Stevo86 schrieb:
Ich fahre mittlerweile nur noch Murmansk weil die einfach so viel Spaß macht.
Die Murmansk kenne ich nicht, aber die ähnliche Omaha ist auch ein sehr interessantes Schiff. Gestern habe ich wieder ein paar sehr nette Spiele damit gehabt.
Man hat auf fast alles die passende Antwort. Zerstörer erledigt man mit seinen schnellen Kanonen. Schlachtschiffe, unvorsichtige Kreuzer und den einen oder anderen Flugzeugträger im Nahkampf mit Torpedos.
Man selbst ist wendig genug, um feindlichen Torpedos gut ausweichen zu können. (Aufmerksamkeit und etwas Glück vorausgesetzt.) Langstreckenfeuer ebenso, wenn man immer schön Zickzack fährt..
So habe ich gestern mit meiner Omaha praktisch allein gegen zwei Zerstörer, einen Kreuzer und zwei Flugzeugträger gekämpft. Am Ende war nur noch ein Flugzeugträger übrig, den ich mir leider nicht mehr vorknöpfen konnte.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Um meine Omaha doch noch zu versenken, hat es letztlich 4 Staffeln Torpedobomber von beiden Trägern (einer war da schon auf dem Weg zum Meeresboden) gebraucht, die alle gleichzeitig von verschiedenen Winkeln kamen.
(Mein Team hat es dann auch noch geschafft zu verlieren.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
)
Trotzdem würde ich nicht sagen, dass die Omaha mein absolutes Lieblingschiff ist. Der Feuerregen der Cleveland, oder alternativ St. Louis in Low Tier, gefällt mir irgendwie besser und mit einer Breitseite eines Schlachtschiffs zu treffen ist auch extrem befriedigend. So langsam lerne ich meine inzwischen ausgebaute Kongo zu schätzen.
oldmanhunting schrieb:
Finde das süß, wenn wie heute eine Cleveland in 10KM Entfernung stur geradeaus an meiner Fuso vorbei fährt. Der hatte noch 60% und eine Salve von mir hat gereicht um den zu den Fischen zu schicken.
Man darf mit einem Kreuzer wirklich niemals länger als ein paar Sekunden geradeaus fahren.
Man sollte meinen, dass das jeder Kreuzer-Neuling nach ein paar Besuchen bei den Fischen recht schnell begreift, aber ich finde auch immer wieder welche, die sich auf ihre dünne Panzerung verlassen wollen.
Ich hab sogar mal gleich zu Beginn einer Schlacht eine komplett volle Cleveland aus ca. 15km mit einer Salve (ich glaub es war noch mit der New York) in die Luft gejagt. Wobei das dann schon fast wieder verzeihlich ist. Der hatte mich wahrscheinlich noch nicht mal gesehen.
Das war ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, dass Zerstörer voraus fahren und Ziele für die Schlachtschiffe sichtbar machen.