Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsXFX verbessert Garantiebedingungen für Netzteile
Als Reaktion auf unser Feedback zum XFX Pro Series 550-Watt-Netzteil hat der Hersteller zwischenzeitlich seine Garantiebedingungen im Sinne der Kunden verändert. Die Produktregistrierung ist nicht mehr verpflichtend.
Ganz großes Lob an CB. Ihr seid momentan DIE Kompetenz wenn es um Netzteile geht. Sehr schön dass ihr sogar die Hersteller zum einlenken bewegen könnt.
XFX bietet schon seit längerem eine RMA in den Niederlanden an. Mindestens schon seit 21.11.13, denn zu diesem Zeitpunkt habe ich mit XFX kontakt aufgenommen. So wirklich neu und eine Reaktion auf euren Test ist das also nicht. Auch mein Händler hätte die RMA-Abwicklung übernommen und das schon 14 Tage früher. Sie meinten Sie schicken es in die Niederlande zu XFX.
Was mich allerdings viel mehr interessiert ist, ob die Garantieverlängerung ohne Registrierung auch rückwirkend für schon gekauft Netzteile zutrifft. Das könntet ihr mal abklähren, denn das ist ein Punkt der für den Endkunden wirklich relevant und neu ist.
Die offizielle News dazu gab es doch schon per Pressemitteilung irgendwann im letzten Jahr. Ich glaube im Oktober oder so. Soweit ich weiß gilt die Garantie auch rückwirkend für bereits gekaufte Netzteile.
Ist doch eine super Sache, Seasonic Technologie mit gutem Rabatt und die 5 Jahre Garantie sind auch mehr als ausreichend.
XFX bietet schon seit längerem eine RMA in den Niederlanden an. Mindestens schon seit 21.11.13, denn zu diesem Zeitpunkt habe ich mit XFX kontakt aufgenommen. So wirklich neu und eine Reaktion auf euren Test ist das also nicht. Auch mein Händler hätte die RMA-Abwicklung übernommen und das schon 14 Tage früher. Sie meinten Sie schicken es in die Niederlande zu XFX.
Was mich allerdings viel mehr interessiert ist, ob die Garantieverlängerung ohne Registrierung auch rückwirkend für schon gekauft Netzteile zutrifft. Das könntet ihr mal abklähren, denn das ist ein Punkt der für den Endkunden wirklich relevant und neu ist.
Kann ich bestätigen, ich habe schon defekte Produkte von XFX einfach über den Handel getauscht, es war absolut kein Problem.
Eine defekte Radeon 5850 zum Beispiel wurde vor Jahren sogar nach 9 Monaten einfach sofort vom Handel getauscht, bei Hardwareversand, alt gegen nagelneu.
Ganz genau, CB will mal wieder ein Fass aufmachen wo keins ist. Und anstelle sich mal beim Hersteller zu informieren und nachzufragen wird einfach irgendwas in die Welt posaunt.
Gerade bei den Netzteil-Artikeln nervt das langsam doch sehr.
Erst wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht um sich dann als "Aufklärer" und "Retter der Menschheit" hinzustellen.
Das ist doch einfach nur noch peinlich!