• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Herdware schrieb:
Außerdem ist ein japanisches Schlachtschiff ohne himmelhohen Pagodenmast einfach nicht komplett und die (ausgebaute) Fuso hat den krassesten Aufbau von allen. Allein dafür liebe ich sie schon. :D

http://www.kartonbau.de/forum/index...31&h=30bcbd6aea59522636ddd32371f84fd14b855fe4

:D :evillol:


Ich hab nur ein Spiel dieses WE hinter mich gebracht mit meiner Aoba, auch in ein T8 Match mit jeweils einer handvoll von der Tirpitz auf jeder Seite. Wobei ich das Gefühl hatte, dass einige entweder noch nicht lange WoWS gespielt haben oder komplett neu sind und direkt sich das Schiff zugelegt haben.
 
@Herdware
Die voll ausgebaute Fuso ist richtig gut und da wirst Du viel Freude mit haben. Mir fehlen noch 5K von der Fuso auf die Nagato aber so richtig will ich das nächste Schiff gar nicht. Die Nagato verliert einen Shootout gegen die Fuso also Nagato rennt vor der Fuso weg und so etwas ist doch schon eigenartig.
 
Ja, ich mochte die Kongo schon sehr, aber die Fuso gefällt mir auch doch noch ein bisschen mehr :). Allerdings erst mit Ausbau! Ohne und nur 13km Reichweite ein Graus ... . Von der Nagato bin ich auch nicht mehr allzu weit von ab. Mal schauen wie die denn so ist. Sie hat auf alle Fälle endlich mal ein grösseres Kaliber (seit der Myogi). Dafür fehlen ihr aber die Kanonen. Sie müsste aber eigentlich soo schlecht auch nicht sein.
 
Die Nagato soll halt eine Diva sein. Auf 20KM trifft man nichts und kleiner 10KM trifft man nichts (Zufallstreffer mal nicht mitgerechnet). Da helfen die dicksten Kanonen nichts, wenn man nichts trifft und man wird so einige Tirpitz im Spiel sehen, die einem das Leben schwer machen. Beste Kampfentfernung für die Nagato soll 16KM sein.
 
Werden wir sehen wie die so ist. Ich hatte die zumindest schon einige male als Gegner und ich habe Respekt vor der Nagato ;). Ich freue mich auf alle Fälle auf das grössere Kaliber. So ist es vielleicht auch mal wieder möglich Zitadellentreffer bei US Schlachtschiffen hinzukriegen. Gerade mit der Fuso fande ich das nämlich doch ärgerlich. Gegen eine New Mexiko in 1 vs 1 sieht man alt aus weil man einfach sogut wie nicht durch kommt, im Gegensatz zur New Mex ... . Selbst aufpassen muss man mit de Nagato aber wohl auch. Soll nicht viel aushalten. Na mal schauen, aber das wäre ja nichts Neues als Japan BB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nagato scheint dann ja sowas wie die japanische Colorado zu sein. Der Einstieg in die modernen 16"-Schlachtschiffe, aber in mancher Hinsicht (Panzerung, Kanonenanzahl usw.) erstmal ein Rückschritt gegenüber den vorherigen High-End-Dreadnoughts. Da muss man dann wohl einfach durch.

Ich hab jetzt erstmal meine Fuso und der erste Eindruck ist vielversprechend.

Leider hatte ich heute extrem viel Pech bzw. werde ich nicht schlau aus meinen Teams. :rolleyes:

Das läuft z.B. so ab.

Domination-Map. Ich orientiere mich an meinem Team. Schließe mich einer Gruppe an, die eine der äußeren Basen ansteuert. Z.B. ein weiteres Schachtschiff, zwei Kreuzer, ein Zerstörer. Damit kann man schon was ausrichten. Der erste Feind kommt in Sicht. Ich nehme ihn unter Feuer, mache etwas Schaden.
2-3 weitere Gegner tauchen auf. Ich denke: "Kein größeres Problem. Ich bin ja auch nicht allein." Schaue mich um, und meine "Freunde" sind allesamt verschwunden. Beim ersten Anblick eines Gegners um 180° abgedreht und kratzen jetzt am äußerten Kartenrand entlang. So weit von allen Feinden und Basen entfernt, wie man nur sein kann.
Ich sterbe im Kreuzfeuer von 4-5 Gegnern... :grr:

Das ist mir nicht einmal passiert, sondern mindestens 3 mal. Da konnte mich dann auch die gute Fuso nicht retten.
Keine Ahnung, wie man sowas vermeiden kann. Vielleicht wirklich erstmal 5-10 Minuten afk am Spawn stehen bleiben. Aber selbst damit wäre man dann wohl irgendwann allein in vorderster Front, weil alle anderen noch weiter zurück gefahren sind. :freak:
 
Herdware schrieb:
Das ist mir nicht einmal passiert, sondern mindestens 3 mal. Da konnte mich dann auch die gute Fuso nicht retten.
Keine Ahnung, wie man sowas vermeiden kann. Vielleicht wirklich erstmal 5-10 Minuten afk am Spawn stehen bleiben. Aber selbst damit wäre man dann wohl irgendwann allein in vorderster Front, weil alle anderen noch weiter zurück gefahren sind. :freak:

Das geht bei mir dauernd so. Gefühlt bin ich immer das einzige Ziel und der einzige Pott, der versucht, anzugreifen. Fällt mir aber auch bei anderen Games auf, bei BF4 sterbe auch sicher ich zuerst, egal ob ich alleine unterwegs bin oder in einer Gruppe von 3-5 Leuten :D

EDIT: heute musste ich Ragequit begehen. Was für ne elende Scheiss-Grinderei. Vier Runden mit der South Caroline ergaben gerade mal knapp einen Drittel der nötigen Punkte für die Wyoming, notabene das nächste Schiff im Schlachtschiffbaum. Zwei Stunden gezockt für sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
2-3 weitere Gegner tauchen auf. Ich denke: "Kein größeres Problem. Ich bin ja auch nicht allein." Schaue mich um, und meine "Freunde" sind allesamt verschwunden. Beim ersten Anblick eines Gegners um 180° abgedreht und kratzen jetzt am äußerten Kartenrand entlang. So weit von allen Feinden und Basen entfernt, wie man nur sein kann.
Ich sterbe im Kreuzfeuer von 4-5 Gegnern... :grr:

Ist ein typisches Verhalten wie man es auch sehr oft in WoT im Form des Campens findet. Nur wenige Meter aus der Basis raus oder an irgendwelchen Stellen stehen dann einfach alle Panzer und man selbst, der vorrückt und/oder scouted wird auf kurz oder lang überrant. Der größte Witz sind dann immer Camper, die Panzer mit unpräzisen Kanonen fahren, nichts treffen und danach schreien, dass doch bitte gefälligst gescouted werden soll...

Warum das aber so ist... keine Ahnung. Nehme an, da man in den Low-Tier Matches doch relativ schnell ins Gras beißt, überträgt sich das auf den Spielstil in den höheren Matches, dass man dann einfach aus "Angst" sich zurück hält und lieber campt/sich auf max Range begibt.

Ich hatte auch schon DDs, die haben nur mit ihren Kanonen gespielt und ihr Schiff wie einen Kreuzer gefahren. Die waren nach wenigen Sekunden nach ihrer Aufdeckung auch gleich erledigt.

Das schlimmste sind aber die, die sich bei den Domination Karten nicht in die Punkte trauen.

Dagegen kann man nicht wirklich was machen.
 
Da bist Du mit Deiner Fuso aber selber schuld. Du hast doch eine MiniMap und zumindest ich schaue nach jedem Schuß da drauf. Mein Kahn ist ja eh gerade am laden und ich habe nichts anderes zu tun. Mit der Fuso halte ich meine Gegner immer auf so 16KM oder mehr. Nur so spiele ich Ihre stärken aus. Kommt mir dann einmal ein Kreuzer zu nahe (10KM), weil der halt schneller ist, dann zeigt der mir irgendwann seine Seite und aus die Maus.

Habe aber selber eine schlechte Angewohnheit die ich nicht so einfach abstellen kann, weil es wie ein Reflex ist. Nach jeder Salve zoome ich sofort raus und oft weiß ich nicht ob mein vorhalten richtig war und wie ich korrigieren muß.

@AnkH
Na dann warte einmal ab bis Du T8 grindest. Das dauert dann schon einmal einen Monat. Von der T7 Nagato auf die T8 Amiga sind das 182K XP die gegrindet werden wollen.
 
Mit meiner Kongo lief es zuletzt eigentlich sehr gut, auf mittleren und kürzeren Distanzen. Dabei ist die eher noch weniger ein "Nahkampfschiff" als die Fuso.

Deshalb war mein erster Ansatz halt, das so weiter zu spielen. Mit spitzem Winkel auf die feindlichen Schiffe zu und dann mit gezielten Salven versenken. (Stichwort Zitadellentreffer. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Schlachtschiffe mit HE zurück schießen.)
Klappt ja soweit auch nicht schlecht. Ich hab meist noch ein Schiff mitgenommen, bevor ich unnötigerweise im Kreuzfeuer der halben Feindflotte gestorben bin, weil das eigene Team komplett Reißaus genommen hat.

Ich verstehe halt auch einfach nicht, was das bringen soll, auf einer Domination-Map. Da gibt man dem gegnerischen Team doch nur alle taktischen Vorteile in die Hand, wenn man ihnen die Basen am Anfang kampflos überlässt.

Bei einer Standard-Schlacht könnte es vielleicht sogar aufgehen, dass man (anfangs) passiv spielt, einzelne unvorsichtige Spieler (wie mich ;) ) erledigt und erst dann in Überzahl in die Offensive übergeht. Wobei das auch den Nachteil hat, dass am Ende möglicherweise die Zeit nicht mehr ausreicht, alle Feinde zu versenken oder deren Base zu erobern, und es nur ein Draw wird.

Ich würde es ja auf Unerfahrenheit schieben, aber das waren Tier 6-Schlachten. Also alles Veteranen, die schon Hunderte Schlachten hinter sich haben.

Übertriebene Angst sein Schiff zu verlieren, verstehe ich auch nicht. Ich überlebe nur ca. jede dritte Schlacht, aber es kommen immer noch genug Credits bei rum.
Mag sein, dass das auf hohen Tiers anders wird. Aber dann habe ich immer noch meine Low- und Mid-Tier-Schiffe zum Geldverdienen.
 
Das Problem ist einfach dass irgendwie jeder für sich spielt. Taktik kommt nur sehr selten vor. Ich hatte in meinen bisher rund 400 Schlachten vielleicht 5 mal das Vergnügen mit Leuten zu spielen die sich untereinander wenigstens ein bischen abgesprochen haben.

Viele warten halt gerne die Schlacht erst einmal ab und schnappen sich dann die schon zu 2/3 oder 3/4 kaputt geschossenen Schiffe um ihre Statistiken zu schönen. So ist zumindest mein Eindruck. Keiner will zu Beginn sterben.
 
Ich würde nicht sagen, dass meist ganz ohne Taktik gespielt wird.
In aller Regel spielen die Leute (in den höheren Tiers) schon nicht ganz kopflos. Wobei meist keine großartigen Absprachen stattfinden. Die Leute kennen halt die Karten und teilen sich selbstständig in halbwegs passende Gruppen auf und fahren an die richtigen Punkte usw.

Um so verblüffter bin ich, wenn sich meine Gruppe auf einmal spontan aus dem Staub gemacht hat, statt um die entsprechende Base zu kämpfen. Da frage ich mich, warum die überhaupt erst losfahren, wenn sie beim ersten Feindkontakt sowieso gleich wieder Kert machen. Haben die gehofft, dass da gar kein Feind kommt? :rolleyes:

Irgendwie habe ich auch keine große Lust, dann bei sowas mitzumachen und selbst auch abzuhauen. Das läuft dann ja auf ein langes und letztlich unweigerlich verlorenes Spiel raus. Da sterbe ich lieber schnell (am besten nehme ich dabei noch ein Feindschiff mit) und spiele schon mal in einer anderen Schlacht weiter, während sich die Helden in der ersten noch im letzten Kartenwinkel verkriechen bis das gegnerische Team seine Siegpunkte zusammen hat, damit ja keiner auf sie schießt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich sehe dass da eine gegn. Flotte kommt die unserer deutlich überlegen ist, dann nehme ich auch lieber reißaus und überlasse ihnen die Cap-Zone. Es mag ja ein Vorteil sein wenn man ein paar Punkte mehr pro Minute bekommt aber letztendlich zählen Versenkungen auf lange Sicht einfach zu viel. Zumal man kaum cappen kann wenn man unter Beschuss ist. Was bringt es wenn du evtl. noch einen Punkt für 1 Min. cappst und dann von einer Übermacht versenkt wirst, die dann zurück cappen.
Letztendliuch werden doch bestimmt 80% der Spiele dadurch entschieden dass alle Gegner versenkt werden (auch die bei denen man faktisch schon gewonnen hat und noch 1-2 gegn. Schiffe weglaufen/sich verstecken, bis die Punkte erreicht sind.)
 
Es waren keine hoffnungslosen Situationen. Jedenfalls solange, wie ich noch nicht ganz allein gelassen wurde. ;)
Wegzulaufen, wenn der Gegner an der Stelle (wenn überhaupt) gerade 1-2 Schiffe mehr hat, halte ich nicht für sinnvoll. Eine gute Salve und schon kann die Situation ganz anders aussehen.

Man muss es doch zumindest versuchen!

Tatsächlich habe ich auch schon erlebt, dass trotz größtenteils gleich "desertierender" Gruppe die Sache doch noch gedreht wurde. Ich stand z.B. neulich mit einer Omaha und nur noch einem einzigen verbündeten Zerstörer, der ebenfalls nicht den Schwanz einziehen wollte, gegen 5-6 feindliche Schiffe. Da wurde wild in alle Richtungen geballert und ständig Torpedofächern und Slaven ausgewichen. Am Ende hatten wir die komplette Kartenhälfte "gesäubert", während der Rest unserer Flotte am Kartenrand in der Nase bohrte. :evillol:

Dummerweise kann man sowas mit einem Schlachtschiff eher nicht hinbekommen. Man ist ein zu leichtes Ziel für eine Übermacht, wenn nicht genug Verbündete da sind, die Druck auf die Feinde machen und das Feuer sich so verteilt. Oder es sich für die Gegner rächt, dass sie nur auf ein Ziel ballern, während Zerstörer ihnen ungestört Torpedos direkt vor den Bug setzen und Kreuzer ihre Schiffe anzünden.
Ich bin dann auch gerne bereit, das Opferlamm zu spielen. Aber halt nur, wenn das auch jemand nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Ich bin dann auch gerne bereit, das Opferlamm zu spielen. Aber halt nur, wenn das auch jemand nutzt.

Sehe ich ähnlich. Je nach Team und eigenem Schiff, bin ich dann auch primär Ziel von Feindfeuer (als BB wird man halt früh gespottet) oder man wird nicht/wenig gesehen und gibt ordentlich Kontra! Am liebsten sind mir die gegnerischen Kreuzer und BBs die sich auf einen BB in meinem Team einschießen und die kleine Iso- oder Minekaze einfach übersehen... :king:

MfG tb
 
Jo genau. Vor allem wenn man es schafft ein Gegner bb innerhalb der ersten 4 Minuten auf den Grund zu schicken :D
 
Am schwersten finde ich es sich als Team zu organisieren. Oft findet ja überhaupt keine Kommunikation statt und selbst wenn man etwas im Chat schreibt, dann interessiert es niemanden. Gerade mit langsamen BB's kann man nicht so einfach die Flanke wechseln und muß sich früh entscheiden wo man hin fährt.
Zusammen bleiben und auch ggf. alle auf eine Seite fahren ist oft die beste Option. Selbst wenn man wieder zurück muß um die eigene Base zu verteidigen. Mich regt es auf, wenn ich sehe, das 2 Kreuzer und 1 DD nach A fahren, Ich denen folge um zu helfen und 1 Minute später drehen die Kreuzer ab und ich stehe alleine mit dem DD, der dann auch prompt als erster stirbt.

Gestern hat sich auf 2 Brüder unser Team aufgeteilt. Ich war in einem langsamen BB und bin mit ca. 30% vom Team links herum gefahren. Der Hauptkampf war dann rechts. Bin voll Speed kürzester Weg bis zur Gegnerbase gefahren und wir hatten einen Sieg ohne das ich 1 mal geschossen habe. Meine Convederate Flagge hätte ich mir auch sparen können.
 
Ich seit ca. zwei Wochen WoW und schaue regelmäßig in den Thread hier. Da es gerade passt, würde ich mich Mitspieler anbieten um den Frust ein wenig einzudämmen. Aktuell kann ich aber nicht mehr als Tier 3-5 bieten.
 
oldmanhunting schrieb:
Mich regt es auf, wenn ich sehe, das 2 Kreuzer und 1 DD nach A fahren, Ich denen folge um zu helfen und 1 Minute später drehen die Kreuzer ab und ich stehe alleine mit dem DD, der dann auch prompt als erster stirbt.

Das habe ich schon so oft erlebt. :grr:

Besonders krass, wenn ein Kreuzer oder Zerstörer, der am Anfang z.B. weit links steht, sich dann spontan umentscheidet, doch nach ganz rechts zu wollen. Vor allem in Domination, wo er damit nichts erreicht, außer später da anzukommen, wo er gebraucht wird.
Nicht selten fahren gleich mehrere Schiffe über Kreuz von ganz links nach rechts und von ganz rechts nach links und rauschen dabei in der Mitte gegeneinander. :freak:

Bei Schlachtschiffen kann ich ja noch nachvollziehen, dass es sinnvoll sein kann, einmal komplett an der Front entlang zu fahren und schon mal Fernschüsse abzufeuern. Aber Kreuzer und Zerstörer? Was soll das bringen außer Zeit zu verschwenden und anderen im Weg zu sein?
 
Mit meinem Schlachtschiff fahr ich auch gern die "längere" Strecke, einfach um es überall mal ein paar Granaten regnen zu lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.653
Antworten
5.552
Aufrufe
257.666
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.757
Zurück
Oben