mfJade schrieb:
Mich würde mal interessieren wie die Treffergenauigkeit im zweiten Weltkrieg war, ob die da auch so gestreut haben
Das hier ist eine Grafik der (von der Feuerleitzentrale koordinierten) Salven der Prince of Wales gegen die Bismarck in der Schlacht in der Dänemarkstraße.
Mit 3 von den 18 Salven wurde die Bismarck getroffen. (Zwei Treffer mit größerer Wirkung. Einer davon ging in einen Treibstofftank und zwang die eine Ölspur hinterlassende Bismarck zur Rückkehr Richtung Frankreich, was ihr letztlich zum Verhängnis wurde.)
Die Prince of Wales war ein sehr modernes Schlachtschiff mit der besten Feuerleittechnik ihrer Zeit, allerdings noch mit unerfahrender Crew und wegen technischer Probleme fielen zeitweise einige Geschütze aus.
Als King George V-Schlachtschiff hatte sie insgesamt 10 Haupt-Geschütze. Sagen wir mal, die Prince of Wales konnte unterm Strich ungefähr die Hälfte davon zum Einsatz bringen (der Heckgeschützurm konnte anfangs wegen des Winkels nicht genutzt werden und besagte technische Probleme), das wären 3 Treffer aus insgesamt 90 Schüssen, also ca. 3%.
Ich denke, das ist trotz der etwas besonderen Umstände (aber wann hat man die im Krieg mal nicht?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
) eine recht plausible Quote, die ähnlich auch bei anderen Seeschlachten erreicht wurde.
Auf jeden Fall sicher nicht mehr als einstellig.
In WoWS ist laut der schicken neuen Statistikfunktion meine Trefferquote mit Geschützen etwas über 30%.
Aber es ist wohl ganz gut, dass das Spiel in der Hinsicht nicht ganz realistisch ist. Sonst wäre es zu langweilig.
Bei den Entfernungen wurde ja auch getrickst (ungefähr halbiert), damit der Spielfluss schneller ist.
MrMorgan schrieb:
So New Mexico steht im Hafen. Mal schauen wie die sich schlägt zur NY
Wie viele andere Schlachtschiffe, die ursprünglich auf der Zeit um den 1. Weltkrieg stammen und später noch im 2. genutzt wurden, wird die New Mexico erst mit den Upgrades ein richtig gutes Schiff. Die voll ausgebaute New Mexico ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zum WW1-Dreadnought. Also nicht abschrecken lassen, wenn sie sich erstmal wie eine South Carolina mit etwas mehr Kanonen anfühlt. Das wird später wesentlich besser.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)