• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, ich warte den Patch jetzt auch erst einmal ab und behalte die Minekase. Zurück gehe ich aber nicht, weil ich lieber höhere Tiers haben will. Somit kommt die Mutsuki auf jeden Fall.
Irgendwann will ich schon die Shimakaze mit Ihren 15 20KM Torpedos im Hafen haben.:utripper:
 
Ja, irgendwann möchte ich den Tier 10 Japan DD auch mal haben. Bin mal gespannt wie das denn damit so wird. Theoretisch kann man ja damit die halbe Karte zupflastern mit Torps bei 3 Werfern a 5 Torps und 20km Reichweite. Treffen müsste man auf alle Fälle mehr damit. Na mal schauen.

Zu den Mods, ich mag das auch Vanilla am meisten. Ich mag das es eher schlicht. Einzige Mod die ich seit kurzen habe, ist eine die die Map halb durchsichtig macht.
 
Das klingt auch sinnig mit der map. Wie heißt der Mod?
 
Semi-transparent Minimap - oder einfach googeln mit "world of warships transparente karte" ... kommt dann gleich ganz oben :).

Was mich in letzter Zeit übrigens echt nervt nachdem ich doch öfters BB spiele sind unfähige Kreuzer Fahrer. Gutes Beispiel gestern: Ich in der Fuso, ca 5km entfernt eine Cleveland. Flugzeuge kommen vom weiten! sichtbar auf mich zu. Ich erbitte! Hilfe von der Cleveland, was passiert? Nichts! Ich bin tod. Danach selbes Beispiel mit einer New York, Flugzeuge kommen auf sie zu, er erbittet Hilfe von einen nahen Kreuzer, was passiert? Nichts, New York sinkt. Echt super. Klar ist das echt doof dass man für Flugzeugabschüsse fast keine Punkte kriegt. Aber das nützt einen doch trotzdem was als Kreuzerfahrer seine Flotte zu schützen, wenn man denn gewinnen möchte. Also einige sind echt verdammt egoistisch, oder sie vergessen dass ein Sieg 50% mehr XP gibt als eine Niederlage. Da könnte man doch auch mal was fürs Team machen. Echt dämlich und öfters wirklich ärgerlich.
 
Gestern US-BB angefangen, ich hab nur gekotzt; absolute Nietenteams, mit der South Carolina nur in T5 gelandet wo einen die Kreuzer aus Entfernung zusammengeschossen haben, und alles andere eh schneller war, halt ne XP- PINATA, Meine Güte, MM was soll das....
10 Spiele durchgehalten, ein mal gewonnen, ppppppfffffff durch:freak:

Da war ja die Kawachi weit besser.....
 
für ne Niederlage ja ganz ordentlich (premium) :)

wows5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier einmal ein kleiner Blick in die Zukunft von World of Warships: Entwicklertagebuch zu WoWs vom 22.08.

Finde das süß, wenn wie heute eine Cleveland in 10KM Entfernung stur geradeaus an meiner Fuso vorbei fährt. Der hatte noch 60% und eine Salve von mir hat gereicht um den zu den Fischen zu schicken.
 
Jo das sollte man tunlichst vermeiden :D
 
Stevo86 schrieb:
Ich fahre mittlerweile nur noch Murmansk weil die einfach so viel Spaß macht.

Die Murmansk kenne ich nicht, aber die ähnliche Omaha ist auch ein sehr interessantes Schiff. Gestern habe ich wieder ein paar sehr nette Spiele damit gehabt.

Man hat auf fast alles die passende Antwort. Zerstörer erledigt man mit seinen schnellen Kanonen. Schlachtschiffe, unvorsichtige Kreuzer und den einen oder anderen Flugzeugträger im Nahkampf mit Torpedos.
Man selbst ist wendig genug, um feindlichen Torpedos gut ausweichen zu können. (Aufmerksamkeit und etwas Glück vorausgesetzt.) Langstreckenfeuer ebenso, wenn man immer schön Zickzack fährt..

So habe ich gestern mit meiner Omaha praktisch allein gegen zwei Zerstörer, einen Kreuzer und zwei Flugzeugträger gekämpft. Am Ende war nur noch ein Flugzeugträger übrig, den ich mir leider nicht mehr vorknöpfen konnte. :evillol:
Um meine Omaha doch noch zu versenken, hat es letztlich 4 Staffeln Torpedobomber von beiden Trägern (einer war da schon auf dem Weg zum Meeresboden) gebraucht, die alle gleichzeitig von verschiedenen Winkeln kamen.
(Mein Team hat es dann auch noch geschafft zu verlieren. :( )

Trotzdem würde ich nicht sagen, dass die Omaha mein absolutes Lieblingschiff ist. Der Feuerregen der Cleveland, oder alternativ St. Louis in Low Tier, gefällt mir irgendwie besser und mit einer Breitseite eines Schlachtschiffs zu treffen ist auch extrem befriedigend. So langsam lerne ich meine inzwischen ausgebaute Kongo zu schätzen. :)

oldmanhunting schrieb:
Finde das süß, wenn wie heute eine Cleveland in 10KM Entfernung stur geradeaus an meiner Fuso vorbei fährt. Der hatte noch 60% und eine Salve von mir hat gereicht um den zu den Fischen zu schicken.

Man darf mit einem Kreuzer wirklich niemals länger als ein paar Sekunden geradeaus fahren.
Man sollte meinen, dass das jeder Kreuzer-Neuling nach ein paar Besuchen bei den Fischen recht schnell begreift, aber ich finde auch immer wieder welche, die sich auf ihre dünne Panzerung verlassen wollen.

Ich hab sogar mal gleich zu Beginn einer Schlacht eine komplett volle Cleveland aus ca. 15km mit einer Salve (ich glaub es war noch mit der New York) in die Luft gejagt. Wobei das dann schon fast wieder verzeihlich ist. Der hatte mich wahrscheinlich noch nicht mal gesehen.
Das war ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, dass Zerstörer voraus fahren und Ziele für die Schlachtschiffe sichtbar machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC_0001.jpg

hatte auch eine lustige Runde.
Irgendwie habe ich alles alleine gemacht. Am ende waren vom Gegner noch drei Schiffe übrig.
Und trotzdem verloren :rolleyes:

Die Murmansk ist wirklich ein tolles Schiff. Wendig, spät zu sehen, gute Feuerkraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Murmansk kenne ich nicht,

Die ist komischerweise sogar besser als die Omaha. Die Geschütze haben fast so viel Reichweite wie ein BB, ok nur fast^^
Man hat ein Flugzeug zur Reichweitenerhöhung
Dazu dieses "Sonar" und gute Torpedes mit 8km Reichweite.

Einzig die Geschütze seinen schlechter zu sein als bei der Omaha.

Vorteil ist auch, die macht mehr Geld:D
 
Die Omaha bekommt mit dem nächsten Patch ja nochmal einen Buff der Kanonenreichweite. Wahrscheinlich um zumindest etwas mehr zum Premium-Schiff Murmansk aufzuschließen.
Wargaming will sich wohl keinen pay2win-Ruf einhandeln. :)

Ansonsten kann ich mir jedenfalls schlecht erklären, warum ausgerechnet dieses so schon sehr starke Schiff nochmal verbessert wird. Das hätte z.B. die Pensacola viel nötiger. Oder bei den US-Schlachtschiffen die Colorado.

Wobei es schon etwas Übung braucht, um mit der Omaha (und wahrscheinlich auch Murmansk) erfolgreich zu sein. Als ich vom unkomplizierten Feuerspeier St. Louis (über die schnell abgehakte Phoenix) zur Omaha kam, kam sie mir, abgesehen von der Geschwindigkeit und Wendigkeit, erstmal noch wie ein Rückschritt vor.
Inzwischen bin ich froh, dass ich sie nicht direkt wieder verkauft habe.
 
Zum Thema Mods:

Ich verwende die Minimap mit Schiffsnamen, das Multilinelayout mit kleinen Symbolen für den Hafen und den Mod damit ich weiter rauszoomen kann (alle von Aslains Modpack). mehr braucht es mMn nicht.
 
also ich kam vom Start an gleich viel besser klar mit der Omaha. Die Phönix davor war ein graus für mich, mit der kam ich überhaupt nicht klar.

Da ich mich im Forum über die Cleve schon vor dem Kauf eingelesen habe, konnte ich mich recht gut mit der plötzlich andere Flugbahn der Geschosse einstellen, das klappt auch recht sicher.

Bin jetzt mal auf die Pepsicola gespannt.
 
Die Pensacola ist schon eine derbe Enttäuschung, nach der starken Cleveland. Eigentlich in jeder Hinsicht schlechter.

Sie schießt etwas weiter und wenn man gut trifft, macht sie etwas mehr direkten Schaden. Aber das ist kein Ersatz für den "Feuerregen" der Cleveland. Vor allem, weil die "Pepsi" nur etwa halb so schnell schießt (und obendrein 2 Rohre weniger hat).
Die ohne Upgrade extrem langsam drehenden Türme treiben einen in den Wahnsinn, wenn man versucht Ausweichmanöver zu fahren und gleichzeitig gezielt zu schießen.
Dass die Pepsi, bei etwa gleichen HP, nur halb so starke Panzerung hat, wie die Cleveland, hilft auch nicht gerade, sie lieben zu lernen. (Die Tier3-St. Louis ist besser gepanzert als die Tier7-Pensacola!)

Die (teuren) Upgrades verbessern einiges davon etwas, aber so richtig warm werde ich mit dem Schiff irgendwie nicht.

Das wichtigste "Upgrade", das man der Pepsi so schnell wie möglich verpassen sollte, ist wohl die New Orleans. ;)
Aber dafür fehlt mir noch ne ganze Menge XP und Credits. High-Tier-Schiffe sind echt extrem teuer.

Letztlich scheint mir die Pensacola irgendwie überflüssig, im US-Kreuzer-Techtree. Direkt von der Cleveland zur New Orleans wäre ein passenderer Schritt.

Ergänzung:
Besonders der Vergleich Pensacola vs. Omaha ist interessant. Unterschiedlicher können Kreuzer kaum sein.
Die Omaha kann man fast wie einen Zerstörer spielen. Die Pepsi eher wie ein Schlachtschiff (mit vergleichsweise kleinen Kanonen und einem Rumpf aus Glas).
 
Zuletzt bearbeitet:
puh du machst mir Mut..

aber das ist der gleiche Punkt wieso ich bei den Japan DDs jetzt bei der Mine stehen geblieben bin, weil der T6 DD so extrem viel schlechter sein soll....
 
Naja. Ich will dich nicht entmutigen. ;)

Man kann auch mit der Pepsi Spaß haben und gute Schlachten machen.
Vieles ist auch subjektiv, bzw. kann man sich anpassen und Schwächen und Stärken mit der richtigen Spielweise umschiffen bzw. ausspielen.

Für mich war der erste Eindruck nach Omaha und Cleveland halt ziemlich niederschmetternd, obwohl ich auch vorgewarnt war.
Das traf allerdings z.B. auch auf die New Mexico zu, und die habe ich (mit allen Upgrades) inzwischen sehr ins Herz geschlossen und werde sie sicher behalten.
 
ja bei BBs eier ich noch bei der NY rum, mir fehlen noch 20k xp und n haufen Credits :p

Gabs das eigentlich bei WoT auch? Kann mich jedenfalls nicht mehr dran erinnern das man beim Aufstieg aufs nächste Tier so dermaßen nach unten gezogen wurde mit dem höheren Panzer. Klar war man Stock meißtens nicht so doll unterwegs aber das man beim Tieraufstieg so einen Rückschritt machte gabs da doch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ja gerade die New Orleans aber viel besser als die Pepsi ist die auch nicht. Bis hoch zur T10 Des Moines bleibt es bei 3 x 3 203mm und nur die Des Moines schießt dann mit 10 rounds/min. was natürlich der Hammer ist.
Wenn ich in meiner New Orleans eine Des Moines sehe (wie gestern), dann heißt es weg rennen, weil ein Duell mit der kann ich auf keinen Fall gewinnen. Selbst 2 T9 Baltimore sind von den Zahlen her schlechter als eine Des Moines.
Sogar weg rennen fällt da schwer, weil die New Orleans und die Des Moines gleich schnell sind.

Die T8 Mogami finde ich da besser, wegen der Wahl 5 x 3 x 155mm oder 5 x 2 x 203mm UND den Torpedos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.658
Antworten
5.552
Aufrufe
257.671
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.766
Zurück
Oben