World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bloodie24 schrieb:
...
Wenn man sich anschaut, wieviele Tirpizzen :-) herumfahren, dann ging die Rechnung für WG auf jeden Fall auf...
Gefühlt aber auch für die Spieler. Die Tirpitz ist tatsächlich ein böses Vieh.
Panzerung + HP, Geschwindigkeit, Turnrate, Reichweite, Bewaffnung (vor allem mit den Torpedos) machen das Ding gefährlich.
 
Die Warspite ist auch ein solider Kahn. Ein Traum wenn die 8x 356mm Murmeln fast auf den selben Punkt Landen :) Ne Fuso oder New Mex hat da nichts mehr zu lachen.
 
Ich hab ne Menge Spaß mit der Murmansk die ganzen Schnelllevler zu versenken:king:

Kann man eigentlich diese blöden Meldungen "The enemey team has taken the lead" ausschalten?
 
Bin wirklich mal auf die deutschen Schlachtschiffe gespannt. Wenn Bismarck und Tirpitz Premium-Schiffe sind, was ist dann die "normale" T8?

T9 wird sicher die H-Klasse sein, aber T10? Wieder so eine Weiterentwicklung wie bei WoWp? (Wo kaum ein Flugzeug von T9-T10 wirklich geflogen ist?)

T10 der Japaner und der USA wurden ja immerhin gebaut bzw. waren so gut wie im Bau.

Und gibt es überhaupt einen russischen Schlachtschiff-Tree? ^^
 
Aber die ist doch im Wiki als Premium drin, oder bin ich blind?
Wird das ggfs. noch mal geändert?

P.S 500 Gold wäre etwas wenig für ein T8 BB. ;) Okay ... wird also nicht als Premium kommen.

Warum benutzt WoWs eigentlich nicht das Gold von WoT und WoWp? Sollte das nicht vereinheitlicht werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das im Wiki stimmt, keine Ahnung.

Am Anfang hieß es ja eigentlich die Tirpitz das Premiumschiff wird.

2 ähnliche T8 Premium würden auch keinen Sinn machen meiner Meinung nach.

Aber mit Sicherheit wird man das erst sagen können, wenn die deutschen Schlachtschiffe kommen.


Das Gold usw. soll irgendwann mal vereinheitlicht werden.

Bei World of Warplanes hab ich auch mal vor kurzem reingeschaut. Hab da durch die Global Alpha und Beta ne Menge Premiumflieger. Leider nur bis T5. Schade das in dem Spiel nicht mehr geht. Hat mir gut gefallen, aber ist faktisch "tot".
 
Mal ohne Witz...
Nach so einem "Major Update" ist WoWs irgendwie unspielbar, wenn man laufend auf die "Verliererseite" eingeworfen wird.
...exemplarisch für die letzten Tage
Snap 2015-10-22 at 06.28.57.png
 
Nando. schrieb:
Bin wirklich mal auf die deutschen Schlachtschiffe gespannt. Wenn Bismarck und Tirpitz Premium-Schiffe sind, was ist dann die "normale" T8?

Ich nehme an, dass die Bismarck im Wiki als Premium-Schiff eingetragen ist, weil sie derzeit vorläufig so im Spiel implementiert ist. Einzelne interne Tester können sie sich dann eventuell irgendwann freischalten (deshalb auch der niedrige, symbolische Preis), aber für die Allgemeinheit sind sie nicht zugänglich. Aber irgendwann wird sie dann in ein normales Schiff umgewandelt.

Ich glaube, es sind viele der normalen Schiffe zuerst als billige, nicht öffentlich erhältliche Premiums im Wiki aufgetaucht.

T9 wird sicher die H-Klasse sein, aber T10? Wieder so eine Weiterentwicklung wie bei WoWp? (Wo kaum ein Flugzeug von T9-T10 wirklich geflogen ist?)

Es gibt eine ganze Reihe H-Klasse-Varianten. (H39 bis H44)
Alles reine "Papiertieger", wobei die ersten Entwürfe noch halbwegs realistisch waren (und H39 sollte wirklich mal gebaut werden), aber die letzten völlig abgehoben.
Wie schon mal geschrieben sollten zumindest die späteren H-Entwürfe auch von Anfang an gar nicht realisiert werden, sondern waren nur reine Gedankenspiele, wie ein Schlachtschiff aussehen müsste, das den Anforderungen der Zeit entspricht (z.B. sicher vor massiven Flugzeugangriffen). Das Ergebnis war halt, dass die Schlachtschiffe so absurd riesig werden müssten, dass sie fern ab jeder Realität wären.
(Und dass die deutschen Studien damit Recht hatten, sieht man ja am Schicksal der Yamato. Selbst die war nicht groß und stark genug.)

WG hätte also einiges, wo sie sich bedienen könnten.

T10 der Japaner und der USA wurden ja immerhin gebaut bzw. waren so gut wie im Bau.

Reine Fantasieschiffe schrecken Wargaming aber offensichtlich nicht ab. Bei den deutschen Kreuzern ist aller oberhalb der T8-Hipper erfunden. Ich glaube, die Schiffe basieren nicht mal auf zeitgenössischen Entwürfen, sondern sind komplett aus den Fingern gesaugt.

Und gibt es überhaupt einen russischen Schlachtschiff-Tree? ^^

Den einen oder anderen Dreadnought aus Zarenzeiten gibt es und es gab später die Sovetsky Soyuz-Klasse, die wohl ungefähr der Iowa entsprochen hätte. (Mit etwas Fantasie von Wargaming könnte man sicher auch T10 draus machen.)
Es wurde sogar tatsächlich angefangen diese Schiffe zu bauen, aber die Arbeiten wurden bei Kriegsausbruch zurückgefahren und letztlich eingestellt. Man kann sich allerdings fragen, ob die sovjetischen Werften diese Schiffe auch wirklich wie geplant hätten fertigstellen können. Die hatten keinerlei Erfahrung im Bau solcher großen Kriegsschiffe und wären garantiert auf viele Probleme gestoßen.

Als Schiff in WoWs haben sie aber durchaus einen Platz und ich bin absolut sicher, dass wir die sehen werden. Das wird der Stolz aller (weiß-)russischen WoWs-Spieler. :D

Für einen kompletten russischen Schlachtschiff-Tree wirds aber auf jeden Fall verdammt knapp.

Das letzte russische Schlachtschiff vor den Sovetsky Soyuz wäre die (ebenfalls nie fertiggestellte) Imperator Nikolai I. Ein Dreadnought-Design aus dem 1. Weltkrieg. Ich glaube, den Namen hat sogar schon mal jemand in den Spieldaten aufgestöbert.
Das Schiff könnte man vielleicht als T5 verwenden. Von den Geschützen her aber doch eher nur T4.

Zwischen dem alten Kahn und der Sovetsky Soyuz gibt es wie gesagt gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Das letzte russische Schlachtschiff vor den Sovetsky Soyuz wäre die (ebenfalls nie fertiggestellte) Imperator Nikolai I. Ein Dreadnought-Design aus dem 1. Weltkrieg. Ich glaube, den Namen hat sogar schon mal jemand in den Spieldaten aufgestöbert.
Das Schiff könnte man vielleicht als T5 verwenden. Von den Geschützen her aber doch eher nur T4.

Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=Z9uacHU_ICg
Ist Tier IV

Edit: Aktuell im russischen Shop zu haben: http://forum.worldofwarships.eu/index.php?/topic/34404-kaiser-nicolai-i/
https://ru.wargaming.net/shop/wows/?utm_source=global-nav&utm_medium=link&utm_content=premium-shop&utm_campaign=wows-portal&item=1046
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Es gibt eine ganze Reihe H-Klasse-Varianten. (H39 bis H44)
Alles reine "Papiertieger", wobei die ersten Entwürfe noch halbwegs realistisch waren (und H39 sollte wirklich mal gebaut werden), aber die letzten völlig abgehoben.

Genau das meinte ich. In meinen Büchern werden diese Entwürfe (v. a. H44) nicht mal erwähnt. Eben nur die geplanten 4 ersten Schiffe. Aber die anderen? 131.000 ts? 8 × 50.8 cm? 345 m? Ja ne ... is klar.
Aber in WoWs hätte ich das schon gerne als T10. ;)

Werde wohl nicht so lange durchhalten. War bei WoWp ähnlich. 1200 Gefechte, aber max. T6. Wollte mich halt nicht spezialisieren, somit alle Trees auf T5/T6, aber keins höher. Mal sehen, wie es bei WoWs weitergeht.
Die Gefechte dauern ja jetzt auch wesentlich länger als bei WoWp, sollte man nicht unterschätzen.
 
Ich würde mal tippen, dass H39 T9 wird und H41 T10. Das könnte so einigermaßen passen. Vom Aussehen her wird es wohl langweilig, weil die wohl einfach wie größere Bismarcks aussehen würden, eventuell mit zwei Schornsteinen.

Was für Namen sich Wargaming dann wohl dafür ausdenken wird. :rolleyes:
 
also ich habe nix dagegen wenn man in T9/10 (oder vlt auch mal höher) bissl was aus der Fantasiekiste kramt... ist ja bei WoT nicht anders.

Wer das nicht möchte, kann ja drunter bleiben ;)
 
Wenn man sich auf historische Pläne bezieht, finde ich das auch in Ordnung. Auch wenn ich wirklich existierende Schiffe mit echter Geschichte dahinter viel interessanter finde. Ich mein, jeder kann was mit Bismarck, Iowa und Yamato anfangen, aber Montana oder irgendeine H39?

Was mir persönlich zu weit geht ist, wenn Wargaming sich reine Fantasieschiffe komplett aus der Nase zieht. Da kann man dann ja wirklich mit allem daher kommen.
Meiner Meinung nach lebt WoWs zum guten Teil davon, dass es historische Schiffe nutzt. Wenn es reine Fanatsieprodukte sind, könnte man genausogut Pac Man und Super Mario als Spielcharaktere benutzen, die sich Zauberkristallen bewerfen. :lol:
 
Da ich viele Schiffe nicht kenne ist es für mich eh schon sehr fantasievoll. Ich finde das Spiel lebt von seiner Gemächlichkeit. Es ist toll das so zwischendurch bei ner Tasse Kaffee mal nen Verband zu versenken :D
 
gehe ich recht in der annahme, dass kreuzer dafür da sind, bb und cvs primär zu schützen und nicht alleine rumfahren sollten? ein cvs kann sich ja nicht gegen dds wehren, genauso wenig die meisten bbs (low tier). gerade meinte nen c zu mir (habe ebenfalls c gespielt), man muss als c rushen und alles selber umschießen. ich erwiderte, dass die aufgabe des c das schützen der cvs und bbs ist.
 
nik_ schrieb:

Wenn ich mit der Atago unterwegs bin schließe ich mich immer einem BB an oder ggf dem CV, auf T8 funtkioniert das mMn. wesentlich entspannter als in den unteren Tiers.

Wenn ich mit meinem T5/6 Kreuzern unterwegs bin und so spiele stehe ich immer alleine da sobalt der Gegner auftaucht weil alle abdrehen und sich verkrümeln.
Daher spiele ich in dem Tierberreich so wie es der eine Spieler zu dir meinte das ich direkt vorfahre und versuche soviele wie möglich mit in den Tot zu reißen:D
 
Die Hauptaufgabe eines Kreuzers sehe ich durchaus darin, den Schlachtschiffen (und Flugzeugträgern) Zerstörer und andere Kreuzer vom Leib zu halten und gegebenenfalls AA-Unterstützung zu geben. Außerdem kann man auch Feuerunterstützung gegen anderen Schlachtschiffe geben.
Das "vom Leib halten" muss aber nicht zwangsläufig passieren, indem man immer nur eng bei den eigenen BBs bleibt. Man kann auch eigenständig aktiv Jagd auf Zerstörer und gegnerische Kreuzer machen. Jeder Zerstörer oder Kreuzer, den man versenkt, kann den eigene Schlachtschiffen und CVs nichts mehr tun.

Und notfalls kann man es auch mal direkt mit einem Schlachtschiff aufnehmen. Also schön mit HE eindecken.
Optimalerweise sollte das feindliche BB dann aber gerade auf ein anderes Ziel feuern oder man muss sehr gut darin sein, Ausweichmanöver zu fahren. ;)
 
es ging darum, dass er alleine mit seiner karlsruhe in 2 gegnerische bbs und 1dd gefahren ist und dann unsere bbs und mich angepflaumt hat. er war halt komplett alleine.
 
Ich würde sagen, es kommt auf die Situation an.

Wenn die eigenen Schlachtschiffe nicht zu weit hinter einem sind und die Gegner ebenfalls beschießen, dann würde ich persönlich mit meinem Kreuzer auch schon mal aggressiv gegen die 3 Feinde vorrücken. Z.B. zuerst den Zerstörer rauspicken und dann zusammen mit den eigenen BBs auf die Schlachtschiffe feuern (und dabei fleißig Haken schlagen).

Wenn die eigenen Mitspieler aber den Schwanz einziehen und einen gegen die 2 BBs und den DD allein lassen, hat man natürlich schlechte Karten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.747
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.823
Zurück
Oben