Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtZen 2 Architektur: Ryzen 3000 sind AMDs stärkste Desktop-Prozessoren
Für alle X570 wird es sicher zum Start das passende Bios geben. Und das, was im Handel drauf ist, bootet auf jeden Fall mit Matisse - selbst wenn es älter ist. Eventuell braucht es dann noch ein Update auf 1.0.0.3, Ja.
Alle (Beta) BIOS Versionen sind eingeschränkt, erst nach Ablauf des NDAs gibt es "vollständige" BIOS Versionen. Also keine Panik wenn berichtet wird das auf älteren Brettern nur DDR 2133 usw. möglich ist.
Es gibt dann auch eine neue Version des Ryzen Master mit Möglichkeit Profile zu tauschen.
and there will be a new Ryzen Master, all the timings and all the settings now have a very close resemblance to the main menu of the calculator. You can also easily share profiles with friends
Nope sehe ich anders. Hat quasi die Versorgung vom CH8 und zweiten LAN (2,5Gig), DP, 8x SATA, und passt zu meiner GPU. MSI is nicht mein Fall.. Kp is halt so.
Was fehlt denn beim E ? (das F bitte nicht kaufen!!! da bitte 20€ mehr zahlen)
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Die von mir fett markierten Chips sind auch auf den billigsten Boards zu finden. Fand er auch nicht lustig und sagt klar, dass das nur von Asus gemacht wurde um Kohle zu sparen bzw den Gewinn zu maximieren.
Es sind nicht die so sehr die Features die mich stören, sondern die Lage des Lüfters.
Bei den Asus Brettern liegt er so das durch ne 2 Slot Graka der halbe Lüfter abgedeckt wird, durch 3 Slot Karten logischerweie noch mehr.
Bei den MSI Brettern sitzt er tiefer, sodass selbst 3 Slot Karten den Lüfter nicht behindern, was zu besserer Kühlung = weniger Lüfterdrehzahl = leiser führen sollte.
Wenn schon so ein quirl drauf sein muss dann will ich den bei seiner Arbeit so wenig behindern wie möglich.
Bei den Asus Brettern liegt er so das durch ne 2 Slot Graka der halbe Lüfter abgedeckt wird, durch 3 Slot Karten logischerweie noch mehr.
Bei den MSI Brettern sitzt er tiefer, sodass selbst 3 Slot Karten den Lüfter nicht behindern, was zu besserer Kühlung = weniger Lüfterdrehzahl = leiser führen sollte.
Stimmt sehr gut beobachtet. Werde aber keine zwei GPUs verbauen. Sollte man auch niemanden empfehlen. Des Weiteren ist die Karte bei mir vertikal verbaut... mir also völlig egal wo er sitzt.
Sry stimmt ja 2 Slot reicht schon. mhmm könnte ein Thema bei den Dingern werden