz an der Brücke und die Besatzungsmitglieder der originalen Emden durften den Namenszusatz "-Emden" annehmen. Wenn man also jemanden namens "Müller-Emden" oder so trifft, dann kommt das daher.
Das ist wirklich der Stoff, aus dem man Hollywoodfilme machen könnte. Leider halt über ein deutsches Schiff (kein amerikanisches oder wenigstens britisches), so dass es wohl nie einen richtigen Kinofilm darüber geben wird.
Aber immerhin können wir dann in World of Warships selbst ein Schiff dieses Typs spielen.
Bismarck und Tirpitz kennt man. Wahrscheinlich wird die Tirpitz das erspielbare Schiff sein, weil die Bismarck ja als Premium-Schiff kommen soll.
Zu "Hermelin" finde ich spontan nur ein Schnellboot der Bundesmarine aus den 80ern, aber das kann es ja nicht sein. Vielleicht irgendein WW1-Zerstörer?
Historisch sehr interessant wird die Dresden. Ich nehme mal an, dass es die SMS Dresden von 1907 ist, weil die das Typschiff ihrer Klasse war.
Damit wäre es der selbe Schiffstyp wie die legendäre SMS Emden!
Für die, die die Geschichte der Emden nicht kennen:
Dieser leichte Kreuzer führte im 1. Weltkrieg ganz auf sich allein gestellt monatelang Kreuzerkrieg in der Gegend um den indischen Ozean. Dabei erwarb sich das Schiff und seine Besatzung mit zahlreichen verwegenen Aktionen und Ritterlichkeit einen legendären Ruf, sogar bei den Feinden.
Z.B. als sie einfach in einen feindlichen Hafen hinein fuhr, darin einen überlegenen russischen Kreuzer versenkte und auf dem Weg nach draußen noch einen französischen Zerstörer. Dann nahm sich die Emden die Zeit, die französischen Überlebenden an Bord zu nehmen, obwohl die Gefahr bestand, dass sie dabei von feindlichen Torpedobooten angegriffen wird.
Als die Emden letztlich doch versenkt wurde (zeitweise jagten 16 alliierte Kreuzer die Emden, jeder einzelne dem leichten Kreuzer weit überlegen), schlug sich ein Teil der Mannschaft, der zu der Zeit gerade als Landungstrupp auf einer Insel war, mit einem alten Segelboot und dann zu Fuß durch die Wüsten Arabiens bis ins verbündete Istanbul durch.
Seit dem tragen alle deutschen Kriegsschiffe mit dem Namen Emden bis heute als Ehrenzeichen ein Eisernes Kreuz an der Brücke und die Besatzungsmitglieder der originalen Emden durften den Namenszusatz "-Emden" annehmen. Wenn man also jemanden namens "Müller-Emden" oder so trifft, dann kommt das daher.
Das ist wirklich der Stoff, aus dem man Hollywoodfilme machen könnte. Leider halt über ein deutsches Schiff (kein amerikanisches oder wenigstens britisches), so dass es wohl nie einen richtigen Kinofilm darüber geben wird.
Aber immerhin können wir dann in World of Warships selbst ein Schiff dieses Typs spielen.

Zuletzt bearbeitet:
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.901
Würde mich interessieren, ob wir auch die Schiffe der bekannten Deutschland-Klasse (1931) im Spiel sehen werden. Und wenn, wie die dann wohl einsortiert werden.
Diese Schiffe wurden scherzhaft als "Westentaschenschlachtschiffe" bezeichnet, weil Deutschland damals durch Verträge noch verboten war, neue Schlachtschiffe zu bauen. Also bauten sie diese merkwürdigen "Panzerschiffe", die von der Größe her eher Kreuzer waren (ungefähr genauso lang wie die Cleveland), aber von Bewaffnung und Panzerung (kleine) Schlachtschiffe.
Vielleicht könnte man sie als extremes High-Tier unter den Kreuzern einsortieren. Oder aber als Einstiegsschlachtschiffe, aber dann würden sie da auch komisch herausstechen, weil sie viel besser/moderner wären, als die alten Dreadnoughts der anderen Nationen.
Diese Schiffe wurden scherzhaft als "Westentaschenschlachtschiffe" bezeichnet, weil Deutschland damals durch Verträge noch verboten war, neue Schlachtschiffe zu bauen. Also bauten sie diese merkwürdigen "Panzerschiffe", die von der Größe her eher Kreuzer waren (ungefähr genauso lang wie die Cleveland), aber von Bewaffnung und Panzerung (kleine) Schlachtschiffe.
Vielleicht könnte man sie als extremes High-Tier unter den Kreuzern einsortieren. Oder aber als Einstiegsschlachtschiffe, aber dann würden sie da auch komisch herausstechen, weil sie viel besser/moderner wären, als die alten Dreadnoughts der anderen Nationen.
Bloodie24
Commodore
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 4.180
Nilson schrieb:Ich hab gestern die Phoenix freigespielt. Gott, ist dass ein Mist nach der St. Luis. Das Ding kann ja garnix außer sinken. Drei Kanönchen und die zwei Torpedos, und weniger HP hat se auch. Nur schneller ist sie. Ich off mal die Hüllenupgrades machens etwas besser.
Ohja, mit den Upgrades ist es ein super Schiff!
Denke die Bismark wird 12000 Gold/Dublonen +-500 ingame kosten, wenn sie denn dort verfügbar wird.
Vielleicht gibt es sie aber wirklich erstmal nur im Premiumshop in Verbindung mit Gold und Premiumspielzeit...
Die Atago Tier VIII Kreuzer Japan kostet ingame 10700 Gold/Dublonen und das sind etwas unter 40 Euro.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
World of Warships
World of Warships [Sammelthread] Teil 5
- Antworten
- 1.788
- Aufrufe
- 119.673
- Gesperrt
World of Warships
World of Warships [Sammelthread] Teil 4
- Antworten
- 5.634
- Aufrufe
- 259.755
World of Warships
Community Talk - World of Warships
- Antworten
- 10.021
- Aufrufe
- 556.717
- Gesperrt
World of Warships
World of Warships [Sammelthread] Teil 2
- Antworten
- 5.552
- Aufrufe
- 257.745
S
- Gesperrt
World of Warships
World of Warships [Sammelthread] Teil 3
- Antworten
- 10.058
- Aufrufe
- 405.819