Genoo
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 3.026
Ich glaub bevor hier einige wegen AC Valhalla mit 30 FPS schimpfen, dazu muss man ein wenig ausholen
AC Origins & Odyssey teilen sich das selbe Grafikgrundgerüst und nachdem Valhalla auch für PS4 und Xbox One erscheinen ist auch davon auszugehen dass das auch auf letzteres zutrifft.
Wer Origins und Odyssey auf PC gespielt hat, dem wird die ungewöhnlich hohe CPU Last aufgefallen sein, findiger Modder sind drauf gekommen das die Engine so programmiert wurde, das im Hintergrund ständig Daten nachgeladen werden, teilweise sogar immer die selben, immer wieder und wieder und jetzt kommt der Clou - je schneller die SSD auf der das Spiel installiert, desto mehr Daten werden permanent geladen, desto höher die CPU Last
das liegt an der Engine, die primär für die Konsolen mit ihren langsamen 5400er HDDs optimiert wurde, das erkennt man auch daran das Origins und Odyssey flüssiger am PC laufen wenn man sie auf HDD statt SSD installiert
https://github.com/kaldaien/SpecialK/releases/sk_odyssey
hier wird das genauer erklärt, es soll fixes dazu geben, die funktionieren aber zumindest bei mir nicht - das Spiel startet nicht mehr, scheinbar inkompatible Patchversion
So, das Grundgerüst und seine Probleme mit zu schnellen SSDs kennen wir.. und was haben sowohl Xbox Series X als auch PS5? schnellere SSDs als die meisten am PC
die werden einfach keine andere Lösung gefunden haben als das Spiel auf 30FPS zu limitieren, denn eine neue Engine wird erst mit dem nächsten Teil zum Einsatz kommen, wenn dann endlich die alten Konsolen nicht mehr berücksichtigt werden!
AC Origins & Odyssey teilen sich das selbe Grafikgrundgerüst und nachdem Valhalla auch für PS4 und Xbox One erscheinen ist auch davon auszugehen dass das auch auf letzteres zutrifft.
Wer Origins und Odyssey auf PC gespielt hat, dem wird die ungewöhnlich hohe CPU Last aufgefallen sein, findiger Modder sind drauf gekommen das die Engine so programmiert wurde, das im Hintergrund ständig Daten nachgeladen werden, teilweise sogar immer die selben, immer wieder und wieder und jetzt kommt der Clou - je schneller die SSD auf der das Spiel installiert, desto mehr Daten werden permanent geladen, desto höher die CPU Last
das liegt an der Engine, die primär für die Konsolen mit ihren langsamen 5400er HDDs optimiert wurde, das erkennt man auch daran das Origins und Odyssey flüssiger am PC laufen wenn man sie auf HDD statt SSD installiert
https://github.com/kaldaien/SpecialK/releases/sk_odyssey
hier wird das genauer erklärt, es soll fixes dazu geben, die funktionieren aber zumindest bei mir nicht - das Spiel startet nicht mehr, scheinbar inkompatible Patchversion
So, das Grundgerüst und seine Probleme mit zu schnellen SSDs kennen wir.. und was haben sowohl Xbox Series X als auch PS5? schnellere SSDs als die meisten am PC
die werden einfach keine andere Lösung gefunden haben als das Spiel auf 30FPS zu limitieren, denn eine neue Engine wird erst mit dem nächsten Teil zum Einsatz kommen, wenn dann endlich die alten Konsolen nicht mehr berücksichtigt werden!